United Kingdom Windsor Castle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    888

    April 19 in England ⋅ ⛅ 46 °F

    I dropped off Kim, Deb, and Nikki at the airport before 6am this morning. They are continuing on to Northern Ireland, and I’m headed home. I only made one wrong turn without an additional navigator but got the rental car returned. The car rental guy inspected the left side of the car very closely, including the hubcaps and tires. Luckily, I haven’t hit a curb since the second day, and I managed to return it without any dents or scratches. After looking at the mileage, he found it auspicious that I had driven exactly 888 miles in two weeks. I don’t know that I’m lucky, but I am exhausted from having to pay close attention for 888 miles.

    Once I was approved to leave the rental return, I caught the tram out to the airport and flew to London. I took a bus from the airport to the underground. It was nice not to be driving, so I could enjoy the scenery. We drove by “Jack the Chipper” and I was sad that I didn’t know about that restaurant until now. While I waited for the subway, a group of about 10 young men, mid-twenties, walked up to the platform. They were fully decked out in Harry Potter outfits. Each one was a different character, with wigs and garb to perfection. There was even a Hermione with skirt, wig, and nicely trimmed beard. He looked happy to have drawn that straw. My favorite, though, was Dobby. The guy was bald and had huge ears glued to his head. At first I thought it might be a tour, but it wasn’t a tour vibe. I wanted to ask if there was a party at Hogwarts, but they didn’t make eye contact. I hope they enjoyed their Saturday night and wherever they were going.

    I rolled in to my hotel at Heathrow around 7pm. Unbelievably, it took me about as long to get from Edinburgh to here as my flight home tomorrow. I spent the evening packing and prepping for the long trip home.
    Read more

