• Alexander Droste
  • Oliver Blunk
Jun – Jul 2023

Baltic Sea Circle 2023

A 16-day adventure by Alexander & Oliver Read more
  • Trip start
    June 17, 2023

    Day 0: Pre-Start Event

    June 16, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Morgens entfernen wir fix einige alte Aufkleber von der European 5000 Rallye 2019, um die neuen schicken Aufkleber für die Baltic Sea Circle aufzukleben.

    Nachmittags geht es für uns zum Pre-Start Event auf Gust Basthorst. Die Location sieht gut aus und bietet eine Menge Platz für alle Teams. Wir gehen zur Anmeldung und bekommen die Armbänder für Teilnehmer. Das Roadbook gibt es erst morgen zum offiziellen Start. Olli kauft noch einen Hoodie.

    Abends genießen wir noch viel zu teuere Currywurst + Pommes bei üblichen Ansprachen und Kennenlernspielen. Außerdem werden die Teams in zwei Gruppen nach geraden Startnummern sowie ungeraden Startnummern aufgeteilt. Es wird später auf der Rallye Challenges geben, bei denen wir in diesen Gruppen spielen.

    Es gibt einen Vortrag von Hardy Leben (how2roadtrip), darüber wie man die typischen Kontrollleuchten interpretiert und ihn zwecks Pannenhilfe kontaktieren kann. Besonders krass: er ist 20 Rallyes zw. 2019 und 2023 gefahren. Er fährt als Techniksupport mit. Sein Auto ist ein Passat von 1986.

    Die Altersstruktur der Teilnehmer ist gefühlt älter als bei der European 5000 und es gibt nicht soooo viele Teams in unserem Alter. Für fast alle Anderen ist dies die erste Rallye beim SAC. Witzig: Ein Team ist aus Zypern angereist und hat früher auch in Strullendorf gewohnt. Wir lernen Momme und Christopher kennen (Team #113), die in einem Mitsubishi Pajero mitfahren (und dezente 48L Bier dabei haben. Gut zu wissen :))

    Abends fahren wir wieder zu Alex' Wohnung nach Hamburg, weil man auf Gut Basthorst nicht duschen kann. Wir freuen uns auf den Start morgen!
    Read more

  • Startlinie

    June 17, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Aufstehen, Duschen und ab nach Gut Basthorst. Bei der Anmeldung holen wir unser heiß ersehntes Roadbook ab. Zusätlich erhält jedes Team einen Kasten Bier, um diesen zur Party auf den Lofoten zu transportieren.

    Vor dem Start nutzen wir ein paar freie Minuten, um die erste Etappe zu planen. Heutiges Ziel: Südschweden. Wir entscheiden uns die Straßen-Route über Dänemark und nicht die Fähre von Puttgarden zu nehmen, da wir schließlich eine Rallye und nicht Boot fahren wollen. Das wird sportlich.

    Pünktlich um 11:45 ist Startschuss. Der Startnummer nach überqueren die Autos die Startlinie und werden von Andreas aka Maschine höchstpersönlich angekündigt.

    Uns überrascht, dass dieses Mal sehr viele junge Autos dabei sind. Der SAC hat das erforderliche Mindestalter der Autos auf 10 Jahre reduziert. Gut für uns, wir gehören mit unserem 34-Jahre alten Benz doch definitiv zu den älteren Autos.

    Kleiner Reminder: Kein GPS, kein Navi - Nur Karten. Keine Autobahn. (Nur während der ersten und letzten Etappe darf die Autobahn benutzt werden)
    Read more

  • Durch Dänemark: Nyborg

    June 17, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir sind auf halbem Weg nach Kopenhagen und widmen uns den ersten Aufgaben des Roadbooks.

    Tausch-Challenge: Man soll in jedem Land, beginnend mit einer blauen Büroklammer, einen neuen Gegenstand ertauschen. In Flensburg fangen wir an: Wir bekommen eine kleine magnetische Tupperbox für unsere blaue Büroklammer. Die Box ist sehr klein und es passen höchstens ein paar Tabletten rein. Aber dennoch sehr cool.

