Peru Montaña Machu Picchu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Machupicchu

    May 18 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

    Endlich!!! Wieder mal in aller Früh ging es heute los zum Bus. Schließlich wollten wir ja zu den ersten gehören die nach Michupicchu rein dürfen und damit die dezente Chance auf Bilder ohne Menschen haben.
    Ein wunderschönes Erlebnis 😍

    Heute Nachmittag geht es dann mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco.
    Read more

  • Day 87

    Salkantay

    May 1 in Peru ⋅ ☁️ 19 °C

    De hike die ik al maanden van tevoren had gepland, de Salkantay naar Machu Picchu. 4 dagen hiken en de 5de dag naar de verloren stad van de Inca's. Het was de zwaarste hike die ik ooit heb gedaan, met 2 dagen boven de 4km hoogte, 4 uur lang alleen maar omhoog lopen en dan leuk weer 6 uur naar beneden. Ik heb echt overal spierpijn en mijn kleine teentje voelt alsof hij er elk moment af kan vallen. Maar wat was het het waard, ik heb zoveel gezien en ervaren! Van glaciers tot jungle. Zonneschijn en regen. Stenen en aarde en planten en water en lucht en warm en koud en paarden en kolibries en chinchilla's en condors en en en en en... Nooit zal ik kunnen beschrijven hoe mooi dit was, ook al heb ik zeer zeker ook een punt gehad waarop ik echt dacht dat ik niet meer verder kon (niet zo gek als je bedenkt dat mensen sterven tijdens deze hike (sorry pap en mam, dat had ik even achterwegen gelaten))
    Toen ik Machu Picchu zag moest ik huilen, omdat het pure schoonheid is, omdat je de geschiedenis voelt en omdat ik meer dan eens heb gedacht dat ik dit nooit mee zou maken. Ofwel omdat we geen geld hadden, ofwel omdat ik dacht dat het me nooit zou lukken met alle paniekaanvallen of simpelweg omdat ik niet had gedacht nu nog te leven. Ik heb keihard gewerkt om dit mogelijk te maken, en het was het waard!
    Read more

  • Day 193

    Tag 193: Inka-Trek 2/4

    April 24 in Peru ⋅ ⛅ 19 °C

    Tag 2 vom Inka-Trail hed ned met emene z'Morge agfange, sondern met emene Kors im Kafi Röschte. Scho am Vortag semmer of de Wanderig a Kafiplantagene verbii cho ond hend det die rote Chriesi chönne probiere, wo d'Kafibohne enthalted. S'Usgangsmaterial zom Röschte send de scho tröchneti Kafibohne gsi, wo mer metere "Schälmaschine" vo de Huut befreit hend. Nochhär hemmer d'Bohne imene Tontopf gröschtet, was, je noch Talänt vom jewiilige Groppemitglied, meh oder weniger guet klapped hed. Am Ändi hemmer met Körperiisatz d'Bohne gmahle. Glöcklecherwiis hemmer üs abgwächslet, de eschs ned so sträng gsi. Üses fertige Produkt hemmer de bem aschliessende z'Morge chönne probiere. Fazit: Ned schlächt. Nochem z'Morge hed üs de Luis met emene Schlange- ond Chrüüterschnaps of die bevorstehend Wanderig vorbereitet. Är hed üs debii weder einiges öber d'Quechua-Kultur verzellt ond z.B. au, wie s'Protokoll bem Trenke usgseht. "Sulpeiki" (= zom Wohl) esch debii nor de Abschloss vo mehrere Ehrerbietige gägenöber Pachamama, de Muetter Ärde. So gstärcht hemmer üs ofe Wäg gmacht, wo üs be scho rächt warme Temperature bärguf dör dechti Vegetation gfüehrt hed. Noch öppe 40' hemmer anere Stell Pause gmacht, wo e chliini Höhli förnes Ritual dient hed. Als Gabe hemmer Cocablätter driigleit, met Palo Alto Holz gräucheret ond Honig-Chicha drufgläärt. Drufabe no e symbolischi Reinigong met Agua Florida. Die abschliessende Omarmige onderenand send aber vellecht ned s'Agnähmschte gsi, wel mer alli vom Ufstieg zemmli verschwetzt gsi send, Agua Florida hin oder här. Mer hend das Ritual als en gueti Erfahrig gseh, wil es hed secher zomene stärchere Groppegfühl biitreid.
    Mer send bes zo de Mettagspause wiitergwanderet, zwöschetdöre hemmer Halt gmacht a Ussechtspönkt, interessante Pflanze ond Tier, wo de Luis weder öppis z'verzelle gwösst hed. Bem z'Mettag hemmer gmerkt, dass de Max sehr en grosse Tierfrönd esch ond de Alessandro sehr liideschaftlech cha wärde, wenns om Spaghetti goht.
    De Nomittag esch denn ähnlech wiiter gange met wandere. Ofem Programm esch eigentlech no bade imene Thermalbad ond för die, wo hend welle, Ziplining ofem Programm gstande. Wos of die halbi vieri zuegange esch ond mer emmer no onderwägs gsi send, hemmer üs afo froge, wenn das alles no stattfinde sel. Nochere loschtige Flossöberquerig inere Seilbahn semmer chorz drufabe bem Thermalbad vo Santa Teresa gsi. Team Zipline hed ehri Rocksäck det deponiert ond esch meteme Shuttle zom Ziplineabieter gfahre, wo mer d'Usröschtig becho hend ond zom erschte Drohtseil gloffe send. Nochere verwirrende Instruktion hend mer zwoi grad de Afang gmacht ond send zäme losgfahre. Hed Spass gmacht! D'Jasi esch för die zwoit Fahrt omgekehrt is Gstältli gsteckt worde, dass sie im Supermanflog öbers Tal cha gleite. Dass mer die usbreitete Ärm ned Metti Strecki plötzlech sött ine näh, hed sie of peinlechi Art sälber mösse usegfende, indem sie nochhär helflos om die eiget Achse dreit esch bes d'Fahrt ändlech fertig gsi esch 😂
    Nochem Zipline semmer zrogg zom Thermalbad, wo paar vo üs send go bade. Mer hend aber ned so Loscht gha ond send eifach det benere Bar blobe ond hend chli öppis tronke ond Chips gässe bes desi fertig gsi send. Meteme Büssli semmer denn all zäme is Dorf brocht worde, wo mer, nochdem mer alli e wohlverdienti Duschi gha hend, zäme send go z'Nacht ässe.
    Read more

