United States Crane Hook (historical)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 156

    Day 154 - Return to Charlottesville

    December 4, 2024 in the United States ⋅ ☁️ -3 °C

    I'm going to add some of the previous days to make my story on here more understandable. In short, my friend Brian arrived from Australia to hike with me for about a while. Our schedules made the most sense if we hiked from the south of Shenandoah National Park (near Charlottesville) in a northward direction.

    I arrived in Harrisburg on the 29th of October and caught the train south to meet him. Due to some hiccups, we spent some time in Washington and then proceeded to Charlottesville to start the hike. Later on, Brian went back home and I continued going north back up to Harrisburg.

    Yesterday I reached Harrisburg and am now traveling back to Charlottesville to resume hiking south. Hope that makes sense!

    Things are going reasonably well.yain concern is my Visa expires on the 1st of January, I've applied for an extension but have to wait and see how that goes. If it is granted I'll, and I continue at my current rate of pace then I'll complete the trail around mid-march.

    However Hurricane Helene has obliterated some of the trail south of here. People have been telling me conflicting things about the trail opening up. Some say to fucking forget it, others say the small towns along the way are economically dependent on hikers so have been working very hard to clear the trail. Others have been saying that hikers are hiking along the roads to circumvent the damaged areas - I'm not doing this, road hiking is dicey and rarely is there room to maintain a reasonable distance from the cars.

    My current plan is to simply hike as far south as I can, and when I can go no further I'll travel down to the southern endpoint and hike north from there. This way I'll complete as much as possible.

    Another concern is the cold. As an Australian the cold weather is something that I'd only heard about up till now. I've added more jumpers and changed out my gloves for warmer ones. I'm still uncomfortably not-warm at night. I've got a few other tricks to try (hot water bottle, etc) and will continue to adjust my wardrobe until I find some combination of clothing that works. Oddly enough my feet are never cold and I'm only wearing normal hiking socks and trail runners. I guess the friction from stepping generates sufficient heat.

    Have to do some shopping once I get to Charlottesville. I need gas for the camp stove and trail food (the holy trinity of oatmeal, Clif bars, and ramen). I also need new hiking socks as I've worn a large hole in mine (Darn Tough socks have a lifetime guarantee, and you can simply swap them for a new pair once they get a hole in them).

    I'm also going to look at getting a new tent - my current ultralight lets in too much wind. I'm already not really warm enough in my sleeping bag inside the shelters, if the wind chill was added on top of that then things would get..... interesting. I've been going shelter-to-shelter since the cold started, and this limits how far I can travel each day. So I'll see if they have any suitable tents, it will be more weight to carry but I'm stronger now.

    That's about it for now. I'll do some more updates for previous days.
    Read more

  • Day 185–186

    Cabela's stop in Delaware

    December 15, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 3 °C

    We can't make any large claims of what the state of Delaware has to offer for attractions. We can confirm there is a nice cozy rv parking lot behind Cabela's at Christina Mall in Newark. We were a bit late arriving to check out Cabela's but we did walk over to a lovely Italian restaurant, Brio Italian Grille, for a late night feast. The kids claimed it was the fanciest restaurant they've ever eaten at 😅 It definitely did have a great Italian eats and our server was awesome. Weston told him in the 6 months we've been travelling that he was the best waiter we've ever had! He may have been right. After a break from the camper it was time to head back and get some rest!Read more

  • Day 11

    Philadelphia - New York

    September 15, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Meine Reise führt mich weiter in eine der ältesten Städte der USA,die auch die "Wiege der Nation" genannt wird. Denn inPhiladelphia wurde am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Auf einer
    Stadtrundfahrt besuchen wir beispielsweise den Independence
    Square und die Liberty Hall. Anschließend fahren wir weiter nach New York City, die Stadt, die niemals schläft.
    Seit Beginn der Reise sind wir durch folgende Staaten gefahren:
    New Jersey, New York , Connecticut,
    Massachusetts , New Hampshire, Vermont, Quebec, Ontario, Pennsylvania, Maryland, Virginia, Washington D.C., Dallaware, Pennsylvania , New York
    Read more

  • Day 3

    Back to the (au-pair) roots

    March 22, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute reisen wir mit dem Mietauto weiter in Katjas alte Heimat - Wilmington im Bundesstaat Delaware. Zuerst gilt es aber, das Mietauto in Manhattan abzuholen und den morgendlichen NYC Verkehr zu meistern.

    In Australien haben wir tolle Erfahrungen mit Hertz gemacht und haben für die USA unser Mietauto also wieder hier reserviert. Nach einer kurzen Fahrt mit Uber sind wir an der 64. Strasse in Manhattan und bekommen unser Auto. Da wir um einiges früher da sind als geplant, bekommen wir einen noch grösseren Wagen, als ursprünglich gebucht. Bei vier Leuten mit vier Koffern vielleicht nicht schlecht.