    In Dänemark machen wir an der Großer-Belt-Brücke ein paar Fotos und führen direkt den nächsten Tausch durch. Im Gegenzug für die Tupperbox bekommen wir einen antibakteriellen Kugelschreiber... meh.

    Für die erste Tages-Challenge schöpfen wir in Nyborg Ostseewasser ab und suchen einen Feuerstein. Den vergessen wir allerdings direkt beim Wegfahren, weshalb wir nochmal einen Neuen suchen müssen.

    Eine Foto-Challenge im Roadbook verlangt, das Auto auf min 10cm Höhe mit Legosteinen zu bringen. Wir sehen im Supermarkt Lego und nach etwas Mathe kaufen wir eine 60€ teure Box. Mit diesem Kauf fällt die Entscheidung: wir wollen diese Rallye gewinnen! Unser Vorteil: Es fahren viele junge Autos mit und durch das Alter unseres Benz bekommen wir ganze 34 Extrapunkte.
    Read more

  • Wikingertaufe + Wildcamping

    June 17, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Inzwischen sind wir in Schweden angekommen. Die Öhresund-Brücke ist zwar spektakulär, aber mit 68€ vor-Ort-Tarif doch sehr teuer.

    In Schweden fahren wir über Malmö in Richtung Helsingborg und dann Ängelholm. Am Strand führen wir bei Sturm und Regen die Wikingertaufe, nach Anleitung in der Tages-Challenge, durch. Alex krabbelt dabei um einen Sandberg mit Raddrehkreuz (=deutscher Stahl), dem dänischen Feuerstein, einem schwedischen Zweig und dem Ostseewasser auf dem Rücken.

    Auf dem Weg finden wir in Ängelholm eine Schule mit Sportplatz und Basketballkorb, den wir für die "Hang Out and Relax Challenge"-Challenge brauchen.

    Anschließend fahren wir nach Grevie, wo mittlerweile Chris und Sabrina wohnen. Die zwei haben wir auf der European 5000 kennengelernt. Wir nutzen die Gelegenheit zum Grillen.

    Es gibt im Roadbook eine Challenge, bei der man täglich Punkte bekommt, wenn man wild campt. Deswegen schlagen wir das Angebot bei Sabrina und Chris zu übernachten aus und suchen uns einen Spot zum Wildcampen. Leider ist es an der Straße recht was laut (und es regnet). Wir haben das Glück immer verregnet in diese Trips zu starten. Aber das neue Zelt von Alex ist top und die neuen Luftmatratzen sind gut.

    Wir beenden Tag 1 um 01:30 Uhr. Fast 700km. Komplett Dänemark durchquert und den ersten Teil von Schweden erreicht. Gute Nacht.
    Read more

  • Start in Schweden

    June 18, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Unser erstes Wildcamping inkl. morgendlicher Dusche am Wasserkanister ist geschafft.

    Bevor wir zu unserem Tagesziel Oslo aufbrechen, fahren wir zurück zu Sabrina und Chris, um uns ein paar Foto-Challenges zu widmen.

    Als erstes wollen wir das Auto auf Lego stellen ("Jacked Up Danish Style"-Challenge). Wir basteln dazu im Wohnzimmer der Beiden die teuren Lego-Klötze zu Türmen zusammen. Auf einer ebenen Fläche nutzen wir Chris' Wagenheber. Leider klappt es einfach nicht. Zu viel seitliche Bewegung jedesmal wenn wir das Auto auf die Lego-Klötze absenken. Dabei hält das Lego nicht stand. Wir brechen für heute ab.

    Die nächste Challenge "King Kiiking" klappt leichter. Dazu brauchen wir ein Foto mit zwei Blondinen auf einer Schaukel. Die Kinder vom Nachbarn helfen gerne.

    Die zwei haben eine Sauna im Keller. Das nutzen wir direkt aus und machen ein Foto mit Teddybär und Zweigen einer Konifere aus dem Garten. Damit erledigen wir die "Finished Sociability"-Challenge.

