Poland Morskie Oko

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 38

    Jurgóv

    September 1, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    Kurz vor der slowakischen Grenze haben wir in einem kleinen Dorf einen Zwischenstopp eingelegt. Hier haben wir eine Mühle angeschaut, die immernoch voll in Betrieb ist. Außerdem waren wir an einem Fluss, der aus den Bergen kommt.Read more

  • Day 9

    Schlusspunkt

    August 25, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    Was für eine intensive und erlebnisreiche Woche. Polen ist unbedingt eine Reise wert. Man sollte nur die Hauptsaison im August meiden, wenn ganz Polen unterwegs ist.
    Nach unserer Wahrnehmung sind Unterschiede zu Deutschland spürbar. Polen ist tief in katholischen Traditionen verwurzelt und der Glaube spielt eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben.
    Nicht nur eine enorme wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik, sondern auch die Freundlichkeit und Toleranz der Menschen macht einen Besuch in unserem Nachbarland angenehm. In Polen wird Gastfreundschaft groß geschrieben.
    Auch kulinarisch lässt die polnische Küche keine Wünsche offen. Irgendwie ist sie wie eine Achterbahnfahrt – reichhaltig, aufregend, und in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
    Die letzten Tage in einem Wort zusammengefasst:
    „WOHLFÜHLZEIT“
    Read more

  • Day 8

    Kasprowy Wierch

    August 24, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Seilbahn von Kuznice zum 1959 m hohen Kasprowy Wierch ist die einzige Hochgebirgsbahn in Polen, da sind die Tickets knapp. Bereits vor zwei Tagen haben wir im Vorverkauf einen der begehrten Plätze für die Gondel, heute 9:20 Uhr, ergattert. Es geht also früh los.
    Oben angekommen, genießen wir den atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und den Hauptgrat der Tatra, der gleichzeitig die Grenze zur Slowakei ist. Wir starten unsere Tour auf dem Grenzgrat Richtung des Hauptgipfels Swinica. Der Abstieg ins Dolina Gasienicowa lässt sich gut laufen. Spätestens an der Hütte treffen sich die Bergwanderer, Spaziergänger und Marathonläufer. Da wird es beim Abstieg ins Tal wieder eng, aber das sind wir nun schon gewöhnt.
    2 Jahre sind seit Jörgs Hüft- OP vergangen und er ist den heutigen Abstieg von über 1000 Höhenmetern und auch die Touren der letzen Tage völlig schmerzfrei gelaufen. Was für ein Gewinn an Lebensqualität.
    Read more

  • Day 7

    Das Meeresauge

    August 23, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 12 °C

    Seit unserer Entscheidung, wir reisen nach Polen, schwärmte Jörg regelmäßig vom Morskie Oko. Heute ist es soweit. Mit dem Minibus lassen wir uns zum Ausgangspunkt bringen. Kleine private Busse steuern in kurzen Taktzeiten alle umliegenden Hotspots an. Wirklich sehr gut organisiert.
    Was wir nicht wussten, Jörg’s gedachter Parkplatz war 2 1/2 Stunden vom Ziel entfernt und so wird aus einem Erholungstag wieder einmal eine „kleine Runde um den See“. Jeder der uns kennt, weiß Bescheid!
    Staunend, ungläubig und mit offenem Mund stehen wir vor den Menschenmassen, die unterwegs sind. Es sind nicht hunderte, es sind tausende, die sich vom Parkplatz auf dem Weg machen. Der Weg zum Highlight ist dann eine eintönige, nicht enden wollende Teerstraße. Mit einer Bergidylle hat das nichts mehr zu tun. Es ist eher ein Wallfahrtsort. Unser Eindruck ist, jeder Pole muss einmal im Leben hier hoch.
    Und doch, Morskie Oko ist der größte und schönste See in der polnischen Tatra. Mit seiner smaragdgrünen Wasseroberfläche und der beeindruckenden alpinen Landschaft besitzt er eine einzigartige Ausstrahlung.
    Für den 10 km langen Rückweg nutzen wir statt einer nicht vorhandenen Gondel, die hier durchaus noch übliche Pferdekutsche.
    Read more

  • Day 5

    Zakopane

    August 21, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 17 °C

    Eine nicht enden wollende Blechlawine wälzt sich in Richtung Karpaten. Zakopane empfängt uns übervoll. Vom einstigen gemütlichen Bergdorf ist leider nichts mehr übrig. Unser Hotel, etwas abseits gelegen, ist dagegen eine ruhige und gemütliche Oase. Die Inhaber haben ihre Erfahrungen, die sie in Österreich gesammelt haben, nach Zakopne exportiert. Zeit zum Wohlfühlen.
    Wir nutzen das gute Wetter am Vormittag zu einer Panoramarunde zur Gubalowka, dem Aussichtsberg von Zakopane. Am Ziel erwarten uns auf 1 km Länge Buden mit allem Kitsch dieser Welt, Pony reiten, Scooter….welch ein Graus. Nun wissen wir, warum so viele Leute ohne „Gepäck“ an der Bahn anstanden. Also schnell wieder runter vom Berg. Wir trotzen dem Gewitterguss und laufen ins Tal.
    Read more

  • Day 17

    Kutschenfahrt und Wanderung zum Bergsee

    July 31, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 20 °C

    Morskie Oko bedeutet Meerauge.

    Der größte und berühmteste Bergsee der Hohen Tatra befindet sich im oberen Teil des „Dolina Rybiego Potoku“-Tals, das zum „Dolina Białki“-Tal gehört.

