• Reisefähe
  • EcoCitizen
desember 2024

Zweisam in New York

Sämtliche Träume gingen bereits in diesem Jahr in Erfüllung. So nun auch der nächste: zur Vorweihnachtszeit nach New York fliegen 😍.
Wie lange habe ich davon schon geträumt - alle guten Dinge sind drei:
Februar 2013, Juni 2019 und Dezember 2024 ❤️.
Les mer
  • Reisens start
    10. desember 2024

    First things first: United Kingdom

    10. desember 2024, England ⋅ ☁️ 7 °C

    Sieben Tage; ein Handgepäckskoffer mit 9,2 Kilogramm; ein Rucksack für die Verpflegung und technischem Equipment; ein gelber Wintelmantel und eine Zwischenlandung in London Heathrow.
    Nach einem kurzen Aufenthalt inklusive Shopping bei WH Smith geht es gleich nach New York weiter...

    Die Anreise verlief bisher ohne Probleme. Lediglich die deutsche Bahn verspätete sich etwas 😉.
    Das erste Buch "Literarische Schlittenfahrt" ist auch schon ausgelesen. Danke an die Spenderin des schönen DIY Adventskalenders 🤗.

    Wir lesen uns später wieder.

    Eine Frage: Befinde ich mich jetzt in Großbritannien oder in England? Ein guter Anfang für die Fortsetzung des "good to know with Sarah".
    Freut Ihr euch genauso darauf wie ich mich freue??? 🤓
    Les mer

  • Die Stadt, die niemals schläft - NYC

    10. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer kleinen Abflugverspätung in London Heathrow ging es dann endlich los.
    Knapp 7,5 Stunden dauerte der Transport zum JFK Flughafen. Neben Film schauen, Buch lesen, essen, einem kleinen Schläfchen und Handyfotos sortieren, passierte nicht viel.

    In den U.S.A. angekommen, ging dann alles sehr schnell und der Grenzbeamte ließ uns, freundlich wie er war, einreisen 😄. Welch ein tolles Gefühl, dass mein ESTA von der Weltreise noch gültig ist und ich es wiederverwenden konnte.
    Im Anschluss wurden die Koffer geschnappt und der Airtrain Richtung Howard Beach aufgesucht. Gesagt, getan und nach dem Airtrain folgte die Subway, welche uns in den Financial Distric transportierte. Mittlerweile Bedarf es in New York keiner Metrocard mehr, um die Untergrundbahnen nutzen zu dürfen. Es reicht eine Kreditkarte, die am Eingang aufgelegt werden muss. Das ist dann die Eintrittskarte - sehr einfaches Handling, ich mag es sehr. @Nelly: Da musste ich glatt an unsere gemeinsame Zeit zurückdenken 😘.

    An der Haltestelle Fulton Street ging es dann raus und New York zeigte sich verschleiert und grau, was auch eine sehr mystische und interessante Wirkung hatte. Das Hotel war schnell gefunden. Eingecheckt, Zimmer bezogen und etwas Essbares finden. Es wurde das Restaurant "Da Claudio", währenddessen setze der Regen ein.
    Um richtig anzukommen, erkundigen wir noch die nahegelegenen Blocks, u.a. das 9/11 Memorial. Gänsehaut pur!!!

    Um 22:00 Uhr amerikanischer Zeit hieß es dann Schlafenszeit. In New York sind es übrigens sechs Stunden Zeitunterschied im Vergleich zu Deutschland.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Nachtrag zum Zwischenstopp in UK:
    Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen: England, Wales, Schottland und Nordirland. Folglich weisst Großbritannien, je nach Landesteil, auch unterschiedliche britische Flaggen auf.
    Die 'Union Jack' ist die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs.
    Les mer

  • Den Jetlag bekämpfen

    11. desember 2024, Forente stater ⋅ 🌧 15 °C

    Warum auch immer klingelte der Hotelwecker um 06:00 Uhr. Das war dann doch, unerwarteterweise, ein guter Anlass, um aufzustehen 😉. Nicht zu vergessen, dass die heutige Mission sagt, dass der Müdigkeit entgegenzuwirken ist.

