United States Cedar River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 1–2

    Flug nach Los Angeles

    October 28, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 12 °C

    Unser Flug nach Los Angeles führte uns zunächst nach Seattle. Da es an der Maschine ein kurzes Softwareproblem gab, verzögerte sich das Boarding. Außerdem herrschte in Frankfurt seit dem Morgen Nebel was zu Beeinträchtigungen im Flugverkehr führte. Aus unserem geplanten Abflug um 13.05 Uhr wurde nichts. Mit reichlich 90 Minuten Verspätung traten wir die Reise an. Der Flug selbst verlief sehr ruhig und unsere Route führte uns weit in den Norden der Erdkugel. Kurz vor Island wurde es immer dunkler und erst als wir Grönland weit hinter uns gelassen hatten und langsam kanadische Boden überflogen wurde es wieder heller. Die Crew war fantastisch und wir haben wieder sehr gutes Essen (und Getränke) bekommen. Aufgrund unseres verspäteten Abfluges verpassten wir unseren Anschlussflug mit Alaska Airlines nach L.A. Jedoch waren wir im Hintergrund bereits auf den nächsten Flug umgebucht worden. Wer schon einmal in Amerika umgestiegen ist, weiß dass man die Koffer wieder vom Band nehmen muss, die Immigration durchlaufen muss um dann wieder die Koffer erneut für den Weiterflug aufzugeben. All das braucht seine Zeit. Der Flughafen von Seattle besteht auch aus mehreren Terminals und wir mussten dann noch 2x mit einer Bahn zu unserem Gate fahren. Dort angekommen konnten wir auch direkt in die Maschine einsteigen.
    L.A. erreichten wir also knapp 2,5 h Stunden später als geplant und dort wartete schon die nächste Überraschung auf uns. 7 von 11 Koffer sind in Seattle geblieben. Das ist für uns besonders knifflig, da wir morgen 16 Uhr mit dem Schiff ablegen. Am Customer Service von Alaska Airlines haben wir alles notwendige in die Wege geleitet und erfahren, dass unsere Koffer morgen früh mit der ersten Maschine aus Seattle kommen und 8.30 Uhr am Flughafen in L.A. ankommen. Wir sind gespannt! Todmüde sind wir eben in unserem Übernachtungshotel angekommen. Sascha und ich wollten dem naheliegenden Burger King noch einen Besuch abstatten, leider war schon geschlossen. Auf der anderen Straßenseite war ein Taco Bell. Auch hier nur noch Bestellung im Drive in möglich. Wir haben uns direkt in die Fahrspur gestellt wurden aber nicht als Auto akzeptiert. Auch eine Nachfrage am Ausgabefenster des Drive in brachte keinen Erfolg.
    Ich bin gespannt ob wir morgen unsere Koffer bekommen!

    Gute Nacht
    Read more

  • Day 61–65

    🛌 American Hotel Hostel - Portland

    October 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Habe leider nicht gefragt, ob die Deko saisonbedingt ist oder ob das der Hostelstyle ist… sehenswert allemal! Das Hostel war super ausgestattet, nur die Lage nicht ganz optimal. Auch wenn Chinatown und die Umgebung auch sehr sehenswert sind. Aber eher nur tagsüber…Read more

  • Day 59

    Seattle - neue Stadt, neues Land

    October 9, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlasse ich Vancouver und Kanada. Es war eine tolle Zeit hier, eine Woche länger als ursprünglich geplant und am Ende habe ich mich hier so richtig wohl gefühlt! Wow, was für ein Einstieg in diese Reise. Auch wenn es nicht an allen Tagen leicht war, Kanada und die Menschen hier haben mir es leicht gemacht… diesen ersten Sabbatjahr-Erinnerungen hänge ich nach, während ich im Bus nach Seattle sitze. Die Fahrt dauert ca. 4 Stunden. An der Grenze müssen alle samt Gepäck aus dem Bus und durch die Grenzkontrolle. Hier im Westen oder vielleicht auch an so einem Highway ist das alles ganz entspannt. Da kennt man ja auch andere Geschichten…
    Und dann ist da plötzlich schon der erste Blick auf die Space Needle, dem Wahrzeichen in der Skyline Seattles! Wow!!
    Vom Bahnhof zum Hostel ist es nicht weit und - wie immer - an einem neuen Ort lege ich mich erstmal eine halbe Stunde hin. Daraus werden 1,5 Stunden, weil ich ja letzte Nacht nicht viel Schlaf bekommen hab. Und dann - auch wie immer - laufe ich zu allererst ans Wasser! Und da hat Seattle mich schon! An der Waterfront laufe ich Pier für Pier ab und habe traumhafte Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln und auf die Skyline Downtowns. Die Sonne beginnt unterzugehen und taucht die ganze Szenerie in goldenes Licht. Wirklich - habe noch nie irgendwo das Gefühl gehabt, dass diese Formulierung besser passt.
    Ich bleibe bis die Sonne untergegangen ist und laufe noch kurz an der Gum Wall vorbei. Hygienisch fragwürdig, aber durchaus sehenswert. Es soll auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass Kaugummis nicht auf die Straße gehören. Naja, eher eine Touristenattraktion als ein Statement.
    Auf dem Rückweg ist es ganz schön dunkel. Und der gewählte Rückweg vielleicht nicht die optimale Route. Ich bin auf jeden Fall froh, als ich wieder im Hostel bin.
    Read more

