Scotland Carbost

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 65–68

    Roadtrip in May

    March 6 in Scotland ⋅ 🌬 10 °C

    Mit dem Gedanken mal wieder “ein kleines Abenteuer” zu erleben und mal etwas Schottland zu erkunden, haben wir unseren Roadtrip im kleinen gemieteten ausgebauten Auto gestartet. So wirklich einen Plan hatten wir nicht, aber ich hatte schon viel Gutes von der Isle of Skye gehört und deshalb haben wir uns ohne Navi einfach mal in diese Richtung begeben und sind überall angehalten, wo es uns gefallen hat.

    Ich hatte keinerlei Erwartungen, aber Schottland hat wirklich viel zu bieten. Lochs in denen sich kilometer hohe Berge glasklar spiegeln, von Gletschern und Flüssen geformte Täler und süße kleine Fischer-Städtchen, die der Tourismus erst im April wieder aufweckt. Mit dem besten Wetter sind wir durch wunderschöne Landschaften gefahren, haben Berge erklungen, an ruhigen Lochs verweilt und leckere Snacks gegessen.

    Dieser Roadtrip hat mir so unglaublich gut getan. Mal wieder aufzuwachen ohne jegliche Verpflichtungen, ohne Plan in den Tag starten, Neues entdecken und einfach darauf zu hören, wonach man sich gerade fühlt. Dieses Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust, das im Alltag manchmal untergeht. Erinnerungen an denen ich weiter zehren werde. Ein “kleines Abenteuer” zwischen den Semestern, aber ein großes Glück für mich persönlich.
    Read more

  • Day 5

    Isle of Skye

    October 26, 2024 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

    Today we experienced torrential rain (we were warned about Scotland and rain) so we took a drive on the Isle of Sky to the Talisker Whisky distillery. The drinking and driving tolerance here is 0, so I drove and Bas had a whisky.

    Last night was a comedy of errors. Our hotel had a gas leak in the kitchen so it was closed for meals. The receptionist drove us 15 mins to their sister hotel for food and dropped us off. Just as we got in the door (and our driver had left) we were told their chef had closed up shop and gone home sick. After an hour or so, and many phone calls, the displaced chef (from the gas leak kitchen) drove to pick us up and took us 17 mins back the other way to a rather stuffy restaurant (somewhere royalty would eat). Though very formal and rich, it was food and we were hungry. It’s quite remote where we stayed so dining options were limited.
    Read more

  • Day 13–14

    Freaking hot weather…

    September 6, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 20 °C

    …sagen die Schotten bei 22 Grad 😄
    Fand ich aber auch, bin schon richtig hier 🫶🏻
    Haben heute die restliche Küste der Isle of Skye abgefahren nachdem ich crazy leckeren veganen Bacon zum Frühstück gegessen hab.
    Auf dem Weg haben wir Halt an einem sehr beeindruckenden Wasserfall gemacht und uns dann auf eine Wanderung zum „Old Man of Storr“ begeben. Es ging in der prallen Sonne ziemlich steil bergauf. Leider konnten wir nicht ganz hoch wandern, es war zu anstrengend für Holly - die alte Omi schafft nicht mehr so viel wie früher. Sind aber auch so schon ganz schön hoch gekrakselt :) auf einem Foto kann man es erahnen, geparkt hat man so ziemlich auf Meereshöhe.
    Haben uns dann ein Örtchen angeschaut - Portree, das war aber so touristisch dass ich ziemlich schnell keinen Bock mehr hatte und nicht mal ein Foto gemacht habe 😄
    Bin dann ein Stück raus gefahren und hab mir ne mega leckere Pizza geholt.
    Stehen jetzt auf unserem Platz für die Nacht, diesmal etwas waldiger und windstill. Deswegen müssen wir uns wegen der lästigen Midges jetzt während der Dämmerung im Auto einschließen. Diese Mistviecher sind so winzig, dass sie sogar durch Fliegengitter krabbeln können.
    Also heute Sonnenuntergang durchs Fenster :D

    Immer wenn ich mir selbst die Fotos anschaue, bin ich etwas „traurig“ weil man es einfach nie so eingefangen bekommt wie es in Echt ist.
    Aber in meinem Herzen ist alles eingespeichert ♥️
    Read more

  • Land of bens, glens and heroes

    July 30, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Unterwegs in den schottischen Highlands zu sein heißt in erster Linie ... die Breite seines Fahrzeuges gut einschätzen zu können. Die Straßen sind größtenteils einspurig und super schmal. Die Landschaft aber ist dafür umso gewaltiger! Auch die Midgies halten sich mit wenigen Ausnahmen überraschend zurück. Und so folgen wir dem Ruf der Highlands durch die Glens hinüber nach Skye und weiter bis zum Neist Point, dem westlichsten Ende der Insel.

