Portugal Ponta de São Lourenço

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 8

    8. Tag: Funchal, 2. Teil

    March 11 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach dem Essen sind wir zu Fuß in die Stadt gegangen. Zuerst kamen wir am CR7-Hotel von Cristiano Ronaldo vorbei. Davor steht seine Statue, mit der wir natürlich ein Foto machen mussten. Wolli hatte extra ein FC-Köln-Shirt an.😉
    Dann sind wir am Hafen lang geschlendert bis zum Madeira-Schriftzeichen. Von da sind wir durch die Innenstadt zur Markthalle gegangen. Total schön mit den vielen bunten Früchten.
    Dann führte uns ein kleines Gässchen durch die Altstadt vorbei an den vielen, toll bemalten Türen.
    Dann haben wir auf einem schönen Platz in einem Lokal Coral-Bier und Poncha, das Nationalgetränk auf Madeira, getrunken. Der hatte es wirklich in sich. Wird aus Barcadi, Zuckerrohlschnaps, Limettensaft und O-Saft gemacht.
    Danach kamen wir zu einer Art Burg direkt am Meer, von wo aus man eine tolle Aussicht hatte.
    An einer kleinen Kirche vorbei ging es durch die Altstadt zurück in die Fußgängerzone, wo wir uns bei Nata 7 zwei Natas, sehr leckere Blätterteigkuchen mit Puddingfüllung, geholt haben.
    Dann haben wir uns noch das Rathaus angeschaut und durch den Park vom Morgen ging es zurück zum Schiff.
    Es war wirklich wunderschön in Funchal.🥰
    Abends gab es eine Prime Time mit Ignacio, dem allergrößten Aidafan. Er begrüßt jedes Aida-Schiff und verabschiedet es. Mit lauten Rufen und Plakaten. Er ist total sympatisch und hat mit Benny Ponchas gemixt, die nur aus Alkohol bestanden haben.
    Ab 21 Uhr gab es eine Silent-Party, was wieder sehr witzig war.🤣
    Um 23:59 Uhr haben wir abgelegt. Ignacio hat uns mit lauten "Auf Wiedersehen"-Rufen verabschiedet.
    Zeitgleich lief die Mein Schiff 7 im Hafen ein.
    Read more

  • Day 4

    Madeira dag 4

    March 11 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Vandaag zijn wij naar Funchal geweest, dat is de hoofdstad van Madeira. Het was hartstikke mooi weer, het zonnetje scheen heerlijk.

    Het was een half uurtje rijden en toen we richting de binnenstad liepen kwamen we langs een heel leuk parkje met allemaal mooie planten. Hier hebben we ijskoffie gedronken en een crepe gedeeld.

    Daarna zijn we langs het water en door de stad gelopen wat heel mooi was. Het is niet zo’n hele grote stad dus dat was wel heel fijn.

    We hebben heerlijke pizza en pasta gegeten en zijn daarna rustigaan weer terug naar huis gereden.

    Verder hebben we lekker rustig aan gedaan en hebben we vanavond bagels gegeten. Vanavond nog even spelletjes en dan lekker slapen ✨
    Read more

  • Day 8

    8. Tag: Funchal, Madeira

    March 11 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Morgens um 8 Uhr sind wir in Funchal, der Hauptstadt von Madeira eingelaufen. Wir haben vorher schon zugeguckt und es sah toll aus, das beleuchtete Funchal mit seinen vielen Hügeln und unser hell erleuchtete Schwesterschiff Aidablu. Diese lag länger in Funchal, um den Passagieren, die unter dem Flugstreik litten, auch noch eine Anreise zu ermöglichen.
    Wir haben früh gefrühstückt, denn unser Ausflug "Funchal und Korbschlitten" ging um 8:30 Uhr los.
    Wir hatten einen sehr lustigen Reiseleiter mit einem ebenfalls sehr lustigen Deutschwortschatz.🤣
    Es ging zunächst mit dem Bus hoch nach Monte, oberhalb von Funchal gelegen. Von dort sind wir mit den berühmten Korbschlitten, „Cestinhos“ genannt, in 20 Minuten den Berg wieder runter. 2 Fahrer mit dem typischen Strohhut lenken den Schlitten. Es hat total viel Spaß gemacht. Ich hab es mir viel schneller und schlimmer vorgestellt.
    Dann wurden wir vom Bus eingesammelt und zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos gebracht. Man hatte einen tollen Blick über die Stadt, das Meer und das Umland.😎
    Dann hatten wir eine halbe Stunde Zeit in der Stadt rumzulaufen. Danach haben wir noch einen Madeira-Wein in einer Bodega mit Andenkenladen getrunken. Ziemlich süß, selbst für mich.
    Es ging zurück zum Schiff, wo wir Mittag gegessen haben.
    Read more