  • Day 89–91

    Seattle & Seahawks

    September 21, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

    Seattle ist unsere erste Großstadt in den USA. Einen Stellplatz fanden wir neben ein paar anderen Campern am Lake Union. Spürbar ist der Ursprung der Tech Giganten Microsoft und Amazon in der Innenstadt. Hier tummeln sich zahlreichen Bürotürme nebeneinander. Am Wochenende wirkt die Stadt auf uns dadurch etwas ausgestorben. Allerdings ändert sich das am Hafen: denn hier wurde vor 53 Jahren die erste Starbucks Filiale eröffnet. Grund genug für einige sich die über 50 Meter Schlange anzustellen.
    Naja. Wir machen stattdessen Fotos von der Schlange und picknicken das übrig gebliebene Abendessen auf der Hafenterasse. Anschließend ging es weiter zu einem großen Outdoorgeschäft um ein paar neue Kleidung und Sportausrüstung zu kaufen.
    Am nächsten Tag stand für uns beide ein Novum an: der Besuch eines American Football Spiels: die Seattle Seahawks geben die Miami Dolphins. Wir fuhren mit dem Bus zum Stadion. Je näher wir kamen, desto mehr Leute sahen wir in den Vereinsfarben dunkelblau für die Seahawks und türkis for die Dolphins. Erstaunlich war die recht hohe Anzahl an Miami Fans. Anscheinend ist es für die Fans die größtmögliche Distanz vom Südosten bis zum Nordwesten zu fliegen kein Hindernis.
    Nachdem wir das Stadion „Lumen Field“ kamen stärken wir uns zunächst mit Bier und Hotdog bzw. veganen Nachos. Ähnlich wie beim Superbowl können sich die Shows vor dem Spiel und in der Halbzeit richtig sehen lassen. Den bekanntlich großen Nationalstolz konnten wir während der Nationalhymne erfahren zu deren Finale ein Militärflugzeug dicht über das Stadion flog und zeitgleich ein Feuerwerk gezündet wurde. Das Spiel selbst begann auch sehr unterhaltsam: 2 touchdowns und field goals für die Heimmannschaft im ersten Viertel. Danach wurde das Spiel etwas zähflüssiger und wurde sehr oft von Schiedsrichtern unterbrochen. Im letzten Viertel gab es dann noch einen Touchdown für die Seahawks zum 24:3 Endstand.
    Für den Abend hatten wir uns Tickets für das Wahrzeichen und Aussichtsturm (Needle) gekauft. Leider dauerte es trotz vorab reservierter Einlasszeit über eine Stunde ehe wir in den Fahrstuhl nach oben kamen. Oben angekommen wurde wir aber mit einer tollen Aussicht auf die Stadt und das Umland bei Nacht belohnt. Außerdem hob sich unsere Laune, nachdem man uns nach einer Beschwerde über die lange Wartezeit den Ticketpreis erstattet hat. Müde aber glücklich gönnten wir uns ein Taxi zurück zu Wolke.
    Read more

  • Day 26

    Abflug

    September 20, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir starten den Tag mit einem Kaffee von der ersten Starbucksfiliale. Hier ist anstehen angesagt. Ein Brot holen wir in der ältesten Bäckerei von der Nordwest USA. Danach geht es zum Flughafen. Auch hier ist warten angesagt. Markus holt sich noch ein Bier 🍺. Die 3 dl kosten stolze 15 Dollar 🫣Read more

  • Day 25

    Seattle Tag 2

    September 19, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Das Wetter am letzten Tag unserer Reise ist besser als erwartet. Wir machen eine Bootstour und schlängeln uns durch den riesigen Public Market. Hier befindet sich auch die erste Starbucksfiliale.
    Dann möchten wir Seattle auch noch von oben sehen und das machen wir vom Space Needle aus.
    Read more

  • Day 137

    Ballard Locks

    September 6, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Die Ballard Locks, offiziell Hiram M. Chittenden Locks wurden 1917 eröffnet & verbinden den Puget Sound mit dem Lake Union & Lake Washington, indem sie den Wasserstand zwischen Salz- und Süsswasser regulieren. Das System umfasst zwei Schleusen, eine grosse & eine kleine.