    Um 07:00 Uhr verließen wir, mit dem Ziel Bagels zu kaufen, das Hotel. Die Bagels sollten ganz genüsslich auf der Staten Island Ferry gegessen werden, natürlich bei bestem Blick auf die Freiheitsstatur. Auf dem Weg hin zur Fähre wurde bereits der Financial District ausgekundschaftet. Das Wetter war wie gestern: nebelig, bewölkt und regnerisch, obwohl wir bis 12:00 Uhr trocken geblieben sind. Eine einfache Fahrt nach Staten Island dauert ungefähr 25 Minuten und ist kostenfrei. Um die direkte Fähre zurückzunehmen, muss diese einmal verlassen werden. Gemütlich sitzen bleiben, funktioniert leider nicht 😃.

    Im Anschluss daran besuchten wir abermals das 9/11 Memorial. Es war wieder sehr mystisch...
    Unser heutiger fester Termin war gegen 15:00 Uhr 'Edge NYC'.
    Somit liefen wir vom Financial District bis hoch zum Bezirk Chelsea und genossen das warme Wetter - es waren einfach 16 Grad Celsius.
    Das Ghostbusters Headquarter, Trader Joe's - vergleichbar mit Aldi in Deutschland, die High Line, Little Island, der Chelsea Market und das Vessel lagen auf dem Weg zum Aussichtspunkt. Zudem gibt es immer und immer wieder tolle Weihnachtsdekoration und Weihnachtslichter zu bestaunen 🤩.

    Oben beim 'Edge NYC' angekommen, hieß es dann, dass die Sicht sehr schlecht ist. Wenn gewünscht, dann können wir einen anderen Tag wiederkommen - ja gern, bitte morgen um 11:00 Uhr. Die Umbuchung verließ reibungslos und ohne extra Gebühr.
    Hungrig und müde, suchten wir Burger Village auf, wo es die beste Mahlzeit des Tages gab. Mittlerweile hatte es sich ordentlich eingeregnet gehabt. Zum Glück gab es Regenschirme vom Hotel.
    Danach wurde das Hotel angesteuert und wir fielen in einen frühzeitigen Schlaf. Einmal Ausschlafen bitte 😎🤗.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Financial District befindet sich an der Südspitze Manhattans, wo die europäische Besiedelung der Insel Anfang des 17. Jahrhunderts ihren Ausgang nahm. Er hat in etwa die Ausmaße von New Amsterdam, der ersten holländischen Siedlung auf Manhattan. Häufig wird der Finanical District mit der Wall Street gleichgesetzt. Die 600 Meter lange Straße ist zwar das unbestrittene Zentrum des Financial Districts, aber dessen geographische Ausdehnung ist deutlich größer.
    Les mer

  • Impressionen aus New York

    11. desember 2024, Forente stater ⋅ 🌧 14 °C

    Part I

  • 36.000 Schritte an einem Tag

    12. desember 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 2 °C

    Die vier B's: Brooklyn Bridge, Bagels und der Broadway!

    Heute früh blieb der Hotelwecker aus, dafür war allerdings noch der Alarm auf meinem Handy an. Also schellte er erneut um 6:00 Uhr 😅.
    Abermals wurde die Chance genutzt, um frühzeitig aufzustehen, denn die Mission lautete: den Sonnenaufgang von der Brooklyn Bridge aus zu geniessen 🙂.

    To be honest: Diese Idee hatten auch viele weitere Menschen und so wurde die Brooklyn Bridge zum heiß begehrten Instagramspot. Ein paar Posen konnte ich mir noch abschauen, also eine Win-Win-Situation. Um kurz vor 07:00 Uhr war es eisig und der Wind peitschte uns ins Gesicht. Heute sagt der Wetterbericht Sonne, strahlend blauer Himmel und Grade um den Gefrierpunkt voraus. Ich möchte anmerken, dass dies einen Temperaturunterschied von 15 Grad Celsius bedeutet. Der Wind war auch nicht zu unterschätzen, was wir im Laufe des Tages zu spüren bekamen.