  • Day 4

    Thorpe Park

    April 7 in England ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir haben bereits vor einigen Wochen besprochen, dass wir gerne einen Tag lang in den nahegelegenen Thorpe Park südlich von Heathrow gehen möchten. Wir sind also am Morgen recht zeitig aufgestanden und haben um 8 Uhr das Hotel verlassen. Zu Fuß ging es für uns erstmal zum Paddington Bahnhof, von wo aus wir mit dem Heathrow Express an den Flughafen zu Terminal 5 gefahren sind. Hier sind wir dann zum Busbahnhof gelaufen und mit dem ersten Bus auf unserer Strecke zum Bahnhof nach Staines gefahren, einem kleinen Vorort von London. Von hier aus gab es einen parkeigenen Shuttle direkt zum Thorpe Park. Der erste Shuttle, der in Staines vorfuhr, war allerdings schon beinahe überfüllt, es sind noch ein paar wenige Mitarbeiter des Parks zugestiegen und wir haben etwa 10 Minuten auf den nächsten Bus gewartet, in dem auch wir dann Platz gefunden haben.
    Die Fahrt dauerte in etwa 10 Minuten, bis wir dann direkt am Parkplatz des Freizeitparks ankamen. Hier hatte sich bereits eine recht lange Schlange gebildet und wir hatten schon etwas Sorge, dass der Park womöglich extrem voll werden könnte, doch unsere Sorge war tatsächlich vollkommen unberechtigt. Im Park selbst hat sich alles ziemlich gut verteilt und die Wartezeiten waren völlig in Ordnung.
    Von den Outfits der Besucher hätte man im Leben nicht drauf schließen können, ob es Hochsommer oder Winter war - von kurzen Hosen und Tops bis hin zu dicken Winterjacken haben wir hier wirklich alles gesehen.
    Nach einer kurzen Taschen- und Personenkontrolle konnten wir auch schon unsere Tickets scannen und den Park betreten. Der Park ist ganz süß angelegt, er liegt auf einer kleinen Insel inmitten eines Sees. Wir sind direkt zur ersten Achterbahn gelaufen und konnten nach einer kurzen Wartezeit von etwa 20 Minuten direkt mit Colossos fahren - keine gute Idee das direkt zu Beginn zu machen. Die Achterbahn war schon recht alt und das haben wir mit jeder Kurve gespürt. Nach der Fahrt hatten wir direkt ein wenig Kopfschmerzen. Auch bei der zweiten Achterbahn „SAW - The Ride“ wurde es nicht besser. Direkt zu Beginn gab es hier auch noch einen gezielten Schuss Wasser gegen die Stirn, bei Angi teilweise sogar ins Auge - komplette Eskalation also. Die Achterbahn war ganz schön verrückt (der Lift verlief im 90 Grad Winkel, die Abfahrt war mit Überhang, mehrere Loopings, Spiralen und alles, was es sonst so gibt). Nach einer kurzen Toilettenpause ging es für uns dann weiter zu Hyperia, einer Achterbahn, die erst letztes Jahr eröffnen hat (und außerdem von Mack gebaut wurde, war also ein bisschen Europapark-Feeling für uns). Die Fahrt war wirklich gut, kein Ruckeln, kein Schlagen - Mackprodukt. 😂
    Bei der "The Walking Dead" Achterbahn stand bereits vor dem Wartebereich ein Hinweisschild, dass Richtung Ausgang Live Actor seien. An der Stelle kann man mal raten, wen das besonders gefreut hat. Wir haben uns - todesmutig wie man uns kennt - dennoch angestellt. Noch bevor man das Gebäude zur Bahn betreten konnte mussten wir alle Taschen und losen Gegenstände abgeben (das Sytem mit der Gepäckabgabe war hier ganz smart gelöst vom Park: man bekam ein Armband mit Nummer dran, das man nach der Fahrt wieder an den Mitarbeiter zurückgeben musste. Anhand der Nummer wusste der Mitarbeiter dann, aus welchem Fach er die Taschen wieder zurückgeben musste). Danach ging es gesammelt in den ersten Raum, in dem wir eine kurze Filmszene gezeigt bekamen in der es hieß, wir müssten uns beeilen um lebend wieder raus zu kommen. Als der Film zu Ende war, weil die Zombies übernommen haben, liefen die ersten Leute durch die Tür und wir direkt hinterher. Tatsächlich liefen alle recht zügig, wirkte ein wenig so als hätte keiner große Lust erschreckt zu werden. Hinter uns gab es einiges an Gekreische, gesehen haben wir zu dem Zeitpunkt allerdings niemanden. Vermutlich haben sich die Leute nur vor sich selbst gegruselt. Ein paar Scherzkekse haben sich auch plötzlich sehr nach Zombie angehört. Nach dem schnellen Fußmarsch durch enge Gänge ohne Zombies kamen wir bei der Achterbahn an, die tatsächlich erstaunlich gut war (und nicht weh getan hat). Nach der Fahrt hat uns der Mitarbeiter beim Ausstieg angewiesen, dass wir schnell raus sollten (er ist wirklich voll in seiner Rolle gewesen). Nach der ersten Türe stand nochmal ein Typ, hatte eine Waffe im Arm und wies uns nochmal mit Nachdruck an sofort und vor allem sehr schnell das Gebäude zu verlassen. Als die Leute vor uns dann anfinden zu rennen haben wir das gleiche getan - Hauptsache bei der Gruppe bleiben 😂. Letztendlich haben wir niemanden gehört oder gesehen, nur wieder die komischen Besucher die spontan selber zum Zombie wurden um ihre eigenen Leute zu erschrecken.
    Als nächstes sind wir mit The Swarm gefahren, auch wieder eine Achterbahn im Weltuntergangsszenario, die wieder erstaunlich gut (aber leider auch recht kurz) war. Die Wartezeit war mit 45 Minuten angegeben, wir waren allerdings bereits nach 20 Minuten dran und konnten einsteigen. Als nächstes gab es dann noch eine Runde mit der Familienachterbahn Flying Fish, die schneller war als sie aussah. Ebenfalls von Mack gebaut, also wieder ein wenig Heimatsgefühl für uns. Die Fahrt an sich war allerdings wenig spektakulär, da die Bahn eher auf kleine Kinder ausgelegt war, aber: Count ist Count.
    Zum Mittagessen gab es für uns eine Portion Fish & Chips (Zitat Angi: das Essen macht satt, aber nicht glücklich - allerdings nur bezogen auf die Zubereitung hier im Park, die Pommes waren leider ungesalzen und das Erbsenpüree war recht dünnflüssig und ohne Geschmack, der Fisch und die Cola Zero waren leider das einzige wirklich gute am Essen).
    Unsere letzte neue Achterbahn des Tages war dann Nemesis Inferno, die uns sehr an Black Mamba im Phantasialand erinnerte und wieder überraschend angenehm zu fahren war.
    Da der Ghost Train leider eine längere Downtime hatte und keiner einschätzen konnte, wie lange der Zustand anhalten würde, bekamen wir beide je einen Fastpass und gingen damit nochmal zu The Swarm (Hyperia war leider ausgeschlossen, vermutlich weil die Bahn einfach noch zu neu ist). Nach der Fahrt haben wir dann den Park verlassen und sind wieder mit Bus und Bahn nach London gefahren. Wenn man in London ist, Freizeitparks mag und einen Tag entbehren kann ist der Thorpe Park auf jeden Fall eine gute Sache.
    Read more

