Portugal Matosinhos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Porto to Perafita

    April 24 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    I knew this was a walking trip and experienced it today departing Porto along the Douro River via Coastal Route and then followed the Atlantic Ocean to town of Perafita where are spending the night. We took our time and enjoyed a lovely walk through historic park called Jardim do Passeio Alegre. I loved the scent of Jasmine from the trees, the groomed grounds and figurines in the fountain where we spotted a seagull fond of as well. Also bought Camino shell and tied to my backpack which is common for pilgrims to do. On way to Perafita, saw this cool bottle brush tree with the red flowers. We did 12 miles today and have another 12 mile trip planned for tomorrow to Povoa de Varzim.Read more

  • Day 1

    Aero Porto

    April 4 in Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    Um 16h hun mir eis Rees, wei de gudden Letzebuerger et fir Ouschtren mecht, ugetrueden. Geint 18h Lokalzeit sin mer geland an hun eis Richtung Zentrum gemach, hun agecheckt an eis Sachen ofgelueden.

    Vum Honger gedriwen hun mer eis eppes Goudes gesicht an en klengen Resto fonnt, deen 'Prego com queijo de Serra' zerveiert huet. E Breitchen mat Steak an Keis. An dei Denger goufen um lafenden Band erausgeheit, bestemt 50 der Breidercher sin an der Stonn, dei mir do waren iwert Theik gang. Gekreint hun mer dat mat engem 'klengen' Steck Kuch. Serveuren hun net schlecht gestaunt, dass mer 2 Stecker weilten, mee net sou, wei mir, wou mer se dunn kruten. Magendarmriss.

    Dono sin mer duech Porto getrollt - dobei huet et leider massiv gereent, sou dass mer gudd nass gin sin. Schlussendleg hun mer eis dunn nach en Super Bock Stout bei engem Jickenverein gegönnt, deen eng super aussiicht hat.

    De Recht hun mer eis gehalen fir muer ze erkunden.
    Read more

  • Day 4

    Tag 1 🥾Porto - Mosteiró

    March 12 in Portugal ⋅ ☁️ 12 °C

    Nachdem ich gestern um 19:00 Uhr schlafen gegangen bin, schlief ich heute auch bis 07:00 Uhr durch😅 Ich frühstückte eine Kleinigkeit und machte mich auf den Weg zur Kathedrale in Porto, dem offiziellen Start des Camino Portugues 🥾Von dort ging es los durch die Straßen von Porto. Irgendwie aufregend, dass es endlich losgeht 😊 Leider bin ich irgendwie erkältet aufgewacht, sodass ich beim Laufen merkte, dass ich nicht ganz fit bin. Das stresste mich die ersten Kilometer etwas, irgendwann wurde es besser🤧
    Zwischendurch gab es immer wieder kleine Pausen mit Brötchen oder Obst 🍎🍌 Ich kam sogar an einem Lidl vorbei, wo ich mir Tofu und veganen Käse kaufen konnte 🥰
    Ab Kilometer 18 taten langsam meine Füße echt weh und es wurde ziemlich anstrengend. Es hat aber richtig Spaß gemacht🥰
    Gegen 17:00 Uhr kam ich dann bei einem Hostel an, wo ich mich erstmal ausruhen und duschen konnte. Meine Zimmernachbarin Liv kommt aus Hamburg und wandert auch den Camino. Mit ihr verbrachte ich den Abend, was ziemlich nett war. Ich lernte auch nochmal mehr über die Unterkunftsplanung und die Stempel. War ein richtig schöner Abend🥰.
    Zu Essen machte ich mir Wraps mit Gurke, Tomate, Paprika und Tofu 🌮
    Leider ist es hier wohl Standart, dass in den Zimmern keine Heizungen verbaut sind, weshalb ich jetzt schon die zweite Nacht ziemlich durchgefroren einschlief🥶.

    🥾23,5km
    Read more

  • Day 10

    Tag 10: Unterschied wie Tag und Nacht

    March 10 in Portugal ⋅ 🌧 10 °C

    Strecke: Porto - Labruge, 25 km

    Abends zogen wir noch um die Häuser in Porto und verköstigten das Bier der anliegenden Lokale. Dann wurde um die Wette geschnarcht.