    Neben den Schleusen gibt es auch eine Fischleiter, die es Wanderfischen wie z.B Lachsen ermöglicht, zwischen dem Süss- und Salzwasser zu wandern sowie einen wunderschönen Garten zum verweilen.
    Read more

  • Day 164

    Toyota Prius hybrid

    September 5, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Denne bil kommer jeg til at elske:
    el motor som hjælper op til 20 miles/time.
    Indbygget navigation via Android connect til min mobil så Google map vises på en større skærm end mobilos 🥰
    Fartpilot, aircondition og sikkert mere guf.
    Read more

  • Day 84–88

    Seattle Area

    September 3, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Tall Chief Campground is just outside Seattle, WA and when we arrived they told us sites were first come-first served and that any site would fit our rig. Matt was skeptical, but we found our campsite nestled in the jungle-woods. Then we made the rookie mistake of not leaving enough room for the bedroom slide 😔. It was annoying to have to pack back up, hook up the truck, and shuffle the camper over, but mostly no harm done. The campground had a great pool so we opted to drown our sorrows there.

    We did a day trip to Snoqualmie Falls and Seattle. The falls themselves were impressive, but the hike down to the base through the forest was the real highlight.

    Then we visited the Aviation Museum (free with our Discovery Center membership!). Boeing headquarters is here and it was evident that they support the museum because it was enormous, with lots of exhibits and real aircraft to explore (Air Force One, F-14, F-16, Harrier, and even the space shuttle!). We drove downtown through Pike Place before looping back to the campground for an evening swim and had the honour of being the last swimmers before they closed the pool for the season.

    On Tuesday Matt spent the morning visiting local shops to track down a replacement wheel for Williams bike and a new ignition for the BBQ. In the afternoon we got to shred Duthie Hills MTB Park. It was incredible, trails for all skill levels! Willow's favorite trail was Boot camp and Weston loved the flowy Deuces Wild.

    There is lots more to explore here, but it will have to wait til next time.... The mountains were calling so we set out toward Mount Rainier.
    Read more

  • Day 43

    Washington State

    August 20, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Sonne scheint uns am Flughafen in Seattle ins Gesicht. Unser Appartement für die nächsten zwei Tage in der Innenstadt ist leicht gefunden und ein Absackerbier ist ebenfalls noch möglich.
    Unser Tag in Seattle will gut geplant sein, aber dafür ist bereits gesorgt. Für alle Schatzsucher…wir besuchten als erstes das Headquarter von Geocaching in Seattle. Es beeindruckte uns so sehr, dass sogar Harald nach über drei Jahren „secret wappon“ Interesse zeigte. Seine Mission besteht nun darin, das System zu verstehen und die Rätsel zu lösen.
    Space Needle, der erste Starbucks der Welt, Pike Place Market und das Museum of Pop wurden selbstverständlich besucht. Das Discovery Center von Bill and Milinda Gates indem u.a. über den nachhaltigen Wasserverbrauch, besonders im Toilettenbereich informiert wurde, gab uns gleich noch einige Nachdenkaufgaben auf. Den Abschluss des Tages offerierte die Opera Seattle für uns, mit einer Oper von Ruggero Leoncavallo „Pagliacci“. Hervorragend.
    Damit reichte uns das zweitägige Stadtleben auch wieder und wir fuhren in die nördlichen Cascaden, ein Gebirgszug in Washington State. Idyllisch gelegen an einem See schlugen wir unser Zelt mit Blick auf den See auf. Da die Amerikaner am Wochenende mit Familie und Freunden große Freude am Campen haben, war der Zeltplatz gut gefüllt. Es gehört wohl zum guten Ton, den gesamten Hausstand dabei zu haben. Grill ist gesetzt wie auch die Kühlbox und die Angel. Zusätzlich mindestens zwei SUP‘s, ein Kajak, im besten Fall ein Jetski und unendlich viele und große Luftmatratzen. Diese möglichst bunt.
    Diverse Wanderungen inkl. Badestopps rundeten unsere Tage ab.
    Heute sind wir wieder in Seattle angekommen, haben im Hotel eingebucht, heute statt Seeblick ein Blick auf den Flughafen.
    Im Flieger sind wir ebenfalls eingecheckt, morgen früh geht es über New York nach Berlin. Geplante Ankunft Donnerstag früh.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android