United States Grand Canyon Village

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 160–162

    Grand Canyon

    April 23 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Unser nächster Halt führt uns zum Grand Canyon. Wie schon bei den White Sands träumen wir bereits seit vielen Jahren davon, dieses Naturwunder einmal in echt zu sehen! 🌄

    Am Tag unserer Ankunft beschliessen wir uns den Grand Canyon von einem Aussichtspunkt aus zu bewundern. Die Schlucht scheint kein Ende zu nehmen! Obwohl wir den Grand Canyon schon auf vielen Bildern gesehen haben, sind wir sprachlos und geniessen jede Sekunde hier! 🤩

    Am nächsten Tag entscheiden wir uns für eine Wanderung durch den Grand Canyon. 🥾 Obwohl mehrfach darauf hingewiesen wird, dass die brütende Hitze jährlich mehreren Wanderern zusetzt, entscheiden wir uns für die „very difficult“ Route zum Skeleton Point. Gut vorbereitet mit Wanderschuhen, 5 Liter Wasser, genügend Essen und Sonnencrème im Gepäck starten wir unseren Hike. Wir nehmen uns besonders viel Zeit, machen Pausen und trinken viel, da uns die vielen Warnungen nervös machen. Wir hoffen, dass wir fit genug sind und nicht aus der Schlucht gerettet werden müssen, weil wir uns überschätzt hatten. 🥲

    Als wir nach etwas mehr als einer Stunde aber bereits die Hälfte der Wanderung hinter uns haben, bemerken wir, dass wir Schweizer wohl eine andere Definition von „sehr schwierigen Wanderungen“ haben. Der gesamte Weg geht 10 km und 650 Höhenmeter an einem gut präparierten, 2 m breiten Wanderweg entlang. 😂 Trotzdem sehen wir auf dem Weg zwei Personen, die sichtlich Mühe haben, wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen. Die Warnschilder sind also scheinbar berechtigt! 🚨😅

    Während der Wanderung halten wir vermehrt an, um die unglaubliche Aussicht zu geniessen und die Ruhe und Weite in uns aufzunehmen. Überglücklich kehren wir zu unserem Campingplatz zurück!

    Am nächsten Morgen brechen wir zum Zion Nationalpark auf. Wie sich herausstellt, ist auch diese Autofahrt geprägt von vielen wunderschönen Szenerien. Wir kommen in den Genuss von Wüstenlandschaften, farbigen Bergen und endlos scheinenden Wäldern! 😍 Der Weg ist bei einem Roadtripp eben auch das Ziel! 🚐
    Read more

  • Day 6

    Grand Canyon - jour 6

    April 18 in the United States ⋅ ☁️ 3 °C

    Aujourd'hui a été assez surprenant. Dès le réveil on a pu se rendre compte qu'il neigeait, fort. On ne s'y attend pas quand on vient au Grand Canyon ..
    On s'est donc bien couvert et c'est parti !
    Bon, un peu déçu au départ car c'était brumeux mais le temps est très changeant et le brouillard a fini par se lever ! Et là, on a pu profiter du spectacle.
    Ensuite on s'est mis en route vers l'hôtel, et on a fait un arrêt à horseshoe bend afin d'admirer le coucher du soleil.
    Au final on a passé une très bonne journée et on a bien rit
    Read more

  • Day 10

    Grand Canyon 💥

    April 10 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer einstündigen Autofahrt erreichten wir den Grand Canyon über den South Rim. 📍Dort angekommen, kann man seinen Augen kaum trauen. Die riesige Schlucht ist über 1600 Meter tief und erstreckt sich über 400 Kilometer. 😮

    Wir verbrachten den Rest des Tages dort, genossen ein leckeres und sogar sehr preiswertes Essen und erlebten einen atemberaubenden Sonnenuntergang. 🌅
    Read more

  • Day 73

    Grand Canyon, Teil 2.2

    April 5 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Wieder am Campground zurück, empfangen uns Hase und Ritter. Zuletzt haben wir uns in Leverkusen gesehen und nun sind Sie mit einem Leihmobil auf der Route 66 unterwegs.