    Am nächsten Morgen warten wir den gröbsten Regen ab und verlassen das super Hostel „Cats“, um den Startpunkt des Caminhos ab Porto zu finden.
    Wir irren durch die Gassen, ohne großen Plan, und haben prompt die erste Pilgerin an den Hacken, die auf unsere Navigationskünste hofft. Falsch! Nach 5 Minuten befinden wir uns in einer Sackgasse😅
    Sie sucht sich ihren eigenen Weg - wir auch! Einfach dem Meer entlang… gar nicht so schwer.

    Die Stimmung ist super, wir lachen viel, freuen uns über den Meerblick. Der Regenradar spricht von einer Stunde Starkregen - also ab ins nächste Café und verweilen. Schon jetzt fällt uns die schiere Menge an anderen Pilgern auf. Vor Porto waren wir nahezu alleine, nun sind etwa 25 weitere Pilger unterwegs - unschwer zu erkennen an den knallfarbenen Raincapes…

    Nach dem Schauer setzen wir unseren Weg fort, der sich in der altbewährten Gemeinschaft mehr wie ein Spaziergang anfühlt. Wir reden über Politik, Gesellschaft, Essen, Wandern und weitere wichtige Dinge. Ich schätze an Alex, dass er immer wieder viel Humor beweist, nur um im nächsten Moment ernsthaft diskutieren zu wollen. Gute Kombi!

    Nach dem Mittagessen ist die Stimmung am Höhepunkt, bevor ein weiterer Regenguss über die Küste fegt. Das Benutzen der Trekkingstöcke ähnelt eher einer unbeholfenen Schwimm-Kraultechnik durch die den nassen Wind.
    Durchnässt kommen wir in der Herberge an, freuen uns über die Dusche.
    Es ist schon verrückt, was Gemeinschaft ausmacht. Es war die richtige Entscheidung, die Gemeinschaft dem eigenen „continuous footpath“ vorzuziehen.
    Morgen soll dann auch noch die Sonne scheinen. Super, dat nehm wa!
    Read more

  • Day 14–15

    Porto

    December 13, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 11 °C

    Da wir Porto kennen, beschließen wir am Atlantik Surfer Strand zu parken und mit dem Rad nach Porto rein zu fahren um einmal über die Ponte Dom Luís I  zu radeln. Zur Belohnung einen Portwein in Ribeira natürlich mit Straßenmusik. Zum Abendessen frisch gegrillten Fisch im Hafen von Matosinhos. Wir sind sehr zufrieden.Read more

  • Day 26

    Porto

    October 29, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Porto, die Stadt an der Atlantikküste am Nordufer des Douro, zählt 238‘000 Einwohner und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nordportugals sowie das Herz der Metropolregion Porto (ca1.3Mio Einw.).
    Porto bildet zusammen mit Vila Nova de Gaia, am gegenüberliegenden Ufer des Douro, die zweitgrösste Agglomeration des Landes.

    Bereits zur Zeit der römischen Besatzung eine wichtige Handelsstadt, erlangte Porto im Zeitalter der europäischen Expansion eine bedeutende Stellung unter den Handelsmetropolen Europas.

    Porto verleiht dem weltbekannten Portwein seinen Namen. Dieser wird in Dourotal angebaut, nach Porto transportiert, in angrenzenden Vila Nova de Gaia weiter verarbeitet und gelagert und von dort aus in die ganze Welt verschickt.

    Porto wirkt nicht so aufpoliert wir andere Städte. In der Altadt
    stehen repräsentative, frisch renovierte Häuser im Barockstil neben Zeugnissen des Zerfalls historischer Bausubstanz. Grosse Paläste fehlen, denn den Bewohnern von Porto kam es stets darauf an, Geld zu verdienen, während man in der prunkvollen Konkurrenzstadt Lissabon einfach nur ausgab. Porto war und ist eine Stadt der Kaufleute. Grösster Beweis dafür ist der Palacio de Bolsa.
    Äusserst eindrücklich die riesige Glaskuppel über dem Innenhof. Dort versammelten sich die Kaufleute und wickelten ihre Geschäfte ab. Ein Raum ist prunkvoller als der andere, den Höhepunkt bildet der „ Arabische Saal“.