    "Wherever I wonder, wherever I rove,
    The hills of the Highlands forever I'll love" - Robert Burns
    Read more

  • Day 29

    Isle of Skye

    July 2, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Today we explored Isle of Skye. It is know for its rugged landscape and picturesque fishing villages. Absolutely spectacular - Some of the scenery is a little similar to the Coromandel. It is definitely not summer here!!, - absolutely freezing today. I can't imagine what their winters are like.
    We enjoyed some awesome oysters and hot chips in a quaint fishing village and the people here are super friendly. We did have some fun navigating some of the roads - many single lane and not many places to pull over (a good test of patience - eh Lyndon?? )
    Read more

  • Day 28

    Inverness - Portree - Isle of Skye

    July 1, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    We enjoyed a traditional Scottish meal last night(steak and ale pie) and some incredible Scottish music.
    This morning we explored Inverness. It is a lovely town and where we visited Loch Ness, Yes we looked for Nessie, but no sign of her (a bit wet here today so I think she's not venturing out) Carried on and called in to Eilean Donan Castle, built in 1214 and a famous backdrop for films, Game of Thrones, Highlander and others. We travelled to Isle of Skye (Spectacular scenery, a little similar to Te Anau and Milford Sound, - hard to tell by photos as it was drizzling and misty) Arrived at the beautiful fishing village of Portree and caught up with a Scotsman in the car park who gave us some local info.Read more

  • Day 365

    Dunvegan Castle

    June 17, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Leider hat sich das trockene Wetter nicht gehalten. Also mussten wir uns ein Castle zum besichtigen suchen, dass keine Ruine ist.
    Dunvegan Castle ist der Stammsitz der McLeods und diente den Clanchiefs über 800 Jahre als Wohnsitz. Nur während einer Hungersnot ist der Clanchief mit seiner Familie ausgezogen, um das Schloss zu verpachten.
    Auf dem Gelände wurde während des viktorianischen Zeitalters sehr schöne Gärten angelegt und da der Regen inzwischen aufgehört hatte, konnten wir dort auch spazieren gehen.
    Read more

  • Day 610

    Hier is es schön 😍

    June 17, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Welcome to the Isle of Skye bei den Torrin Pools.
    Nette Nachbarn im Schafspelz und Rundherum Berge 🤩
    18.6.24 Frühmorgens werden wir von einer Herde Kühe mit :"Mö ö oh" geweckt 😂 Was machen die denn um halb acht schon unterwegs? 🙄😳Read more

  • Day 72

    Dunvegan > Fairy Pools - 70km

    June 8, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 9 °C

    Notre tente sert maintenant de salle à manger en plus d’être une chambre : la pluie étant à nouveau au rendez-vous ce matin, nous prenons notre petit-déjeuner dans la tente.
    Remballer toutes les affaires est un peu plus long car il faut s’adapter à la pluie mais également s’habituer aux vêtements humides ou mouillés.

    Nous partons tant bien que mal vers Coral Beach qui n’est qu’à seulement 3km. Ce sera notre premier stop avec une petite randonnée de 30 minutes qui nous permettra d’admirer la côte mais également cette plage toute blanche avec une mer d’un bleu éclatant.

    Nous reprenons ensuite la route pour redescendre l’île de Skye par la côte Est : les paysages sont très différents, des falaises marrons et vertes tombent à pic dans la mer d’un bleu sombre, battue par le vent. Nous apercevons au loin la petite île d’Arronsay, accessible à marée basse puis nous nous dirigeons vers Talisker Bay, sa fameuse distillerie de whisky et sa plage... Sur laquelle nous avons juste le temps de nous arrêter avant de nous prendre une énorme averse, les vélos, appuyés sur une barrière sont même tombés à cause des rafales de vent.
    C’est donc trempés que nous faisons marche arrière et il continue à pleuvoir car le gros nuage va dans notre sens.

    Avant de trouver où poser notre tente pour la nuit, nous décidons d’aller dîner et surtout sécher dans un pub à Carbost. L’ambiance est au rendez-vous, la qualité de la nourriture un peu moins mais nous avons l’énergie pour refaire 40 min de vélo et nous installer en pleine forêt pour la nuit. Heureusement il ne fait pas nuit avant 23h-23h30 en ce moment !
    Read more

