Sweden Falkenberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Ein kleines Picknick 🧺

    August 7, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 25 °C

    Am nächsten Tag ging es immer weiter Richtung Süden. Den letzten Tag in Schweden machten wir eine super schöne Entdeckung. Wir fuhren durch Zufall an einem Hof vorbei, wo man regionale Produkte kaufen und Kaffeetrinken konnte. Das Konzept des Cafés war so süß! Jeder hat einen Picknickkorb bekommen & dann konnte man sich einen Platz in dem riesigen Garten nebenan suchen. Es hat sich wirklich ein bisschen angefühlt wie ein kleines Picknick. Will mit mir jemand in Deutschland so ein Café aufmachen? 🥹 Wir sind wieder viel gefahren und haben uns dann an unserem letzten Stellplatz an einer Badestelle niedergelassen, Joshua ist nochmal kurz ins knietiefe Wasser (das haben wir uns tiefer vorgestellt 😂) und dann ging es aufgrund der Mücken schon relativ schnell ins Dachzelt ⛺️Read more

  • Day 21

    Einmal Wikingerdusche, bitte!

    July 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Wetterbedingt entscheiden wir uns, bereits heute weiter Richtung Süden zu fahren.
    Sehr schade, denn die Gegend und auch unsere Unterkunft luden zu einem deutlich längeren Aufenthalt ein.

    Unser Gastgeber kam abends sogar noch mit einem Eimer fangfrischer Garnelen auf einen sehr netten Plausch vorbei, teils sogar auf deutsch.
    Es stellte sich heraus, dass er in den 90ern lange in Plau am See gelebt hat, gar nicht so weit weg von meiner Heimatstadt in der Mecklenburgischen Seenplatte. So ein Zufall! Die Welt ist echt ein Dorf. Scheinbar lässt uns dieser Umstand auch direkt zum erweiterten Freundeskreis gehören, denn prompt werden wir in das Ferienhaus nach Spanien eingeladen.
    Alter Schwede...Isn't that lovely?😳💖

    Wie maximal unangenehm da, dass wir als Vegetarier die Garnelen mit 100 Entschuldigungen letztendlich dankend ablehnen. Für ein waschechtes Küstenkind wie ihn ist das schon sehr ungewohnt ("Aber es ist doch kein Fleisch! Und auch kein Fisch!")...
    Und bei soviel herzlicher Liebenswürdigkeit war ich fast versucht, das Geschenk anzunehmen, nur um ihn glücklich zu machen - aber bis nach Berlin hätte es sich nicht gehalten und Essen weg schmeißen ist auch doof...
    Merke also: Am besten immer ein portables Gefrierfach mitnehmen, die Familie zu Hause hätte sich bestimmt gefreut. 🤭😅

    Vielleicht war es da auch ein Stück weit Karma, dass uns heute dicke Regentropfen begrüßen. Immerhin zeigt sich vormittags eine mehrstündige Niederschlagspause, die wir sofort für einen Abstecher in den Nachbarort Fjällbacka nutzen.

    Vorher geht es aber noch zum obligatorischen Bäckerbesuch in Grebbestad. Was wäre ein Tag ohne Zimtschnecke, nicht auszudenken!🙃
    Hier gibt es übrigens auch sehr leckere Brötchen, so groß wie Hinkelsteine und das zu Preisen, die uns nach 2,5 Wochen Norwegen fast schon verdächtig... hm, normal vorkommen. 😅 Insgesamt hält sich das Preisniveau in Schweden erfreulich im Rahmen, wenn vermutlich auch immer noch etwas höher als in good old Tyskland.

    Nun ja, in Fjällbacka angekommen stapfen wir jedenfalls einen kleinen Weg über Stock, Stein und Treppe hoch zu einem schönen Aussichtspunkt über die Stadt mit ihren hübschen weißen Häusern und den vielen Schären drumherum.
    Viel Zeit zum Gucken bleibt aber nicht, denn... Überraschung! Nix da mit Regenpause.
    Innerhalb von Sekunden ist es, als wenn irgendwo ein Riesenventilator in unsere Richtung angeschaltet und dann ein großer Eimer Wasser direkt davor auskippt würde. Uiui...bloß weg hier.