    Nach dem beeindruckenden Spektakel auf der Brooklyn Bridge, ging es mit der Subway nach Chinatown, um von dort aus zum Pier 35 zu gelangen. Dieser Aussichtspunkt bietet einen wunderschönen Blick auf die Manhattan sowie Brooklyn Bridge. Vor Ort sind auch grössere Schaukeln angebracht und laden zum Verweilen ein. Dieser Spot hatte mich für eine gewisse Zeit in seinem Bann gezogen 🙃. Danach liefen wir die Wasserlinie zwischen den "two bridges" entlang und der Wind peitschte ordentlich in unsere Gesichter. Brrrrrr, es war sehr kalt!

    Nach einer kleinen Stärkung - es gab erneut Bagels, ging es den Broadway hoch inkl. Times Square bis zum 'Edge NYC'. Leider unterschätze ich die Entfernung etwas, daher kamen wir fünf Minuten später an, was keinesfalls dramatisch war. Der Aussichtspunkt war geöffnet, jedoch war der Aussbereich aufgrund des Windes gesperrt 🤓. Wir fuhren trotzdem hoch und erfreuten uns über den Blick auf Manhattan hinter Glasscheiben. Danach ging es ins Museum für Modern art (MoMa) und natürlich war dann die Zeit für den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center reif ❄️😍 - endlich!!! Glücklicherweise war es nicht übervoll. Am Abend rief uns der Broadway zu sich. Wir hatten Karten für Hamilton im Richard Rodgers Theatre. Auch etwas, was einmal im Leben gemacht werden sollte. Ich war tatsächlich positiv angetan und der Gedanke, nichts zu verstehen - trotz Rappgesang, stellte sich als falsch heraus 😉.

    Todesmüde fielen wir dann ins Bett und kein Wunder, denn der Tag war sehr lang und meine Uhr zeigte 36.000 Schritte an. Was ein ereignisreicher Tag.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    - Im 17. Jahrhundert hieß New York noch New Amsterdam. Im Süden von Manhattan gründeten die Niederländer damals die Stadt. Als New York noch New Amsterdam hieß, gab es im Süden eine Mauer, welche die Stadt begrenzte. Nach dieser Mauer ist die Wall Street benannt.
    - New York City war kurzzeitig die Hauptstadt der U.S.A., nämlich von 1789 bis 1790.
    - Der Central Park ist größer als das Fürstentum Monaco.
    - Jeden Wochentag fahren 5,3 Millionen Menschen mit der New Yorker Subway.
    - Chinatown ist die größte Siedlung von Chinesen außerhalb Asiens.
    Les mer

  • Kevin - Allein in New York Edition No. 1

    13. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ -1 °C

    Im Gegensatz zu gestern und dem "straffen" Programm, heisst es heute: sich treiben lassen und ganz gemütlich durch New York schlendern 🙃.

    Also starten wir erneut mit Bagels, nachdem ausgeschlafen wurde. Ausschlafen meint hier, aufstehen um 07:30 Uhr 😅. Es ging zum Brookfield Place, wo die Bagelkette Black Seed, ein grosser Matcha Latte für 8,00 €, Santa Claus, der Blick auf New Jersey und Amazon Go auf uns warteten. Jedes Shoppingcenter ist weihnachtlich geschmückt, manche haben sogar explizite Weihnachtsviertel integriert und es gibt ab und an die Möglichkeit Fotos mit Santa zu machen. Je nachdem, ob er gerade schläft, in seiner Weihnachtswerkstatt oder bei seinen Rentieren ist 🎅🛷🎄.

    Nach der kleinen Stärkung und dem Aufwärmen, aktuell sind -2 Grad Celsuis in der Metropole, ging es mit der Subway zum Harry Potter und Lego Store. Grüsse gehen an dieser Stelle an alle Fans raus 🤩. Es ist der beste Harry Potter Store, den ich bisher gesehen habe, einfach WOW! Der Shoppingwahn hatte uns kurz inne, also schauten wir auch direkt bei Macy's rein, dem weltweit grössten Kaufhaus aller Zeiten mit zehn Etagen. Wo gibt es denn sowas? Spoiler: Ich bin leer ausgegangen 🤣.

