United Kingdom St Michaels Mount Castle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    St. Ives bis Pendeen

    April 13 in England ⋅ 🌬 11 °C

    „Der South West Coast Path ist für uns inzwischen nicht mehr nur ein Weg, sondern ein Wandergefühl!“
    Dieser Satz fiel uns heute Morgen ein, denn wir haben grade ganz viele Déja-Vues und erkennen Vertrautes wieder: das laute Trällern des Zaunkönigs am Morgen, die Geräusche von Wind, Brandung und kleinen Bächen, die kleinen schönen Brücken über die Bäche, die Farben: knallgelbe Ginsterblüten, blaues und türkisfarbenes Meer, noch eher matte braun grüne Farben der Vegetation, gemischt mit anderen bunten Blüten, English Breakfast mit Bohnen, Cornish Icecream (Scones gab es heute noch keine…), englische Höflichkeit und Unkompliziertheit, Kälte und Wärme im Wechsel, erstes Mal kurze Hosen im Jahr…
    So war an diesem Tag heute nicht viel besonderes, sondern einfach nur das „Wir-sind-wieder-auf-dem Coast-Path-Gefühl“!
    Ein Geschenk, an das wir vor einem Jahr fast nicht mehr geglaubt haben…!
    Read more

  • Day 1

    Hinterzarten nach St. Ives

    April 12 in England ⋅ ☁️ 12 °C

    Einen ganzen Tag lang sind wir Zug gefahren: in Hinterzarten um 6:05 Uhr los, über Freiburg, Paris, London und ein letztes Mal noch kurz vorm Ziel umgestiegen in St. Erth, dann Ankunft um 19.30 Uhr in St. Yves.

    6 Jahre ist es her, dass St. Yves unser Etappenziel war. Damals hätten wir nicht gedacht, dass es so lange dauert, bis wir wieder herkommen….
    Unterwegs schon im Zug viele vertraute Bilder: die offene Landschaft mit den vielen Hecken, Büschen, Bäumen. Blühender Ginster. Schafe mit den ersten Lämmern. Fasane auf den Feldern.
    Und in St. Yves erstmal fish&chips, Cornish Icecream (erfolgreich vor den Möwen verteidigt) und alkoholfreies Bier bei Vollmond am Strand. So kann der Urlaub losgehen! Wir freuen uns!
    Read more

  • Day 18

    St Michel’s Mount

    May 10, 2024 in England ⋅ ☁️ 16 °C

    I regretted not visiting St Michael’s Mount when I was there so I went back today. The tide was right so I even got to walk there over the causeway. An Awesome place I am so glad I went back to visit. .Read more

  • Day 6

    Von Marazion nach Porthleven

    April 17 in England ⋅ ☁️ 11 °C

    Was für ein wunderschöner Tag. 17 Kilometer und nur 250 Höhenmeter (rauf und auch wieder runter) mit allem, was Cornwall zu bieten hat…
    - ein Meer an Farben von zum Teil exotischen Pflanzen (teils fast wie am Mittelmeer!)
    - ein unerwartetes Café mit gigantischem Frühstück
    - Meeresrauschen und Sonne
    - ein Weg, der kilometerlang durch Hecken führt
    - viele Vögel, darunter ein Turmfalke und mehrere Schwarzkehlchen
    - ein im Supermarkt eingekauftes und im Hafen verzehrtes Abendvesper
    - als Zimmer wieder einmal eine liebevoll umgebaute Garage 😅
    - und ein Wetterbericht für morgen, der nichts Gutes verspricht

    Wir ruhen uns aus, lesen und schreiben und sind auf alles gefasst in Bezug auf morgen!
    Read more

  • Day 5

    Über Begegnungen und eine Heldin

    April 16 in England ⋅ ☀️ 11 °C

    Mit Reisen verbinde ich (Reinhard) sehr vieles. Was mir jedoch immer als erstes einfällt, sind die vielen Begegnungen mit Menschen am Rande. Dutzende - wahrscheinlich eher hunderte Menschen, die binnen weniger Minuten einen lange anhaltenden Eindruck hinterlassen. Heute war es ein älterer Mann in seinem Laden, der Coddiwomple heißt. Unser neues Buchprojekt trägt diesen Namen. „Mit großer Zielgerichtetheit zu einem vagen Ziel entgegen mäandrieren“.
    Wir betraten den Laden und fanden Postkarten mit der Definition - wir wollten gleich drei davon kaufen und erzählten dem Mann kurz von unserem Buchprojekt. Er lächelte und sagte: „Ich schenke euch die Karten, ihr seid schließlich auch Coddiwompler“.

    Gestern bin ich an meine körperlichen Grenzen geraten. Ich war ausgekühlt, spürte Hände und Füße nicht mehr, hatte kaum noch Kraft und noch weniger Koordinationsvermögen. Klatschnass zudem, weil ich die Regenhose viel zu spät angezogen hatte. Ich wollte weiter bis zu einem Unterschlupf, um mich dann trocken zu legen, doch über viele Kilometer kam einfach nichts.
    Dann trat meine persönliche Heldin auf. An einer Abzweigung nahm Rafaela mir, der schier unbeweglich dastand, fast alle Entscheidungen entschlossen ab. Rucksack aus, Schuhe aus, Regenhose an. Und das alles, obwohl sie selbst pitschnasse Schuhe und Socken hatte und längst auch ausgefrorenen war.

    Kurz nach dem Weiterlaufen entschied sie weiter: an der nächsten Ausstiegsmöglichkeit rufen wir ein Taxi und fahren die letzten 4 km - diese Erlaubnis hätte ich mir alleine kaum gegeben. Es war die richtige Entscheidung und ich bin sehr froh darüber gewesen.

