Norway Stodl

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Tag 3 Stavanger

    March 30 in Norway ⋅ ☀️ 9 °C

    Ca.10 Uhr kommen wir in Stavanger an. Unser Liegeplatz ist direkt im Zentrum. Eine Weile beobachten wir das Be- und Entladen unseres Schiffes. Dann geht es zu Fuß in die kleine Altstadt. Anschließend schlendern wir durch kleine Geschäftsstraßen zum Erdölmuseum und besuchen es. Das ist sehr interessant. 16 Uhr geht es weiter Richtung Norden.
    Gegen 19 Uhr gibt es eine Durchsage: Orcas auf steuerbord.
    Natürlich gingen wir sofort hoch und konnten eine ganze Weile eine Gruppe von Orcas beobachten. Das war faszinierend. Die Fotos sind leider nicht so beeindruckend.
    Read more

  • Day 7

    7th Stage

    January 31 in Norway ⋅ ⛅ 0 °C

    After almost the last stretch, relaxation mode is now slowly being activated. An overwhelming view of the fjord in combination with an extremely great Portuguese meal was the highlight. Thank you Diogo for the great food and the right choice of wine.Read more

  • Day 7–8

    Kleiner Wanderparkplatz am Fjord

    September 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Eine bestimmte App hat verraten, dass es hier einen kleinen Parkplatz gibt und da es nicht nur heute abend und heute Nacht, sondern auch morgen noch den ganzen Tag schütten wird, habe ich kein schlechtes Gewissen hier über Nacht zu bleiben, denn es wird sicherlich extrem wenige Wanderer geben.
    Neben mir steht noch ein Camper aus Würzburg, ebenfalls mit Hund 😉.
    Bevor der nächste große Regenguss kam, sind wir ein bisschen hochgelaufen und haben die Aussicht von oben auf den Fjord genossen.
    Read more

  • Day 4–5

    Der Predigtstuhl

    September 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute gings endlich richtig los. Nachdem wir meinen Schlafkomfort letzte Nacht erhöten konnte es Ausgeruht losgehen.

    Mit einem provisorischem Frühstück im Magen gingen wir zuerst eine Kirche und anschliessend einen Strand anschauen.

    Um von da aus weiter zum Highlight zu kommen durchqueerten wir einen Kilometerlangen beeindruckenden Tunnel mit einigen Abzweigern welcher unter der Stadt Stravanger und die Meeresarme nebenan führte.

    Der grosse Punkt auf unserer Liste war die Klippe "Preikestolen" (Predigtstuhl). Um auf dieser 600m in den Abgrund schauen zu können mussten wir eine 8km Rundwanderung mit 500m Bergauf bestreiten. Dieser war jedoch schön gestaltet und angenehm zum begehn. Auch der Preikestolen entäuschte nicht mit seiner beeindruckenden Lage und Höhe.

    Nun Campieren wir am See und da es morgen vorraussichtlich Regnen wird haben wir eine lange Autofahrt ohne zu viel drum herum geplant.
    Read more

  • Day 11

    Moslifjellet

    August 12, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 20 °C

    Für den Montag ist noch mal ganztägig Sonne vorhergesagt, für den Rest der Woche sind die Aussichten eher durchwachsen, insofern macht es keinen Sinn, einen Fahrtag einzulegen. An der Rezeption erhalte ich als weiteren Tipp die Wanderung zum Moslifjellet, der mit 718 HM einen fantastischen Ausblick bieten soll.
    Die Wanderung beginnt ebenfalls am Einstieg zum Preikestolen, doch schon nach wenige hundert Metern biege ich wieder zu dem namenlosen kleinen See von vorgestern ab. Auf dem Weg dahin lerne ich Melissa aus Argentinien kennen, die vor drei Jahren ihre Zelte ebenda abgebrochen hat und den Wurzeln ihrer Großmutter nach Italien gefolgt ist. Jetzt lebt sie in Turin und verbringt derzeit zwei Wochen Urlaub in Schweden und Norwegen. Wir unterhalten uns in Englisch und so vergeht die Zeit des Aufstiegs zum See recht schnell. Hier trennen wir uns von einer weiteren Wandergruppe und werden ab hier auf unserem Weg auch niemanden mehr antreffen. Der Aufstieg ist von schönen Aussichten geprägt, ansonsten konzentrieren wir uns darauf die Wegmarkierung zu finden, zur Not kann Melissa unsere Route mit Komoot kontrollieren. Am höchsten Punkt angekommen tragen wir uns erst einmal in das Gipfelbuch ein, dann machen wir eine wohlverdiente Pause. Uns wurde nicht zu viel versprochen, der Ausblick ist gigantisch, man kann auf das Meer hinaussehen, bis Stavanger und auch in die Fjordlandschaft, ganz großes Kino. Auf dem Rückweg kommen downhill erstmals meine neuen Wanderstöcke zum Einsatz. Ich bin begeistert, man merkt sofort, dass beim Abstieg bis zu 30% des Körpergewichts von den Stöcken aufgenommen werden, meine Knie danken es mir. Zurück auf dem Campingplatz trinken wir noch ein gemeinsames Radler auf die gelungene Wanderung, denn morgen trennen sich schon wieder unsere Wege.
    Read more