    Wir steigen ein und los geht es. Naja ... fast. Ohne Navi wird das nichts. Das Auto ist neu, aber ein Navi fehlt. Also geht Katja noch einmal ins Büro und ersteigert zum Sonderpreis von $ 85 Dollar ein mehr schlechtes als rechtes Navi für fünf Tage.

    Und dann sind wir „On The Road Again“. In NYC gilt es, möglichst frech und mutig in Lücken zu schnippeln und immer mal wieder zu hupen. Das mit dem Hupen haben wir gelassen, das Schnippeln hingegen eiskalt durchgezogen.

    Zurück im Boro Hotel holen wir dann Olaf und Kerstin ab, checken aus und machen uns auf den Weg nach Elisabeth, NJ. Nochmals schnippeln wir uns durch den morgendlichen NYC-Verkehr, was reichlich Konzentration braucht. In Manhattan werden wir dann live Zeuge eines Unfalls zwischen einem Schulbus und LKW, welche sich seitlich kaputt fahren, als keiner der beiden bei einer Strassenverengung nachgibt. Nun sind beide Verlierer mit einem abgerissenen Spiegel und einem kaputten Busstoppschild. Auch hier schlängeln wir uns zwischen den Streithähnen und über die Scherben hindurch in Richtung New Jersey.

    Um kurz nach 10.30 Uhr sind wir dann in Elizabeth, NJ. Das „Urban Griddle“ ist unser Stopp für ein herzhaftes Frühstück. Halb New Jersey scheint heute hier zu sein und wir warten 30 Minuten auf einen freien Tisch.

    Unser Frühstück ist wirklich lecker und die Portionen riesig. Typisch Amis eben. Unsere Kellnerin fragt nach der Sprache, die wir sprechen und als antworten erzählt sie, dass sie im September München besuchen wird. Als sie fragt wo wir her kommen, erklären wir ihr, wer von wo stammt. Auch die Schweiz möchte unsere Kellnerin im September besuchen. Katja lässt ihr reichlich Tipps zur Schweiz da und wird zum Abschluss mit einer Umarmung und einem grossen Dankeschön verabschiedet. So schnell macht man sich hier neue Freunde!

    Gut gestärkt machen wir uns dann auf den Weg in die zehn Minuten entfernte Mall „The Mills at Jersey Garden“. Jetzt werden die Kreditkarten das erste Mal zum Glühen gebracht. Katja hatte schon recht, als sie sich verspricht und aus der Kreditkarte eine Glühkarte macht.

    Um 16.00 Uhr machen wir uns dann auf den Weg ins zwei Stunden entfernte Wilmington. Die Fahrt ist eher fad und lediglich die Überholmanöver der anderen Verkehrsteilnehmer sorgen für Diskussionsstoff.

    David hat uns für sein Konzert mit dem Delaware Symphony Orchestra vier Tickets reserviert. Noch haben wir ausreichend Zeit und wollen etwas zu Abend essen. Als alter Wilmington-Hase manövriert Katja alle durch die Stadt. Blöd nur, dass der alte Hase unterdessen seeeehr alt ist und keine Ahnung hat, wo sie hin muss. Am Ende drehen wir ohne Essen um in Richtung Downtown, parken das Auto und ziehen uns schnell in der Tiefgarage um für das Konzert. Die offenen Koffer auf dem Parkplatz erinnern dann irgendwie stark an wohlhabende Obdachlose.
    Wir geniessen dann eineinhalb Stunden Mozart und Bruckner. In der Pause geht Katja kurz zu den Eltern Merediths und Davids um Hallo zu sagen, als plötzlich Renee da ist. Was für eine Überraschung! Renee findet noch einen Platz neben uns und wir geniessen den zweiten Teil des Konzerts.

    Den Heimweg tritt Renee dann ebenfalls mit uns an. Auch hier fahren wir mit der Kuh ums Dorf.

    In Greenville angekommen werden wir von Meredith, Alex, Elena und dem Australian Labradoodle Luna herzlich begrüsst und ins Haus geführt, wo es eine kleine Stärkung in Form von Käse, Crackern und Getränken gibt. Trotz ausgelassenem Abendessen hält sich der Hunger in Grenzen. Die Aufregung überwiegt. Dann wird das Haus von oben bis unten vorgeführt und bei Katja werden mit den vielen aufgehängten Bildern jede Menge Erinnerungen hervorgerufen.

