Norway Litldalabekken

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Jour 28 - 90km

    September 11, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Pas d'aurores boréales hier soir, il y avait trop de nuages une nouvelle fois...

    Ce matin, nous prenons notre temps pour profiter au maximum du confort de l'appartement. Après un nouveau petit-déjeuner copieux, nous partons tout de même pour débuter la dernière partie à vélo de ce voyage en Norvège : entre Trondheim et Bergen. Nous allons suivre l'Eurovelo 1, puis nous allons bifurquer au niveau de Molde pour découvrir l'intérieur du pays.

    Pour commencer, nous sortons de Trondheim, en passant à travers des zones d'activités, mais avec une belle piste cyclable, cela change de la France ou du Royaume-Uni. Face au vent, nous longeons ensuite la côte jusqu'à Orkanger, petite ville où nous faisons une pause déjeuner. Une fois les sacs à dos chargés des courses du soir et du lendemain matin, nous nous enfonçons dans des paysages verts et montagneux, en direction du nord. Nous passons à côté de lacs où les bourrasques de vent tentent de créer des vagues dignes de l'océan.

    Après quelques ascensions, nous finissons par apercevoir, puis découvrir Snillfjord, un fjord magnifique où les montagnes tombent à pic dans l'eau, sous un beau soleil de fin de journée.
    Il est temps de nous rendre au refuge repéré ! Mais après un dernier coup d'oeil à l'itinéraire pour s'y rendre, nous pensons que cela sera trop compliqué. Nous continuons encore un peu à avancer, et en apercevant un petit coin avec table et sol en bois proche d'un lac, nous décidons de nous y installer, non sans avoir demandé la permission au propriétaire du lieu, habitant quelques centaines de mètres plus loin.
    Read more

  • Day 49–53

    Nicht unser Tag!

    July 3, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Die große Frage: Autobahn vermeiden,oder nicht. ! Wir wollten dieses Mal nach Vorschrift fahren und nahmen große Umwege auf uns. Die hatten es in sich, große Steigungen, schlechte und schmale Straßen. Zum Schluss war der Campingplatz geschlossen. Nach mehrmaligem Bitten können wir über Nacht bleiben.Read more

  • Day 15

    Vinjeøra

    September 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir noch etwas eingekauft haben, fanden wir einen Stellplatz in der Nähe der E 39 für die Nacht. Der Schotterplatz war zwar nicht unsere erste Wahl, aber für eine Nacht okay.

    Abends gab es noch schnell ein paar Nudeln, bevor wir uns schlafen legten. Am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne und ein paar Jägern geweckt, die von dem Parkplatz aus mit Quads auf Elchjagd gingen.

    Zum Frühstück gab es Pfannkuchen, Brot mit Käse und Tom probierte Elchmettwurst. Sein Fazit: „Sie schmeckt halt nach Wild!“
    Read more

  • Day 10

    Plötzlich wieder unter Menschen

    August 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute Morgen erwachten wir leider nach einer Nacht ohne Polarlichter oder Sternschnuppen 🥲 Wir haben gehört, dass man in Deutschland super sehen konnte, hier war es leider bis Mitternacht zu hell und danach ist der Himmel etwas zugezogen. Der Wecker hat mich dann gegen halb drei nochmal geweckt, bei einem Blick nach draußen gab es aber nur Nebel über dem See 🌫️
    Also mussten wir leider auf dieses Naturspektakel verzichten. Die Wahrscheinlichkeit wird jetzt auch immer geringer, da wir immer weiter in den Süden fahren und die Sonnenaktivität angeblich auch abnimmt 🫣
    Muss man wohl im Winter nochmal herkommen 😅 Gibt aber definitiv schlimmere Reiseziele. Könnte mir gut vorstellen in einem Winter nochmal Richtung Finnland aufzubrechen, dann aber mit dem Flieger 🛩️