  • Day 10

    Preikestolen

    August 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Um 4:00 Uhr klingelt der Wecker, genau meine Zeit ! Schlaftrunken bereite ich mir ein kleines Frühstück zu, dann gilt es den Rucksack zu packen und bloß nichts zu vergessen. Mit meinem E-Bike schnurre ich nur so die steile Straße hinauf (4 km, 200 HM) und um 5:30 Uhr beginnt für mich der Aufstieg zum Preikestolen. Seit Sherpas den Pfad in den Jahren 2013 bis 2014 ausgebaut haben lässt sich die als mittelschwer eingestufte Wanderung gut bewerkstelligen. Es bedarf schon einer guten Ausdauer und Trittsicherheit, insbesondere bei Feuchtigkeit ist Vorsicht auf den Steinen und vor allem mit den Wurzeln geboten. Höhenangst sollte man selbstverständlich nicht mitbringen. Trotz des frühen Aufbruchs bin ich nicht alleine, mir kommen sogar noch Wanderer entgegen, die bereits um 4:00 Uhr losgezogen sind, um den Sonnenaufgang vor Ort zu erleben. Ich erreiche mein Ziel gegen 7:15 Uhr. Die Szenerie ist überwältigend; der morgendliche Dunst steigt auf und immer öfter bahnt sich die Sonne ihren Weg durch die schnell dahinziehenden Wolken, dann glitzert der Lysefjord im Sonnenlicht und der Blick fällt auf den Preikestolen, dessen Kanten sich 600 Meter Richtung Wasseroberfläche stürzen. Selbstverständlich folgt jetzt das berüchtigte Foto an der Kante des Predigtstuhls. Es bedarf hier keiner Absperrung, jeder hält aus reinem Selbstschutz den gebührenden Abstand ein. Trotz der frühen Stunde sind schon einige Wanderer am Ziel, viele suchen sich nach dem Foto-Shooting ein nettes Plätzchen und frühstücken erst einmal. Für mich geht es noch ein Stück weiter. Tritt man den Rückweg an folgt nach wenigen Metern links ein etwas versteckter Pfad den Fels hinauf, man muss sich seinen Weg ein bisschen suchen, er verläuft in einer langgezogenen Linkskurve. Oben an der Kante angelangt hat man den wahrlich genialen Blick auf den Preikestolen. Dem Wind und der Temperatur geschuldet verlasse auch ich, nach einer kleinen Frühstückspause, diesen mystischen Ort. Das frühe Aufstehen macht sich bezahlt, auf dem Rückweg kommen mir immer mehr Menschen entgegen, teilweise hat es den Anschein, als ob bereits die ersten Busse ihre Gäste an den Ausgangspunkt der Wanderung gebracht haben. Ich schwinge mich glücklich auf mein Rad und fahre meinem zweite Frühstück entgegen. Wiedermal ein „once in a lifetime experience“ !Read more

  • Day 6

    Südnorwegen

    August 10, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Da uns der Regen nun doch erreicht hat, schlafen wir am Donnerstag aus, doch gegen Mittag hört es auf und wir machen uns auf eine kleine Wanderung rund um die kleine aber vielfältige Halbinsel Lista. Wir bekommen nicht nur einen Hammer Ausblick über Lomsesanden und Loshavn, sondern finden auch eine deluxe Wanderhütte, Ziegen, Blaubeeren, Kröten und Pfifferlinge - ein wilder Mix 🙃 Zum Schluss hüpfen wir nochmal kurz ins Meer und entspannen - mal
    im Camper, mal draußen, so wie die abwechselnde Sonne und Regen es eben zulassen. Abends gönnen wir uns eine Pizza vom Campingplatz, die wir am Strand verspeisen 😋