    Wir versuchen, schnellstmöglich die Treppe runter und aus dem Wind raus zu kommen. Dieser Plan erweist sich als schwieriger als gedacht, denn eine nicht enden wollende asiatische Touristengruppe hat exakt diesen Moment als perfekt auserkoren, um selbige Treppe HOCH zu kommen. Allesamt mit weißen Sommerschühchen oder gar Sandalen. Dabei macht der ein oder andere begeistert noch ein paar Fotopausen...

    Und ich dachte schon, WIR sind manchmal ein bisschen gaga mit unseren Aktionen. Aber vielleicht gehört genau das ja auch zum Erlebnisprogramm des Veranstalters dazu...? Kann mir richtig die Werbung vorstellen:
    "Erleben Sie einen authentischen Skandinaviensommer! Freuen Sie sich auf stündliches Wetter-Lotto und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel 'Wer von uns kommt heute in die Wikingerdusche?' Spannung, Spaß und garantiert nix zu sehen, und das jeden Tag!"

    ... oder so in der Richtung. Vermutlich habe ich aber auch einfach zuviel Wasser in die Ohren bekommen auf dem 20-minütigen Rückweg zum Auto.

    Wir legen dieses mit Handtüchern aus und fahren ordentlich tropfend und triefend weiter. Tatsächlich lacht nach einer halben Stunde auch schon wieder die Sonne... wir fühlen uns da eher ausgelacht.
    Aber so kommen wir wenigstens getrocknet in Falkenberg an, wo wir von unserer Gastgeberin Susanne aufs freundlichste und wieder auf deutsch begrüßt werden - sie hat mal in Deutschland gelebt, wie anscheinend jeder 2. Schwede, den wir hier treffen.

    Ihre Unterkunft ist idyllisch gelegen zwischen Feldern, bunten Wiesen und Höfen, das Meer nicht weit weg. Zudem alles stilvoll und elegant eingerichtet...schön. Hier könnte man AUCH wieder länger bleiben.

    Und so machen wir uns einen gemütlichen Abend mit Sonnenschein und Hinkelstein-Brötchen.
    Read more

  • Day 43–44

    Åtrafos beach

    June 25, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Mir hei unterdessä scho meh Schlange u Sam het hüt dank eirä äs Tänzli ufgfüehrt. I gloube bedi hei fasch ä Hãrzinfarkt gmacht bim quere vo ihrne Wäge. D'Schlange het such de ufgschteut uzünglet u isch hantlu dervo! Sie isch ä guete Meter läng gsi u äuä ä Nattere gsi.Read more

