Spain Plaza de Maria Pita

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 118

    A Coruña, Spain

    May 1 in Spain ⋅ ☀️ 61 °F

    The city of A Coruña has three major landmarks that make it known worldwide. The Tower of Hercules is the oldest lighthouse in operation in the world, and the only functioning Roman lighthouse. It has been a World Heritage Site since 2009. The next are the Galleries of A Coruña that give the city the nickname of "City of Glass" (the galleries of Avenida de la Marina being the largest glass complex in the world), and the third is the promenade of A Coruña, the longest promenade in Europe from which A Coruña earns the nickname the "Balcony of the Atlantic".

    Our tour today began with a walk to the medieval old town and to the Plaza de Maria Pita, which is surrounded by narrow pedestrian lanes. In this square is the Monument of María Pita, a statue of a 16th-century woman who warned the city of Sir Francis Drake's attack on A Coruna in 1589 and she is credited with playing a critical part in reducing the losses of the Corunans during this assault. Also in the square is the Palacio Municipal, the beautiful baroque town hall and council building. Around the edges of the square are cafés and restaurants.

    After the walk through the town and the square, we boarded a bus, which took us along the promenade and up to the Tower of Hercules. The legend is that when Hercules defeated Helion, he chopped off his head and buried it. The Romans built the lighthouse on top of where the head was buried. It sits at the top of a steep hill, and the views from the base of the structure are magnificent. Believe it or not, an excavation of the base of the lighthouse yielded a skull!

    When our tour concluded, we went exploring through the town, enjoying the sights and sounds. It was the Labor Day holiday, so the businesses and shops were closed and the streets were full of locals strolling along, enjoying the sunny day. We eventually returned to the María Pita square because it's a perfect place to enjoy a sangria and watch the world go by.

    A bit more wandering, discovery of a few churches, and many stairs and narrow alleys brought us back to the Avenida de la Marina where we sampled the local beer. Another beautiful day!

    Cheers!
    Read more

  • Day 119

    A Coruna, Spain

    May 1 in Spain ⋅ ☀️ 52 °F

    A Coruña is located on a peninsula, with nine stunning beaches, pleasant weather year round and home to 250,000 residents.  The Atlantic setting lends this historic city a wide-open feel that is unique in Spain. Its Hercules Tower, a Roman-era lighthouse, has been in continuous operation since its construction in the 2nd century. The city is known for the historic row of houses along Avenida de la Marina; these Galician 19th-century buildings are fronted by unique, white glazed glass balconies that seem to form a massive wall of white. 

    This city definitely needs a return visit.  We've learned that Pablo Picasso lived here from when he was 9 until 15, and during that time A Coruna was a huge inspiration.  His father had a teaching job at the Provincial School of Fine Arts and Picasso attended classes there as well as at the local school and his first two exhibitions were held in the city in 1895, when he was just 13.  The family's former apartment is now a museum and it has been furnished with some of their things as well as furniture that is typical of that period. There are even a few original sketches, engravings, and paintings.  So, something to plan for as we also want to pursue the region's most famous wine, Albariño.
    Read more