    Wir können noch etwas in der Sonne sitzen bevor wir im „großen“ Mobil gemeinsam zu Abendessen. Dann geht es nochmal zum Matherpoint um die Abendsonne zu genießen.

    Wieder ein ganz besonderer Tag mit wundervollen Menschen, Danke Hase und Ritter.
    Read more

  • Day 73

    Grand Canyon, Teil 2.1

    April 5 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Tag 2 am Grand Canyon.

    Was soll man über den Grand Canyon schreiben?

    Man muss ihn sehen, Worte zählen nicht.

    Mit dem Bus geht es zum Mather Point. Von hier laufen wir den Rim Trail bis zum Bright Angel Trail. Das sind 7 km direkt an der Abbruchkante entlang. Ein traumhaft schöner Trail mit vielen interessanten Informationen entlang des Wegs.

    Wie der Canyon entstanden ist, was für Gesteine dort alle zu finden sind und besondere Ausblicke.

    Wir können uns gar nicht sattsehen, es ist unbeschreiblich.
    Read more

  • Day 72

    Grand Canyon, Teil 1

    April 4 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    Vor dem Eingang zum Grand Canyon Nationalpark liegt Tusayan. Hier schauen wir uns im IMAX einen interessanten Film über den GC an.

    Kurzfristig buchen wir auf dem Mather Campground noch eine Nacht dazu, eigentlich wollten wir erst morgen hier sein, aber bei dem Wetter. Der Platz liegt direkt am Visitor Center und Mather Point.

    Genau zwischen zwei Schneeschauern schaffen wir es zum Aussichtspunkt. Für Fotos ist wechselhaftes Wetter viel besser. Was für eine Aussicht.
    Read more

  • Day 7

    Wandern im Grand Canyon

    April 8 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Im Grand Canyon Nationalpark gibt es viel zu entdecken. Weil uns eine Wanderung zu wenig gewesen wäre, entschieden wir uns zwei der bakanntesten Trails jeweils ein Stück zu begehen. Gestartet haben wir mit dem Bright Angel Trail. Es war ungewohnt bei einer Wanderung zuerst den Abstieg zu machen und so mussten wir uns gut achten nicht zu weit runter zu gehen, denn man muss schliesslich auch den ganzen Weg wieder hoch schaffen. Gerade bei der atemberaubenden Aussicht ist es verlocken sich zu überschätzen. Aber wir hatten Glück und unsere Kräfte richtig eingeschätzt, sodass wir noch genug Kraft hatten für die zweite Wanderung. Diese führte uns zum Ooh Aah Point auf dem South Kaibab Trail. Wieso dieser Ort wohl so heisst, kann man wohl auf den Fotos erkennen: Die Aussicht war beeindruckend. Und nicht nur das: auch die Tierwelt hat sich uns von ihrer schönsten Seite gezeigt.Read more

  • Day 12

    2. Roadtrip Day 2

    March 22 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Grand Canyon, du hast uns überwältigt 🤩
    Unvorstellbar groß und so viel zu entdecken, wir hatten dafür gar nicht genügend Zeit 🧐🕖 Wir haben zwar einiges auf den Bildern eingefangen, aber die Dimensionen muss man selbst gesehen haben. 😍
    Auch ein paar Bewohner des Nationalparks haben wir hautnah bewundert. 🦌
    Durch Zufall haben wir einen Kärtner, Schweizer und Deutsche getroffen, war echt easy mal auf Deutsch zu kommunizieren. 🗣️
    Nach 600 km Autofahrt und einer Stunde Zeitverschiebung, davon vieles auf der Route 66, sind wir ziemlich müde und bettreif. Wer sich denkt, die Route 66 ist alt und nicht mehr ganz die beste Straße, der war noch nicht am Highway 89. 😩 #bugglpisten
    Read more

  • Day 129–130

    Groß, größer, Grand Canyon

    November 1, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Zum Abschluss unserer großen Rundtour durch Utah und Arizona geht es in den Grand Canyon. Wir haben die Nacht kurz vor der Einfahrt in den Nationalpark in der Natur verbracht und entscheiden uns vorab für eine Nacht auf dem Campingplatz (inkl. warmer Dusche🤩).