  • Day 6

    Vereda da Ponta de São Lourenço - Tag 6

    November 14, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

    Heute morgen hab ich fix meine Sachen zusammengepackt und es ging los.
    Ich wollte heute wieder wandern gehen. Diesmal auf dem "PR8 Vereda da Ponta de São Lourenço". Das ist der östlichste Ort von ganz Madeira.

    Das Wetter war mild, es hat ab und zu geregnet. Aber nur als ich im Auto saß. Es sollte aber eigentlich den ganzen Tag regnen. Komisch...

    Naja. Die Wanderung sollte circa 3 Stunden gehen und über mehrere Hügel rauf und runter. Was soll ich sagen, es war wunderschön. Es war genau mein Ding über die Hügel zu laufen. Man konnte jede Gesteinzschicht sehen. Wunderschön. Es hat sich also gelohnt. Das Letzte Stück war sehr Steil und beim runter gehen hab ich mich dolle lang gemacht. Jetzt tut ein bißchen meine Hand und meine Hüfte weh. Naja.
    Auf dem Weg war die ganze Zeit ein Regenbogen zu sehen. Das war wirklich wirklich wunderschön.

    Danach bin ich zu meinem neuen Hotel gefahren. Was soll ich sagen. Ich bin jetzt nicht so begeistert. Die Gegend ist auch nicht so dolle. Ich hab kurz meine Sachen abgeladen und bin direkt weiter.
    Eigentlich wollte ich mit den Korbschlitten fahren gehen. Ich weiß jetzt wo sie sind. Ich habe aber zufällig auf der Wetterapp (mit Live Übertragung) gesehen, dass der "Pico do Ariero" wolkenfrei ist. Ich war ja glaube ich am Tag 3 schon da. Da war es aber komplett bewölkt. Auch die restlichen Tage waren immer Wolken da.

    Ich habe also die Gunst der Stunde genutzt und bin direkt raufgesprintet. Der Ausblick hat mich geflasht. Dort bin ich ein bißchen gewandert. Aber nicht zu lange, denn meine Hüfte tat weh. Ich bin dann noch in den Supermarkt gesprungen. Jetzt bin ich schon im Hotel. Ich bin ganz schön müde.
    Read more

  • Day 6

    Porto Santo

    November 4, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir kommen gegen Mittag im Hafen von Porto Santo an. Diese kleine Insel ist nur ca 42 Km2 gross und hat 5500 Einwohner. Man findet hier einen 8 Km langen Sandstrand. Dewegen fahren viele Bewohner Madeiras morgens per Fähre nach Porto Santo und kehren Abend zurück. Porto Santo ist sehr trocke während Madeira ein grüne Insel ist. Wir haben eine Rundfahrt mit dem Gelöndewagen gebucht weil wir nurvon 14.00h bis 18.00h im Hafen liegen. Die Rundfahrt war spannend. Tatsächlich ist das wenige Grün der Insel die Fläche von 2 Golfclubs die zur Bewässerung das Abwasser der Insel reinigen und damit den Golfrasen grün halten. NEBEN DEM golfclub gibt es einen Fluggafen mit 4Km Piste (ehemals NATO) da können nun auch grösser Charterflugzeuge mit Touristen landen. Spannend war der Blick in struktur der alten Lavahänge. Das Gestwen hat sich vertikal aufgeschichtet. Die einzelnen Platten wurde früher einfach herausgebrochen und für den Bau der Häuser verwendet. Es gibt auch eine Dünenlandschaft mit Sand aus ehemaligen Korallenriffen. Ein Besuch im einzigen Museum mit einer Probe des lokalen Weines(nicht gut) rundet den Ausflug ab.Read more

  • Day 13

    Santa Cruz

    October 18, 2024 in Portugal

    Ich hab dann nach Santa Cruz ein Bolttaxi genommen.