    Am Nachmittag waren wir dann im "Kevin - Allein in New York" Fieber. Bereits in den vergangenen Tagen, waren wir an Orten, die aus dem Film bekannt sind:
    - Radio City Music Hall, 6th Avenue
    - Empire Diner in Chelsea
    - der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center
    - Battery Park inkl. Statue of Liberty
    - World Trade Center
    - 57th Street Subway Stop
    - Central Park
    - Wollman Rink
    - Grand Army Plaza, nahe dem Central Park
    - Plaza Hotel
    - Times Square
    Zu 80% sollte ich die Drehorte nun abgedeckt haben 😊.
    Eine Nacht im Plaza Hotel, "einfache Ausstattung", kostet ungefähr 1.600 Dollar.

    Da wir so voll mit Eindrücken und etwas K.O. von den unzähligen Schritten sowie dem kalten Wetter sind, fuhren wir bereits zum späten Nachmittag ins Hotel und bestellten uns eine riesige Pizza von Joe's. Gegen 20:00 Uhr fielen dann die ersten Äuglein zu.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die Stadt New York hat mit 8,3 Millionen Einwohnern eine größere Bevölkerung als die Schweiz und fast doppelt so viele Einwohner wie die Republik Irland. Dabei ist das Stadtgebiet mit 1214 Quadratkilometern nur wenig größer als Hamburg und Köln zusammen (755 und 405 km²).
    Da nur etwa zwei Drittel dieses Gebiets Land- (786 km²) und der Rest Wasserflächen (429 km²) sind, ergibt sich eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von etwa 10 500 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt- und die Stadtteilgrenzen haben sich seit 1898 kaum verändert.

    Exkurs Amazon Go Konzept:
    Unter dem Motto „Just Walk Out“ betreibt der Internetriese Amazon seit 2018 Supermärkte und Convenience-Stores ganz ohne Kasse. Die Kunden gehen in das Geschäfte, wählen die gewünschte Ware aus und spazieren damit einfach wieder bei der Tür hinaus.
    Im Mittelpunkt der Technik von Amazon Go steht die sogenannte Sensor Fusion, die Zusammenarbeit aus einer Reihe an Datenlieferanten, von Kameras bis hin zu über WLAN übertragene Standortsensoren. Über einen persönlichen QR-Code oder per Kreditkarte wird bei Betreten des Geschäfts eingecheckt. Danach verfolgen Kameras und Sensoren den Kunden und erkennen durch einen intelligenten Algorithmus genau, welche Produkte in den Einkaufswagen gelegt werden – oder ob ein Produkt nur betrachtet und danach wieder ins Regal gestellt wird. Ist der Einkauf erledigt, verlässt mit den gewünschten Waren das Geschäft. Die Zahlung erfolgt automatisch über die im eigenen Amazon-Konto hinterlegte Zahlungsart oder per Kreditkarte direkt.
    Es funktioniert wirklich! Abgefahren.
    Les mer

  • Times Square in Manhattan

    14. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ -2 °C

    Go with the flow!

    Am Samstag ging es in den frühen Morgenstunden zum Times Square und unser Plan ging auf, denn es waren nur wenige Menschen vor Ort. Jipppiieee!

    Im Anschluss schlenderten wir einige Blocks entlang, um nochmals den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center zu bestaunen und um festzustellen, dass die Schlangen am Einlass beim Lego und FAO Schwarz Store zu lang für uns sind. Logisch, es ist ja auch Samstag, der wohl meistbegehrteste Tag zum Shoppen in Manhattan.
    Wir gaben uns mit veganen Donuts und Heissgetränken zufrieden und kehrten dann in einem süssen Buchwarenladen ein.

    Die Besichtigung der St. Patrick's Cathedral war dann noch eine gelungene Abwechselung. Erst übergangen wir die Einlasskontrolle und dann gab es noch sehr gutes WIFI. Zudem können Spenden via Kreditkarte getätigt werden. Ich hatte so einige AHA-Momente 😉.
    Da ich noch unbedingt zur Magnolia Bakery wollte, was in eine Art Schnitzeljagd ausartete, verging der Tag dann doch schneller als gedacht. Die Magnolia Bakery wurde dann im FoodCourt der Grand Station gefunden 🤩. Auf dem Rückweg ins Hotel stoppten wir am Union Square, um über den Weihnachtsmarkt zu laufen, dieser war allerdings übervoll. Nach einer kurzen Lagebesprechung suchten wir eine geeignete Lunchlocation auf und fuhren danach wohlgesättigt und glücklich ins Hotel zurück.