  • Day 33

    Day Four: Machu Picchu

    June 3, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 15 °C

    Finally, the day is here. I have dreamed about this moment since grade seven. I have been hiking to get here for three days. I have imagined this moment in my head countless times. And now, finally, I will be arriving at my first ever wonder of the world: Machu Picchu.

    We wake up early... very early (3:00am) in order to be the second group in line to enter into the last stretch of the Inca Trail and hopefully be one of the first to the Sun Gate. We waited for 2 hours in line (Angus and I just sat and played cards) before we were actually able to begin the hike. Today we only have two hours to go. Two hours stands between me and Machu Picchu! And let me tell you, these two hours flew by!

    The first hour was on Incan flats through cloud forest in order to reach the final staircase up to the Sun Gate. This final staircase is steep... Like so steep you use your hands to help pull you up. We take it one step at a time until we finally, after 15 mins, reach the top. The Sun Gate is the first place on the Inca Trail where you can see Machu Picchu. It's a small Inca site built with a perfect view of the sunrise during the summer solstice (not happening while we were there). The Inca people worshipped the Sun as a god and thus, the sunrise and consequently, the Sun Gate was very important. Arriving at the Sun Gate was magical. It's a view that you do not see in the pictures and postcards often but honestly, I think this view meant the most to me this entire trip. It was the culmination of so much hard work and the panoramic views of Machu Picchu surrounded by the mountains were breathtaking. I loved being able to just sit at the Sun Gate and appreciate what we had just accomplished and how lucky I am to be having this experience and adventure.

    We then had a casual 45 mins downhill before we finally officially made it to Machu Picchu. Machu Picchu is composed of agricultural terraces, Incan temples, and Incan homes. Only 65% of the site is uncovered and the rest still remains overgrown on the mountain (this is to preserve the site and prevent erosion). We had made it and we're overlooking the postcard view point of the ruins. And what a view point it was. To be able to see the ruins and the mountains surrounding it was so special. This moment was made all the richer by the journey it took to get there. While Machu Picchu itself is beautiful, being able to spend 3 days walking the path the Inca's walked and learning the nature and history of the route along the way makes Machu Picchu mean so much more.

    We then spent the next two hours exploring the ruins. Our guides explained how things were made, why they were built a certain way, and so much more. There were some sections that were very busy, but luckily since there were protests in Peru earlier this year, tourism was down and thus, the site was not as busy as usual. We got to have many areas to explore and learn about with just our group without others getting in the way (although some temples were more busy)! The ruins themselves were very impressive and it was interesting to see things pointed out to us by the guides that I wouldn't have noticed otherwise (such a difference in the quality of polish on the rock indicates when a new generation of builders began). The theory of Machu Picchu is that it was built in the mountains to protect against invaders and natural disasters. It was an important place of worship and when the Spanish came to Peru, it was abandoned in a rush and unfinished to prevent the Spanish from finding it and destroying it (to prevent them from worshipping their gods). It was then lost for almost 400 years. It is truly something so special to learn about and see.

    Overall, the Inca Trail exceeded my expectations in every way. Alpaca exhibitions were incredible and made the experience so fun and stress free. The trail itself is so beautiful. It is hard to put into words but honestly, something everyone should experience if they are able. And Machu Picchu itself is absolutely stunning and definitely worth the many, many, many hours of hiking. I am coming back from this trip tired and sore but with my heart full of joy. So grateful for this adventure.
    Read more

  • Day 9

    Die Schummeletappe 😅

    May 17 in Peru ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute ging es von unserer Unterkunft in La Playa nach Aquas Calientes (Machupicchu pueblo).
    Zunächst ging es zu einer Kaffeeplantage und anschließend nach Hydroelectrico. Von dort zu Fuß entlang der Bahnliene bis zum Hotel ca. 10km.