    War mit dem Gepäck auf dem Rücken dann doch etwas kräftezehrender als gedacht und ich wäre wieder bergauf und dann wieder bergab unterwegs gewesen.........

    Die letzte Unterkunft ist noch aus den 60ern. Hahahahahaha. Mintgrünes Waschbecken, Toilette, PD, Badewanne mit cremefarbenen Fliesen, oh mein.... aber zumindest sauber.

    Endlich geduscht und dann kam sie, 😭😭😭😭😭😭 - Die Verwandlung vom Wanderer zum normale Kleidung. Snief schluchtz heul

    Den Rucksack unsortiert, geordnet und für den Flug gepackt.

    Tja dann ist es bald vorbei mit Madeira und Lissabon kommt.

    War dann noch ein weim Santa Cruz unterwegs und was gegessen und schick euch allen ein liebes Prooooooost .

    Auf der Madeirakarte, alles wo eingekringelt ist, war ich, hab ich euch berichtet.

    Schööööööööön dass ihr mit dabei ward und an alle auch danke für sämtliche Kommentare 😅
    Read more

  • Day 12

    Großer Rundweg- Porto da Cruz

    October 17, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Früh bei Sonnenaufgang ging ich gleich los. Lt. Reiseführer soll die heutige Tour 6 Stunden und 45 Minuten dauern, ohne eventueller Pausen. Zudem ist das heute ne schwarze Tour, also schwere. Die Felswände in Porto Moniz waren rote Touren mittelschwer und da war ich schon sehr aufgeregt......

    Es ging zunächst 1 1/2 Stunden Treppauf, Bergauf und auf halt. 😂 Irgendwann endete die Straße und führte an den Felswänden entlang durch Wald. Ein wenig hoch, ein wenig ab aber für die Füße ein sehr angenehmer Unterboden .

    Irgendwann kamen dann nur noch Felsen und ziemlich abschüssig. Zum Glück mit Zaun gesichert, was einem dann doch den Schwindel nahm. Wow. Was für Ausblicke hoch oben über dem Meer. Grandios.

    Dann kam wieder Wald bis zu einem Aussichtspunkt der wo ich nach rechts musste und morgen dann aber weiter talabwärts nach Machico laufen werde und dass mit allem Hab und Gut auf dem Rücken. Puhhhhhh.

    Rechts weiter gings dann auf steinigen und schweren Wegen bergauf durch Lorbeer - und Farnwälder. Zum Glück hatte ich meine Stöcker dabei. Es ging immer weiter hoch und ins Landesinnere mit tollen Bergpanoramen.

    Dann kamen breite Forstwege und ich traf zwei Gruppen Mountainbiker und ne Motorcrossgruppe. Die ersten Menschen nach gut 3 1/2 Stunden.

    Es gingcweiter durch Farn und Lorbeer auf kleinen Waldwegen bis zu einem Rastplatz mit ner Bank wo man Berge und Täler im Hinterland bewundern konnte. Dann weiter bergauf bergab bis der steilen Abstieg auf schweren Bodenverhältnissen begann. Puhhh und die Tiefe runter aufs Meer immer vor Augen. Das war das schlimmste.

    Irgendwann kam ich wieder in die Zivilisation und es ging wieder zurück nach Porto da Cruz, wo ich nach 6 Stunden um 14 Uhr ankam. War ich dann doch ziemlich flott und hätte vielleicht ne Stunde länger schlafen können 😂😂😂

    Dann hab ich lecker am Meer gegessen und hatte Essensbegleitung von zwei Katzen, wo dann ausversehen mal das ein oder andere Stück Fleisch zu Boden fiel.

    Im Anschluss war ich dann mal in der Kirche und hab an den Rado denken müssen und dann ne Kerze für ihn angezündet. So schade dass es ist wie es ist.

    Und dann bin ich schwimmen gewesen.

    Schöner Tag, tolle Wanderung und viele tolle Erlebnisse.

