United States Moro Rock

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 218

    Sequoia & Kings Canyon National Park

    April 23 in the United States ⋅ ⛅ 4 °C

    Hi 🇺🇸

    Wir sind heute zum Sequoia National Park gefahren. Auf dem Weg dahin “mussten” wir durch den Kings Canyon National Park, in dem wir auch noch 8km spazieren waren.

    Danach ging es zum General Sherman Tree, ein 83m hoher Mammutbaum. Wir dachten, dass er der höchste der Welt ist, aber ich habe noch mal nachgeschaut, er ist es doch nicht.

    Dann sind wir noch auf den Moro Rock gewandert, von wo wir eine schöne Aussicht auf den Park hatten.

    Generell hat uns der Park schon sehr gefallen, aber verglichen zu den anderen, nicht ganz so gut. Vielleicht waren die Erwartungen auch einfach höher?
    Es war doch um einiges touristischer und viel Tamtam um den Baum (zum Foto machen musste man min 30 Minuten anstehen).
    Außerdem gab es gar nicht so viele Mammutbäume wie erwartet. Das liegt aber vielleicht an den ganzen Waldbränden.. es ist wirklich ganz schön heftig, wie viel gar nicht mehr steht. Das stimmt einen ganz schön traurig.
    Read more

  • Day 20

    Seqouia Park & Mammut Bäume

    April 20 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern haben wir Las Vegas verlassen und uns auf eine weitere, über 600 Kilometer lange Reise gemacht. Wir fuhren nördlich an Los Angeles vorbei und in Richtung Sacramento.

    Unser AirBnB liegt mitten auf einer Ranch. Es ist ein ruhiger Ort, umgeben von der Natur und verschiedenen Tieren. 😍

    Heute besuchten wir den Sequoia National Park, bekannt für seine riesigen Mammutbäume und Bären. 🐻 🌳

    Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichten wir eine Höhe von 2.500 Metern. Es war ziemlich frisch, und es gab noch Schnee. ❄️

    Das Highlight des Parks ist der
    “General Sherman”, einer der größten und älteste Lebewesen der Welt. Er ist der größte Baum der Welt, mit einem Durchmesser von über 11 Metern, 90 Meter hoch und einem Alter von etwa 2.500 Jahren. Er ist wirklich beeindruckend.

    Nach einer kurzen Wanderung fuhren wir weiter. Leider gab es auch einen großen Teil im Park, der letztes Jahr von einem Brand betroffen war. Viele Bäume waren verbrannt, was kein schöner Anblick war. 🔥😮

    Obwohl überall von Bären gewarnt wurde, haben wir leider keine gesehen. 🫠🐻

    Morgen geht es dann weiter nach
    San Francisco! 🌉 ☀️ 😎
    Read more

  • Day 12

    Sequoia National Park

    November 21, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute sahen wir im „Sequioa National Park“ nach einigen Serpentinen im „Giant Forest“ mit dem „General Sherman Tree“ den voluminösesten Baum der Welt und empfanden eine tiefe Zuneigung zu den felligen Riesenmammutbäumen (Sequoiadendron giganteum), beobachteten Streifenhörnchen, durchwanderten (neben unserem niemals abebbenden Gesprächen) in tiefster Ruhe eine wunderschöne Winterlandschaft auf dem „Tokopah Trail“ und tranken einige vor Ort gebraute köstliche Biere im „Three Rivers Brewing“, dem vielleicht schönsten Biergarten der Welt. Nicht viel mehr zu sagen über einen atemberaubenden Tag, an dem wir alle Farben der Palette in der Wildnis der kalifornischen Berge entdecken konnten. 🏔️Read more

  • Day 14

    Kings Canyon National park

    November 13, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Drove through lemon and orange groves before heading up into the park. Saw some giant sequoias. Went for a couple walks and a hike to Little Baldy. Found some snow today. No chains needed but required to have in vehicle.Read more

