Poland Sensburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15–16

    Mragowo ( Masuren)

    March 7 in Poland ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Seenplatte ist sehr schön und es gibt sooooo viele Seen….
    Unser Hotel ist natürlich auch am See und der Blick ist atemberaubend. Leider geht die Sonne schon unter und nach einem einstündigen Spaziergang haben wir uns den Ankunftdrink verdient.
    Zufällig soeben auf dem Parkplatz ein weiteres Team (7) getroffen, obwohl wir eigentlich weit voraus sein sollten. Wir haben uns gleich zum Abendessen verabredet.
    Read more

  • Day 24

    Radtour durch die Seenplatte

    May 26, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute fällt es mir das erste Mal schwer zu schreiben, vermutlich weil dieses hier der letzte Footprint ist, der sich noch nicht auf dem Heimweg befindet. Unterwegs habe ich schon angefangen zu resümieren, es fällt mir dieses Jahr sehr schwer mich zu verabschieden.

    Der Tag heute begann. So wie der gestrige endete, mit kräftigen Gewitter, also bis 9,00 Uhr im Bett gelegen und überlegt wie ich den heutigen Tag und den Rückweg gestalten möchte .

    Dann erstmal 20 min schwimmen in diesem herrlichen See, Sonntagsfrühstück mir Rüherei, Wasser macht hungrig.

    Paddeln habe ich gestrichen , alleine hätte ich das Boot nicht den Berg hoch und dann runter zum See tragen können. Noch ein Grund fürs eigene Boot nächstes Mal.

    Also Radtour durch die Wald, Heide und Seenlandschaft. Traumhaft schön, ein Paradies für Wassersportler. Wieder den Weißstörchen beim Kreisen über den Feldern zugeschaut, immer zu dritt oder viert, das von ist richtig toll. Und dann über mir eine Flugformation von Schwarzstörchen, die habe ich noch nie gesehen.
    Eigentlich wollte ich nicht nach Mikołajki (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikołajki_(Osada_…) dann hatte ich aber doch Lust auf Kaffee und ein Eis, was dich dort partout nicht auftreiben ließ. Vorsaison, alles zugebaut mit riesigen Hotels und sehr touristisch ausgerichtet.
    Zum Glück hatte ich noch etwas Galetteteig übrig, das gab es dann nach einem Bad im Seezum Kaffee mit Joghurt und Erdbeeren 😋
    Danach gab es mal wieder Gewitter und ich habe gemütlich zwei Stunden geschlafen.
    Jetzt noch am See auf den Sonnenuntergang warten.
    Am Ende stelle ich Noch meine Reisebegleiterin vor, bzw. ihr tägliches Werk, das zuverlässig jeden Morgen da ist, trotz Regen Wind Sand oder Autowäsche.🕸️

    Komoottour: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1606426085?re…
    Read more

  • Day 23

    Masuren Idyll

    May 25, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute habe ich sehr lange geschlafen und bin noch einem Spaziergang am See und einem ausgiebigen Erdbeerfrühstück aufgebrochen zur Masurischen Seenplatte.
    Nach ein paar Kilometern musste ich das erste Mal eine Vollbremsung hinlegen, wegen eines auf der Straßen spazierenden Storches. Hat zu Glück geklappt und die hinter mir haben genügend Anstand gehalten.

    Den Campingplatz heute hatte mir ein sehr nettes österreichisches Pärchen, das ich in Krakow kennen gelernt habe empfohlen.
    Auf den ersten Blick dachte ich jäh der See ist aber sehr klein, der Stellplatz (https://maps.app.goo.gl/8zaFgcyka2XoCdZz8?g_st=ic ) ist aber erst auf der anderen Seite des kleinen Teiches , oberhalb des großen Sees, herrlich gelegen mit eigenem Steg und Boot inklusive.
    Als erstes Habe ich mal das Wasser getestet, es ist schon so warm, dass ich länger schwimmen konnte.
    Hier bleibe ich ein bisschen.
    Read more