    Das ist nicht ganz gewöhnlich, da wir normalerweise erst im Laufe des Tages entscheiden, wo wir die nächste Nacht verbringen und auch häufig die Pläne umschmeißen, da es uns irgendwo besser oder weniger gut gefällt.
    Nach einer ersten und zweiten Aussichtsplattform entscheiden wir uns für eine Wandertour in den Canyon runter, und zwar den South Kaibab Trail.
    Richtige Entscheidung, denn erst dort bekommen wir ein richtiges Gefühl für die Tiefe und Größe des Grand Canyon. Je weiter wir heruntersteigen, umso weniger Menschen sind unterwegs. Viele machen nach dem ooh- Aah - Point kehrt, da man ab dort nur 200 Höhenmeter zurücklaufen muss. Für uns geht es weiter hinunter und am Cedar Ridge Point, ca. 400 Höhenmeter unter dem Rand des Canyons, stoppen wir und genießen für eine gute Stunde die Aussicht, bevor es wieder hoch geht.
    Beim Aufstieg fällt uns auf, dass sich die vielen Wanderungen in letzter Zeit bezahlt machen. Wir können von der Ausdauer her die Stunde gut ohne Stop wieder hochwandern und uns gleichzeitig noch unterhalten, während wir an vielen abgekämpften Leuten vorbeikommen. Ein gutes Gefühl😊.

    Abends besuchen wir noch ein von Rangern organisiertes Astronomie Event, wo viele Teleskope auf verschiedene Himmelskörper ausgerichtet sind und diese erklärt werden. Aufgrund unserer privaten Stargazing Tour im Death Valley kommt für uns nicht viel Neues dabei herum, aber den Sternenhimmel anzuschauen ist ja immer schön. Und als wir gerade wieder zum Auto gehen, sehen wir durch Zufall etwas, was wir so auch noch nie gesehen haben: ein verglühendes Objekt beim Eintritt in die Atmosphäre, quasi eine riesen Sternschnuppe 🌟, die über Sekunden anhält. Wow! Das ist doch ein krönenden Abschluss!
    Read more

  • Day 28

    Grand Canyon⛰️🏕️

    October 29, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Mir hend 2 ischalti, ned würklich erholsami Nächt mit minusgrad im Zelt ide nöchi vom Grand Canyon hinder üs 🥶 ⛺️Es wär eigentlich sehr gmüetlich und en cooli Idee mit dene Zelt, leider hemmer aber ned überleid dases um die Jahreszit seeehr Chalt isch bim Grand Canyon und vielleicht es Hotel mit Heizig ned s dümmste wär. 🔥Da mir chleidertechnisch absolut ned für so chalti Temperature usgrüstet gsi sind, hemmer eifach alles einigermasse warme überenand gschichtet, hend üs es Teeli gholt und sind bi dene Felswänd entlang gloffe. Zum Glück hed d Sunne für üs gschune🌞 Mir sind üs vode letste Wuchene ganz anderi Temperature gwönt vo 35 grad🔥 wechsel uf minus grad❄️, isch schochle harzig gsi😂
    Trotzdem heds üs mega gfalle und de usflug hed sich sehr gloont. Au de Sternehimmel bim Camp isch soooo schön gsi 😍und mer hätted ne gern vor üsem Zelt verusse no chle me gnosse 🤪⭐️ Mir sind ez aber trotzdem froh wider zrug in Las Vegas bi 20 Grad und imene Hotel zsi und dünd üs jetzt mit hoffentlich agnämere Nächt erhole bevors de zrug uf LA gad und üse langi Flug uf Australie astad✈️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android