  • Day 19

    Ein Ausflug nach Göteburg

    September 13, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Nacht war ruhig. Im Hintergrund hört man zwar ganz leicht die E45, ansonsten ist hier aber Ruhe. Stefan steht auf und geht 7 Kilometer um den See herum joggen. Unterdessen stehe ich auf uns werfe mich in die Badeklamotten. Völlig durchgeschwitzt kommt Stefan zurück. Kurz abschwitzen und dann rein ins kühle Nass. Mich kostet es heute viel Überwindung. Aber das Wasser ist auf jeden Fall deutlich wärmer als die Luft. Das Bad ist angenehm am Morgen und wir sind wieder frisch für den Tag. Nun wird im Auto das Geschirr von gestern Abend abgewaschen und der Tag geplant. Da wir nur noch 14 Kilometer von Göteborg entfernt sind, entscheiden wir uns heute die Altstadt zu erkunden. Unsere Pac-Safe-Tasche für unsere Wertsachen bereiten wir vor. Und wieder mal das selbe Problem wie vor ein paar Jahren! Wir wissen den Code vom Zahlenschloss nicht mehr und können daher die Tasche nicht öffnen, um sie zu befüllen. Nach einigen Versuchen und einer halben Stunde Tüdelei ist das Schloss endlich offen. Nun kann es losgehen. Wir rollen den steilen Berg wieder hinab. Fühlte sich bergauf gestern steiler an. Nach wenigen Kilometern können wir schon die ersten hohen Gebäude von Göteborg sehen. Ein kleines Stück durch die Stadt und schon haben wir einen Parkplatz. Wir parken zwar neben den Parklinien, weil wir auf die normalen Parkplätze von der Länge nicht drauf passen, klappt aber auch gut, die Lücke ist wie für uns gemacht. Nach ersten Orientierungsschwierigkeiten schlendern wir dann durch die Gassen im Stadtteil Haga. Niedlich ist es hier. Überall Restaurants, Cafés und Lädchen. Vor den Cafés stehen die Tische und Stühle auf dem Gehweh. Nachdem wir einige Zeit geschlendert sind und mal wieder nichts wirklich gegessen haben bisher, haben wir uns nun aber auch was leckeres verdient. Wir setzen uns vor ein Restaurant und genießen eine Pizza im strahlenden Sonnenschein. Die Sonne gibt noch mal alles, nur die Wespen nerven ein wenig. Nach der wirklich leckeren Pizza geht es zurück zum Auto. Wir müssen nämlich noch einkaufen und ein Stück fahren zu unserem Schlafplatz. Raus aus Göteborg staut sich der Verkehr etwas, es hält sich aber noch in Grenzen. Auf unserer Tour zum Schlafplatz machen wir noch einen Halt beim ICA Maxi und kaufen für die nächsten zwei Tage ein, dann geht es weiter in Richtung Schlafplatz. Wir kommen an einem See mit Badestelle an. Auf dem Parkplatz stehen bereits zwei PKWs. Wir steigen kurz aus und gucken uns die Badestelle an. In dieser Zeit kommen noch weitere Fahrzeuge und groß ist der Platz nicht. Außerdem riecht es auf dem Parkplatz stark nach Plumsklo. Wir entscheiden uns also für einen anderen Platz. Etwa 30 Minuten entfernt liegt ein weiterer Parkplatz am See mit Badestelle. Hier muss man zwar einen kleinen Betrag (12,56€) für die Nacht entrichten, dafür stehen wir hier ganz allein und haben unsere Ruhe. Zum Abendbrot gibt es kleine Minisnacks aus dem Supermarkt und ein YouTube-Video, dann geht es ins Bett.Read more

  • Day 2

    …bis Womo-stellplatz Ledsgård 🇸🇪

    August 28, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute früh nach der 1. Womo-Nacht eine kleine Hunde-Bäcker-Runde in Gedser gemacht. Und nach dem Frühstück entspannt 8.30 Uhr los gefahren. Heute knapp 5 h zum nächsten Stellplatz über die Öresundbrücke gecruist.Ein kleiner feiner Stellplatz zwischen Maisfeldern und schwedischer Dorfidyll. Wir sind eine schöne Runde mit Kasper und Rosa gelaufen und danach Urlaubsfeeling in der Sonne genossen. Ein kleines Läufchen zum Abend und nun gemütlich den Abend genießen.Herrliche Welt..Read more

  • Day 2

    Tag 2, 3 Länder und endlich Ruhe

    September 1, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Morgens nach dem Frühstück ging es in Richtung Fähre nach Dänemark und anschließend mit der nächsten Fähre nach Schweden. So jetzt sind wir ja schon in Schweden angekommen. Nach der Fahrerei und zwei Fähren wollten wir den Nachmittag noch etwas am Meer verbringen. Der Platz ist fast am Wasser und es riecht nach Meer, endlich. Da kann die Ostsee irgendwie nicht ganz mithalten. Morgen geht es weiter nach Säffle...Read more

  • Day 18

    Nur durch Zufall….