    Bevor wir aufbrechen, überreden wir die zwei uns auch bei der Tausch-Challenge zu unterstützen. Wir tauschen den antibakteriellen Kugelschreiber gegen eine Obstschale.
    Read more

  • Surströmming

    June 18, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Surströmming ist eine schwedische Spezialitat: (stinkender) vergorener Hering. Diesen sollen wir in Vorbereitung auf eine Challenge an Tag 4 einfach zwischendurch kaufen. Die Herausforderung? Den Fisch gibt es nirgends.

    Problem 1: Surströmming ist eine saisonale Spezialität. "Frischen" Nachschub gibt es im August. Wir fahren im Juni und suchen Restbestände.
    Problem 2: Surströmming ist eine regionale Delikatesse. Populär in Nordschweden. Wir fahren durch Südschweden.
    Problem 3: Die Dose steht unter Überdruck und kann explodieren. Das tut sich nicht jeder Supermarkt an. Falls die Dose explodiert kann man den Supermarkt für eine Reinigung erstmal eine Woche schließen. Daher ist der Fisch nicht überall zu finden.
    Problem 4: Einer der beiden Haupthersteller hat nach 87 Jahren die Herstellung eingestellt.
    Problem 5: Der andere Hersteller hatte Fermentierungsprobleme.

    Letztlich besuchen wir ca. 10 verschiedene Shops und rufen in schätzungsweise weiteren 10 Supermärkte an. Nirgends gibt es eine Dose. Dabei hilft es nicht, dass auch 160 andere Teams das Zeugs kaufen wollen. Bei einem Shop sind wir buchstäblich 10min zu spät und ein anderes Team zeigt uns lächelnd ihre erbeutete Dose.

    Jetzt wird es gruselig: Via Amazon finden wir die Telefonnummer von einem Kleinsthändler, der von zu Hause aus verkauft. Der hat heute, auf einem Sonntag!, für uns Zeit. Mit einem "kleinen" Umweg von ca. 1h30min können wir dann ENDLICH unsere Dose Surströmming kaufen.

    Als wir die Dose schließlich in den Händen halten, sind wir super glücklich. Wir waren den ganzen Tag über schon sehr genervt und frustriert, dass dieser "Vorbereitungsschritt" so irre viel Zeit kostet. Viele andere Teams haben nach 4-7 Shops aufgegeben und sind weitergefahren... deren fehlender Siegeswille ist natürlich gut für uns 😇

    Wir verstauen die Dose dann "sicher" in einer Mülltüte in der Kühlbox, damit wir eine Chance haben, bei einer unplanmäßigen Detonation die Tour fortzusetzen.
    Read more

  • Autofriedhof bei Nacht

    June 18, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

    Mit massiver Verspätung erreichen wir das Ziel der Tages-Challenge: Der Autofriedhof bei Båstnäs. Es soll ein Auto mit möglichst viel Moos drauf fotografiert werden.

    Ein Ivan hat angefangen alte Autos zu kaufen. Irgendwann ist ihm der Lagerplatz ausgegangen und er hat die Autos im Wald geparkt und gestapelt.

    Die halbstündige Schotterzufahrt hat dem Glanz des Benz ganz schön zugesetzt. Mit Taschenlampe kriechen wir kurz vor Mitternacht bei Nieselregen durch alte, zerstörte Autos auf der Suche nach coolen Fotomotiven.

    Die Location ist super. Bei Nacht hat es einen leicht gruseligen Charme. Wir würden hier gerne bei Sonnenschein etwas mehr Zeit haben, um die Gegend zu erkunden.
    Read more

  • Endlich in Norwegen

    June 19, 2023 in Norway ⋅ 🌧 14 °C

    Kurz nach 1 Uhr passieren wir die norwegische Grenze. Die Grenzbeamtin hatte bereits mehrere andere Autos von der Rallye durchgewunken und wir können nach einem kleinen Plausch ohne Probleme passieren.

    Eine Stunde nördlich schlagen wir endlich das verdiente Nachtlager bei Momoen auf.

    Der Tag war sehr lang und wir sind insgesamt 714km von Südschweden bis Norwegen gefahren. Die Nacht wird sehr kurz werden, da wir morgens schon früh weiter müssen.