    Nach dem Aufstehen gab es dann erstmal fett Frühstück inklusive Rührei 🥚 Was für ein Luxus an diesen schönen See! Dazu packte ich dann nochmal die Drohne aus und knipste noch ein Foto von unserem Stellplatz von oben :)
    Beim Frühstück gesellte sich dann auch ein Tierchen zu uns. Leider war es kein Elch, dafür aber ein kleines, rotes Eichhörnchen. War aber sehr flink und konnte vor der Kameralinse fliehen 😋

    Nach dem Frühstück brachen wir auf. Unser heutiges Ziel sollte Trondheim sein. Dafür fuhren wir eigentlich nur die Europastraße sechs herunter. Die Blicke auf die Wälder und den Fluss waren zwar noch immer schön, kamen aber nicht an das ran, was wir von den Lofoten gewohnt waren 😅 Von der Fahrt kann ich daher auch nichts besonderes berichten.
    Je näher wir Trondheim kamen, desto mehr wurde gebaut und desto mehr Häuser und Dörfer gab es links und rechts der Straße.

    Irgendwann kamen wir dann an und machten uns daran, die Stadt zu Fuß zu erkunden 🤗 "Hans" wurde mittels Lenkradschloss und einem kleinen Vorhängeschloss ordnungsgemäß gesichert, jetzt wo wir in der """gefährlichen""" Großstadt waren. Hier sind ja auch zum ersten Mal wieder viele Menschen um uns herum, seitdem wir vor etwas über einer Woche die Zivilisation verlassen hatten 😅
    Das erste Ziel war ein kleines Fort auf einem Berg neben der Innenstadt. Hier erkunden wir die Wehranlage und die alten Kanonen, sowie ein kleines Museum in dem alten Wachgebäude 😊 Dabei waren überall kleine QR-Codes zu scannen, die einen zu Youtube-Videos über die Geschichte des Forts leiteten. Also haben wir auch ein wenig Geschichte mitgenommen 😎

    Danach ging es einfach schlendernd durch die Innenstadt. Dabei in diverse kleine Läden aber auch zur Kathedrale!
    Und die war wirklich schick! Die Front der Kathedrale hatte endlos viele kleine Statuen in der Fassade stehen und insgesamt war der Bau mit der sie umgebenden Parkanlage sehr schön 🤗
    Von hier aus ging es weiter durch die Stadt, bis der Magen knurrte und Paula mitteilte, dass sie Bock auf einen richtig geilen Burger hätte 😅

    Den Wunsch kann ich natürlich nicht ausschlagen und so fanden wir uns wenig später in einem sehr gut bewerteten Burgerrestaurant wieder 🍔
    Und die Burger waren wirklich sehr gut! Paula hat glaube ich acht Mal erwähnt, dass ihr Burger wirklich sehr lecker sei 😅

    Nachdem wir uns hier gestärkt hatten begann der Aufstieg durch die doch sehr hügelige Stadt Trondheim zurück zu "Hans" 🚐 An sich war das Städtchen echt ganz niedlich und Trondheim hat echt eine brilliante Gastronomie-Szene. Zumindest wenn man Trip-Advisor und Google glauben darf. Also wer mal gut essen will, findet hier bestimmt etwas!

    Zurück bei Hans war der Plan, noch einige Kilometer zu fahren und dann einen Platz für die Nacht zu finden. Meist nutzen wir dafür die App "Park4Night". Allerdings kommt es auch mal vor, dass wir die Satellitenansicht bei Google-Maps aufrufen und versuchen selbst einen möglichen Stellplatz zu finden 😅 So hatte das gestern bei unserem Stellplatz ja zum Beispiel megamäßig funktioniert. Das war einer der besten Plätze der letzten Tage 🥳