  • Day 33–34

    Sequoia & Kings Canyon NP I

    October 20, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir zeigen am Entrance unseren Annual Pass, erhalten InfoMaterial und schon geht es kurvig weiter bis auf 2200 m Seehöhe. Vorerst nur durch karge Landschaft, doch nach der nächsten Kurve befinden wir uns schon mitten im Giant Forest. Gigantisch! Diese 🌳 🌳 🌳 🌳 .... Haben ja in den Redwoods bereits die Verwandten bestaunt, mir kommen die Sequoias hier noch gigantischer vor. Diese Giganten sind von den Waldbränden gezeichnet und haben diese teilweise sogar überlebt, andere - ganze Hügel - sind abgebrannt bzw abgestorben. Das letzte Feuer war 2021.
    Wir erklimmen den Moro Rock (diesen Monolithen bestaunen wir seit unserer Einfahrt in den Park) und von dort oben haben wir einen traumhaften Ausblick über das Tal und die Berge. Danach geht es ein Stück weiter durch den Giant Forest und wir stoppen für eine Wanderung zum General Sherman auf 2100 m Seehöhe - gemessen am Volumen ist er der größte bekannte einstämmig lebende Baum der Erde (2300-2700 Jahre alt, 84 m hoch, 7,7 m Durchmesser, 33 m Umfang).
    Der Sequoia NP geht in den Kings Canyon NP über, wo die Straße nach 37 mi am Roads End endet. So weit schaffen wir es heute nicht mehr, nach 21 mi finden wir unseren Übernachtungsplatz.

    Ü - Convict Flat Campground FREE 0,00
    Read more

  • Day 45

    Sequoia National Park

    October 12, 2024 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Die gemeine Männergrippe ist im Anmarsch. Der Hals kratzt, Trägheit versucht den Entdeckerdrang zu verdrängen. Zu Hause würde ich mich jetzt in Stile des sterbenden Schwans mit dicker Decke und Körnerkissen auf die Couch begeben und im Selbstmitleid versinken. Hier ist es zu schön, um damit die Zeit zu vergeuden. Tagsüber ging es heute auch noch ganz gut. Die Hoffnung ist also, dass morgen die Wunderheilung einsetzt und sich niemand angesteckt hat.

    Heute früh waren wir nach kurzer Fahrt im Visitor Center des Sequoia National Parks angekommen. Wir fuhren an jener Stelle vorbei, bei dir wir vor 9 Jahren mit unserem Auto mit Überhitzung des Motors liegen geblieben sind (damals waren wir nicht schuld!).

    Uns war nicht in Erinnerung geblieben, dass die Straße durch den Park so steil und so kurvig war. Die Kinder haben sich heute abwechselnd nach vorne gesetzt, damit die Fahrt nicht auch noch buchstäblich zum kotzen wird.

    Die erste Wanderung führte uns vorbei an einigen sehr prachtvollen Sequoia-Bäumen. Diese sind teilweise über 3000 Jahre alt und (wie ich finde) noch viel beeindruckender als die Redwood-Trees, die wir noch vor unserem Wohnmobil Trip mit dem Mietwagen in der Bay Area erkundet haben. Zwischen ganz gewöhnlichen Nadelbäumen gibt es immer wieder Gebiete in denen die Bedingungen so ideal sind, dass die Sequoias seit Jahrtausenden wachsen und gedeihen.

    Zum (am Volumen des Stamms gemessen) größten Baum der Welt, dem General Sherman, führte uns die zweite Wanderung des Tages. Die Kinder hatten bei den vielen kleinen Treppen, die sie herunterspringen konnten, ihren Spaß. Am Baum angekommen bildete sich eine riesige Schlange. Alle wollten ein Bild vor dem Rekordhalter. Wir auch - aber wir stellten uns einfach 5 Meter neben die Menschenmasse und machten einfach dort unser Bild.