    Landschaftlich war Schweden sehr schön und sehr bewaldet. Die Region ist sehr dünn besiedelt mit kleineren Orten. Man fährt erst sehr lange durch kleine verlassene Straßen und dann stehen plötzlich mitten in der Pampa nochmal drei Häuser. Sehr einsam.
    Read more

  • Tageschallenge: Beifahrertausch

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ist die Tagesaufgabe einen Beifahrertausch durchzuführen. Wir tauschen dann bei Kjønnås (eine Kreuzung an der E6) mit Moome und Christopher (Team "Travel Buddies" #113), die wir schon beim Start kennengelernt hatten.

    In dem neu gemischten Team fährt man für ca. 30 Minuten. Diese Challenge haben wir schon bei der European 5000 Rallye mitgemacht und finden sie toll, um mal neue Leute kennenzulernen.
    Read more

  • Stabkirche in Fossbergom

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Direkt nach dem Beifahrertausch, machen wir uns in Richtung Westküste zum Geiranger Fjord auf. Laut Roadbook ist das ein Umweg von ca. 3h. Nach kurzer Diskussion, ob wir dafür heute Zeit aufbringen wollen, entscheiden wir uns dafür.

    Auf dem Weg sehen wir in Fossbergom zwischen den Häusern plötzlich eine tolle dunkle Stabkirche auftauchen. Wir halten schnell an und machen ein paar Fotos. Aufgrund des größeren Umwegs über den Geiranger Fjord bleibt es aber nur bei den Fotos von außen.
    Read more

  • Geiranger Fjord

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Umweg zum Geiranger Fjord ist gute Entscheidung: Es geht über eine kurvenreiche Bergstraße den Fjord entlang zu einem tollen Aussichtspunkt bei Flydalsjuvet. Von da aus sieht man den Anfang (oder das Ende 🤔) des Fjords. Das riesige ankernde Kreuzfahrtschiff sieht verschwindend klein aus im gewaltigen Fjord.

    Auf dem Weg hat unser Benz dann noch "Geburtstag": 450.000km.
    Read more

  • Øvstestølbrua & Trollstigen

    June 19, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Anschließend fahren wir an Øvstestølbrua vorbei, wo eine alte Steinbrücke in einem tosenden Fluss steht. Direkt daneben stehen mehrere kleine Holzhäuser mit Grasdächern. Sehr idyllisch.

    Danach geht es über die Bergstraße weiter nach Trollstigen. Das ist eine bekannte Serpentinenstraße mit vielen Wasserfällen. Wir halten entlang des Weges mehrfach an und machen Fotos.

    An der Westküste muss man teilweise eine Fähre nehmen, um von Halbinsel zu Halbinsel überzusetzen. Die einzelnen Überfahrten dauern im Schnitt 15-20 Minuten. Das lockert das Autofahren auf und gibt uns eine zusätzliche Pause, um die Landschaft zu bewundern.
    Read more

  • Wildcamping ist nicht leicht

    June 20, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Fahrten mit den Auto-Fähren sind spannend und landschaftlich wundervoll. Die typisch roten kleinen Häuser auf den schroffen, aber stark bewaldeten Felsen sehen süß und stimmungsvoll aus. Häufig ist das Wasser spiegelglatt und man kann tolle Reflexionen bestaunen.

    Spät erreichen wir per Fähre das Etappenziel Molde. Von hier aus fahren wir gen Norden weiter über die Atlantic Ocean Road auf der Suche nach einem geeigneten Wildcamping Ort. Die Suche endet in einer kleinen Irrfahrt, bis wir schließlich einen passenden Grünfleck an der Straße finden. Am Ende liegen wir zwar erst um 01:30 im Bett, konnten unterwegs aber tolle Landschaften fotografieren. Mittlerweile ist es abends sehr lange hell, was wir beide recht merkwürdig finden.

    Viele Teams sind dem Etappenziel schon weit voraus. Wir fragen uns warum und welche Ziele und Aufgaben sie wohl auslassen. Es fühlt sich so an, als sind wir "hinten dran", obwohl wir laut Roadbook genau dort sind, wo wir sein sollen.