    Heute sollten wir leider nicht so viel Glück haben. Jeder Weg, der hier von der Hauptstraße abgeht führt zu Häusern, bei denen wir natürlich nicht einfach auf dem Hof stehen wollen. Und wenn es dann doch mal eine Straße ohne Haus gibt, gibt es dort keinen guten Stellplatz 😅 Auch in der App war an der Strecke nichts gutes zu finden und wir wollten eigentlich vermeiden an der Hauptstraße zu stehen 🫣
    Nachdem wir ungefähr eine Stunde gesucht haben, haben wir uns jetzt doch an die Hauptstraße stellen müssen. Einen unfassbaren Ausblick haben wir aber dennoch! 🤩
    Der Verkehr beruhigt sich hoffentlich noch ein bisschen, sodass wir halbwegs gut schlafen können 😊
    Morgen früh soll es dann etwas früher weitergehen, weil ich gerne eine etwas längere Wanderung unternehmen möchte, wir aber auch noch ein Stück fahren müssen.
    Grob geht's von hier aber weiter Richtung "Ålesund" 🙂
    Ich bin gespannt, bald gehts in die Berge und ins Hochland, sowie zu den Fjorden um Geiranger und die Region östlich von Bergen. Das wird hoffentlich eine schöne Ecke mit vielen tollen Wanderungen und noch einigen netten Fährfahrten und Ausblicken auf Wasserfälle und mehr 🥳
    Read more

  • Day 77

    Finit les vacances, retour au boulot

    August 5, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Après une douzaine de jours passés à la ferme, il est temps de repartir ! Les au revoir sont effectués, certains animaux ont été totalement irrespectueux envers nous, même pas un remerciement de la part des vaches notamment après tout ce qu’on a fait pour elles, mais c’est ainsi…
    Je crois que le vélo nous avait manqué! Cette possibilité de se laisser porter tout en profitant du paysage qui défile devant soi en descente et l’effort physique en montée… bref! On est heureux d’être de nouveau en déplacement et cette pause à la ferme nous a fait du bien 😎
    Maintenant direction Trondheim pour prendre un train qui va nous approcher des îles lofoten 🤩
    Read more

  • Day 4

    Die Challenge naht

    June 25, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind fast an dem Punkt, wo unsere heutige Tageschallange startet.
    Bis hierher sind wir nahezu ohne Rast durchgefahren.
    Jetzt suchen wir einen schönen Platz für ein Frühstück und vielleicht ein Bad im See. 😊Read more

  • Day 12

    Rastplatz

    June 2, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Auf dem Parkplätzen quetschen wir uns neben ein, so wie es aussieht, weitgereistes Womo auf Lastwagenbasis, anscheinend ist sein Name Elki. Passt ja nach Skandinavien. Der LKW hat Schweizer Nummernschilder und so wie es aussieht, sitzen die Besitzer auf der schönen Bank an der Sonne. Fünf Minuten später sitzen wir neben Margot und Jürg auch an der Sonne und diskutieren. Zwei Stunden später, immer noch an der Sonne, sind die Themen andere Länder, weite Reisen, verschiedene Fahrzeuge und und und… Wieder viel später ist es dann plötzlich 16 Uhr und wir wollten doch eigentlich noch viel weiter, oder?
    Also verabschieden wir uns und wir fahren unsere geplante Strecke nordwärts.
    Read more

  • Day 344

    3 größte norwegische Stadt-Trondheim 🌁

    July 24, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern Abend bekamen wir noch Stellplatznachbarn und obwohl echt viel Platz noch war, stellten sie sich direkt neben uns, näher gings eigentlich gar nicht. 🙈

    In der Früh zeigte sich gleich die Sonne und blauer Himmel. ☀️ Wir machten uns auf den Weg nach Trondheim.

    Trondheim ist die drittgrößte Stadt in Norwegen mit 212.660 Einwohnern. Durchzogen wird die Stadt vom Fluss Nidelva. Ganz typisch Norwegisch sind die am Fluss gelegenen bunten Häuser. Wir parkten in einer Wohngegend, wo wir 2 Stunden gratis parken konnten. In nur 10 Minuten Fußweg waren wir bei der alten Brücke und genossen die wunderschöne Aussicht auf die bunten Häuser. Wir entdeckten im Wasser einen Otter 🦦 schwimmen, mit einem Al, seiner Beute in der Hand. Zuckersüße, aber auch große Tiere. 🥰

    Trondheim gefiel uns sehr, sehr gut, es war alles sehr ordentlich, sauber und die Häuser hatten einen ganz eigenen Charme, einfach bezaubernd. Den Nidarosdom ließen wir uns nicht entgehen, eine wahnsinnig schöne Kathedrale. ⛪

    Wieder beim Rüdi angekommen, fuhren wir weiter und suchten einen Stellplatz für die Nacht. Den ersten Platz konnten wir nicht anfahren, da der Wasserstand zu hoch war und der Platz Unterwasser war. In der Nähe gab es eine alte Sandgrube, die wir anfuhren. Luna war sofort begeistert, denn sie liebt Sand, sofort sprang sie herum und tobte.

