- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- 11 Şub 2024 10:00
- ⛅ 19 °C
- Yükseklik: 12 m
Amerika Birleşik DevletleriCamellia Terrace32°2’14” N 81°3’23” W
Superbowl Sonntag

Es ist Sonntag, wir wachen ehrlich gesagt vielleicht ein klitzekleines bisschen verkatert auf. Der eine mehr, die andere weniger. 😉
Es ist für uns noch immer eigenartig Nachts plötzlich keine zweite Decke mehr zu brauchen und morgens richtig angenehme Temperaturen zu haben. Außerdem zwitschert und zirpt es durch unser Fenster, es ist für uns von einem auf den anderen Tag Frühling, wenn nicht sogar Sommer geworden. Als wir nachschauen auf welchem Breitengrad wir uns gerade befinden, gleicht es dem Norden Marokkos. Also kein Wunder, dass es angenehm warm ist und Flora und Fauna sich irgendwie von Deutschland unterscheiden.
Auch Bella ist bei den Geräuschen zeitweise noch skeptisch und bellt, während ich (Hanna) Kaffee vorbereite, plötzlich die Marschlandschaft an, vor der Freddie geparkt ist. Mir schießt durch den Kopf, dass die Kellnerin gestern Abend, bevor wir ins Bett gegangen sind, gesagt hat, dass auf dem Gelände auch Koyoten unterwegs sind. Die Anspannung steigt unterschwellig, aber es ist nichts zu sehen und das Rascheln entfernt sich.
Wir starten gaaaaanz gemächlich in den Tag, die Türen von Freddie stehen auf und nach kurzer Zeit wehen der Duft von Kaffee und Kamillentee durch die Luft. Bella und ich machen uns nach einer Tasse Kaffee auf und gehen eine Runde Gassi. Als wir los watscheln kommt gerade Sam die Kellnerin vom Abend vorher an, um zu öffnen und fragt, ob wir reinkommen und ihr Gesellschaft leisten wollen, aber Bella möchte bewegt werden und so lehne ich dankend ab.
Als wir wieder zurück kommen ist ein Food Truck auf den Hof gerollt und bereitet sich gerade für die ersten Kunden vor. Stefan, unsere Van-Bekanntschaft vom Abend vorher, kommt noch rum und wir dürfen in seinen umgebauten Schulbus hopsen und diesen bewundern. Er lebt seit 4 Jahren in seinem Van und ist auch in Richtung Süden unterwegs. Wir freuen uns schon darauf, wenn wir uns on the road nochmal über den Weg fahren sollten.
Bevor wir uns auf den Weg machen, stärken wir uns noch mit Philly Cheese Steak Fries und einem Burger Wrap und dann geht es schon weiter. Nachdem uns aufgefallen ist, dass am Abend der Superbowl stattfindet schauen wir in der App Harvest Host nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit. Christian findet eine Sportsbar, bei der man übernachten kann, klingt perfekt für den Abend und so rollen wir los, weiter südlich, nach Savannah in Georgia.
Die drei Stunden Fahrt verlaufen unspektakulär, wir hören Hörbuch, schnacken und ich döse zwischenzeitlich ein. Ich bin super dankbar, dass Christian uns den Highway Richtung Süden kutschiert. In Savannah angekommen rollen wir wieder einmal durch eine typische Südstaaten Kulisse. Wir bestaunen riesige Veranden mit Schaukelstühlen. Genauso wie man es sich vorstellt. Die Bar 'Coachs Corner' ist riesig und summt schon vor Geschäftigkeit. Es ist Viertel nach fünf, noch eineinviertel Stunden bis zum Start des Superbowls.
Auf dem Parkplatz sind 7 Plätze extra für Camper abgesteckt, ich düse kurz rein um Bescheid zu geben, dass wir uns über die App angemeldet hatten, und ob wir etwas beachten müssen. Der Laden brummt, aber die Kellnerin ist absolut auf Zack und sagt wir sollen einen der Plätze aussuchen und uns danach ganz entspannt mit unserer Mitgliedsnummer in den Ordner an der Theke eintragen. Gesagt getan. Bella bleibt in Freddie, Hunde wären im hinteren Teil, einem überdachten Bereich draußen, sogar erlaubt gewesen, allerdings ist es dort unglaublich laut und rummelig, so dass es in Freddie für sie heimeliger und entspannter ist.
Zu zweit gehen wir in die Bar und orientieren uns erstmal. Sie ist schon gut gefüllt, aber draußen finden wir noch einen großen Tisch, der frei ist und bei den 20°C lässt es sich draußen gut aushalten. Es hetzen vier überfreundlichen KellnerInnen zwischen den Tischen hin und her und erfüllen den Sportwütigen Essens- und Getränkewünsche, die Stimmung ist super, und man spürt freudige Anspannung. Die Location ist wirklich riesig, von unserem Tisch aus haben wir allein Blick auf drei riesige Leinwände und zehn weitere Fernsehbildschirme, auf denen allen das gleiche läuft, die Vorerstattung für das Spiel.