    Unser Blinker vorne links fällt zwischendurch aus. Alex findet heraus, dass man das durch sanfte aber bestimmte Schläge auf den Blinker "reparieren" kann 👨‍🔧
    Read more

  • Challenge: Surströmming Drive

    June 20, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Tages-Challenge 4: Surströmming Drive. Wir müssen 100km mit einer geöffneten Dose Stinkefisch fahren.

    Das Tagesziel ist Namsos. Zunächst geht es von Kristiansund in Richtung Kanestraum, wo die Fähre nach Halsa abfährt. Von dort sind es 103 km bis Orkanger, was sich perfekt eignet, um die Surströmming-Challenge zu absolvieren.

    Don’t try this at home, kids! Es war schon sehr nervenaufreibend die Dose überhaupt zu besorgen. Hätten wir mal auf den Rat gehört, die Dose einfach nicht zu öffnen…

    Wir haben häufiger den Tipp bekommen, die Dose unter Wasser zu öffnen. Das hat zwei Vorteile: Zum einen dämmt es den Geruch stark ein und zum anderen spritzt die Flüssigkeit nicht unkontrolliert meterweit irgendwo hin. Also öffnet Olli die Dose vorsichtig in einem Eimer voll Wasser. Von dort halten wir sie fix vor das Tacho, um das erste Beweisfoto zu machen.

    Um den Geruch zu kontrollieren, platzieren wir die offene Dose in einer Mülltüte. 104 km später, kurz vor Orkanger, finden wir an einem Parkplatz eine Mülltonne. Für das zweite Beweisfoto halten wir den Surströmming erneut neben das Tacho. Wir entsorgen den Fisch ohne ihn zu probieren. Challenge erledigt und wir sichern uns die Punkte!

    Nach über 6 Stunden und mehreren Waschgängen mit Spüli, Desinfektionsmitteln und Essig stinken Ollis Hände immer noch nach verwesten Fischabfällen. Ekelhaftes Teufelszeugs. Später hören wir den Tipp Handschuhe beim Öffnen der Dose zu tragen...

    Leider hat Olli beim Öffnen der Dose seine Uhr auf dem Startparkplatz verloren. Als wir das nach 20 Minuten merken und zurück fahren, waren wir schon zu spät. Hauptverdächtiger: Der Baggerfahrer, der die Rasenkanten gemacht hat...
    Read more

  • Von Molde bis Namsos

    June 20, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    In Trondheim besorgen wir in einem Geschäft für Verkleidungen einen Wikingerhelm, einen Bart und ein Schwert, was wir für die "Live Life Like Leif"-Challenge benötigen.

    Zusätzlich finden wir ein Geschäft für Tauchzubehör und dürfen ein Foto in Taucheranzügen machen ("The Diver"-Challenge). Der Verkäufer hilft uns sehr geduldig und erzählt uns, dass wir heute nicht das erste Rallye-Team sind, was bei ihm war...

    Von Trondheim geht es in Richtung Namsos, unserem heutigen Etappenziel. Eigentlich wollen wir noch weiterfahren, um den morgigen Tag etwas entspannter beginnen zu können. Nördlich von Namsos stellen wir in Lund fest, dass die Fähre aber nicht mehr fährt... entweder hatte unsere initiale Google-Recherche falsche Informationen oder das Abendessen in Steinkjer hat zu lange gedauert. Die gewohnte abendliche Irrfahrt zur Suche eines Wildcamping Spots darf natürlich nicht fehlen. Diesmal führt sie uns allerdings an malerische Orte, die vom Sonnenuntergang kurz vor Mitternacht herrlich beleuchtet sind. Letztlich finden wir ein kleines Waldstück an einer Brücke mit viel zu vielen Mücken. Dies ist vorerst der letzte Tag an dem die Sonne untergeht. Morgen passieren wir den nördlichen Polarkreis.

