Satelit
Tunjukkan pada peta
  • Hari 14

    Swinemünde

    18 Ogos 2023, Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Letzter Tag auf Usedom, morgen geht es heim.

    Alfred schwächelt immer noch etwas, aber es klingt nicht dramatisch.

    Das Wetter ist nicht unbedingt Strandwetter, eher so Radfahr-Wetter.
    Und ein Ausflug haben wir noch nicht gemacht.

    Die ursprüngliche Idee war, mit der Bahn nach Bansin oder Heringsdorf zu fahren und dann auf der Strandpromenade durch die Kaiserbäder zu fahren. Endstation Swinemünde.
    Retour wieder mit der Bahn.
    Wenn da nicht die Tageskarte für Fahrräder wäre. Bekannte 7 € kostet die für ein Fahrrad. Davon haben wir 4 dabei.
    In Summe wäre das ein teuerer Spaß.

    So fahren wir mit dem Auto nach Ahlbeck und stellen unserer Auto bei Nicole ab.
    Die ist auf ihrem CaravanStellplatz auch da und freut sich.
    Charlotte erkennt es wieder und sagt mehrfach, hier waren wir doch schon und zeigt auf die Ferienwohnung vom letzten Jahr.
    Die Kinder dürfen sich Süßigkeiten und je ein Spielzeug aussuchen. Charlotte nimmt ein Flummi und Alfred eine Bernoullipfeife.
    Wir schwatzen etwas und dann geht es los mit den Rädern nach Swinemünde.

    Erstes Ziel ist Kalinka, ein Restaurant empfohlen von Nicole.
    Wir essen Bigosch, Steak mit Ananas und die Kinder Eierkuchen mit Apfelmus. Alles schmeckt sehr gut.
    Dann fahren wir zur Promenade.
    In Swinemünde fahren einige Autos schnell und oft laut. Zum Glück gibt es ausreichend Radwege.

    Die Promenade ist breit und sehr schön. Viele neue Häuser sind zu sehen. Es gibt auch unglaublich modern aussehende Hotels mit bis zu 5 Sternen. Dann sieht man wieder einzelne Althäuser aus der alten Kaiserzeit.
    Man sieht der Stadt an, das sie das erste Seebad war. Aktuell wird viel gebaut. Dieser Teil der Stadt ist sehr schön.
    Weiter geht es zur Mündung der Swine. Viel ist nicht zu sehen, es gibt Nebel. Zum Strand selber gehen wir nicht, da wollen unsere Sandflöhe nur wieder ins Wasser.
    Über das Westfort mit der Engelsburg fahren wir zurück.
    Nach Ahlbeck führt die lange Chausee mit Radweg.
    Höhenmeter gibt es hier keine.
    Nach 16 km sind wir wieder da.
    Die Kinder sind 12 km davon fast am Stück gefahren.

    Kurzer Plausch nochmal mit Nicole und dann geht es heimwärts.
    Belohnungseis für tolle Radfahrer.
    Das schwarz-weiße VanilleSofteis bei uns ums Eck. Passender Name "Black Mamba".

    Die vielen Baustellen in Ahlbeck kennen wir unverändert vom letzten Jahr. Nicole sagt, die gibt es seit 5 Jahren.

    Wir sind in diesem Urlaub 86 km mit dem Rad gefahren. Tolle Leistung unser beiden Radhelden. Hat ihnen auch Spaß gemacht. Bei der Aussicht auf Radfahren gab es immer Jubel.
    Baca lagi