    Danke - meine Heldin - nicht nur dass du selbst so gut durchgehalten hast, sondern vor allem dafür, wie du das gestern gemacht hast…

    Ich habe lange nachdenken müssen, wann ich zuletzt so am Rande der Grenzen gewesen bin. Mir fielen nur wenige Szenen ein, ein paar Mal in Kanada, eine in Island und eine mal in den USA. Bislang hatte ich wohl oft Glück gehabt - oder eine bessere Selbsteinschätzung als gestern.
    Read more

  • Day 5

    Von Mousehole bis Marazion

    April 16 in England ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute war pure Erholung angesagt. Aus irgendwelchen Gründen hatten wir diese flache Etappe so geplant, dass es eine sehr gemütliche Tour fast ohne Höhenmeter wurde. Nach einem sehr guten Frühstück und dem Packen der wieder trockenen Kleider geht es los.

    Zunächst nach Penzance, wo wir auch einen Rucksack Regenüberzug kauften für Reinhard, der einen zu kleinen Zuhause eingepackt hatte.

    Und zum Mittag in einem Café Cream Tea, Scones und Clotted Cream, obwohl wir bei strahlender Sonne noch kaum Kalorien verbraucht hatten.

    Weiter ging es 5 km auf der Strandpromenade entlang bis in den Touristen Ort Marazion.
    Nur 13 km und 60 Höhenmeter - für Reinhard ein passender Erholungstag. Und Rafaela ist gerade nochmals joggend unterwegs, um nicht unterfordert zu sein 😅.
    Read more

  • Day 4

    Landsend bis Lamorna Cove und Mousehole

    April 15 in England ⋅ 🌧 8 °C

    Es war ein langer und sehr anstrengender Tag. Und vier Kilometer vor dem Ende war Reinhard am Ende der Kräfte. Bis dahin hat es bei immer wieder starkem Wind fast die ganze Zeit geregnet. Die Kleidung war durch, zwischendurch gab es keinen Schutz. Nur ein Kaffee aus einem Wagen musste als Pause reichen. Der war dafür umso leckerer!
    Die Landschaft war wild und abwechslungsreich. Überall machen Blüten die Landschaft bunt und das Ginstergelb ist fast ein Sonnen-Ersatz - aber nur fast!
    Wie so oft ging es dauernd hoch und wegen eines kleinen Baches wieder bis fast zum Meer runter. Der Weg ist einsam und abenteuerlich.
    Doch wir kühlten beide stark aus und Reinhards begrenzte Kräfte zeigten sich am Nachmittag mit durchaus gefährlichen Stolperern. Einmal fiel er sogar bei einer Bachüberquerung in das Wasser. Daher entschieden wir uns, kurz vor dem Ziel ein Taxi zu rufen, als wir in einer Bucht Handynetz und einen Straßenzugang hatten.
    Am Abend war großes Kleidertrocknen angesagt. Und heiße Suppe und alkoholfreies Guiness und Cider. Alkoholfreies Bier finden wir hier inzwischen auch überall! 😊
    Read more

  • Day 3

    Pendeen bis Land‘s End

    April 14 in England ⋅ 🌧 11 °C

    Vor einigen Jahren hatten wir ernsthaft geplant, den PCT über 5000 km von Mexiko nach Kanada zu laufen. Es scheiterte damals an diversen Tatsachen zwischen Zeit und Finanzen. Heute sind wir wieder einmal zu der Überzeugung gekommen, dass wir das nicht wollen und brauchen. Mal ganz davon abgesehen, dass wir nicht in die USA wollten derzeit, erfreuen wir uns hier in Europa und speziell auf der heutigen Etappe an
    - wechselnden Kulturen
    - lokalen Essensspezialitäten (heute ein englisches Käsefondue und Bananen-basierte vegane Fish and Chips)
    - Wetterkapriolen mit Regen und Wind, auf die wir uns gefreut haben
    - Cream Tea mit Clotted Cream, Scones und gutem Cappuccino

    Abwechslungsreich ist er, der Weg zwischen alten Minen-Resten, Wasserfällen, exotischen Pflanzen, Cape Cornwall (alleine) und unserem Ziel Land‘s End (hunderte Japaner und ein Sammelsurium von Läden wie im Europa-Park).
    Wir beziehen das Hotel 300 m östlich des westlichsten Punktes in England und genießen Badewanne und Abendessen nach 17 km Wegstrecke.
    Read more

  • Day 11

    Südwesten Cornwalls

    October 21, 2024 in England ⋅ 🌙 14 °C

    Noch einmal begeben wir uns auf eine Wanderung entlang der traumhaften Küste Cornwalls und bekommen Eindrücke von fast klischeehafter Schönheit. All das, was in so manchen zuckersüßen Liebesfilmchen als Kulisse dient, gibt es hier wirklich zu entdecken. Wir sind wirklich begeistert von Cornwall 💕Read more

  • Day 8

    Westlichstes England

    September 12, 2024 in England ⋅ 🌬 13 °C

    Heute waren wir in Penzance, wollten davor eigentlich auf den Mount St. Michael aber da Flut war hätte man eine Fähre nehmen müssen und grundsätzlich Eintritt zahlen obwohl man nicht in das Castle oder den Garten gehen würde. Das war damals 2017(?) noch anders, da konnte man (bei Ebbe) zu Fuß rüber gehen und dann entweder Eintritt für die Burg oder die Gärten kaufen, oder einfach unten am Hafen flanieren. Sind dann weiter gefahren Richtung Lands End, wo wir die 20min kostenloses parken ausgenutzt haben, um zu schauen. Davor waren wir aber noch in der Stadt haben Kaffee getrunken und Läden angeschaut. Jetzt sind wir auf einen Farm Camping Platz mit „Jack the cat“ 🐈‍⬛ und backen Pizza.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android