  • Day 5

    5. Tag: A Coruña

    March 8 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Das Wetter hat es heute nicht so gut mit uns gemeint.
    Wir haben um 8 Uhr in A Coruña angelegt. Gegen 10:30 Uhr sind wir im Regen losgelaufen. Leider wurde bei diesem Wetter nicht so deutlich, warum A Coruña als Kristallstadt bezeichnet wird. Typisch für die Stadt sind die zahlreichen Glasbalkone, die die Sonne reflektieren, wodurch alles glitzert. Schön war es trotzdem.😍
    Wir haben uns zuerst das Rathaus angesehen und sind dann in einer kleinen, schönen Kirche gewesen. Dann haben wir uns auf den ca. 3 km langen Weg zum Herkulesturm gemacht. Dieser Turm ist um 200 n. Chr. von den Römern erbaut worden und ist der älteste Leuchtturm weltweit, der noch in Betrieb ist. Sehr beeindruckend.
    Dann sind wir am Meer zurückspaziert. Wunderschön!
    Wir sind dann auf den Rest unserer kleinen Reisegruppe gestoßen, bestehend aus Jutta und Dirk aus Bottrop und Tanja und Tom aus dem Schwabenländle. Reiseleiter Dirk hat uns schön durch die Stadt geleitet, wo es noch viele interessante Sachen zu sehen gab. Wir haben in einer Bar bei Kaffee, jeweils einem Churro 🤣, Sangria und Bier, Pause gemacht.
    Als wir wieder auf dem Schiff waren, kam die Sonne raus und es gab einen tollen Regenbogen.
    Abends gab es im Theatrium "Wer wird Millionär", was sehr unterhaltsam war.
    Danach war ich mit Jutta anlässlich des Weltfrauentages zur Ladies Night in der Anytime-Bar. Auch sehr schön. Wir hatten aber schon Probleme beim Tanzen, weil der Seegang immer heftiger wurde.
    Read more

  • Day 223

    La Corogne

    December 9, 2024 in Spain ⋅ 🌬 13 °C

    Petite étape pour aller visiter une ville avec de vieux monuments et un des derniers phare romain en activité. Nous avons eu tout les temps durant notre balade 🥴.
    Bonne nouvelle, le vent est tombé durant la nuitRead more

  • Day 97–100

    La Corogne

    November 9, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    Grande étape pour Nezara la traversée du golfe de Gascogne.
    On embarque avec Marc pour un peu moins de 3 jours en mer.
    Les conditions sont idéales malgré le brouillard du premier jour (heureusement on a installé un ais en prévision du golfe ) et on a même eu de la compagnie avec des dauphin, des oiseaux dont un qui a passé la nuit dans la cabine avec nous et même des globicephales.
    On arrive le samedi à 3h du matin à la Corogne (les vents on tournée on peut difficilement aller plus bas) et on profite de visiter âpre une sieste bien méritée.
    Marc part le dimanche matin et Julie me rejoint dans l aprem.
    Read more

  • Day 4

    A Coruña

    October 26, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    So schön wie der erste Seetag war so mies war zweite. Schuld war der Golf von Biskaya in Kombination mit einem Infekt, den wir uns eingefangen haben. Ersteres sorgte für 5-6 Meter hohe Wellen, die uns ordentlich auf den Magen geschlagen haben. Zum Glück sind wir gut mit Vomex eingedeckt und konnten schlimmeres (🤮) vermeiden. Zweiteres bescherte Lara, Valli und mir Fieber, sodass wir den ganzen Tag in der Kabine verbrachten. Ines ging es zeitweise ganz gut, sodass sie wenigstens ihre Massage machen konnte, die aber auch auf den Nachmittag aufgrund des Seegangs verlegt wurde.

    Dementsprechend unsicher waren wir, wie der heutige Landgang überhaupt klappen wird. Glücklicherweise ging es uns heute schon wieder viel besser, sodass wir nach dem Frühstück motiviert das Schiff verließen. Diese Motivation (+10 Motivationspunkte) hielt nicht sehr lang an. Bisher kannte ich die Stadt nur, weil Bayern München vor zig Jahren mal hier in der Champions League gastierte. Heute früh stellte ich mit erschrecken fest, dass der Verein im Keller der 2. Liga versumpft ist.