    Schliesslich kommt kurz vor dem Zubettgehen auch David nach Hause. Katja unterhält sich noch etwas mit ihm, während Kerstin, Olaf und Christian schon friedlich in ihren Betten schlummern und sich vom aufregenden Tag erholen.
    Read more

  • Day 7

    Family Week

    April 6, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    After an impromptu night in Toronto (missed flight) and missed bag (3 days), I have spent a glorious week with family. My dad is still alive and kicking. Chris, his wife, takes the best care of him doing lots but not everything for him. My brother Jeremy got me at the airport, and I got to spend a full day hanging out with him, his wife and two kids. It was fun if a bit noisy. Nine and 12 year olds are like that.

    My sister, Robin, joined us with Frankie (her dog) for dinner and the rest of my 3-4 day stay in New Jersey. The next day my real twin brother, Michael came down from New York to spend the day talking, sharing old stories and watching a movie.

    It was so nice to see everyone but also strange. I think this is probably the last time I will see my dad. He is in failing health and has been struggling for years now. He can still tell those old man Jewish jokes (I did not get that gene). I still laugh. Chris took care of just about every single thing. I hardly made a sandwich. It is the way she shows her love. We already talk about “after”. It is going to be tough.

    I felt guilty, but I took a Lyft from my dad’s to my mother-in-law’s in Atlantic City. It was frankly pretty inexpensive and shaved 3 hours off the trip. And I got to spend more time with Jeanne. She is delightful company. We spent time looking at old photos and walking down memory lane. Of course gossiping about the relatives too.

    Fredda, Sheryl’s cousin, is the matriarch of the family and does all the holiday feasts. Her beef brisket is to die for. I ate too much. There were 18 of us including Fredda’s two kids and their spouses and kids, Jen and Ken (never remember the familial connection), and Sheryl and I. Fredda made a point of including LGBT community support as part of the Seder. I certainly appreciated the sentiment. She can be tough, but she is also very fierce about defending women’s rights and human rights.

    Sheryl is just now polishing her mother’s samovar and candlesticks. Jeanne has 98 years of accumulation and all those things that she got from her grandparents and parents. I just hope I have her strength and cheerful spirit 35 years from now when I am her age!

    On to Portugal tonight. Hopefully I will have my luggage when I land.
    Read more

  • Day 89

    Aunty Sharon's belated 50th

    December 28, 2019 in the United States ⋅ 🌙 5 °C

    Aunty Sharon invited some friends round for a party. We had food, endless drinks and a night of dancing.

    A few wines down and I broke out my alter ego, MC Hoops bringing you the best garage MCing. Everyone was laughing and joking and Uncle Earl was even up on his feet. Wicked!Read more

  • Day 86

    Christmmmmmmas

    December 25, 2019 in the United States ⋅ 🌙 0 °C

    Christmas day at the Dobson residence. Nothing but food and laughter. Stephen and I were cracking on all day and of course we ended the night with a boogie. 🙌🏾

  • Day 18

    Hoch die Hände, Wochenende

    August 27, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Update aus Philly:

    Die Woche war unser Chef Thomas da, um in Philadelphia ein paar Sachen zu klären. So sind wir am Freitag zu einer kleinen Brauerei-Besichtigung gekommen. Die Family, die diese Brauerei betreibt, ja quasi in der Garage angefangen ihr Bier zu brauen, weil die Söhne ihrem Vater ein Bierbrau-Set geschenkt haben. Nach einigem Rumprobieren haben sie es geschafft ihre Bierproduktion von 5 Gallons in sechs Stunden auf 465 Gallons in der gleichen Zeit zu steigern. Weil Thomas unter der Woche lauter Termine hatte, mussten wir auch am Samstag Vormittag arbeiten (und haben dafür Montag Nachmittag frei).

    Am Samstag sind wir im Anschluss dann zusammen zu einem Wine Tasting gefahren. Die Winzerei ist auch ein Partner vom Christmas Village in Philadelphia. Das Merkwürdige an der Winzerei ist, dass die keinen einzigen Weinberg haben, sondern die Trauben von was weiß ich wo einkaufen und dann Wein draus machen. Irgendwie komisch.... Nach ein paar Gläschen Wein auf leeren Magen waren wir dann trotzdem alle ziemlich erheitert ^^ außer die Fahrer natürlich ;)
    Abends haben wir noch bei uns im Haus gegrillt und danach ein ziemlich witziges Spiel gespielt.

    Der Sonntag stand ganz unter dem Zeichen "Nix tun". Wir haben ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und haben dann alle mit zuhause geskypt (es war sooo schön Steffi und die Jungs zu sehen und zu sprechen <3). Später haben wir dann unsere Trips nach New York und an die Niagarafälle geplant und waren noch kurz bei Victoria's Secret (so cool, wenn man auch sonntags spontan in die Mall fahren kann...). Abends haben wir dann zu dritt die Ruhe genossen und Wraps gemacht.
    Read more

  • Day 5

    Wandeling philly

    August 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Vrije namiddag
    Four seasons hotel, 60 ste verdiep)
    China town
    19 uur, restaurant Ralph’s

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android