Spain Palacio de la Condesa de Lebrija

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    First Day

    May 14 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Early start 4am for journey to Gatwick. Smooth parking, smooth check, smooth boarding! Good flight. Unusual to see passengers queuing at the plane door to board to fly back to Gatwick!
    Caught the very busy bus into the centre of Seville. Had a drink and delicious ice cream before checking into our lovely Airbnb.
    Quick rest before getting an uber to Alcazar - beautiful gardens belonging to a Palace. Seville has stunning architecture. I sat and read while Francesca explored.
    We had a delicious tapas supper - good choice of plates. Quick supermarket shop for supplies and then back to the apartment.
    Great first day!
    Read more

  • Day 12

    Sevilla - ein bunter Kessel

    May 8 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich stand Sevilla gar nicht ganz oben auf der Liste. Spontan haben wir beschlossen, den langen Weg doch zu nehmen.
    Schon als wir die eher hässlichen Vororte hinter uns gelassen hatten, waren wir von Sevilla vereinnahmt. Herrschaftliche Gärten und Paläste und Kirchen. Zunächst spazierten wir gemächlich durch die Innenstadt. Fanden den umstrittenen 'Parasol'. Von Nahem eher runtergekommen und hässlich. Im Viertel La Macarena dahinter sehr ursprünglich ein kleiner alter Flohmarkt.

    In den Palast war kein Reinkommen. Nächstes Ticket online am 09.06. verfügbar. Abgesehen davon hatten wir auch keine Zeit mehr. Für einen Citytrip übers Wochenende wiederkommen?

    Dann zog es uns zur Kathedrale von Sevilla. Ein prachtvoller Bau, der nicht aufs Bild zu kriegen war. Davor jede Menge Kutschen und noch mehr bunt gekleidete Menschen. Vornehmlich Frauen und tollen Kleidern, die Männer dazu gingen völlig unter. Wobei ich mich oft fragte, wie die Damen in die extrem körperbetonten Kleider gekommen sind und ob sie überhaupt noch eine winzige Tapa essen können.
    Read more

  • Day 29

    Day 26 Exploring Sevilla

    April 29 in Spain ⋅ 🌙 18 °C

    Very warm today
    A lot of the attractions are too far to walk so I took the sightseeing hop on and off bus.

    It helped for sure.
    Saw many sites . Sevilla is a beautiful but very busy city..

    The hostel was very comfortable except my only complaint was blaring 80's music throughout the place even outside The only place that was quiet was your room
    ..
    Vanessa who I met during the power outage and lives in Port Alberniiv( she is a Nurse) is going to a Flamingo tour tonight She planned this well in advance $110 euros very pricey. We get along very well She did a hike around Malta. After Sevilla she is going to surfing places in Portugal.

    I met a young girl from California and a couple from Bosnia. It is a very international place for sure.
    Read more

  • Day 20

    Seville!

    April 21 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    We arrived in Seville around 2pm so our time in the city was limited on the first day, however we plan on having a full day of exploring the countless parks and stunning buildings tomorrow. The weather is now as we would expect.... Hot! 🌞Read more

  • Day 3

    Trip to Ronda

    May 16 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Today we had a day out to Ronda. We went on a coach leaving Seville at 9.30am. The drive was stunning - fields of olive trees and sunflowers, mountain goats and vultures swirling high in the sky.
    We went to two White Villages - traditionally they were painted using limestone from the caves. The scenery became mountainous and had castles and lookouts as it had been an area of conflict between the Christians and Muslims hundreds of years ago. Our first stop was Zahara where Francesca went off and explored the medieval village and we visited a traditional olive oil factory which has been in the same family for over a hundred years. The second village was Grazalema where we had a tapas lunch.
    We then had two hours in Ronda which is famous for its magnificent bridge.
    Francesca joined the walking tour with our guide and then walked down the steep steps to be able to see the bridge in all it's glory. She had a well deserved ice cream on her return!
    We returned to Seville at 7pm and stayed in for the rest of the evening as a tiring but enjoyable day!
    Read more