    Die Tour beginnt auf „Palenica Białczańska“. Die Anreise hierher war nicht so einfach wie gedacht. Die Parkplätze sind rar auf der einzige Straße die von Zakopane hierher führt.

    Das letzte Stückchen zum Ausgangspunkt unserer Wanderung fahren wir mit den traditionellen Pferdekutschen. (Im Winter werden die Pferdewagen durch Schlitten ersetzt.)

    Der See Morskie Oto liegt auf 1395 Höhenmeter. Die meisten Touristen bleiben gleich auf der ersten Terrasse zurück. Schon nach wenigen Metern verlaufen sich die Menschenmassen und wir können die Wanderung um den See herum, und dann noch hinauf zum zweiten Gletschersee - Czarny Staw pod Rysami auf 1580 Höhenmeter genießen.
    Die Anstrengung hat sich gelohnt, hier sind wir fast alleine. ;-)
    Read more

  • Day 14–18

    Zakopane

    July 5, 2024 in Poland ⋅ 🌙 10 °C

    Nach rund zwei Wochen in Polen neigt sich die unsere Zeit hier dem Ende entgegen. Einen krönenden Abschluss haben uns die drei einhalb Tage in Zakopane beschert. Nachdem wir die Deutschland Niederlage verkraftet hatten haben wir uns auf unsere erste Wanderung auf den Kasprowy Wierch mit rund 2000 Metern Höhe gewagt. Dabei haben wir sogar bereits unser nächstes Reiseziel die Slowakei erstmals betreten.
    Nach anstrengenden 23 km haben wir uns am nächsten Tag für einen Erholungs- und Planungstag entschieden um volle Kraft für unser nächstes Wanderabenteuer zu haben. Das traditionelle Essen mit Suppe und Pierogi durfte auch nicht fehlen.

    Am letzten Tag haben wir von Sonne bis Regen und Nebel alles erlebt auf rund 27km abenteuerlicher Wanderung. Doch wie die Bilder zeigen hat sich das gelohnt. Neben dem Morskie Oko, man sagt einem der schönsten Seen der Welt, führte uns der Weg durch alles was die hohe Tatra zu bieten hat. Dabei bleiben uns vor allem die steilen, steinigen Wege im Gedächtnis.

    Als Abschied von unserem Tourstop haben wir den Abend am Grill in unserer Unterkunft ausklingen lassen.

    Und damit schließen wir Land 1 Polen ab🇵🇱
    Read more

  • Day 92

    Flucht

    August 30, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Der gestrige Wandertag hatte eigentlich gut begonnen. Meine vermisste Einlegesohle fand ich hinter einem Wohnmobil wieder und so konnte ich Richtung polnische Grenze aufbrechen. Blauer Himmel, ein paar weiße Wolken, eine netter Dorfladen und ganz angenehme Steigungen. 1 Stunde und 150 Höhenmeter später sah die Welt plötzlich ganz anders aus. Nebel, Dauerregen, Temperatursturz und ein eisiger Wind. Die Wanderwege waren total zerfahren und schlammig. Ich war gezwungen die ganze Zeit durch nasse Wiesen zu laufen, so dass mir das Wasser aus den Wanderschuhen lief. Bis ich einen Platz für mein Zelt gefunden hatte, ging es dann noch im Nebel 6km über eine stark befahrene Landstraße. Das war echt nicht lustig. Im Zelt waren dann auch die trockenen Sachen innerhalb kürzester Zeit klamm. Nachts fiel die Temperatur auf 5⁰C und an Schlaf war nicht zu denken. Ich habe beschlossen Polen und die Berge zu verlassen. Ich werde mit dem Bus ein ordentliches Stück des Weges bis in die Slowakei zurück legen. Die Wetterprognose für die Gegend um Presov ist beinahe wieder Sommerlich. Ich packe jetzt meine Sachen und suche mir einen Glühweinstand. Es regnet noch immer.Read more

  • Day 15

    Jour 15 : Mont Rysy

    August 25, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 16 °C

    Lever au petit matin pour Štrbské Pleso, puis Popradské Pleso, d’où part notre randonnée pour Chata pod Rysmi et le Mont Rysy. Tous ces noms slovaques imprononçables vous donnent le tournis ? Nous aussi - c’est pourquoi, sous la houlette de Louen, nous commençons à apprendre les bases de cette douce langue en entamant la randonnée :
    - Ako sa máš ? (Comment ça va ?)
    - Vel’mi dobre. (Très bien.)

    Après 10km de montée et plus 1300m de dénivelé, où nous avons testé nos connaissances pour saluer, en slovaque, tous les randonneurs croisés, nous atteignons enfin le sommet du Mont Rysy et la frontière polonaise. Un pied dans chaque pays, le vent dans les cheveux, et les yeux admiratifs devant la vue de montagnes et de lacs qui s’offrent à nous.

    Un petit pique-nique plus tard, c’est l’heure de la descente. On commence à sentir les jambes (on ne vas plus si vel’mi dobre que ça), mais notre rencontre avec trois Britanniques qui ont fait la route depuis la Pologne nous requinque un peu. On termine la descente avec eux et reprenons le train pour Štrba. 20 kilomètres à pied, on a bien mérité notre nuit de sommeil !
    Read more

  • Day 5

    Zakopane 2.0

    July 11, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 22 °C

    Der heutige Tag bestand aus ganz viel Entspannung: lange Ausschlafen, Serie schauen, eine Portion NumiToso, Mittagschlaf, kleiner Spaziergang im Dorf, Besuch eines Mini-Einkaufsladens, Rommé spielen und die Aussicht und Ruhe genießen
    Ein rundum perfekter Gammel-Tag ⛰️☀️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android