    So gut die letzten Wochen gelaufen sind, so schlecht lief der heutige Tag. Nach knapp 2 Minuten merkte ich, dass meine Schuhwahl nicht so gut war. Resultat: Füße nass (-2 Motivationspunkte). Danach wollten wir zum Bus laufen, der nach ausgiebiger Recherche zum Bahnhof fahren sollte. Blöd nur, dass die Haltestelle in einer Straße lag, deren komplette Asphaltdecke non-existent war (-2 Motivationspunkte). 15 Minuten später haben wir ein Taxi gefunden (+2 Motivationspunkte) und waren wenig später am Bahnhof. Dort angekommen stellten wir fest, dass das nächste Ticket erst 13:58 Uhr (es war ca. 11 Uhr) verfügbar ist (-6 Motivationspunkte).

    Da auch die Laune der Kinder sich in Grenzen hielt und alles nass war entschieden wir uns zurück zum Schiff zu fahren, eine Mittagspause zu machen und danach wieder zum Bahnhof zu fahren. Die Pause und das leckere Essen taten gut (+6 Motivationspunkte).

    So gingen wir abermals motiviert (8 Motiavtionspunkte waren auf dem Konto, falls ihr nicht selber rechnen wollt) vom
    Schiff und fuhren wenig später mit dem Zug nach Santiago de Compostella. Dort angekommen liefen wir zuerst zur berühmten Kathedrale, die das Ziel der Pilgernden auf dem Jakobsweg darstellt. Nach unserer 1,6 km langen Tour standen wir da. Komplett nass (-6 Motivationspunkte). Wir machten schnell ein paar Bilder, sahen überglückliche Pilger, die wohl seit Wochen auf diesen Moment hingearbeitet hatten und fühlten uns ähnlich ausgelaugt wie jene.

    Als zweites Ziel wollten wir in eine Markthalle, um den Kindern was schönes zu kaufen und uns aufzuwärmen. Dort angekommen stellten wir fest, das fast alle Stände schon geschlossen waren und es alles andere als warm war (-2 Motivationspunkte). Es war schön zu sehen, dass viele Einheimische dem Regen trotzten und unter Schirmen ihren Wein oder ihr Bier genossen. Wir wollten ihnen gleich tun und suchten ein gemütliches Kaffee. Bei den ersten 3 Versuchen wurden wir abgelehnt, weil auch diese zu machen wollten. Dann fanden wir aber doch noch ein Café und genossen die Wärme, den Kaffee und ein paar Churros (+2 Motivationspunkte). Erschöpft sind wir nun wieder in unserer kuscheligen Kabine und füllen für den nächsten Landgang die Motivationsakkus.

    Am Ende des Tages hätte man wohl auch einfach auf dem Schiff bleiben können und hätte sich einiges Stress erspart. So sind wir aber nicht. Und ich bin auch froh, dass wir doch noch was erlebt haben. Und auch in einigen Pleiten, Pech und Pannen gut zusammen gehalten haben.

    Dass nicht alles auf unserer fast 6-monatigen Reise gut gehen wird, war uns klar. Und wir können gut damit leben, dass wir diese Erfahrungen nun bei unserem ersten Landtag gemacht haben. In 3 Tagen sind wir dann auf Gran Canaria. Mit Mietwagen. Hoffentlich ohne Regen, ohne Fieber und viel guter Laune!
    Read more

  • Day 38

    Ferrol naar A Caruña

    August 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    We hebben vanochtend onze mooie ankerplaats in Ferrol verlaten en zijn naar A Caruña gevaren. Een korte maar krachtige tocht van zo'n 3 uur. Het is lastig op foto's vast te leggen maar we hebben een roerige zee gehad met hoge golven. We hebben niet kunnen zeilen en dus alles op de motor gedaan. Verder was het uitkijken bij het verlaten van Ferrol omdat vissersbootjes dwars in het kanaal liggen met de hengels uit. Totaal niet onder de indruk van ook grote schepen die met grote golfslag vlak bij ze langs varen.

    A Caruña is een aanrader. Het is een behoorlijk grote stad met krapaan 250.000 inwoners. Het heeft een mooi centrum, netjes en schoon en je treft hier allerlei leuke winkeltjes en kraampjes aan. We hebben hier zelfs een vhf-antenne gescoord. Erg blij mee want AIS op zee is geen overbodige luxe.