    Bewundernswert sind auch die Brücken über den Douro, allen voran die spektakuläre Eisenkonstruktion von Gustave Eiffel. - Ev jedoch ist die 1963 fertiggestellte Autobahnbrücke "Ponte da Arrábida" Spannweite am Bewundernswertesten: mit 270 m Spannweite und 50 m Pfeilhöhe bildet sie mindestens dazumal das weltweit grösste Spannbeton-Gewölbe! Speziell ingeniös ist sich die Erstellung des Baugerüstes, die im folgenden Link beschrieben ist.

    ----------
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ponte_da_Arrábida
    Read more

  • Day 2

    Day 2: Matosinhos to Labruge

    October 21, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 68 °F

    I walked about 13 km/8 miles today, but this time I had my actual pack on. I sent my suitcase to Santiago in Spain today, so I have to carry my own weight the rest of my Camino. If I need to, I can contract with a service to send my backpack ahead each day, but so far so good. At this point, I’m wanting the freedom to walk as long as I feel I can walk without planning where I will stop each day. We’ll see what happens.
    I walked along the coast today, mostly on a board walk right over the beach. The wind and surf are no joke here. This area is known for tragic shipwrecks, and there are many monuments along the way. I walked through a little fishing village and talked to a couple of fisherman who were working on an octopus pot. I love fishing towns!
    I’m staying at the cutest little guest house tonight, in the garden suite. (Smiling Places Guesthouse, €70 for private room w/ bathroom and breakfast included.) The owner is an angel and even did my laundry for me. Since I only have one pair of shorts and it’s going to be hot tomorrow, I was very grateful.

    Foot report: All good so far. I use Foot Glide all over my feet before putting the silk sock liners and merino wool socks on. So far so good. I had to stop once to get pebbles out of my shoe and shed my hiking pants; it got hot when the sun peeked through the clouds.

    Lesson learned today: Walking poles are super helpful for supporting the extra weight of a backpack. Also, music helps put a little pep in your step.

    Only 247 km to go 😂😂😂
    Read more

  • Day 3

    Day 2 - 31km to Povoa de Vazim

    October 21, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    My first long day but with some self care (very hot shower, massage, stretching) and a little Alieve, I was feeling good by morning. I’m walking the coastal route (the Litoral variant) which follows along the Atlantic coast. I may be a little biased but even with wind and a little rain, it is calming. Today was mostly paved walkways and boardwalks and some sand. Many restaurants and public facilities seem to be closed for the season along the coast. I met several pilgrims and am enjoying their stories. Staying in a lovely small town tonight (couldn’t resist more walking to see some of it). So thankful for my private room.Read more

  • Matosinhos

    September 19, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 72 °F

    Flat, thank goodness. Seagull sounds mix with playground sounds. No one told these kids there’s major challenges, or at least they are more able than me to let go and play and scream in delight. Hmmmm.

    Porto streets, or maybe tripping on the 1/4 step into the bathroom has messed up my knee. I’m staying in a 3 story pensao residence. The rooms are 12 ft tall. So the stairs…. Another thank goodness is the office assistant/ cleaning staff/ granddaughter offered to carry my suitcase up. Si. Por favor, as I take the stairs sideways babying that knee. I can manage rest and elevation, but the closest I came to ice was a lemon and mango gelado.

    The language difference— somehow we find a way. People are kind and mostly patient. I spent 30 minutes at a post office sending back some overpacking (grff) while the line queued. The postman was wonderful. We laughed when I finally understood that he wanted my email address (electronico) not my mailing address. The people in line looked unhappy and yes I think that was my fault. But too bad.

    Tomorrow’s agenda is to start walking. 12 miles. We’ll see. Maybe I can find more things about which to laugh and scream in delight.
    Read more

  • Day 14

    Day 2 Matosinhos to Labruge

    September 16, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 72 °F

    Our walk today left the city and walked the coast through small beach towns and fishing villages. We passed a beautiful lighthouse first. Portugal spent quite a bit of money to make the pilgrims’ journey easier by putting in boardwalks the whole way up the coast. Much easier than sand or roadways. Greg and I tried out the backpack transfer service today. I think they forgot us at first but after several frantic emails, our bags arrived at our destination. It seems we’ve worked out all the bugs, so I will definitely use this service. We walked nine miles today, which was much easier without the backpack. We stayed in our first hostel tonight. Since there were three of us, we got to share a bungalow , which she told us gave us privacy. Ha! People kept sticking their heads in the window to see what it was like. There was hardly room to stand for one, much less three. The jury is out whether or not we’ll do this again.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android