    Kurz pausieren und ein Powernap einlegen, bevor es uns abends nach Brooklyn zu den Dyker Heights verschlägt.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    FAO Schwarz ist der älteste und bekannteste Spielzeugladen der USA, eine Bühne für Hollywood, Touristenmagnet und ein Paradies für Kinder.
    FAO Schwarz steht für Frederick August Otto Schwarz, ein Westfale, welcher mit 20 Jahren nach Amerika auswanderte. Schwarz verkaufte Bürobedarf und nebenbei ein bisschen Spielzeug - bald war das aus Deutschland importierte Spielzeug viel erfolgreicher. Also eröffnete er einen Spielwarenladen und wurde zum wohlhabenden Mann.

    2015 musste FAO Schwarz schließen und wurde drei Jahre später an anderer Stellle wiedereröffnet. Mittlerweile gehört der Spielzeugladen zu Toys'R'Us.
    Les mer

  • Dyker Heights Christmas Lights

    14. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 0 °C

    Während der Weihnachtszeit geht es hier noch einmal besonders ab: überall ist es geschmückt, kleine Bars lassen ihre Außenfassade von Rudolphs roter Nase erleuchten, die Straßen werden durch Schneeflocken erhellt und am Rockefeller Center funkeln mehr als tausend Lichter an dem wohl bekanntesten Weihnachtsbaum der Welt. Derweil ziehen ständig Santas durch die Straßen, teilweise als schiere Horde auf dem Weg zur nächsten X-Mas-Party. Die Amis sind wahrlich verrückt nach Weihnachten. Vielleicht auch, weil die Umsätze rund ums Fest der Liebe knapp eine Billion Dollar erreichen.

    Die wichtigsten Spots, die du gesehen haben musst, wenn du zur Weihnachtszeit nach New York reist:
    - Saks Fifth Avenue Holiday Light Show
    - Rockefeller Center
    - Macy's Holiday Square - Santaland
    - NYSE Christmas Tree
    - Brookfield Place
    - Hudson Yards Mall
    - Shops at Columbus Circle
    - nahezu an fast jedem Square gibt es einen Holiday Market
    - Dyker Heights in Brooklyn

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Seit den 1980er Jahren ist Weihnachten in Brooklyn Jahr für Jahr grösser und strahlender geworden.
    Ab 2023 nahm es gewaltige Ausmaße dank den professionell gestalteten Lichtershows an. Schätzungsweise handelt es sich um Kosten in Höhe von 20.000 $ pro Haus und mehr.

    Sie würden es zwar nicht so bezeichnen, aber es herrscht ein "kleiner" Wettbewerb unter den Hausbesitzern des Viertels, daher haben einige von ihnen riesengrosse Figuren auf ihrem Rasen und motorisierte Dekos, die das Ganze zu einem aufwendigen Weihnachtsspektakel machen. 
    Wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte.
    Viel Spass!
    Les mer

  • Raus aus der Metropole - "Hi New Jersey"

    15. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 4 °C

    Check-out bis 12:00 Uhr.

    Wir lagerten vor Ort unser Gepäck ein und begaben uns erneut zum Broadway:
    Noch einmal Bagels zum Mittag, einen kurzen Halt bei Macy's einlegen und über den Weihnachtsmarkt "schlendern". Tatsächlich ist es am Sonntag etwas "ruhiger" in der Stadt gewesen.
    Spoiler: Es wurden noch ein paar Weihnachtsgeschenke gefunden und ich beschenkte mich selbst😅. Es gab eine perfekte Jacke für die nächste Frühlingssaison 🥰.

    Um kurz vor 16:00 Uhr holten wir unsere Koffer und verabschiedeten uns vom Hotel, insbesondere von den Conierges und irgendwie auch von New York. Keine Frage ich komme wieder 🫶.