    Es war richtig warm, packten die Campingstühle aus und genossen die Sonnenstrahlen, bevor uns leider morgen der Regen einholen wird.

    Bei diesem Platz sahen wohl manche auch Elche, wir fanden leider nur zahlreiche Elchköttel. 🫎😅
    Read more

  • Day 4

    Challenge: Surströmming Drive

    June 20, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Tages-Challenge 4: Surströmming Drive. Wir müssen 100km mit einer geöffneten Dose Stinkefisch fahren.

    Das Tagesziel ist Namsos. Zunächst geht es von Kristiansund in Richtung Kanestraum, wo die Fähre nach Halsa abfährt. Von dort sind es 103 km bis Orkanger, was sich perfekt eignet, um die Surströmming-Challenge zu absolvieren.

    Don’t try this at home, kids! Es war schon sehr nervenaufreibend die Dose überhaupt zu besorgen. Hätten wir mal auf den Rat gehört, die Dose einfach nicht zu öffnen…

    Wir haben häufiger den Tipp bekommen, die Dose unter Wasser zu öffnen. Das hat zwei Vorteile: Zum einen dämmt es den Geruch stark ein und zum anderen spritzt die Flüssigkeit nicht unkontrolliert meterweit irgendwo hin. Also öffnet Olli die Dose vorsichtig in einem Eimer voll Wasser. Von dort halten wir sie fix vor das Tacho, um das erste Beweisfoto zu machen.

    Um den Geruch zu kontrollieren, platzieren wir die offene Dose in einer Mülltüte. 104 km später, kurz vor Orkanger, finden wir an einem Parkplatz eine Mülltonne. Für das zweite Beweisfoto halten wir den Surströmming erneut neben das Tacho. Wir entsorgen den Fisch ohne ihn zu probieren. Challenge erledigt und wir sichern uns die Punkte!

    Nach über 6 Stunden und mehreren Waschgängen mit Spüli, Desinfektionsmitteln und Essig stinken Ollis Hände immer noch nach verwesten Fischabfällen. Ekelhaftes Teufelszeugs. Später hören wir den Tipp Handschuhe beim Öffnen der Dose zu tragen...

    Leider hat Olli beim Öffnen der Dose seine Uhr auf dem Startparkplatz verloren. Als wir das nach 20 Minuten merken und zurück fahren, waren wir schon zu spät. Hauptverdächtiger: Der Baggerfahrer, der die Rasenkanten gemacht hat...
    Read more

  • Day 8

    Trondheim Part 1

    September 12, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Today we got up and had breakfast and it was gorgeous! Then we headed on into Trondheim, the fourth largest city in Norway by population size. We had 3 hours on our parking which was plenty of time for a wander. It is a really small downtown area to explore.

    First we went by the cathedral (I don’t know if you can zoom in on the photo of the side, but the gargoyle guys are pretty funny), then to the park and across the old bridge and through the pedestrian area.

    The municipal court building was really interesting. There were tile murals on either side and the doors were really cool metal pictures. Each door was two pieces and they were all different so that was fun.

    The second church we went to, Our Lady Church we walked in and that next photo was just inside the door - like a second building face. Inside was interesting - it was a soup kitchen right there in the church itself where they have service which I don’t think I have ever seen before! I felt bad wandering in to take photos when they were helping all these people (there were a lot of people inside drinking hot beverage and doing whatever and also a lot of people hanging out outside with fire pits and stuff which I’m sure was nice since it was cold outside!). So that was interesting and nice to see them helping so many people.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android