  • Day 91

    Loch Lochy

    October 29, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 9 °C

    In Schottland gibt es über 31.000 Lochs. Das sind stehende Binnengewässer und manchmal auch schmale Meeresbuchten. Wir fahren gefühlt von Loch zu Loch und können im Navi den jeweiligen Lochnamen sehen. Das bekannteste Loch kennt vermutlich fast jeder Mensch. Es ist Loch Ness. Es gibt auch ein Loch Anna und ein Loch Patrick, ein Loch Micky gibt es nicht und wenn man Loch Paul googelt, wird man auf die website eines Bestatters in Traunstein weitergeleitet.
    Der lustigste Name , der uns heute angezeigt wurde, war das Loch Lochy - so eine schöne Alliteration auf den jeweils ersten 4 Buchstaben 🤭.
    Unser Frühstück begann mit Blick auf das Loch Leven (auch eine Alliteration!). Aber auch nur, weil wir uns freundlich gegen den Tisch im abgeranzelten Saal des Hotels Ballachulish zur Wehr setzen. Die Diskussion mit dem Hotelmitarbeiter können wir locker führen, weil es sich um ein Selbstbedienungsbuffet handelt. Man darf ja niemals , wirklich niemals, dem Menschen blöd kommen, der einem später das Essen bringen soll. Den Finger in die Suppe zu halten ist vermutlich die schwächste Rache am unangenehmen Gast😁🤭. Unser ausgehandelter Tisch bietet wirklich einen schönen Blick, leider klebt er vor Dreck - das passt zum Hotel Ballachulish. Hier ist schon der Neubau 75 Jahre alt und auch damals letztmalig gründlich gereinigt worden. Wir hoffen auf ein gutes Immunsystem und längere Betten im nächsten Hotel.
    Wir verlassen das Haus nach dem Frühstück und fahren an der Küste entlang nach Fort William. Micky ist leider inzwischen richtig krank , eigentlich war sie noch gar nie so richtig fit seit 4 Wochen. Also parken wir Micky und den Bus mit schöner Aussicht und Standheizung am Hafen und machen einen Spaziergang durch Fort William. Das geht fix und ist jetzt nicht sooooo atemberaubend. Warum wir dann trotzdem hier geblieben sind ? Wir müssen ein bisschen Zeit von der Uhr nehmen, weil wir um 15:21 Uhr am Viadukt von Glenfinnan sein wollen. Genau dann überquert der Zug heute, angetrieben von einer alten Dampflok , das Viadukt. Ihr kennt das Viadukt und den Zug ggf aus den Harry Potter Filmen. Dort ist das der Hogwarts Express.
    Wir kommen mit einem Puffer von einer Stunde am Parkplatz an, Micky kämpft sich noch bis zum Viadukt mit, den Aufstieg auf den Berg, um den Zug von oben zu sehen, schafft sie leider nicht und geht wieder zum Bulli.
    Wir diskutieren noch, ob wir den Berg links oder rechts vom Viadukt nehmen, weil wir den Zug natürlich von vorne sehen wollen. Es ist trotz der erwarteten Ankunftszeit um 15:21 Uhr noch die Vormittagsfahrt, also muss man auf den rechten Berg um den Zug von vorne sehen. Wir klettern über Steine und durch Matsch, bis Paul mit seinen hochalpinen Stan Smith Sneaker ausrutscht und im Dreck landet. Aber - großen Respekt - bei seiner Körperbeherrschung wird er überraschend nur ein wenig dreckig. Patrick wäre in dieser Matschpfütze ertrunken.
    Während wir warten, finden wir im Netz den Fahrplan des Zuges und stellen erleichtert fest: wir stehen auf der richtigen Seite für ein Foto von vorne - wenn der Zug nicht vorgestern das letzte Mal gefahren wäre . Die nächste Fahrt findet am 02.04.2024 statt. Paul geht zum Auto und zieht sich um. Patrick und Anna warten noch 30 Minuten. Vielleicht stimmt der Fahrplan ja nicht und der Zug hat nur Verspätung. Es kann ja sein, dass die GDL auch hier streikt oder die Deutsche Bahn die Strecke inzwischen betreibt. Oder das zumindest ein anderer Zug kommt. Irgendwie kann das doch jetzt nicht sein. Wir wollen das einfach nicht glauben , dass das nicht klappen soll. Normalerweise stehen an dieser Stelle wohl bis zu 200 Menschen, wir sind heute alleine. Verdammte Axt - da kommt kein Zug. Wir steigen ab und freuen uns auf das warme Auto.
    Dort erfahren wir, dass auch die Fähre , die uns auf die Isle of Skye bringen sollte , nicht fährt. Wir müssen also zurück und einen Umweg fahren und die einzige Brücke nehmen.
    Das hat zur Folge, dass wir erst um 19 Uhr in Portree im Hotel eintreffen. Und es ist dunkel. Richtig dunkel. So dunkel, dass man wirklich gar nichts mehr sehen kann. Autofahren ist jetzt spaßbefreit und von jedem entgegenkommenden Auto werden wir angeblendet. Die Engländer denken nämlich , dass wir mit Fernlicht fahren. Machen wir aber nicht , wir haben halt ein normales Auto, bei dem das Licht nach vorne rechts geht und damit fahren wir auf der falschen Seite, so dass wir den Gegenverkehr natürlich blenden müssen .
    Unser Hotel ist das Bracken Hide Hotel. Das sind kleine Häuschen, die am Hang stehen und wohl einen schönen Blick auf Portree ermöglichen. Das Ganze ist etwas spartanisch , dafür unverschämt teuer und ob es sich lohnt , sagen wir Euch morgen. Heute war es zu dunkel , um noch irgendetwas zu sehen.
    Wir stecken Micky ins Bett und holen im Ort Pizza. Die essen wir zusammen im Bett und schauen dabei "Trio mit 4 Fäusten" . Familienabend bei Stadters 🤭.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android