    Mit der Fähre setzten wir vom Brookfield Place Terminal nach Paulus Hook über. Eine kurze Fahrt von fünf Minuten.
    Auf der anderen Seite warteten Harriet und Tom auf uns. Mit den beiden hatten wir bereits am Donnerstag ein bisschen Zeit in Manhattan verbracht: waren essen, gingen ins MoMa und schauten uns gemeinsam den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center an.
    Wir dinnierten in einem super leckeren Pizzarestaurant, welches monatelang im Voraus ausgebucht ist und Harriet gab uns dann noch eine kleine persönliche Sightseeingtour.
    So sahen wir die Skyline von New York von New Jersey aus, der Blick von dieser Wasserlinie war atemberaubend und auch die Freiheitsstatur erfreute uns mit ihrer besten Seite dem Rücken 🤣.

    Die nächsten zwei Tage verbringen wir mit Ihnen und geniessen die familiäre Zeit mit entspannterem Programm 🤗.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Die US-amerikanische Metropole New York City wird auch „The Big Apple“ genannt. Es gibt viele Legenden und Theorien, woher der Beiname kommt. In diesem Fall hat es mit Pferden, Jazz und Geld zu tun.

    Erstmalig tauchte der Begriff "The Big Apple" 1909 auf und wurde 1970 mittels einer Werbekampagne und aus der Not heraus wiederbelebt. Seitdem trägt die Stadt, mehr denn je, ihren Beinamen.
    Les mer

  • High School Musical

    16. desember 2024, Forente stater ⋅ 🌫 2 °C

    Es hat geschneit!!!

    Außerhalb von New York City hatten wir eine sehr ruhige Nacht - es war so angenehm und schön! Ich konnte wie ein Baby schlafen 😊. Das hatte ich auch dringend nötig. Als ich aus dem Fenster sah, konnte ich meinen Augen nicht ganz trauen: Ich sah eine weisse Decke - SCHNEE!

    An unserem vorletzten Tag in den United States fuhren wir zu viert nach Warwick und liefen ganz entspannt durch den süssen Ort. Shoppten hier und dort ein bisschen was und kehrten dann noch in einem Café ein.
    Auf dem Rückweg betrieb ich Augenpflege, denn das neblige und trübe Wetter machte mich hinten im Auto leicht müde 🤣. Leider setze im Laufe des frühen Nachmittags dann doch der Regen ein.

    "Zuhause" gab es noch eine Stärkung, in Form einer leckeren Suppe und im Anschluss hatten wir ein Date mit einer High School. Harriet spielt in einem Orchester Klarinette und am Abend gab ihre 'Band' ein Weihnachtskonzert, wo wir eingeladen wurden. Es war so wundervoll und das Lied "Stille Nacht" wurde auch gesungen - tolle Betonungen, sehr niedlich und süss. Knapp zwei Stunden wurden wir von den Klängen verzaubert. Den High School Vibe spürte ich auch total. Im Hauptgang standen die gewaltigen Pokale zur Schau, wie es immer in Filmen gezeigt wird. Das erste Mal High School in meinem Leben - abgefahren! Jetzt fehlt nur noch der PROM 😉.

    An dieser Stelle ein dickes Danke an Harriet. Danke fürs Ermöglichen und Mitnehmen 🫶.

    See you!

    Good to know with Sarah:
    Der Winter ist als Reisezeit nicht sonderlich geeignet, um Bären zu sehen. Schade.
    Les mer

  • Bye, bye United States

    17. desember 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein letzter Post ist noch ausstehend!

    Bevor es zum Newark Flughafen ging, wurde noch die Gegend zu Fuss erkundet und das herrliche Wetter genossen.
    Natürlich ist der ganze Schnee über Nacht geschmolzen 😉.
    Da es aktuell nichts besseres als Bagel gibt, gab es zum Frühstück welche 😍. Schöner kann ein Tag nicht starten.

    Auf dem Weg zum Flughafen kehrten wir noch "kurz" bei dem Supermarktgiganten ALDI ein.
    Am Flughafen verlief mal wieder alles ganz schnell und reibungslos. Somit hieß es dann: 1,5 Stunden Zeitvertreib am Flughafen. Es gibt schlimmeres 😉 und unsere Maschine hob pünktlich ab.

    See you!
    Les mer

    Reisens slutt
    18. desember 2024