  • Day 13

    Alcázar von Sevilla

    May 13 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    Kurz vor knapp fällt uns gestern noch ein, dass wir ein Highlight gar nicht gemacht haben! Der Alcázar, der mittelalterliche Königspalast von Sevilla. Die Königsfamilie muss darin hausen, sollte sie zufällig in Sevilla sein.
    Also wurde der Wecker heute ganz früh gestellt, damit wir noch Tickets am Schalter bekommen, denn die Online-Tickets sind wie immer ausgebucht und zwar seit langem!
    Das Ticket-Büro von Sevilla machte gerade den Rolladen hoch, aber das Geschäft ist trotzdem noch geschlossen und ob man mir helfen könnte, fragte mich die gute Frau dort. Ja, ich hätte gerne 2 Tickets für den Alcázar und zwar jetzt gleich. Gibt leider keine mehr, bekam ich als Antwort! Schöner 💩 und deswegen sind wir extra noch einen Tag länger als geplant geblieben und auch noch früher aufgestanden?
    Aber wir wären ja nicht das B & J Hörnchen, wenn wir etwas unbedingt wollen und es nicht schaffen…
    Dann gehen wir halt zum Ticket-Schalter am Alcázar. Die Fahrräder gleich am Schalter abgestellt und sich schön in die Schlange eingereiht, wie es sich gehört. Zu früh gefreut, das Ende der Schlange war das Ende von der Kasse, die mit einem Absperrband abgetrennt war aber nicht das Ende der Warteschlange. Die nämlich war ca. 100 Meter lang und wir standen jetzt ganz hinten. Kurzum, nach knapp einer Stunde hatten wir die Tickets und konnten aber erst um 12 Uhr rein. Wir hatten also noch eineinhalb Stunden Zeit und die verbrachten wir in einem richtig schönen kleinen Café abseits der Touri-Meile. Hier war es das erste Mal, dass wir zum Café auch noch ein Glas Wasser dazu bekamen. Ist eigentlich normal, aber in den Touri-Kneipen eben nicht.
    Der Alcázar ist ein beeindruckendes Bauwerk und bessere Bilder als hier findet man sowieso im Internet. Nach über zwei Stunden waren wir hier durch, gingen zurück ins Womo, aßen eine Kleinigkeit und fuhren zum nächsten Übernachtungsplatz weiter.
    Read more

  • Day 11–13

    Sevilla 1. Teil

    May 11 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ist Sonntag und deshalb haben wir ausnahmsweise mal ein bisschen länger ausgeschlafen. Unser Übernachtungsplatz „Dehesa de Pilares“ ist schön, aber auch nichts, an dem man den ganzen Tag verbringen kann. Also alles ein bisschen gemütlicher angegangen und dann schön über die Landstraßen nach Sevilla gefahren.
    Kurz vor Mittag sind wir an dem riesigen Parkplatz am Bahnhof angekommen. Auch der Platz ist nur etwas zum Womo parken, keine Entsorgung oder sonstige Services, aber ideal um schnell in die Stadt zu laufen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Wir haben uns für‘s Rad entschieden und waren in knapp 10 Minuten in der Altstadt.
    Málaga ist ohne Zweifel schön, nur Sevilla hat einen ganz anderen Charme und gefällt mir schon besser. Noch am Morgen vor unserer Abfahrt habe ich mir ein paar Punkte markiert, die wir uns anschauen „müssen“!

    1. Setas de Sevilla
    2. Die Kathedrale von Sevilla
    3. Den Park Santa Cruz
    4. Den Plaza de España
    5. Das Teatro Flamenco Sevilla

    Die Stadt ist so schön, da weiß man gar nicht was man als erstes anschauen soll und so tingelten wir durch die Gassen um vielleicht irgendwann den einen oder anderen markierten Punkt zu erreichen. Und in irgendeiner Gasse fand Bettina einen Natura-Laden, an dem wir nicht so ohne weiteres vorbeigehen konnten. Einen „kleinen Augenblick“ später kamen wir wieder mit einem Rucksack voll Kleidungsstücke raus…
    Das erste Ziel, die Setas de Sevilla war nicht weit davon entfernt. Sehr imposant das Holzgerüst. Wir haben uns überlegt ob wir nach oben gehen sollen und sind zum Entschluss gekommen, dass wir das eher am frühen Abend machen. Das zweite Ziel war die Kathedrale von Sevilla. Ziemlich bescheiden, wie man auf den Bildern erahnen kann… 🫣
    Um da hinein zu kommen ist im ersten Moment gar nicht so einfach. Ein Online-Ticket wird empfohlen, hatten wir aber nicht und will ich auch nicht. Die Schlange vor dem Eingang ließ nichts Gutes erahnen und so war es auch. Es gab keine Tickets mehr und auch nicht für den nächsten Tag!
    Aber wir wären ja nicht das B & J Hörnchen wenn wir uns von so einer Kleinigkeit von unserem Ziel abbringen lassen. Denn eine kleine Frage bei den Kontrolleuren am Eingang hilft immer wieder weiter. Am anderen Eingang kann man ganz „normale“ Tickets kaufen, kosten 1€ mehr, aber dafür kommen wir rein 😬
    Der Eintritt ist auch nicht gerade günstig, 14€ pro Nase aber für was hat man schon mehr Geld für weniger ausgegeben. Die Kathedrale ist schon beeindruckend und außerdem befinden sich die Überreste von Christoph Kolumbus in einem Sarg. Eine Runde gestaunt und dann rauf auf den Turm. Von dort aus ist die Aussicht über Sevilla richtig schön. Ein bisschen laut wird es dann schon, wenn zufällig gerade die Glocke anfängt 🫨
    Danach gab es eine kleine Portion Paella, auch nicht günstig, aber gut…
    Und weiter geht es… es gibt noch viel zu sehen.
    Read more