  • Day 15

    Rallyetag 15 - die ☀️ scheint

    March 9, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 0 °C

    Wir haben bestens im „Hotel Anek“ geschlafen 😴 Dusche am Morgen wird auch überbewertet - heute Morgen gab es im ganzen Hotel kein Wasser 💦 😆 Das Frühstück war lecker … wir machen uns auf den Weg, es liegen über 600 km heute vor uns - alle einsteigen bitte!Read more

  • Day 14

    Weitere Mission erfüllt ✅

    March 8, 2024 in Poland ⋅ 🌙 -1 °C

    Nachdem unsere freundliche Kellnerin uns mit einem Platz an der Bar und einem guten Steak das Leben gerettet hat 💪😃 hat sie uns bei der Erfüllung einer Photo Competition weitergeholfen.

    Aufgabe: Finde jemanden dem Du eine Kartoffel gibst, Vodka mit ihm trinkst und Pommes isst.

    Jetzt wissen wir auch, warum uns heute unser Weg weiter geführt hat, als eigentlich vorgesehen.
    Read more

  • Day 14

    Wir feiern den Weltfrauentag

    March 8, 2024 in Poland ⋅ 🌙 0 °C

    Heute ist uns was passiert und Ihr dürft ALLE lachen 🙈🤣 Wir fahren so vor uns hin, Magen knurrt, die Nöligkeit steigt, der Hunger wird immer größer, die Müdigkeit nach 12 Stunden auf Achse auch. Ich frag Torben wo ich im Kreisel abfahren soll … „öhm - moment ich schau … ich finde das nicht auf der Karte!“ … „Wir müssen doch eigentlich gleich da sein - schau mal bei Airbnb!“ … dann das Erwachen: wir sind rund 40 km zu weit gefahren 🙈

    Ok - leben in der Lage. Hotelzimmer in Mrągowo gesucht und gebucht ✅ … und dann richtig Glück gehabt. Neben dem Hotel ist ein Burger- und Steakrestaurant - unsere Rettung 💪

    Wir rein, der ganze Laden voll mit Frauen … es ist Weltfrauentag. Nachdem wir kurz erläutert haben, dass wir sehr hungrig sind, bereits 14 Tage on the road und 6.000 km gefahren sind … durften wir am Tresen Platz nehmen … Steak 🥩 bestellt 🤩
    Read more

  • Day 4

    Masurenrundfahrt l

    April 24 in Poland ⋅ ⛅ 15 °C

    Um 8:30 gings los. Zuerst in die bezaubernde Wallfahrtskirche im Barockstil im Kloster Heilige Linde (Swieta Lipka) wo wir, nach der Besichtigung, einem kurzen Orgelkonzert lauschten. Danach ging es in das kleine Dorf Krutyn, das malerisch am Krutyniafluß im Herzen des Johannisburger Urwalds liegt. Hier erwartete uns eine entschleunigende Bootsfahrt.Read more