  • Day 12

    Heading home

    March 23 in England ⋅ 🌧 55 °F

    We stayed at a Stuttgart Airport Hotel so we could have a stress free travel morning on Sunday. We returned the rental car Saturday night. The drive from Munich to Stuttgart had some drama because there was a huge accident on A8 - the Autobahn road we should have taken all the way to the airport.
    We opted for the re-route ,but it took us on some back roads... again. This time, however, it was already dark- which led to some extra challenges. One road was so narrow, we knew there was not enough room for 2 cars to pass. Just as we said that, a big truck came through. It was by God's mercy that we were not side-swiped because on the right-hand side of the road, there was fencing and curbing, and the left -hand had the large truck!
    I should also note that the Friday before we left, Heathrow Airport experienced an electrical fire that shut down the entire airport. Our flights are on schedule today, but there are a lot of people in the airport because their flights have been rescheduled.
    Read more

  • Day 15

    Nostalgic times

    February 17 in England ⋅ ☁️ 0 °C

    Boardgames yesterday afternoon, and walks down memory lane today...

    Grew up in an area with ancient woodland just down the road. Burnham Beeches was the location of many a fun time as a kid - riding bikes, climbing trees, generally being tykes and having fun in nature. I have so many amazingly positive memories of that place (plus a few less nice memories...school cross country, for example!)

    Dropped into the eco cafe there for a bite to eat and caught up with my friend Saf, who I've known since we were at primary school. Had a lovely walk with my brother and niece (and her bestie with Hope, the dog)...took some photos including some impromptu street photography from the car on the way home as we drove through Slough.

    Now I'm just relaxing in the warm with tea and biccies 😍
    Read more

  • Day 11

    Several days of very little...

    February 13 in England ⋅ ☁️ 5 °C

    Typically have developed some sort of head cold and haven't been feeling 100%.

    Taking it easy to make sure I'm well enough to spend time with my niece on her half term which starts tomorrow.

    She was very kind and loaned me one of her plushies to keep me company in bed 🥰Read more

  • Day 8

    Sounds, company and sloe gin

    February 10 in England ⋅ ☁️ 3 °C

    An afternoon and evening spent in the welcome company of a very old friend who I get to see far too seldom (last time was over 12 years ago!).

    With some people, time is immaterial...

    Passed the afternoon listening to vinyl and chatting. Takeaway curry for dinner. Left there and walked to another friend nearby who'd offered me their spare bed for the night.

    Arrived and was immediately welcomed with a selection of homemade flavoured gins and more wonderful company!

    Love these people 💕
    Read more

  • Day 6

    Hello my deer...

    February 8 in England ⋅ ☁️ 5 °C

    Nice night out at the pub yesterday with friends and fam.

    Weather is grey and wet - trying to dry out my boots after my brother and I left them outside in the rain 🙄

    Greeted by a deer in the back garden this morning 😍Read more

  • Day 12

    Our plane

    December 23, 2024 in England ⋅ ☁️ 41 °F

    ... but we're not on it. Delayed out of Dublin, and missed an already tight connection. It was closed by the time we got through the flight connections center. We're rebooked onto a flight in about 4 hours.

    Trystan had his pudding checked again, and James his spork. Removing any last second chance of catching the first flight. Really hoping this Christmas Pudding tastes good 😂

    They're clearly on the watchout for weaponized Christmas Puddings this year.
    Read more

  • Day 1

    First things first: United Kingdom

    December 10, 2024 in England ⋅ ☁️ 7 °C

    Sieben Tage; ein Handgepäckskoffer mit 9,2 Kilogramm; ein Rucksack für die Verpflegung und technischem Equipment; ein gelber Wintelmantel und eine Zwischenlandung in London Heathrow.
    Nach einem kurzen Aufenthalt inklusive Shopping bei WH Smith geht es gleich nach New York weiter...

    Die Anreise verlief bisher ohne Probleme. Lediglich die deutsche Bahn verspätete sich etwas 😉.
    Das erste Buch "Literarische Schlittenfahrt" ist auch schon ausgelesen. Danke an die Spenderin des schönen DIY Adventskalenders 🤗.

    Wir lesen uns später wieder.

    Eine Frage: Befinde ich mich jetzt in Großbritannien oder in England? Ein guter Anfang für die Fortsetzung des "good to know with Sarah".
    Freut Ihr euch genauso darauf wie ich mich freue??? 🤓
    Read more

  • Day 222

    Schloss Windsor

    November 14, 2024 in England ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute besuchten wir ausgiebig das Schloss Windsor. Mit dem Zug ging es von der Stadt zügig fast direkt zum Schloss. Es hatte nur wenige Leute und wir konnten so alles ganz entspannt anschauen. Wirklich ein sehr eindrücklicher Ort, auch wenn ich immer wieder von den landenden Flugzeugen abgelenkt wurde die gleich über das Gelände fliegen um in Heathrow zu landen. Schon ein krasser Kontrast eigentlich.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android