    Generell gibt es im ländlichen Bereich nicht viele Straßen und daher fährt man dann bspw. 100-300km lang die E6 nach Norden. Das Roadbook ist da auch sehr vage mit den Beschreibungen und häufig werden keine wirklichen Orte als Wegpunkte genannt. Bei der European 5000 war das noch deutlich kleinteiliger beschrieben und man musste auch deutlich mehr nach Karte navigieren. Skandinavien ist eben dünner besiedelt. Auf dieser Route ist der Job des Beifahrers, für Challenges am Smartphone zu recherchieren und diese zu planen. Das ist schon sehr anders.

    Es sieht so aus als das andere Teams deutlich früher anhalten und campen. Sehr spannend, wie alle die gleiche Strecke fahren, aber jedes Team ein anderes Erlebnis draus macht. Wieder gibt es super viele Teams, die einfach deutlich weiter fahren als vom Roadbook gefordert. Später lernen wir, dass viele einen extra Tag auf den Lofoten verbringen wollten und daher am Anfang mehr voraus gefahren sind.
    Read more

  • Jacked up Danish Style

    June 21, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 22 °C

    Zunächst fahren wir in Richtung Norden und stoppen in Trofors, wo wir eine Werkstatt für die Lego-Challenge aufsuchen. Der Chef hat zwar keine Zeit, um uns direkt zu helfen, aber er gibt uns eine Menge wertvoller Tipps und stattet uns mit zwei ordentlichen Wagenhebern aus.

    Challenge: Das Auto auf Legosteine stellen - mind. 10cm hoch.

    Dieses Mal heben wir den Benz am Querlenker an und blockieren die Räder besser (wir bekommen sogar eine Vorrichtung, um die Fußbremse permanent anzuziehen). Die Lego-Blöcke knirschen doch etwas bedenklich, als wir das Auto vorsichtig runterlassen. Ein Rad zur Zeit. Stück für Stück. Es ist haarscharf, aber wir schaffen es irgendwie und genießen ein paar dumme Blicke von Kunden und Mitarbeitern.

    Der Chef meint, dass das eine der verrücktesten Anfragen ist, die er je bekommen hat und hat selbst Fotos gemacht. Wann sieht man schon mal ein Auto auf Lego stehen? Wir sind aber super glücklich und haben 10 Punkte mehr 😄
    Read more

  • Ziel Bodø & Erste Technische Probleme

    June 21, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute geht es über die E6 bis nach Bodø. Wir wollen eigentlich auf den Svartisen Gletscher, aber der Umweg nimmt, egal ob West- oder Ostseite, mehrere Stunden in Anspruch. Die Zeit können wir uns heute nicht nehmen, da wir später in Bodø auf die Fähre steigen müssen. Die Foto-Challenge mit dem Gletscher ist echt knifflig, da es im Norden Norwegens keine Gletscher gibt, auf die man "mal eben" drauf kann (und das sollte man alleine ohne Erfahrung / Bergführer eh nicht tun...).

    Wir haben im Auto nach dem Tanken plötzlich einen stärkeren bleibenden Benzingeruch. Es ist mittlerweile schon 19 Uhr. Wir fahren schnell zu der einzig noch offenen Werkstatt im Ort: Eine Scania LKW-Werkstatt. Das Glück ist mit uns: Wir treffen drei junge echt hilfsbereite Kerle, die sich auf unser Auto stürzen. Es stellt sich heraus, dass die Schelle am Kühlwasserschlauch gerissen ist. Die wird dann prompt ersetzt. Laut Aussage der Mechaniker kann das der Auslöser gewesen sein. Als Dank spendieren wir ein paar Flaschen leckeres deutsches Bier aus unserem Vorrat.

    Dann stellen wir fest, dass Olli den Tankdeckel an der Tankstelle vergessen hat. Wir fahren fix zurück zur Tankstelle nach Mosjøen, werden aber nicht fündig. Wir kaufen bei Biltema einen Universaldeckel, der aber nicht wirklich dicht schließt. Wir verlieren weiterhin ein wenig Benzin während der fahrt. Immerhin ist die rechte hintere Seite des Benz nun glänzend sauber.

