Sweden Vardfjället

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    On the road!

    July 14, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 14 °C

    So meine lieben Sportsfreunde.
    Als wir endlich bei unserem ersten Ziel angekommen sind, mussten wir leider feststellen, dass andere dieselbe Idee hatten. Außerdem hat es gegossen, wie aus Eimern.
    Soweit so gut. Nach 4 Stunden Schlaf sind wir nun noch etwas weiter gefahren und haben einen wunderbaren überdachten Platz mit trockenem Feuerholz gefunden und fangen nun an, uns nach den Klausuren zu entspannen. Dies war nur ein Zwischenupdate. Heute Abend bekommt ihr Eindrücke von unserem jetzigen Standort!
    Read more

  • Day 271

    Was machen Deutsche in Schweden?

    June 11, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Was machen Deutsche in Schweden?
    Eine Möglichkeit ist es u.a., so wie wir es machen. Mit einem Bimobil durch das Land reisen.

    Aber es gibt noch viele andere.

    Eine weitere Möglichkeit lernen wir heute auf dem nächsten Stellplatz kennen.

    Das deutsche Betreiberpaar leitet seit 1984 diesen Platz. Beide sind mit großer Leidenschaft bei der Sache. Obwohl die Gebäude und Einrichtungen schon in die Jahre gekommen sind, ist alles sehr sauber. Frank und Dorothee nehmen sich sehr viel Zeit für Ihre Gäste und geben viele Infos weiter.

    Selbstverständlich wollen wir auch von den beiden, aus erster Quelle quasi, Infos zu den Elchen erhalten.

    Ein Elchpfad soll sich direkt hinter dem Stellplatzgelände befinden. Um 21:15Uhr sei die beste Zeit. Elche sind pünktlich und gehen immer wieder die gleichen Pfade zur gleichen Zeit.
    Frank war sich sehr sicher mit 21:15Uhr. Dorothee hingegen sagte, dies sei zu früh. Schließlich sei erst um 22:30Uhr Sonnenuntergang. Es würde dauern, bis es so dunkel ist, dass die Elche aus den Wäldern kommen. Sie schlug vor, nach Mitternacht zu gucken. Mit viel Glück könnten wir dann eine Elchkuh mit Kind sehen. Evtl. aber auch erst um 3:00Uhr.

    Okay, ihr ahnt schon was kommt.

    Also, zwischen 21:00 und 22:00Uhr waren keine Elche zu sehen.

    Nach zwei Stunden fachsimpeln über ausbleibende Elche in unserem Bimobil ging es dann von 00:00 bis 01:00Uhr wieder raus. Zunächst zu dem besagten Elchtrampelpfad und anschließend noch eine Runde durch das Dorf.
    Ergebnis: 0 Elche gesehen

    Aber, Frank und Dorothee hatten uns auch eine Karte gezeigt. Auf dieser Karte seine eine Route gekennzeichnet, in der Ihre Gäste Elchsichtungen mit Datum eingetragen hätten.

    Die Route könne man abends mit dem Auto abfahren. Idealerweise sollten wir um 21:15Uhr starten (Hmmm, diese Uhrzeit hatten wir doch schon einmal gehört 🤗). Dann wäre man um 23:00Uhr zurück und würde die anderen schlafenden Gäste nicht stören.
    Okay, den Hinweis hatten wir verstanden.
    Aber Dorothee hatte auch gesagt, es müssen dunkler sein und 22:30Uhr sei noch zu hell.

    Erstaunlich für mich, dass ich auf Nachfragen hören musste, für 2023 seien noch keine Eintragungen erfolgt. Dennoch hätte man an zwei/drei besonders markanten Punkten auf der Route auch schon 2023 Elche gesehen.

    Was macht man jetzt in solch einer Situation? Wir folgten Dorothee und Frank ja nichts unterstellen.

    Man entscheidet nach Baugefühl, basierend auf unterschiedlichen Infos aus unterschiedlichen Quellen ( Dorothee, Frank, Internet, etc.).

    Den zweiten Abend sind wir um 22:30Uhr gestartet.
    Nach Sonnenuntergang ist es hier noch hell. Aber es beginnt so langsam die Dämmerung.

    Die Lichtverhältnisse kann man sich so vorstellen. Es ist durchaus möglich noch ohne Licht mit dem Auto zu fahren.

    Auf der ca. 40km langen Route sich wir sehr langsam gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20km/h. Es ging überwiegend durch dicht bewaldetes Gebiet.
    Die ersten 60min ohne Licht.

    Ergebnis: In den Wäldern von Mittel-Schweden sind keine Tiere zu sehen. Ein Hase hat unseren Fahrweg gekreuzt. Das wars!
    Die zweiten 60min, keine Änderungen. Einzig, wir sind mit Licht gefahren.

    Ca. 00:30Uhr sind wir auf unserem Stellplatz angekommen.