    Ein Amerikaner bewies dann noch sein geballtes Allgemeinwissen, als er seiner Freundin erklärte, dass der Baum schon 2000 Jahre alt ist und damit schon zur Zeit der Dinosaurier stand. Die Frau war sichtlich fasziniert. Da können die Christen echt froh sein, dass Jesus Überreste nach Karfreitag nicht von einem T-Rex aus der Höhle geholt wurden…

    Dann ging es weiter zu unserem Stellplatz, wir fanden einen kostenlosen und offiziellen Campingplatz im Sequoia National Forest, der sich direkt an den National Park anschloss. Fast hätten wir uns umentschieden, weil wir auf dem Weg dahin im National Park noch einen Platz gesehen haben, der uns gut gefallen hat. Da aber der Ranger am Einlass gerade nicht da war, fuhren wir weiter, zum Glück. Hier ist es traumhaft schön, wir sind mitten in der Natur, ein paar Meter weiter ist noch ein anderes Wohnmobil. Sonst weit und breit keine Menschenseele. Dafür bestimmt einige Bären, die uns hoffentlich in Ruhe lassen.

    Morgen geht’s weiter in den benachbarten Kings Canyon National Park. Wir haben heute spontan eine Höhlentour im Park gebucht. Ich bin gespannt!
    Read more

  • Day 44

    Alltag

    October 11, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Tägliches Einerlei, gleichförmiger Ablauf im [Arbeits]leben. So definiert Duden diesen Begriff, den wir uns manchmal sehnlichst herbei sehen und ihm manchmal einfach nur entkommen wollen.

    Nach 5 Wochen auf Reisen stellt sich die Frage: haben wir einen Alltag? Heute war ein recht unspektakulärer Tag, wir sind von Malibu vor die Tore des Sequoia National Parks gefahren. Auf dem Weg gab es zwei Stopps: Wäsche waschen und tanken. Ist das unser Alltag?

    In gewisser Weise schon. Wenn man es ganz nüchtern betrachtet besteht unser Alltag daraus sich mit dem Wohnmobil fortzubewegen, viel vom Land kennenzulernen und all die Dinge zu tun, die notwendig sind:
    - Tanken
    - Einkaufen
    - Wäsche waschen und zusammenlegen
    - Campingplätze reservieren (Stellplätze recherchieren)
    - Route und Aktivitätenz planen
    - Propan auffüllen
    - Essen kochen
    - Abwaschen
    - Aufräumen / putzen

    Entgegen der Duden Definition würde ich jedoch behaupten, dass wir keinen Alltag haben. Vielmehr besteht unser Leben aktuell aus einigen festen Routinen in einzigartigen Tagen. Jeder Tag fühlt sich anders an. Selbst innerhalb einer Routinen gibt es immer wieder Abwechslung. Ein Beispiel ist das Tanken: Mal mit Karte, mal Cash, oft mit Zahlung an der Säule, manchmal aber auch Prepaid vor dem Tanken. Meist selbstständig, selten durch eine Servicekraft. Oft mit einer Transaktion, hin und wieder mit 100 Dollar Limit pro Zapfvorgang. Auch die angebotenen Oktanzahlen springen je nach Bundesstaat, was für zusätzliche Verwirrung sorgt. Auch die Suche nach einem günstigen Preis (mal sind 3,35 Dollar pro Gallone Wucher, heute freuten wir uns wie kleine Kinder über 4,17) ist immer wieder ein Mikro-Abenteuer.

    Da wir heute keine spannenden Reisebilder haben, seht ihr wie schon lang versprochen mal die Innenausstattung unseres Wohnmobils. Der einzigen Konstante in unserer sich täglich wechselnden Umgebung. Hier drin existieren die meisten Routinen, die Stabilität geben:

    - Martin steht auf und macht Kaffee und Frühstück für die Kinder
    - Ines wäscht ab und zieht die Kinder an
    - Martin macht das Auto bereit für die Fahrt: Sichtschutzvorhänge einrollen, Küchenzeile leer räumen, Stromanschluss zurückbauen, Wasser nachfüllen, Abwasser ablassen, AgGrO (allgemeine Grundordnung)
    - Losfahren
    - Individuelle Tagesgestaltung inkl. Mittagessen
    - Campingplatz aufsuchen
    - Strom anschließen
    - Platz erkunden
    - Martin kocht Abendessen
    - Ines macht AgGrO
    - Essen
    - Ines macht Abwasch
    - Spielen / Tagebuch schreiben / Lagerfeuer / Filmabend
    - Vorhänge zuziehen und Türen verschließen
    - Martin schreibt Blogbeitrag

    Wir haben immer mal wieder kleinere Problemchen mit dem Auto, die sich aber immer wieder recht schnell lösen ließen. Erst vorhin stellten wir fest, dass unser Abwassertank so voll war, dass die Dusche voll stand….