    Kleiner Nachtrag zu gestern.
    Zum Abendessen empfingen uns unser Guide und der Koch sichtlich betrunken. Merke: Alkohol ist kein Spielzeug! 😉
    Read more

  • Day 8

    Tag 3 - Entspannung sieht anderes aus 🥵

    May 16 in Peru ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach dem wir gestern nicht nur diverse Höhenmeter absolviert hatten sondern auch 30km, sollte es nun heute entspannter werden. Hmmm ok, es waren nicht so viele Höhenmeter - halt nur 1000. Zur Mittagszeit stehen nun doch wieder 25km auf der Uhr.
    Fazit des Tages: Hier sieht’s stellenweise so aus wie im Tropical. Selbst das Rauschen ist da 😅
    Read more

  • Day 7

    Bergfest mal anders…

    May 15 in Peru ⋅ ⛅ 12 °C

    Ok heute ist bzw. war Mittwoch aber für uns hat es diesmal eine andere Bedeutung.
    Es hieß erst von ca. 3850m auf 4610m rauf und dann wieder auf 2900m - ja kein Tippfehler!
    Da unser Dirk sich als Bergkletterer gestern schon gezeigt hatte und ich ja heute doch irgendwie gewinnen wollte, musste ich heute… ach schaut einfach selbst 😜Read more

  • Day 12

    Salkantay Trek Tag 3

    May 12 in Peru ⋅ 🌙 13 °C

    Endlich eine "warme" Nacht. Heute ging der Abstieg weiter auf ca 2000m. Es ging zu einer Kaffee Farm, wo wir etwas über den Anbau des peruanischen Kaffees erfahren konnten. Und unser Koch hat ein tolles traditionelles Essen vorbereitet, bei dem alle mitgemacht haben. Schmoren unter heißen Steinen. Hier hat uns auch die Hälfte der Gruppe verlassen, die einen kürzere Tour machen. Für uns ging es danach weiter bergauf (700m) um den ersten Blick auf Machu picchu zu erhaschen. Auf dem Weg gab es noch eine Überraschung für Jenny 😀.
    Dann ging es noch mal 20 Minuten bergan zu unserem Camp, mit Blick auf Machu Picchu.
    Read more

  • Day 15

    Machu Picchu - weil es so schön war ...

    April 19 in Peru ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir haben das Glück und fahren heute nochmal hoch.
    Allerdings hat es in der Nacht viel geregnet und der Himmel ist voller dunkler Wolken. Von daher ist die Erwartung nicht so groß.

    Um 6:20 Uhr in der Früh treffen wir uns an der Hotelrezeption, checken schon mal aus, lassen unser Gepäck im Hotel und gehen zur Busstation.

    Tja, und der Schreck ist groß.
    Die Warteschlange ist so lang, dass wir das Ende gar nicht sehen und so manchen wir uns auf den Weg, um uns anzustellen.
    Aber, es geht tatsächlich zügig voran, in jeden Bus passen ca. 40 Personen und es fahren einige.
    Außerdem hat jedes Ticket ein Timeslot und unseres startet um 7 Uhr.

    Heute sind wir übrigens ohne unseren Guide Ronald unterwegs, laufen erst einmal gemeinsam zum höchsten Punkt und sehen absolut nichts. Alles voller Wolken.

    Gemeinsam mit vielen anderen Touristen warten wir ein bisschen, in der Hoffnung, dass sich die Wolken verziehen und was soll ich sagen, wieder einmal haben wir einfach Glück. So langsam wird es lichter und wir sehen mehr und mehr die Überreste der Inkastadt.

    Einfach nur toll, die Stimmung ist durch die Wolken ganz anders als gestern, fast etwas mystisch und so laufe ich in meinem Tempo durch die Anlage und genieße einfach nur die immer wieder schönen Ausblicke.

    Da es eine one way-Wegführung ist, treffe ich auch immer wieder andere aus der Gruppe, denen es genauso geht wie mir.
    Read more

  • Day 14

    Machupicchu - Teil 1

    April 12 in Peru ⋅ ☁️ 13 °C

    Ab Ollantaytambo gelangt man nur mit dem Zug der Anbieter Inca Rail oder Peru Rail nach Aguas Calientes, das als Hauptausgangspunkt für den Besuch von Machu Picchu gilt. Dabei ist zu beachten, dass man entweder etwa 3 km zu Fuß oder mit dem Bus zum Eingang zurücklegen muss. Zu Fuß müsste man teilweise entlang der engen Zufahrtsstraßen für Busse laufen.

    Beim Bus ist zu beachten, dass man das Ticket rechtzeitig – in der Nähe der Bushaltestelle – kaufen sollte. Der Bus fährt etwa eine Stunde vor der zugeteilten bzw. gebuchten Eintrittszeit ab. An der Bushaltestelle sind oft Guides unterwegs, die ihre Dienste anbieten. Ich persönlich empfehle, keinen zu nehmen, da sie meist langsam sind und beim Fotografieren im Weg stehen.
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android