    Letztlich ist es aber Glück im Unglück, dass wir die gerissene Schelle am Kühlwasserschlauch bei der Werkstatt finden und wir nicht irgendwo inmitten der norwegischen Abgeschiedenheit plötzlich ohne Kühlwasser dastehen.
    Read more

  • Ein Norweger namens Björn

    June 21, 2023 in Norway

    Die heutige Tages-Challenge ist es, einen Brieffreund zu finden. Aber nicht irgendeinen. Wir brauchen ein Foto mit einem Norweger, der einen der drei beliebtesten Vornamen hat: Björn, Tor oder Anders. Auf dem Weg finden wir in einem Kiosk eine alte vergilbte Postkarte.

    Die Suche gestaltet sich schwerer als wir dachten, weil es doch nicht ganz so viele Norweger gibt, die so heißen. Jede Person, die wir treffen kennt niemanden direkt, der so heißt, aber ist überzeugt, dass der Name häufig ist.

    Letztlich finden wir an einem Supermarkt einen Fahrlehrer, der einen Björn kennt. Er begleitet uns zu dem angeblichen Arbeitsplatz von Björn. Fehlanzeige. Wir bekommen dann die Privatadresse und fahren zu ihm.

    Die Kommunikation mit unserem Björn ist nicht ganz einfach (insbesondere, da sein Kumpel ihm erzählt hat, dass wir uns seinen neuen BMW X5 anschauen wollen). Letztlich klappt es aber nach mehreren Versuchen irgendwie und wir erfüllen die Challenge.
    Read more

  • Polarkreis

    June 21, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir passieren den Polarkreis. Ab hier und heute geht die Sonne nicht mehr unter.

    Entlang des Weges finden wir einen passenden Ort, um die Friedensflagge auf einem Gletscher zu hissen. Damit haken wir die "Fridtjof Nansen"-Challenge ab. Auf der kleinen Wanderung holt sich Alex leider nasse Füße.
    Von nun an werden die Schuhe im Motorraum getrocknet.

    Auf der Route begegnen wir unserem ersten Elch am Straßenrand. Wir machen ein paar Fotos und fahren weiter.

    Um 1 Uhr stoppen wir für einen kurzen Wildcamping Powernap.
    Read more

  • Fähre Bodø - Lofoten

    June 22, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir erreichen den Kai in Bodø um ca. 02:00 Uhr und treffen dort auf viele andere Rallye-Teams.

    Wir sind sogar das erste Auto auf der Etage in der Fähre und dürfen bis ganz Vorne durchfahren. Der Parkplatz an der schrägen Rampe ist allerdings etwas abenteuerlich.

    Die Fähre fährt pünktlich um 03:15 Uhr ab und wir können auf der Fähre nochmal 2 Stunden schlafen.
    Read more

  • Ankunft auf den Lofoten

    June 22, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Um 06:30 Uhr erreichen wir Moskenes auf den Lofoten. Es gibt viele kleine Inseln und jeder Blick ist ein Hingucker. Das erste Highlight ist der Blick auf kleines Fischerdorf Hamnøy.

    Da uns der kurze Schlaf auf der Fähre nicht gereicht hat, schlafen wir bei Tageslicht an der "Hauptstraße" nochmal ein paar Stunden. Anschließend fahren wir zu einem Campingplatz, um kurz zu duschen. Wir fragen an der Rezeption nach und werden unhöflich mit "Not possible" abgespeist. Nach einer längerer Diskussion buchen wir eine komplette Übernachtung und zahlen dann noch extra für die Benutzung der Duschen. Letztlich kostet uns der "Spaß" umgerechnet ~25€, aber wir sind glücklich, dass wir Duschen dürfen.
    Zurück zur Tausch-Challenge: Auf dem Campingplatz tauschen wir die Obstschale gegen ein Buch. Wir stellen erst danach fest, dass es ein niederländisches Buch ist. Ohje.