    Op de step kun je je in deze stad ook goed voortbewegen. Met veel fietspaden van strak asfalt en overzichtelijk verkeer, is het naar Spaanse maatstaven veilig te noemen. Het blijft natuurlijk wel opletten want ook vandaag belandden we ineens op een drukke autoweg.

    Het weer is prima met 23 graden, een zonnetje, lekker briesje en af en toe wat wolkjes. Hopelijk is dit morgen ook het geval maar dan met wat minder wind zodat ik Arnold in de mast kan takelen om die antenne weer te plaatsen. Een klus waar ik erg tegenop zie. Maar goed, dat zien we morgen weer.
    Read more

  • Day 38

    Ultreia (onward)!

    July 7, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 66 °F

    I fished my Camino on the 4th of July. It's a great feeling as you approach the Cathedral in Santiago and hear the bagpiper playing. For those of you who don't know, Galicia was settled by Celtic people long ago.

    The scene in the plaza is one of celebration, laughter, tears, singing, cheering, and applause. Within a few minutes, I ran into people I had met along the way. I went to the Pilgrims' Mass at the Cathedral and got to see the Botofumeiro swing. It's a giant incense burner that swings from the ceiling on a long rope. It takes 6 men to operate it.

    After a couple of days in Santiago, I took the train to the city of A Coruna, on the coast. It's a beautiful city, with an 8 mile promenade along the beaches and harbors. There is so much to see that I've decided to stay an extra night.
    Read more

  • Day 187

    A Coruna Spanien

    June 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    21.06.2024
    A Coruna Spanien

    Heute haben wir einen halben Seetag....erst gegen 14.00 Uhr sollen wir in A Coruna ankommen....

    Wir sind wieder in Spanien und müssen die Uhr eine Stunde vorstellen.....
    Prima....damit ist es schon 9.00 Uhr und ich habe Yoga verpasst...

    Nach Frühstück ist mir irgendwie nicht....ich dümpel noch im Bettchen rum...bis es Zeit wird sich zum
    Chi Gong fertig zu machen.....da bin ich dann pünktlich und beende den Vormittag mit einigen Runden auf Deck 12...

    Ohhh was ist denn das da im Wasser???  Die Wellen kräuseln sich so komisch....
    Ach was....das sind Delphine.....sie schwimmen vor unserem Schiff und wollen uns kreuzen...

    Schnell mal zur anderen Seite....schauen, ob sie dort ankommen und zu sehen sind...
    Mit mir kommt ein Pärchen....Wir kommen ins Gespräch....sie aus aus Travemünde und es schwatzt sich ganz gut mit ihnen....

    Na auf das Erlebte brauch ich erstmal ein Käffchen in der Ocean Bar.....da sitzen die  Schweizer schon....Wir tauschen unsere Pläne für den Tag aus....und es wird ein Käffchen mehr...

    Nun kurrt mir doch der Magen und ich strebe zur Waterfront zum Mittagessen.....Ruth gesellt sich dazu und es wird auch hier was längeres....
    Aber immer noch Zeit genug sich für den Landgang bereit zu machen....

    Wir liegen direkt im Stadtzentrum....was schön ist und das an Land gehen einfach macht....

    Von der Stadt an sich hab ich gar keine Vorstellung....ich bin gespannt wie es hier ist...

    Positiv....es gibt ein Kunstmuseum....das gab ich schon in der Hafeninformation gesehen....

    Im Tagesblatt steht....die Stadt wurde schon von den Phöniziern und Kelten benutzt, wegen des natürlichen Hafens....die Römer haben 110 n.C. den Herkulesturm errichtet auf deren Resten immernoch ein Leuchtturm steht und die Stadt war Schauplatz einer Schlacht 1809 im spanischen Unabhängigkeitskrieges....