Wir beide haben noch nie ein American Football Spiel gesehen, geschweige denn eine Ahnung von den Regeln. Ich denke im Vorhinein noch, dass es Rugby sehr ähnlich ist und merke beim googeln der Regeln, dass die Annahme weit gefehlt ist. Naja, wir werden mal sehen, wie und ob wir mit fiebern können. Wenn nicht, gibt es dennoch viel zu beobachten, da sind wir uns sicher. Es spielen die Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers. Das Spiel ist dahingehend besonders, weil es sich um ein Rematch des Superbowls von 2019 handelt, auch zu dem Zeitpunkt waren die zwei Mannschaften im Finale. Damals gewannen die Kansas City Chiefs, wie übrigens auch letztes Jahr. Wir bestellen Cola, Bier, Chicken Wings, ein Fantastic Philly Cheese Steak Sandwich und einen Salat.
Das Spiel steht kurz vor Beginn und es ist allein schon unglaublich was für ein Auftakt organisiert wurde. Feuerwerk in rot, weiß, blau und zusätzlich noch 6 Düsen Jets, die über das Stadion in Las Vegas fliegen und ebenfalls die Farben der Amerikanischen Nationalflagge hinter sich verstäuben. Auftritte von drei verschiedenen riesen KünstlerInnen schon vor der Show, die amerikanische Nationalhymne allein würde für dieses Event wahrscheinlich nicht reichen. Alle KünstlerInnen werden auch von der Menge in der Bar lauthals angefeuert und bejubelt. Wir genießen und staunen. Das erste Quarter beginnt. Plan ist zwei Quarter a 15 Minuten, danach die Halftime-Show, die dieses Jahr Usher spielt, und danach die letzten zwei Quarter. Wir wundern uns im Vorhinein ein wenig, wie 1 Stunde Spielzeit vier Stunden füllen soll. Im ersten Quarter sind wir überrascht, dass alle paar Minuten jeweils 5 Minuten Werbeunterbrechung gemacht wird. In dieser Zeit läuft die Spielzeit nicht weiter, wir vermuten, dass in der Zeit der Werbung Time Outs genommen werden. Es wirkt am Anfang auf uns als würden die 22 Spieler immer wieder gegeneinander rennen, der Ball sich kein Stück nach vorn bewegen, keine Mannschaft macht Punkte. Bis dahin noch ein Rätsel.
Unser Essen und Trinken kommt in der Zwischenzeit. Während in Deutschland Strohhalme aus Plastik und auch Platsikgeschirr nicht mehr genutzt werden, haben die Amerikaner gefühlt von Müllverschwendung noch nichts gehört. Alles, aber wirklich alles, wird in Styropor, Plastik oder Aluminiumdosen gereicht. Dosenbier, Styroporbecher und Plastikschalen für das Essen. Am Ende türmt sich auf allen Tischen ein Abfallberg, der einfach der schiere Wahnsinn ist. Das zweite Quarter verläuft für uns ähnlich verwirrend, wie das erste. Mittlerweile erkennen wir aber welche Mannschaft wann in der Offense ist und wer in der Defense und was es mit den 10 Yard Linien auf sich hat. Die 49ers führen zur Halftime Show. Das Essen und Trinken schmeckt und die Zuschauer sind in Höchststimmung.
Die Halftime Show des Superbowls ist für einen Künstler eine once in a lifetime Sache. Das zu erreichen ist schon Olympisch. Es wird vermutet, dass weit mehr 110 Millionen Menschen den Superbowl und so auch diesen Auftritt verfolgen. Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen, was diese Halftime Show mit den Menschen in der Bar macht. Im Endeffekt ist es ein Konzert mit 4 Songs die mit einem solchen Aufwand inszeniert werden, dass wir Normalsterbliche uns die Kosten, die dafür notwendig sind, nicht vorstellen können. Aber sobald Usher die Bühne betritt ist in der Bar nur noch wenig halten. Aufseufzen, Gejohle, Anfeuern, Mitgrölen, Tanzen... Und jedes Mal wenn ein Gaststar auf der Bühne erscheint, geht ein Kreischen durch die Menge...es ist einfach super unterhaltsam.
Danach geht das Spiel weiter, im vierten Quarter sind Christian und ich gefangen, die Regeln erscheinen uns mittlerweile logisch und wir können wirklich gut verfolgen was da auf dem Bildschirm warum passiert. Das Spiel ist super spannend und so geht es bei Gleichstand in Verlängerung, das passiert erst das zweite Mal in der Geschichte des Superbowls. Am Ende gewinnen die Kansas City Chiefs nach der Verlängerung durch einen Touchdown. Bis dahin hat sich die Bar schon zu einem Drittel geleert, einige haben sich schon während des Spiels aufgemacht. Wir bezahlen und Verlassen voller Eindrücke die Bar.
Nach einer Runde mit Bella schauen wir noch ein wenig nach Stellplätzen und fallen dann ins Bett. Wir sind super dankbar so viele ganz unterschiedliche Eindrücke sammeln zu dürfen und merken in vielen Situationen, dass das hier schon was ganz schön besonderes ist.Okumaya devam et
Gezgin Saugeil
Gezgin ❤️
Gezgin Wirklich verrückt war das