Poland Piątnica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Richtung Grenze, das Auto hat Durst

    May 4 in Poland ⋅ 🌬 13 °C

    Guter Dinge gestartet mit Ziel Masuren vor der Litauischen Grenze, optimales Fahrwetter 13Grad, bewölkt, kaum Regen. 288 km sollte heute machbar sein.
    Nach 60 min Warnmeldung, Motor kontrollieren lassen, Ad Blue System funktioniert nicht.
    Okay erstmal Anhalten Googeln, kein Netz. 20 km nächste Tankstelle, keine AdBlue Säule. erstmal 3 l AdBlue mit Messbecher und Silkontrichter eingefüllt, wer sich das ausgedacht hat….
    Motorkontrolleuchte immer noch an🤔
    Zum Glück hat die Frau von heute ein OBD Lesegeräte unterm Sitz, einstecken und Fehler löschen. Hoffentlich war’s das . Ich bin doch manchmal froh dass ich soviel Zeug dabei habe.
    Dann leichter Regen Scheibenwischer an Spritzwasser leer, Tankstelle 3 l Wischwasser eingefüllt…

    Zwischendurch schüttet es heftig aber als angekommen bin kommt die Sonne wieder raus.

    D
    Read more

  • Day 37

    Auf dem Weg nach Warschau

    September 4, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Erstmal waschen, Haare schneiden, aufräumen...

    Richtig schön war es im Baltikum. Alle Länder waren richtig interessant und super gut zu bereisen.

    Sauber, sicher, überall Toiletten und super nette Leute. Wirklich sehr empfehlenswert.Read more

  • Day 149

    Keine Elche im Biebrza Nationalpark

    September 30, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 17 °C

    🌍(bush) - Biebrzański Park Narodowy/Biebrza Nationalpark - Wizna - Łomża
    📈85km, 280Hm
    🗒️Heute ist's zäh & nach 85km streichen wir die Segel🤪.
    Beim Start denken wir noch, dass das heute ein easy Tag wird, zumindest der erste Teil durch den Biebrzański Park Narodowy/Biebrza Nationalpark. Aber dieser Gedanke rächt sich. Wir kommen gut los, Strecke wieder flach, auf guter Strasse durch den rechts & links der Strasse stehenden Wald des Biebrzański Park Narodowy/Biebrza Nationalparks.
    Der Biebrza Nationalpark ist rund 100km lang & verläuft dem Biebrza-Tal entlang. Wobei 'Tal' hier nur einen minimalen Höhenunterschied bedeutet, also von blossem Auge kaum als Tal erkennbar ist. Der Park dient v.a. der Erhaltung riesiger Torfmoore & Wälder.
    Vorerst verläuft die Strasse nur durch Wald. Deshalb entscheiden wir uns, in eine Seitenstrasse reinzufahren. Dabei zeigt sich wieder mal, dass Sand der grösste Feind des Reiseradlers darstellt: Schon 2 oder 3cm Sand bedeuten, dass die Strasse mit dem beladenen Velo kaum noch fahrbar ist. Also ein Mix von Fahren & Schieben, bis wir nach etwa 1km die Velos abstellen & zu Fuss weitergehen. Von dort spazierend, teils leicht joggend weiter bis zum Aussichtsturm. Schöne Aussicht über das weite Moor. Wir suchen auch intensiv nach Elchen, denn auch in diesem Park soll es zahlreiche davon geben. Leider zeigt sich aber auch hier kein einziger Elch, so dass es für uns bei den Elch-Begegnungen in Norwegen bleibt - schade😕. Diese ganze Wanderung nimmt ganz schön Zeit in Anspruch & unser anfänglicher Flow ist weg. Zurück auf der Strasse gehts weiter, keine 500m später verlässt die Strasse den Wald & führt nun mit offenem Blick auf die Weite durchs Torfmoor... Weitere paar Minuten Fahrzeit später führt ein ca. 400m langer, mit dem Velo befahrbarer Holzsteg mitten ins Torfgebiet & bietet einen noch schöneren Rundumblick als unser Turm von vorhin. Naja, dieser Abstecher hat sich wohl definitiv nicht gelohnt. Jäno🤷.
    Inzwischen regnet es leicht oder nieselt stark & der Wind bläst von vorne. Zudem gab es von gestern auf heute einen Temperatursturz: Statt 25-27°C zeigt das Thermometer noch 16-18°C. Anstrengend & zudem geht uns doch tatsächlich auch noch das Essen aus. Finden dann aber doch noch einen Supermarkt & frisch gestärkt entscheiden wir uns für den längeren Weg. Dieser führt auf befestigter, aber ziemlich holpriger & mit Schlaglöchern durchsetzten Strasse nach Łomża. Landschaftlich aber wunderschön: Immer wieder den mäandrierenden Fluss Narew im Blick, durch kleine Dörfer, an unzähligen Storchennestern vorbei. Der Regen hat vor Längerem aufgehört, die Strassen sind abgetrocknet & gegen Ende kommt sogar die Sonne raus.
    In Łomża sind wir dann beide so platt, dass wir entscheiden hier zu bleiben & nach 7 Busch-Zeltnächten sogar wieder mal ein Hotelbett aufzusuchen. Wenn schon, denn schon, vorher gehts deshalb noch in ein einfaches, aber sehr feines Restaurant mit polnischer Küche. Dort gibt's sehr leckeres Gulasch auf Placki Ziemniaczane, einer Art polnischer Rösti😋.
    Danach ins Hotel, welches sich als sehr basic & ziemlich alt herausstellt, aber immerhin sauber ist.
    Read more