    Die kleinen Fischerdörfer helfen uns bei der "Live Life like Leif"-Challenge. Wir fragen an einem Hafen, ob wir kurz das Fischerboot betreten dürfen. Wir bekommen die Gelegenheit und Alex erobert als Wikinger verkleidet ein Fischerboot. Foto-Challenge erledigt!
    Read more

  • Lofoten

    June 22, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Lofoten sind landschaftlich atemberaubend blau und kontrastreich. Die Straßen sind an vielen Stellen einspurig (auch die "Hauptstraße" ganz im Westen), weshalb die vielen großen Wohnmobile recht nervig sind. Ein Team musste leider einem LKW ausweichen und ist dabei im Straßengraben gelandet. Dem Team geht's gut und das Auto konnte später auch ohne größere Schäden geborgen werden.

    Hier gibt es sehr viele kleine rote Häuschen und Fischerhütten. Die Häuser sind oft direkt vor sehr hohen Bergen und man hat so tolle Kontraste (im Vgl. zu der Region aus der wir vorher kamen; Die drei höchsten Gipfel sind über 1000m hoch). Die Berge sind dabei auf sehr engem Raum.
    Es gibt viele Brücken und Tunnel zwischen den (Halb-)Inseln. Hier wird an jeder Stelle Stockfisch getrocknet.
    Read more

  • Arctic Circle Party

    June 22, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Tag 6 endet verfrüht mit der Article Circle Party auf einem Campingplatz an der Küste der Insel Gimsøy. Dort ist ausreichend Platz für alle zum Campen.

    Jedes Team bekommt extra Punkte, wenn es den Bierkasten vom Start noch vollständig und verschlossen mitbringt. Erledigt!

    Es gibt "norwegische Hotdogs", die irgendwie "nur" ein Würstchen mit Ketchup in einem kleinen Wrap sind... sehr enttäuschend. Ein Ikea-Hotdog wäre besser.

    Der SAC hat Spiele, Eisbaden und einen Picknickdecken Weltrekord vorbereitet. Alle schön und gut, säßen wir nicht bei dunklem Himmel im Sturm und Regen. Wir unterhalten uns länger mit einem dänischen Team und gesellen uns dann zu Momme und Christopher, die ein großes Tarp gespannt haben mit ihrem eigenen Grill in der Mitte. Wir nehmen an den Aktivitäten vom SAC nicht teil.

    Es ist ein tolles Gefühl mit allen Teilnehmern zusammenzukommen. Das letzte Mal hatten wir das an der Startlinie. Immerhin gibt es warme Duschen. Nachts regnet und stürmt es immer mehr, sodass wir das Zelt zusätzlich sichern müssen.
    Read more

  • Reise durch die Lyngen Alpen

    June 23, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Von den Lofoten aus geht es über die Lyngen Alpen weiter in Richtung Norden. Während der Fahrt können wir weiter die Fjorde und die schneebedeckten Bergketten genießen.

    Heute ist die Tages-Challenge, dass wir eine norwegische Fußballmannschaft zum Elfmeterschießen herausfordern. Wir fahren zu einem örtlichen Fußballplatz und haben Glück: Es ist genau eine Person aus dem lokalen Verein anwesend und wir fordern ihn heraus. Es zeigt sich schnell, dass wir beide keine großes Talent haben und wir verlieren haushoch. Allerdings ist die Kulisse mit den Bergen sehr schön.

    Durch die Überquerung des Polarkreises sieht jede Minute aus wie ein malerischer Sonnenuntergang bei dem die Sonne an den Bergspitzen bricht. Der "Sonnenuntergang" dauert so mehrere Stunden lang an. Wir müssen uns dazu zwingen, nicht in jeder Kurve anzuhalten, da es noch ein weiter Weg bis zum Nordkapp ist. Das schlechte Wetter von gestern ist längst vergessen.

    Abends gönnen wir uns Burger in Skibotn. Der Tag endet wie gewohnt mit einem Wildcamping Spot - dem wohl Schönsten, den wir bis jetzt hatten. Wir haben auf einer Wiese geschlafen, die ein paar hundert Meter von der Hauptstraße entfernt ist. Hier ist es echt ruhig und idyllisch. Dank der anzündbaren Mückenspirale haben wir das Mückenproblem auch im Griff.
    Read more