    Morgen noch eine Wanderung und dann heißt es bald Abschied nehmen und ab ins Getümmel in Lissabon.
    Read more

  • Day 11

    Porto da Cruz - kleiner Rundweg

    October 16, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Früh um 10 hat mich der liebe Taxifahrer nach Porto da Cruz gefahren und hat mich sogar noch zu einem Aussichtspunkt hochgefahren wo man bis nach Porto Moniz zurückblicken konnte. Was für ei Ausblick und vor allem heute bei schönstem Wetter.

    Hier angekommen, erstmal Rucksack abgegeben und nach nem Kaffee den kleinen Rundweg gestartet. Bergauf, Bergauf und Bergauf bis irgendwann der Weg an einer Mini-Lavada losging. Das war dann erstmal ein eher Urwaldweg. 😂

    Nach gut 40 Minuten wurde es dann besser und es ging hoch oben entlang mit manch schönem Ausblick.

    Ganz zum Schluss ging es dann steile Treppen an ner Felswand nach unten. Puhaaaaaaa war mir da schwindelig.

    Die Herberge ist auch total klasse. Hat Stil und ist ziemlich kreativ und individuell eingerichtet. Betreiber sind auch sehr redefreudig und freundlich.

    Momentan sitze ich am Pool mit Blick aufs Meer.
    Read more

  • Day 2

    Funchal - Monte

    October 7, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

    Seit vier wach gewesen und um sechs aufgestanden. Eine Frau aus München im Hostel kennengelernt, die nach der Zeitverschiebung von minus eine Stunde zu Deutschland ihr Handy gestellt hat und dies ihre Uhrzeit noch um eine Stunde zurück eintaktete. So saßen wir um sieben meiner Zeit und sechs Uhr ihrer Zeit am Tisch und rauchten und sie wollte mich ständig überzeugen dass ihre Uhr richtig geht. Hahahahahaha 🤣

    Leider hat heute früh nix geklappt die anvisierte Tour 6 vom Reiseführer mit dem Bus zu erreichen und im Internet hat auch fast nix funktioniert um überhaupt ne Orientierung zum Bus zu finden. Auch hier hat die Münchnerin mich kirre gemacht und gesagt sie hat nach zehn Tagen hier, herausgefunden, dass es Weise, rote und orangene Busse gibt, sie aber gestern den ganzen Tag ihren Bus gesucht und nicht gefunden hatte. 😂😂

    Irgendwann in ich dann aufgestanden und zum Bäcker und Kaffee uns dann hab ich nochmal geschaut und Tour 6 gestrichen und mich für Tour 1 entschieden. Hier klappte es dann auch mit dem zurechtfinden und es ging in engen steilen Straßen 20 Minuten bergauf bis nach Monte . Von da hatte man einen super Ausblick über ganz Funchal und war bereits nach wenigen Minuten nur noch in der Natur. Wow

    Tour 1 war dann bei der Hälfte gesperrt und so landete ich auf ne zum Glück angremzende Tour 2. Oh man. Hier gings dann am Kanal die Levadas hier heißen entlang und geben so automatisch die Richtung. So schlängelte ich mich wie die Levada an den Berghängen entlang und ergatterte die ersten Eindrücke für kommende Touren. Jetzt gings nur noch richtig steil bergab und ich habe ein kleines Restaurant für nen Kaffee gefunden.

    Jetzt wird mich Google maps hoffentlich wieder zum Hostel leiten und dann plane ich den morgen mal besser.

    Freu mich schon darauf morgen Funchal zu verlassen und immer mehr nur noch mehr Natur und weniger Menschen um mich zu haben.
    Read more

  • Day 1

    Angekommen auf Madeira in Funchal

    October 6, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Puhhhhh war das eine Anreise. Jetzt bin ich platt und hab Kopfschmerzen. Zwei Aspirin genommen. Eingecheckt im Hostel, kleinen Rucksack für morgen vorbereitet, jetzt nen Hamburger 🍔 essen und dann zurück und nur noch 😴😴😴😴😴

    Temperatur ist schön. Sitze im T-Shirt draußen. Wetter leichter Regen.

    Bin auf morgen gespannt was auf mich für Eindrücke zukommen und wie man dann von A nach B kommt.

    Ich sag dann schon mal guuuuuute Nacht
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android