  • Day 9

    Kleine Landpartie ans Wasser

    August 19, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach zwei/drei Morgenstunden am See ging es in einer kleinen Landpartie (50 Kilometer) durch die masurischen Wälder zum Hafenstädtchen Mikolajki. Auf dem Weg ein kurzer Stopp in Wojnovo. Dort lebt bis heute eine kleine strenggläubig-orthodoxe Gemeinde, die einstmals das zaristische Russland verlassen musste. Sie waren nicht bereit, den Zaren als Oberhaupt ihrer Kirche anzuerkennen. Der Große Fritz hat ihnen dann in Masuren, dem damaligen Preußen, 'Asyl' gewährt. Bedingung: Teile der unwirtlichen und wilden Wälder Masurens urbar machen. Das haben sie auch getan. Und bis heute hat diese inzwischen kleine Glaubensgemeinschaft ihre alte Kultur bewahrt und lebt sehr abgeschirmt ihr sehr eigenes und selbstbestimmtes Leben. Zugang zu Kirche, zu Kloster und zu den Wohnstätten wird nicht gewährt.
    Dann auf dem Weg nach Mikolajki sehen wir an den zahllosen kleinen Flüssen, die die Seen verbinden, Kanu-Vermieter: Ein offensichtlich lohnendes Gewerbe.
    Mikolajki ist eine zwischen Moderne, Tourismus und Althergebrachtem, zwischen neuem Reichtum und Armut schwankende Hafenstadt, die, obwohl im Binnenland gelegen, fast die Atmosphäre eines Seehafens vermittelt. Am Yachthafen modernste Hotels, eines sogar mit fünf Sternen, eine Unmenge an großen und kleinen Yachten, Charterboote und natürlich auch die übliche Tourismus-Meile. Im Hinterland des Ortes dann eher traditionelles, z.T. auch armes Polen. Wir haben das alles in einem ersten abendlichen Bummel ein wenig kennengelernt und uns danach in einem sehr guten Restaurant mit traditionell-polnischer Küche verwöhnen lassen: Masurische Fischsuppe und slawische Pierogi mit Sauerrahm für mich, Himbeer-Suppe und Wildbraten vom masurischen Wildschwein, serviert mit Roten Beten, für Monika. Lecker! Morgen geht's da noch mal hin. Das war soooo gut! Und deshalb gilt morgen für uns: Never change a good restaurant.
    Der Campingplatz liegt fußläufig zum Hafen. Wir haben, dank Reservierung, einen schönen großen Platz. Heute zum späten Abend ist ein 'Rollendes Hotel' hier eingetroffen. Ein Bus mit ca. 25 Sitzplätzen und ebenso vielen, ich würde sagen, Schlaf-Schubladen. Skurril!
    Morgen wollen wir, wenn das Wetter mitspielt, per Rad an und um die hiesigen Seen. Schon jetzt ist 'sure': Masuren was surely a good choice.
    Read more

  • Day 11

    Masuren

    July 23, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem Trubel von Danzig sind wir heute weitergefahren nach Masuren.
    Hier stehen wir irgendwo im Niegendwo an einem idyllischen See, in den wir als erstes reingesprungen sind. Herrlich!
    Wieder ein Campingplatz in der Natur und völlig entspannt. Nochvetliche andere Deutsche haben hierhergefunden. Nicht weit von hier gibt es geschichtsträchtige Orte, wie die Wolfsschanze, das ehemalige Hitlerhauptquartier.Read more

  • Day 76–77

    Mazury (Mrągowo)

    July 6, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

    Der schönste Tag der Woche.
    25°C, Sonne satt.
    Na gut, ein paar harmlose Wolken waren am Start, aber das Wetter war nahezu perfekt.

    Da war ich aber vorbereitet!
    Ich habe sogar das fast kurze Workout in Kauf genommen und habe mein SUP-Board aufgepumpt. Es wurde auch nur 38,5 mal geflucht, wie anstrengend das ist, da 1 Bar durch diese absolut kleine Öffnung zu pressen.
    Da frage ich mich jedes mal, warum ich nicht so ein Elektroteil zum Aufpumpen besitze. Wenn's dann knapp 40 Flüche und 4 Pausen später aufgepumpt ist, denk ich mir wieder, brauch ich nicht so ein Teil, das war ja wohl jetzt mal gar kein Problem. Bis zum nächsten Mal, da könnte ich dann wieder kotzen. Naja, SUP auf den See geworfen und los ging die wilde Fahrt. Naja, das entspannte Paddeln. Entspannt wurde es dann auch wirklich, als der nette Herr nach 3 Stunden (Zwischenbetankungen inklusive), nein das war ernst gemeint mit den 3 Stunden, endlich fertig war mit Jetski fahren. Wenn die Polen mal was angefangen haben, wird dran geblieben. Das betrifft auch die allabendliche Gaudi auf Campingplätzen. Da kann ich dem deutschen Durchschnitts-Camper in der Hauptsaison definitiv zu Ohrenstöpsel raten. Mich hat's nicht gestört, ich war sogar ein bisschen neidisch, dass ich keines der Lieder so hingebungsvoll mitschreien konnte. 😅
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android