  • Day 155

    Waldfeind #1

    October 2, 2019 in Poland ⋅ 🌧 13 °C

    Wer jetzt an Bären oder Wölfe denkt, irrt sich gewaltig!
    Der Feind hat mich beim Suchen der morgendlichen Toilette lautlos und in Scharen (ok das ist etwas übertrieben, aber gefühlt war‘s so😅) angegriffen.. er ist in seiner Form der Fliege UND der Zecke ähnlich, fliegt auf dich und krabbelt dann an dir hoch.. der Toilettengang wurde natürlich verschoben und im Auto gegoogelt. Es handelt sich um die Hirschlausfliege, „ein Blutsauger, der auch Menschen mag und seine Flügel verliert sobald er einen Wirt gefunden hat“, ah und Hochsaison im Spätsommer/Herbst 😱 mit jedem Bericht werde ich panischer und der Anblick der letzten, an meinem Bein hochkrabbelnder Hirschlausfliege entwendet mir hysterisches Kreischen bis Arjen‘s strenge Worte zur vorübergehenden Beruhigung führen.

    Ca eine Stunde später, Hirschlausfliegenfest angezogen und mit Antibrumm gewappnet machen wir uns auf in den (wahrscheinlich mit hirschlausfliegeninfizierten) Nationalpark Biebrzański. Gekauft haben wir die Tickets bei einer netten Polin, die uns auf Kaffee/Tee einladet und mit der wir ein Weilchen plaudern.

    Die Wanderung an sich ist superschön! Leider auch recht anstrengend wegen bekämpfen des Ungeziefers (hätte beinahe vergessen das Zecken die gleichen Scheissdinger sind!) 😩 Jänu!
    Wir haben‘s überlebt und würden jedem empfehlen im Frühling hierherzukommen 😉
    Read more

  • Day 10

    Durch Polen

    August 3, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Bei Regen starte ich, im nächsten Ort viele Storchennester, da muss ich noch Fotos machen. Auf der neuen Autobahn super vorankommen. Will heute ein ganzes Stück Richtung Litauen. Gegen 14 Uhr Mittagspause. Der ausgesuchte Platz zwar schön am Fluss aber total überlaufen, ist halt auch Samstag🤷‍♂️, Wetter wieder herrlich warm und Sonne. Also wieder weiter. Leider spinnt meine App, was das Finden eines schönen Platzes schwierig macht. Fahre erstmal weiter Richtung Litauen. Um Warschau viel Verkehr. Dann wird es ruhiger. Meine App tut es immer noch nicht. Also Stopp, im Internet suchen. Ca 1 Std von hier gibt es was. Zwischendrin Straßensperrung, Umleitung. Nun nochmal nach der App schauen?!? Hurra es geht. 5 min weiter ein toller Platz am Fluss. Hat gerade gepasst. Duschen, Abendessen, Stanley hat eine riesige Wiese. Perfekt.Read more

  • Day 14

    Die letzte Challenge: Fiat Polski

    June 30, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 24 °C

    In Polen angekommen kümmern wir uns um die nächsten Challenges.

    Für die Tausch-Challenge fahren wir erneut ein Wohngebiet an und finden eine jüngere Frau, die im Garten sitzt. Die Kommunikation ist nicht einfach, aber letztlich tauschen wir die schwere Obstschale gegen eine sehr große und leicht kaputte "antike" Vase.

    Eine Foto-Challenge hat das Ziel, dass wir unseren Benz von einem Fiat Polski abschleppen lassen. Das ist ein spezielles Modell und nicht einfach zu finden. Wir haben in den letzten Tagen schon mehrfach in Finnland und Estland online gesucht. In Polen sprechen wir das Thema bei unserem Tausch an und per Zufall gehört der Familie eine KFZ-Werkstatt und man kennt jemanden. Keine 20 Minuten später stehen wir dort auf dem Hof, verbinden die Autos mit einem Abschleppseil und können ein Foto machen.