    Na für mich geht es .....wie immer....erstmal ins Kunstmuseum....und der Weg dahin ist sehr schön...durch einen wunderschönen Garten und Park und nette geschäftige Gassen...

    Das Museum ist umfangreich....Gemälde aus verschiedenen Epochen....moderne Kunst....Keramiken....gleich erkannt welche von Picasso sind....schöne Stücke auch in der Sonderausstellung von Tomas Barros...

    Sooo was jetzt???? Es gibt einige Möglichkeiten....alte Festung...Panoramaaufzug....noch weitere Museen....und natürlich den Herkulesturm....

    Jaaaa....der Herkulesturm soll es sein....das ist auch am weitesten entfernt....sehe ich noch was von der Stadt....

    Die ist nicht mehr sooo südländisch....die Häuser....Architektur...die Bäume und Pflanzen....alles mehr nordisch....eindeutiges Zeichen für die Lage der Stadt im Norden Spaniens....

    Das sagt auch die steife Briese je näher ich dem Turm komme....

    Fast geschafft ich kann ihn schon sehen...

    Da werde ich auf einmal angesprochen....ob ich englisch kann...
    Die beiden sehen verdächtig nach Kreuzfahrtpassagieren aus...
    Ja....Wir können aber auch Deutsch sprechen....
    Ob ich weiß wo der Bus 5 fährt....der fährt zum Hafen....
    Nee weiß ich nicht.....aber wir können ja mal nachschauen....
    Ich befrage das Internet.....150 Meter nach rechts kommt in 10 Minuten....Schnell noch ein Foto vom Plan gemacht...viel Glück und guten Weg.....

    Ein Stück hab ich noch....dann komnt die Ticketkasse in Sicht.....mmmhhh Aufstieg nur alle Stunde möglich....hab den Einlass knapp verpasst.......Stunde warten ist zu spät....muss ja irgendwie pünktlich zum Schiff kommen.....

    Ich wage trotzdem den Aufstieg zum Turm, der auf einer Anhöhe liegt.....Wenigstens einmal drum herum....wenn ich schon hier bin....

    Kurz überlege ich, ob ich auch den Bus zum Hafen nehme....neee ich laufe....und bekomme noch ein paar schöne Einblicke in die Stadt...die nette Fußgängerzone...die hübschen Lokale....und Häuser ....nochmal ein bisschen durch den Park.....und schon bin ich am Schiff...

    Ansonsten verläuft der Abend wie meistens....Abendessen und Cocktails....Gespräche und Austausch mit den restlichen Truppenteilen.....
    Read more

  • Day 21

    Abschied kann richtig weh tun

    May 26, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Es wäre zu schön, wenn sich die Bronchitis verabschieden würde. Da wäre meine Freude groß. Aber nein, sie haftet mir an wie San Tiago seiner Stadt Santiago de Compostela.
    Meine Wegbegleiterin und liebe Frau hat sich heute morgen am Flughafen von mir verabschiedet. Und was soll ich sagen, es tat richtig weh. Ich verliere für die nächsten Wochen nicht nur eine großartige Reisebegleiterin, sondern auch einen lieben Menschen an meiner Seite. Niemand mehr da, der mir die Pflanzenwelt erklärt oder dem ich frühmorgens das Frühstück zubereiten kann. Ab jetzt herrscht das triste Singledasein.

    Der Altstadt von Santiago stattete ich heute nochmal einen Besuch ab. Erkundete einen weiteren Teil der vielen engen Gassen. In manchen können zwei sich begegnende Menschen schon Platzprobleme bekommen. Es gibt wenig Orte, wo sich so viele unterschiedliche Menschen begegnen. Junge Menschen vom europäischen Kontinent und ältere Personen vom asiatischen Kontinent. Oder umgekehrt. Ja, Santiago hat mich heute mehr in seinen Bann gezogen als gestern. Trotzdem geht's morgen weiter.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android