    Ach ja, die Frage eingangs lautete:" Was machen Deutsche in Schweden?"
    Eine Antwort könnte auch sein:" Vergeblich nach Elche suchen!" 🙈

    Nur gut das wir die Tageszeit für Wanderungen im angrenzenden Waldgebiet genutzt haben und so durchaus auf unsere Kosten gekommen sind😂.
    Read more

  • Day 17

    Renstad am Rinnen - Schweden

    August 25, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute früh wachen wir bei Sonnenschein auf und frühstücken endlich wiedermal draußen. Den Vormittag verbringen wir am Mjosasee mit Angeln, Baden, Lesen und Sonnen. Gegen Mittag geht's weiter. Wir verlassen heute Norwegen und fahren nach Schweden, weil wir uns ein bisschen Sonne und Wärme gönnen wollen. Die Sonne begleitet uns tatsächlich den ganzen Tag und wir kommen am Nachmittag in einem kleinen Dorf am Rinnen an. Hier gibt es einen wunderschönen Stellplatz am See mit einer Badestelle und einer Sauna. All das kann man gegen eine freiwillige Spende nutzen und genau das tun wir auch. Wir als nicht Saunagänger lassen uns in der Sauna aufheizen und erfrischen uns im kühlen See. Wir haben wieder ein wunderbares Fleckchen Erde entdeckt.Read more

  • Day 3

    Zwischenstopp

    January 18 in Sweden ⋅ ☁️ 2 °C

    Zu Einbruch der Dunkelheit besuchten wir eine schwedische Familie. Ein Mitglied unseres neu gewonnenen Teams kannte die Familie über eine Jagd-Freundschaft.

    Uns erwarteten ein Lagerfeuer in einer kleinen Hütte, Kaffee & ein paar Kleinigkeiten zu essen.

    Die Schweden sind allgemein ein extrem freundliches Volk. Man wird überall freundlich gegrüßt, sie stehen an den Fenstern und winken & auch im Straßenverkehr machen sie Platz oder fahren zur Seite... und das Alles ohne Beschwerde, sondern meist mit einem Lächeln im Gesicht.
    Read more

  • Day 4

    Dag 4

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    We staan om 7.30 uur op en om 9.00 uur zit alles ingepakt in de kano en vertrekken we van het mooie eilandje. Ca. 20km Glafsfjorden oversteken. Almar wil graag een pauze op een eilandje, dus daar drinken we na een uur koffie. Het is een prachtig eilandje. We peddelen verder en als we stoppen voor de lunch komen we Angela en Thomas tegen, ze zijn om 7.00 uur vertrokken. Wij steken het meer recht over en gebruiken de kajakpeddels, daarmee maak je meer snelheid. Na de lunch is het nog een uur naar het landtransport. De kano weer uit het water en op het karretje, even pauze en daar gaan we. We hebben aan het touw van de kano een stok waarmee we de kano trekken. Het is even zoeken naar de route. Het eerste stuk loopt langs een drukke weg, maar het is duidelijk dat de Zweden gewend zijn aan mensen die een kano achter zich aanslepen. Als er van voor en achter een auto tegelijk aankomt stop de auto aan onze kant van de weg en wacht rustig tot de andere auto’s op na gepasseerd zijn. Na ca. 1 km slaan we rechtsaf een onverharde weg op. Door de zin: “Dit stuk van 4km gaan voor een groot deel omhoog dus neem voldoende water mee.” hadden we kunnen weten dat het niet 100 meter omhoog was. Net als het moment dat we vrij aan het begin een groep frisse vrolijk babbelende Vlamingen met hun kano’s op hun weg naar beneden kruisen en die ons zeggen dat we nog wel een stukske te gaan hebben. Maar dat we bijna de gehele 4km (volgens Angela was de beklimming 6,3km) een bepakte kano omhoog zouden moeten huffen hadden we niet verwacht. Achter elke bocht loopt de weg even stug verder omhoog. We komen Angela en Thomas weer tegen en ook die hebben het pittig. We passeren ze en buffelen verder. Opeens voel ik een pijn in mijn linkerbeen op een plek waarvan ik niet wist dat die bestond. Almar moet het even alleen doen, gelukkig is het meest steile deel achter de rug. We zijn blij als we na 2 uur het meer S Örsjön bereiken. Nu een korte uitpuf pauze gaat de kano weer het water in en al snel vinden we een fijn eilandje om te overnachten. Almar zet de tent op, ik kook, we willen even zwemmen, maar het water is heel koud en wat troebel, dus het wordt een halve duik. Nu even ontspannen en genieten van het prachtige uitzicht.Read more