    Wir sind sehr glücklich, dass wir die beiden Challenges so effizient und schnell abarbeiten können. Wir bekommen auf dem Weg ein Foto, dass das Team im roten Porsche angeblich zwei Flaggen hat. Wir wären erst um 4 Uhr morgens an deren angeblichem Standort. Es regnet, es ist dunkel, wir sind müde und unser Benz hat schlechte Scheinwerfer. Wir entscheiden uns nicht mehr hinzufahren. Die Entscheidung fühlt sich so an, als werfen wir damit den Sieg weg. Damit wir ausgleichen können muss unsere Gruppe auch zwei Flaggen haben (unter der Annahme, dass die fünfte Flagge aus dem Spiel ist). Wo also finden wir noch eine Flagge?
    Read more

  • Day 14

    R.I.P Opel Campo aber wir machen weiter!

    July 2, 2022 in Poland ⋅ 🌧 18 °C

    Nachdem herben Verlust unseres Opel Campo #134 haben wir entschlossen unsern Opel Frontera #133 in Hamburg über die Ziellinie 🏁 zu fahren!
    Das ist uns eine Ehre💪🏻
    Wir sehen uns in Hamburg, fahrt vorsichtig!Read more

  • Day 58

    Endlich - ein Tag ohne Schotter

    August 27, 2018 in Poland ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Tag fing endlich mal wieder mit Sonnenschein an (nachdem sich der Nebel verzogen hatte und uns ein inzwischen gewohnt nasses Zelt hinterließ). Außerdem gab es Geschenke: einen sehr schönen Ohrstecker und besonderen Tee für LeaH, super Radwege, super Wetter, schöne Landschaft, ein leckeres Riesenfrühstück in der Sonne... Kurz vor Ende der Etappe mussten wir dann leider noch einen Zwischenstopp einlegen um LeaH's Bremse zu reparieren. Inzwischen sind wir der Meinung, dass Scheibenbremsen für unsere Tour weniger geeignet sind. Diese zeitliche Verzögerung machten wir dann Dank einiger Hunde wieder wett, die hier auf den Dörfern gerne mal ihr Revier verteidigen und anscheinend etwas gegen Radfahrende haben - mit kläffenden und knurrenden Hunden im Nacken (bzw. hinter den Waden) und einer daraus resultierenden Portion Adrenalin fährt es sich gleich viel schneller.
    (Am nächsten Tag haben wir allerdings eine andere Taktik ausprobiert: langsamer fahren und die Hunde soweit es geht ignorieren macht sie anscheinend weniger aggressiv, kostet allerdings auch einiges an Überwindung. Wir überlegen, ob wir Hundeleckerli kaufen sollten, die wir ihnen das nächste Mal zur Ablenkung hinwerfen können)
    Read more

  • Day 368

    Light at the end of the tunnel!

    June 7, 2017 in Poland ⋅ 🌙 11 °C

    Just as we thought it couldn't get worse, today threw up a whole extra new level of fun to deal with.

    I was sick. Couldn't eat breakfast. Hanging on to every last second of sleep before check out when we had to decide to move on or stay another night. I tried eating a bread roll and hoped for the best out on the bike, even if it meant cutting down miles just to get a little further.

    Our route choice was between a fairly hairy major road with lorries thundering down or terrible-condition minor roads; zigzagging in the same direction, with less traffic. We opted for the latter, hoping for a less stressful ride and found ourselves in sand once again....total disbelief that there were 2 roads both so extremely different. Pretty unsuitable for bikes in their own delightful way! At the start of this trip never did I imagine that we'd be pushing bikes through sand for 6km through European countryside.

    When we finally approached the end of the first sand road we tentatively got back on the bikes in a low gear to try and move on slightly faster. Just like when you move up a level on Super Mario, the next villain pops up. Today it was "Pepper Dog" who fancied his chances with a piece of juicy vegetarian leg. Lessons learned from previous days. = we were village-proofed and ready. No way could we out-pedal the rabies-on-legs on a sand road so we had to deploy the pepper spray on him. Boom.
    Peter 1 - Dog 0.

    When our route was then blocked by a huge building site we had run out of Mario mushrooms and Power Flowers, seriously questioning why the sand between our toes was monsanto-sprayed Polish farm track sand and not Koh Samui beach sand as the choice of our long summer trip. No amount of chocolate wafers was going to remedy the dark cloud that was hanging over us at that point.

    Half an hour of google and phone calls confirmed hilariously that we had no option to take a train further north without going back down south, re-tracing our previous day's route.. taxi companies also just don't reply to email in English or Polish.

    Without our "get out of gaol free" card, we had to carry on with today's route to Lomska.

    We moved away from the small roads after needing about 2 hours to do 10km and said our prayers on the larger road instead.

    Lithuanian number plates. Caravans. Motorhomes. Motorhomes with BIKES. Heading North!! All things we've not seen at all in Poland so far (unbelievable,no?!). People camping..travelling ...Leisure.

    We arrived in Lomska. No concrete. Gyms. Men in shirts. Dogs being walked. More caravans. An INTERNATIONAL restaurant. A delightful child who spoke English showing us to our apartment. What was this place and where had they hidden Poland?

    We are happier travellers tonight. With 2 days of Poland to go, here's hoping for some easy riding to finish. We're so close!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android