    Man gewöhnt sich echt schnell an das Reiseleben. Auch wenn es sich anfühlt als wäre es ewig her, dass wir unsere Reise begonnen haben fällt es schwer, bald wieder abzureisen. Zum Glück bringen wir einiges mit heim. Zum einen die ganzen Klamotten, die wir gekauft haben. Zum anderen (und das ist viel wichtiger und wertvoller): Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse, die unser ganzes Leben bleiben werden. Ebenso wie die wertvoller Zeit mit der Familie.
    Read more

  • Day 180

    Sequoia

    October 3, 2024 in the United States ⋅ 🌙 15 °C

    Eine wunderschöne Fahrt durch den Sequoia Nationalpark rundete unsren letzten Tag on the road perfekt ab. Das Klima war sehr angenehm in der Höhe und die Fahrt von der Sierra bis hinauf zu den Giant Sequoias war bezaubernd. Die Bäume sind wirklich sehr eindrücklich, der grösste mit einem Durchmesser von 33 Metern! 🤯 Bei einer kurzen "Wanderung" konnten wir noch einige mehr der stummen Riesen beobachten. Auf der anderen Seite war es sehr traurig zu sehen dass leider sehr viel vom "normalen" Wald abgebrannt ist.
    Auf dem Weg stand plötzlich ein Auto vor uns und wir dachten es gab eine Panne, doch in Warheit war es noch unser Highlight des Tages. Am Waldrand stand auf einmal einfach ein Bär!! 🥰
    Das immer trockenere und heisse Wetter macht sich auch hier immer schlimmer bemerkbar.
    Im Motel neben dem Highway geniessen wir noch unseren Abend bevor es Morgen zurück nach San Francisco geht.
    Read more

  • Day 157–158

    Sequoia National Park

    September 26, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    The tallest mountain in the United States (outside of Alaska) is Mount Whitney in Sequoia National Park. It‘s 14‘495 feet tall.

    Vom Eingang des Parks fahren wir in das Lodgepole Visitor Center, da es in 11min schliesst, werden wir fast nicht hinein gelassen 😅. Zum Potwisha Campground ($32.00) fahren wir, die wohl kurvigste Strasse unserer bisherigen Reise, ganze 1‘400 Höhenmeter runter. ⬇️ In unserem Campground ist leider ein fire ban in effect, ein bisschen enttäuscht kochen wir deshalb im Van, Poulet in der Bratpfanne mit Süsskartoffelstock und Mais. 🌽 War trotzdem super lecker. 😋

    Am nächsten Morgen fahren wir zum Foothills Visitor Center & zum wunderschönen Eingangsschild. Von dort wieder 1‘600 Höhenmeter hinauf zu den Giant Sequoias. Im Museum lernen wir die Giant Sequoia besser kennen. Da wir die kurvige Strecke nicht noch einmal runterfahren wollen (die Bremsen sind über die Entscheidung glücklich) fahren wir im Norden des Parks wieder in den Kings Canyon NP.

    The sign has welcomed visitors to Sequoia National Park since 1935. The carving is based on the Native American profile from the old "buffalo" nickel.

    The General Sherman Tree, located in Sequoia National Park, is the largest tree on Earth by volume. Estimated to be around 2,200 years old, it stands 83.8 meters tall and has a trunk diameter of 11 meters at its base.
    Read more

  • Day 24

    Sequoia park

    September 23, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Jolie randonnée de 26km au sein de Sequoia National Park, renommé pour... Ses sequoias! Immenses, vertigineux, bref incroyables! On se sent si petit à côté...
    Nous avons pu être photographiés auprès du "General Sherman Tree": le plus volumineux au monde (en terme de tronc)!
    Pas d'ours au rendez-vous mais des biches et leurs petits! (Pas du tout farouches, étrange... Serait-ce des biches zombies?)

    Największe drzewa na świecie :) czujemy się jak mrówki obok tych nadzwyczajnych sekwoi !
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android