    Am Donnerstag ist es leider fast durchgehend bewölkt und regnerisch. Wir brechen auf Richtung Norden und fahren über der Åna-Sira Region, die unglaubliche Landschaften zu bieten hat. Die enge Straßen und Kurven führen durch wahnsinns Berge und Steinformationen, aus denen immer wieder Wasserfälle zur Vorschau kommen - schon der Süden Norwegens ist beeindruckend. Wir halten einmal an, um uns die berühmten Häuser von Helleren in Jøssingfjord zu besichtigen. Danach snacken wir mit Blick auf Helleren etwas, bevor die anstrengende Fahrt durch den Regen weiter geht. Nachmittags kommen wir dann in Dirdal an, wo wir bei einem Hofladen auf dem Parkplatz übernachten, mit Blick auf die Frafjord und einer kleinen Sauna, die wir uns für den Abend für ein Stündchen gönnen ☺️

    Nun geht es ab Richtung Preikestolen, wo wir uns mit zwei Freunden treffen und ein paar gemeinsame Tage verbringen wollen.
    Read more

  • Day 3

    Tag 3 - Südküste Norwegens

    August 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir starten in Kristiansand und fahren entlang der Westküste nach Stavanger. Als wir unterwegs frühstücken, regnet es in Strömen. Doch zum Glück scheint in Stavanger wieder die Sonne. Der Küstenort begeistert uns mit seinen bunten Häuschen und liebevollen Geschäften. Von einer kleinen Anhöhe in der Altstadt erhaschen wir einen Blick über den Hafen.

    Nach der Stadtbesichtigung halten wir uns weiter der Küste entlang und genießen zwei Fährüberfahrten bei strahlendem Sonnenschein. Viele Norweger bleiben im Auto sitzen, doch wir sind stets flott an Deck. Außer Abends - da kocht Tobi während der Überfahrt Currywurst. Die Soße wird ein kleines Experiment aus Ketchup und Mango-Currysoße, das erstaunlich gut gelingt. Zur Nachspeise gibt’s ein Lakritz-Steckerleis.

    Den Abend lassen wir in Bergen ausklingen. Wir schlendern den Hafen entlang und bewundern die Fischauslagen. Nach und nach wird es dunkel und die schönen Beleuchtungen geben der Stadt einen besonderen Flair.

    Nachdem wir den Besuch für Bergen eigentlich erst für morgen geplant hatten, ist es bereits halb elf als wir unser Wohnmobil unter einer Brücke abstellen und die Fensterverdunklungen zuziehen. Gute Nacht!
    Read more

  • Day 7–8

    Gamle Stavanger 🌹

    August 2, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Gamle Stavanger ("altes Stavanger") besteht aus 173 Holzhäusern, die Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurden. Die meisten Häuser sind heute klein und weiß gestrichen. Die Häuser der Altstadt sind geschützt, einige stehen unter besonderem Denkmalschutz. Hier findet man unteranderem viele Gärten, kleine süße Cafés, Kunst- & Handwerksläden und kleine Museen. Der ganze Stadtteil wirkt so hell und aufgeräumt, während der Rest von Stanvanger eher bunt und ein bisschen chaotisch ist. Aber beides total schön 🌿🌸🌹🌼🦋.Read more

  • Day 6

    We 🫶🏻 Preikestolen

    August 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Auf diese Wanderung haben wir die letzten 2 Tage hintrainiert! Wir wollen heute zum Preikestolen. Gemeint ist damit eine natürliche Felsplattform mit weitem Blick über den Lysefjord (den wir uns vor 2 Tagen schon von unten angeschaut haben) und die angrenzende Berglandschaft 🏞. Die Wanderung dahin hatte es in sich, da es meist steil bergauf ging. Aber für uns doch natürlich kein großes Ding 😎 Nach 2 Stunden konstantem Treppensteigen waren wir nun endlich angekommen und es hatte sich wirklich alles gelohnt! Die Aussicht war wirklich unglaublich schön, fast schon surreal 🤯 Ganz oben haben wir uns nochmal hingesetzt, auf der Felsplattform war viel los und die Menschen saßen teils direkt an der Kante. Sah schon ein bisschen gruselig aus. 😂 Danach begaben wir uns wieder auf den Weg nach unten und erreichten knapp 2 Stunden später den oberen Parkplatz der Attraktion, wo wir uns gleich mal was zum Mittagessen gegönnt haben. Überwältigt, gestärkt & glücklich (und mit Puddingbeinen) ging es dann auf die Suche nach einem neuen Stellplatz 🌼Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android