  • Day 12

    Feria de Abril Sevilla

    May 8 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Strom zog uns mit zum Festivalgelände der Feria de Abril Sevilla. Dagegen ist das Münchner Oktoberfest ein Kindergeburtstag. Ein Gelände voller Farben. Was um die 1.000 Festzelte, die zum großen Teil jedoch in privater Hand sind und mit 'Gorilla' davor versperrt. Ein ununterbrochener Strom von Kutschen und Reitern in typischen Uniformen oder Kleidern flaniert durch die Straßen. Ein Sehen und Gesehen werden. Unmöglich sich dem zu entziehen. Kleine Mädchen herausgeputzt, Jungs in kurzen Anzügen, unbeschreiblich schöne Frauen, elegante Damen und etwas ältere Schabracken... Alle in herrlicher Feierstimmung. Und immer zwischen den paradierenden Pferden, es ist uns ein Rätsel, wie hier Unfälle vermieden werden. Denn die Hufe haben auf dem Kopfsteinpflaster kaum Halt. Die Reiter steigen nie ab, 'parken' am Rand und bekommen Tapas und Sherry gereicht.
    Was für ein Fest!

    Funfakt: Die Frauen tragen keine Handtaschen. Des Rätsels Lösung, oft gesehen: Unter den Rockrüschen sind Täschchen für Kleinkram eingenäht.

    (Fast wäre mein neuer Panamahut einem Gespann zum Opfer gefallen)
    Read more

  • Day 28

    Day 25 Faro to Seville

    April 28 in Spain ⋅ ☀️ 25 °C

    Arrived by bus to Seville. Very busy at the station. Walked towards the Hostel and noticed police were directing traffic? There was a lot of highway congestion coming into the city.

    When I arrived at the Hostel, I was told there had been a massive power outage across Europe!!!
    People were trying to get money out of ATM's and there were store and restaurant closures everywhere. One of the grocery stores were letting people in a couple at a time and helping them find what they needed by using the flashlight on their phones.

    It lasted for over 5 hours. When the power came back on internet was still very sketchy. We had no way of knowing what was going on.....

    Later we found out it was only Spain and Portugal that were primarily affected.

    I did go walking in the evening and captured a few sites.

    Everywhere you look you see beauty in Sevilla
    Read more

  • Day 45

    Eine riesige Kathedrale

    April 16 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei unserem ersten Ausflug nach Sevilla bleiben uns leider die absoluten kulturellen Highlights (Kathedrale und Königspalast) verwehrt. In der Semana Santa, der heiligen Osterwoche, läuft der Tourismus auf Hochtouren, und die Tickets sind ausverkauft bzw es muss eine mehrstündige Warteschlange in Kauf genommen werden, auf die wir keine Lust haben.

    Glücklicherweise hat Sevilla auch sonst viel zu bieten, und wir verbringen einen sonnigen Tag in der Stadt. Wir stoßen sogar auf eine Prozession, wie wir sie in dieser heiligen Woche auch in Arcos noch zuhauf erleben werden dürfen, bei der riesige Monstranzen mit Jesus und Maria durch die Stadt getragen werden, eingebettet in Blasmusik. Es ist eine richtige Volksfeststimmung in der Stadt, und viele Spanier:innen sind auf der Straße. Somit bekommen wir an diesem Tag doch noch eine ordentliche Portion andalusischen Kulturguts mit.

    Und wäre dem nicht schon genug, so begeben wir uns ein paar Tage später dann noch mal nach Sevilla, eigens um die Kathedrale anzuschauen. Hierfür sind wir sogar schon eine halbe Stunde vor der Öffnungszeit da, um nicht zu lange warten zu müssen.

    Rolf hat nämlich eine Art erweiterte FOMO entwickelt. Er selbst hat die Kathedrale schon mehrere Male besichtigt, kann es aber kaum ertragen, dass mir dies verwehrt bleiben soll. Und schließlich kann auch ich nicht mehr guten Gewissens diese Kathedrale NICHT besichtigt haben.

    Und ja, ich gebe zu, es lohnt sich wirklich. Alles ist einfach riesengroß. Die kleinste Sakristei ist größer als so manche Kirche, ebenso wie die einzelnen Seitenschiffe, und auf den Turm geht es über 34 Rampen hoch. Wir verbringen ca. 2,5 Stunden in der Kirche und fahren danach glücklich zurück.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android