  • Day 2

    Dag 3

    July 31, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    We ontbijten pakken rustig in. We hebben nog tijd genoeg tijd, dus we wandelen met Angela naar een meertje waar Thomas, Scott en Lucas aan het vissen zijn. Ik lees even mijn boek en we lopen op tijd terug naar basecamp. De bus wordt ingeladen en we rijden naar de plek waar we na het inpakken van de kano de vetrekken. We hebben met Angela, Thomas, Scott en Lucas afgesproken te proberen de eerste avond samen door te brengen. Maar voor nu gaan we allemaal ons eigen tempo en eigen weg. De route vinden met de kaart is even wennen dus het is nog wat zoeken. En niet overal hebben we bereik. Het is een flink groot meer en het waait, dus flinke golven, maar na een tijdje komen we tussen wat eilandjes en heerlijk in de luwte. Het is hier prachtig! We vinden het eerste landtransport. Alles uit de kano, kano op de kar, alle spullen weer in de kano en lopen maar. 1,3 km. Als we een steile heuvel zien gaan we toch even denken of we niet te ver zijn doorgelopen. Samen met de jongens die echter ons lopen wordt toch besloten dat we afslag net voorbij gelopen zijn. Alles weer uit de kano, kano het water, alles weer in de kano en pedellen maar weer. Een prachtig stukje tussen twee hoge rotsen door naar een prachtig meertje. Klein meer, dus al snel bij de volgende landtransport van 250 meter, maar de kano kan niet op het karretje, dus na wat aanmoediging dus ik het aan en tillen we de kano boven ons hoofd en tillen we hem tussen de bomen door naar de andere kant. Samen met Angela en Thomas brengen we alle spullen over en stappen weer de kano in, opzoek naar een plek om te overnachten. We peddelen het hele meer over, maar geen plek dus terug naar waar we het meer opgingen. Vlak daarbij vinden we een eilandje met plek en veel grote rode mieren maar het is even niet anders. Het is al laat dus we eten vriesdroog. Er wordt een kampvuur gemaakt, jongens vangen een visje. Visje en worsten gaan op het vuur. Drankjes worden gedeeld, een heerlijk begin van de vakantie.Read more

  • Day 1

    Dag 1 en 2: Kalenberg - Arnhem - Gängene

    July 30, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    isteren met de auto naar Arnhem waar we met een uur vertraging op de bus stappen richting Zweden. Tijdens het wachten ontmoeten we een moeder en zoon en twee vrienden die ook meegaan. We vormen een mooi clubje. Om 19.30 uur vertrekken we. Rond middernacht een korte stop in Duitsland. Om 3.00 uur op de boot naar Kopenhagen. Om 6.00 uur op de boot naar Zweden. Ik ga even uit de bus naar het dek en als ik daar zo in mijn eentje sta zie ik drie bruinvissen zwemmen. Fantastisch. Natuurlijk geen telefoon bij me, want de overtocht duurt maar 20 minuten, dus geen foto. We stoppen nog even om te lunchen en laatste boodschappen te doen en rijden dan door naar basecamp. Wat een fijne plek. We zetten de tentjes op, krijgen kaartlees instructies en boot instructies. Even een uurtje rommelen en dan met een groot deel van de groep barbecueën. Ons deel van de groep vertrekt pas om 13.15 uur morgen, dus morgen alle tijd om rustig op te starten en in te pakken.Read more

  • Day 7

    Leinenweberei Klässbols

    June 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute erwachen wir bei Regen und lassen das Schwimmen ausfallen, schade. Jeder frühstückt für sich und wir machen uns auf den Weg zur Leinenweberei. Die Route führt uns über kurvenreiche und recht einsame Straßen. Die Leinenweberei ist nach 1,5 Stunden erreicht. Ein Rundgang zeigt und erklärt das Leinenweben und noch heute wird dort für das Königshaus produziert. Am Ende der Tour sind wir mit dem Leinenweben vertraut und im Besitz einiger guter Stücke und der Geldbeutel etwas schlanker. Ein sehr interessanter Ausflug den wir mit einer Kaffeepause im anliegenden Kaffee krönen.Read more

  • Day 2

    2. Tag Hornborgasjön - Kranichrastplatz

    October 7, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Schöner Vogelbeobachtungspunkt. Das Wetter spielte mit. Nach ner kleinen Wanderung haben wir uns gestärkt und sind noch weiter Richtung Norden. Nachdem wir ein wenig suchen mussten, haben wir wieder einen schönen Übernachtungsplatz gefunden.Read more

  • Day 9

    Pausentag und Abschied

    July 29, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich winke den fahrenden Waldläufern noch goodbye und treffe am Bus zwei Typen, die interessiert nach meinen Plänen fragen und was ich letzte Woche gemacht habe… im Verlauf des Gesprächs stellt sich raus, dass beide auch Lehrer sind bzw. waren und beide ein sabbatical gemacht haben: der eine hat verkackt (Eigenaussage) und sich am Ende gelangweilt, der andere hat nach dem sabbatical den Job an den Nagel gehängt und ist jetzt u.a. TB bei Rucksack Reisen…. Mir reicht es damit wirklich an Eindrücken und Lebensgeschichten von anderen Menschen und ich verabschiede mich von den beiden. Im Camp und auf der Zeltwiese ist es sehr ruhig und leer geworden und ich verkrieche mich auch ins Zelt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android