- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 10, 2025, 9:01 PM
- ⛅ 9 °C
- Altitude: 3 m
SwedenSkanör med Falsterbo55°25’1” N 12°49’44” E
Hafentag – Frischer Fisch, Planungs...

Eintrag 9: Hafentag – Frischer Fisch, Planungstetris & Kalles Jagdfieber
🛏️ Morgenruhe & Shoppingpläne
Heute war ein Hafentag nach Maß. Kein Wecker, kein Segelgeflatter, kein Stress – nur ein gemütlicher Morgen an Bord.
Sonja und Kalle blieben an Bord, machten es sich bei angestellter Bordheizung und einem Kaffee bequem. Kalle genoss die Wärme auf dem Sofa, rollte sich ein und träumte vom bevorstehenden Spaziergang.
Währenddessen machten sich Christian, Oliver und Heiko auf den Weg zum Supermarkt in Skanör.
Der Weg führte entlang des Falsterbo Naturreservats, ein weitläufiges Gebiet mit dünenbedeckten Küstenstreifen, Schilfgebieten und Wiesen, die Heimat für Zugvögel, Rehe und Kaninchen sind.
Der Wind wehte kräftig ins Gesicht – 15 Knoten aus Nord – und wir waren froh, dass wir uns gegen den langen Törn entschieden hatten.
Einweggrill? Fehlanzeige.
Also entschieden wir uns, den Fisch an Bord zu braten – was olfaktorisch ein Abenteuer werden könnte.
🐟 Fischfang auf Schwedisch – Dorsch & Seezunge
Auf dem Rückweg vom Supermarkt machten wir einen Zwischenstopp beim Fischer am Hafen.
Ein älterer Herr, etwa Mitte 70, stand mit wettergegerbter Haut und einem freundlichen Lächeln hinter seinen Auslagen. Frisch gefangener Ostseefisch lag auf dem Eis – Scholle, Barsch, Seezunge, Dorsch.
Wir wählten ein Dorschfilet und vier Seezungenfilets aus – perfekt für unser Abendessen. 20 Euro wechselten den Besitzer und der Fischer wünschte uns ein lautes „God tur!“ – eine gute Fahrt.
🥐 Brunch an Bord – und ein bisschen Planungstetris
Zurück auf Sandra legten wir uns erstmal eine ordentliche schwedische Kaffeetafel auf den Tisch – Schwarzbrot, Knäckebrot, Kalles und frisch gebrühter Bordkaffee.
Kalle postierte sich strategisch im Windschatten der Kombüse und ließ die Ohren flattern, während sich der Duft von Kaffee und Zimt über das Cockpit legte.
Die großen Fragen des Tages: Wie geht es weiter? Wohin mit uns?
Heiko zermarterte sich das Hirn über die kommenden Tage – und stand schließlich wie ein Tetris-Spieler vor einem viel zu hohen Stapel Steine.
Aber dann kam Christian mit dem Lucky Punch und legte den Masterplan auf den Tisch:
Rødvig – morgen bei Halbwindkurs
Stubbekøbing – zum Stöbern und Staunen
Gedser – zurück nach Dänemark
Burgtiefe – ein kleiner Abstecher nach Fehmarn
Wismar – historische Hafen- und Hansestadt
und schließlich Rostock – am 16.05. zurück im Heimathafen
Ein Plan stand. Ob der Wind mitspielt, das würde sich morgen zeigen.
🌊 12 km Strandabenteuer – Leuchtturm, Sand und skandinavische Träume
Nach dem Brunch schnürten wir die Schuhe, leinten Kalle an und machten uns auf den Weg zum Leuchtturm von Falsterbo.
Die Strecke führte uns entlang des Strandes, vorbei an bunten Sommerhäusern und durch weite Dünenlandschaften, in denen der Wind den Sand aufwirbelte.
Kalle nutzte die Gelegenheit, um sich im Sand auszutoben – er buddelte Löcher, bellte hinein und hoffte, dass ein Kaninchen antworten würde.
Am Leuchtturm von Falsterbo angekommen, erwartete uns ein imposanter, klassizistischer Bau aus dem 18. Jahrhundert, der nicht nur Schiffen den Weg weist, sondern auch ein Vogelschutz-Observatorium beherbergt.
Von oben blickt man über die gesamte Küstenlinie – ein Anblick, der den Atem kurz stocken ließ.
Der Rückweg führte durch schwedische Sommerhausidylle: weiße Holzhäuser, weite Rasenflächen und offene Fenster, durch die der Duft von frisch gebackenem Brot wehte.
12 Kilometer später erreichten wir erschöpft, aber glücklich das Boot.
🍽️ Galley-Time – Hähnchen, Dorsch & Kartoffelsalat
Zurück an Bord verwandelten Sonja und Heiko die Kombüse in eine Feinschmeckerküche.
Das Menü:
Kartoffelsalat mit Senf-Balsamico-Dressing,
gebratenes Hähnchen aus dem heißen Topf
und die Seezungen- und Dorschfilets in der Pfanne – mit aller gebotenen Vorsicht, damit Sandra nicht zur Fischbraterei mutiert.
Währenddessen genoss Kalle die Show – und lag strategisch auf dem Sofa, um die besten Krauleinheiten zu bekommen.
🛏️ Planungstetris – Take Two
Nach dem Essen setzten wir uns nochmal zusammen und überprüften Christians Plan.
Der Wind sollte morgen halbwegs stabil aus Südost wehen, was uns einen schnellen Halbwindkurs nach Rødvig ermöglichen könnte.
Wenn alles klappt, sind wir in vier Stunden da – und könnten noch einen Spaziergang zu den Steilküsten von Rødvig machen, die mit kalkhaltigen Klippen und Fossilienfunden beeindrucken.
Mit einem guten Gefühl und einem klaren Plan für morgen fielen wir müde in die Kojen.
Kalle rollte sich in seinem Körbchen ein – und Sonja kraulte ihm liebevoll den Bauch, bis er zufrieden einschlief.
🐾 Kalles Pfotenbericht – Buddeln, Bellen & Fischduft
Heute war mein Tag. Kein Lärm, kein Gekreische, kein Wellengehopse – einfach nur chillen mit Sonja. Morgens lag ich in der warmen Koje und döste vor mich hin. Dann ging’s an den Strand, und ich habe Möwen aufgeschreckt und Löcher gebuddelt.
Und stellt euch vor: Da war ein Schwan, der meinte, er könnte mich anpöbeln! Der hat mich angefaucht – aber ich hab nur gelangweilt geguckt.
Später sind wir durch ein komisches, hohes Gras gelaufen. Überall roch es nach Kaninchen. Ich habe Heiko gezogen – und er ließ sich einfach nicht motivieren. Schade.
Am Abend hab ich Hähnchenduft geschnuppert und mich vorsichtig unterm Tisch platziert. Hat funktioniert – ich hab drei Kraulen und ein Hähnchenstückchen abgegriffen.
Wenn das morgen so weitergeht, bleibe ich an Bord. Ganz sicher. 🐾
Morgen: Segelspaß oder Sturm?
Morgen wollen wir nach Rødvig segeln – ein schneller Halbwindkurs, wenn alles passt.
15 Knoten Wind, ein schöner Schub, aber auch ein bisschen Seegang. Ob der Plan aufgeht, sehen wir morgen.
Stay tuned – und Kalle bleibt in der Pole Position für den besten Sonnenplatz an Deck. 🚀⛵🐾Read more
Traveler
😍
Traveler
😍
Traveler
Süßßßß!