    August 23, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 16 °C

    …. und wirklich nur durch Zufall 🫶🏻 haben wir auf unserem Weg heute, die wahrscheinlich am weitesten versteckte,bezauberndste ☺️ , urigste und freundlichste Bäckerei 🧁 🥯 der Welt gefunden. Wir waren schon in so vielen auf der Welt 🌍 ,aber die hier ist mit die tollste❣️
    Im Nirgendwo, zwischen Kühen 🐄 und Schafen 🐑 rechts 👉🏼 zu einer alten umgebauten Scheune 🛖Die Verkäuferin ein Engel 👼 . Sie hat mich 🐶❣️sogar in den Laden reingelassen und Herrchen und Frauchen ein Surprice Sandwich 🥪 gemacht.
    Und die beiden haben nur gegrinst 😋 und gekaut und waren begeistert. Coffe☕️ to go gabs auch und ein Leckerlie für mich.
    Wo die ist ❓
    Na in Vossbo. ☝️
    Heisst Brödbacken und ist ne Reise wert. 💯 ❤️
    Wir haben Ikea gesehen, heisst wir sind in Schweden 😆
    Gelandet sind wir heute in Falkenberg. Unser Stellplatz 🚙ist nahe dem Ort, den wir auch schon erkundet 👀 haben. Schweden ist gut für die Urlaubskasse 💰sagt Frauchen🙋🏻‍♀️, denn wir sind immer so bis ca 17:00h 🕔 mit Emil 🚙unterwegs.
    Aha und❓❓
    Na hier schließen alle Geschäfte zwischen 16-17:00h.❗️
    Ausser Lebensmittel 🥒🥔🍅🍆 natürlich.
    Das spart man Geld 💵 und Herrchen 🤦🏾‍♂️ kann nicht noch mehr Schuhe 👞 für sich kaufen 🤣
    Macht er nämlich gerne ☺️ 🤷🏿‍♂️
    Die Altstadt ist voll niedlich hier. Und wir haben ein - zwei Menschen 👬 gesehen 😂 und ein echtes lebendes wahrhaftes Reh 🦌.
    Herrchen 🙆🏽‍♂️ war begeistert. Auch nur durch Zufall weil Frauchen🧏🏻‍♀️ einen schönen Weg in den Ort durch Herrn Google gefunden hat. Zufälle gibts❣️
    Read more

  • Day 112

    An der Westküste nach Süden

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Morgen ging es mit wohlriechender Kleidung wieder auf das Fahrrad. Der Kattegattleden ist definitiv ein Einsteiger Radweg, wenig Steigungen, fast immer ein Radweg und dann auch noch landschaftlich sehr schön.
    Dementsprechend viel ist dort auch los, was ich überhaupt nicht mehr gewohnt bin, dass sich hier unter Radreisenden nicht grundsätzlich gegrüßt wird. Das war auf meiner bisherigen Tour eine Selbstverständlichkeit, ich grüße trotzdem weiter... Außer es handelt sich um E-Bikes mit nur einer Tasche, das ist dann doch zu extrem.
    Der Weg ist sogar so gut ausgeschildert, dass ich Schleifen, die ich eigentlich auslassen wollte, doch mitfahre.
    Es ist heute den ganzen Tag eigentlich konstant 27 Grad, aber mit einer leichten Brise und dem Fahrtwind ist dies eine perfekte Reisetemperatur.
    Read more

  • Day 2

    Erlebnisse am Tag 2

    June 23, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Es gab da noch ein paar spezielle Momente am 2 Tag..

    Zum einen gab es eine Zwangspause weil sich ein Kühlerschlauch etwas aufgelöst hat.
    Dank Panzertape und etwas tricksen konnten wir das Problem erstmal beheben.

    Der zweite Zwangshalt war dann wieder wegen der Temperatur - bei der Diagnose hat Steve dann den Ausgleichbehälter zerstört. DANK Panzertape konnte das auch wieder geflickt werden und wir konnten die Fahrt wieder aufnehmen.

    Auf der Fahrt haben wir dann noch zwei der ersten Roadmission erledigt.
    - Rasenmähen bei einem Schweden im Garten
    - Einen Schweden einen deutschen Zungbrecher aufsagen lassen
    (Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas)

    Danach ging es auch über Schotterpisten zum Wildcamping mit Liveübertragung des Spieles Deutschland - Schweiz
    Read more

  • Day 28

    Raindrops are falling on my head

    May 27, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Song des Tages
    https://songwhip.com/monty-python/always-look-o…

    Gewitter - Rückenwind - heute super voran gekommen …. Nur das Wetter dürfte besser sein. Heute gönne ich mir Mal Campingplatz.

    Die Powerbanks brauchen Strom und der Reiter eine laaaaaange Dusche.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android