Poland
West Pomerania

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations West Pomerania
Show all
Travelers at this place
    • Day 15

      Kolberg

      March 6, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 2 °C

      Kurzer Zwischenstopp in Kolberg. Wir haben uns kurz den historischen Leuchtturm und den Hafen angesehen, danach noch ein paar Berliner organisiert. Aber viel Zeit ist nicht, weiter geht die Fahrt Richtung UsedomRead more

    • Day 3

      ...unterwegs entdeckt...

      November 4 in Poland ⋅ ☁️ 9 °C

      ...nein, es ist natürlich nicht bei dem einmaligen Auftritt der Halbstarken geblieben. Gegen 1 Uhr kamen sie kurz zurück um uns aus dem Schlaf zu reißen...aber sie blieben nur kurz.

      Polen lieben das Tuning und Drifting. Hier gibt es öfter Veranstaltungen, sogar Drift- Meisterschaften....aber auf Parkplätzen?...naja, wohl eher nicht der richtige Ort.

      Unterwegs haben wir dieses schnuckelige Plätzchen entdeckt. Alles sehr liebevoll hergerichtet und liegt direkt am See...herrlich 🤗👍🏻.
      Ein Frühstückspäuschen und Entspannung vom Großstadtlärm....wir sind denn doch nicht so die Städter, lieben eher die kleinen Orte und Städtchen wo man sich freundlich grüßt..

      Polens Ostsee wird so nie unser werden...wir mögen lieber die Mitte und den südlichen Teil.
      Read more

    • Day 14

      Stettin 1 (Roger)

      August 22, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute sind wir die fehlenden 250 Kilometer bis nach Stettin recht gut durchgekommen, naja 5 Döschen lagen noch so auf dem Weg. Dann direkt zum Campingplatz, was futtern, relaxen und anschließend mit dem Rad in die Stadt. So viel ist hier nicht zu sehen, aber an der Oder in der Stadt ist es recht nett. Das Wetter hat sich auch wieder gebessert, es war ein schöner Sommertag. Jetzt sitzen wir noch in einer Strandbar auf einer Oderinsel.Read more

    • Day 14

      Stettin 2 (Alke)

      August 22, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute haben wir einen schönen sonnigen Nachmittag in Stettin verbracht. Einige Sehenswürdigkeiten, die erhalten sind, wie die Hackenterassen, die Jacobikirche und das Schoß der pommerschen Könige haben wir erkundet. Toll ist auch das Oderufer, an dem wir nun in einer coolen Strandbar relaxen, bevor wir zu unserem Campingplatz zurück radeln.Read more

    • Day 5

      Ashanti Bikram Rallaradrasana Flow

      June 14, 2020 in Poland ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach fünf Stunden im Sattel wird es Zeit für ein kleines Yogaset. Du hast Deinen Beinen und Rumpf viel Aufmerksamkeit geschenkt, Deine Beine, Füße und Knie durften in fließender Bewegung zusammenarbeiten - zum Ausgleich richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf den oberen Körper und schenken ihm Dehnung und Bewegung.

      Keine Angst: Du musst nicht extra absteigen und auf wertvolle Streckenkilometer verzichten. Diese Yogaart wurde extra für den ambitionierten Tourenradler entwickelt.

      ++ Aufwärmen ++
      Fünf bis sieben Stunden fahren ohne Stop sollten bereits reichen. Dein Körper hat eine Betriebstemperatur von 60 Grad erreicht, der Schweiß fließt - Deine Muskeln und Bänder sind entweder biegsam ausgeleiert oder steinhart. Genau so soll es beim Bikram Yoga sein.
      Suche Dir eine ebene, gerade Straßenunterlage und bringe Deinen Geist zur Ruhe. Beruhige Deine Trittfrequenz und Deinen Atem, bringe beide in Einklang, atme regelmäßig ein und aus. Verringere Deine Geschwindigkeit, bis Du nicht mehr hechelst. 25 km/h sind diesmal vollkommen ausreichend.
      Mache Dich bereit für die Übungen.

      ++ Figur 1 - die Dropbar-Planke ++
      Begib Dich in die Planke. Ziehe dafür Deine verspiegelte Radlersonnenbrille tief ins Gesicht. Falls Du keine hast, fixiere den Horizont und halte den Kopf geradeaus. Beides wirkt kühlend und lässig. Halte diese Position so lange, wie berentete E-Bike-Fahrer in Sichtweite sind, an denen Du vorbeiziehen kannst.
      Wenn Dich der Gedanke streift, dass Deine Hände weit weg von den Bremshebeln sind, schiebe diesen Gedanken fort und atme tief ein und aus.
      Halte diese Position, bis Du außer Sichtweite bist.

      ++ Figur 2 - nach dem Hund herabschauen ++
      Greife über Kreuz nach unten zur Trinkflasche im Rahmenhalter. Halte dabei den Kopf gerade in Fahrtrichtung und schaue nicht nach unten. Gehe tief in die Dehnung und atme ein und aus. Wiederhole die Übung mehrmals auf beiden Seiten.
      Wenn Du den blöden Hund nicht findest, ist die Trinkflasche kopeister gegangen. Löse Dich von diesem Gedanken und beruhige Deinen Geist. Es gibt keinen Grund, anzuhalten.

      ++ Figur 3 - die listige Mücke ++
      Werfe Deine Hand ruckartig nach hinten auf das Schulterblatt. Wiederhole diese Bewegung mehrmals auf beiden Seiten so lange, bis Du kein Summen mehr hörst.
      Wenn es juckt, kannst Du die Dehnung ausweiten und kratzen.
      Gehe nun fliessend über in die nächste Position.

      ++ Figur 4 - die giftige Kobra ++
      Greife mit beiden Händen über Deine Schultern an die Schulterblätter. Mache kreisende Bewegungen mit den Ellenbogen. Spüre, wie die Taubheit zwischen den Schulterblättern nun dem stechenden Schmerz wie der Biss einer Kobra weicht. Atme in den Schmerz hinein. Bei jedem Einatmen erhöhe die Dehnung.

      ++ Figur 5 - der braune Bär verlässt die Höhle ++
      Beuge Dich rückwärts mit dem ganzen Rumpf nach hinten und halte dabei mit einem Finger ein Nasenloch zu. Atme ruckartig immer wieder aus, bis der braune Bär die Höhle verlässt. Eine andere Farbe ist auch okay.
      Wiederhole diese Übung in beide Richtungen, so oft Du magst. Lasse Dich dabei in der Haltung korrigieren von jemand, der direkt hinter Dir fährt.

      ++ Figur 6 - der sitzende Pavian ++
      Richte Deine Aufmerksamkeit nun auf Deinen Hintern. Wie fühlt er sich an? Welche Farbe hat er? Führe nun beide Hände an Dein Gesäß. Mache kreisende Bewegungen in beide Richtungen. Spürst Du Ihn schon wieder? Wenn nicht, mache Dir keine Sorgen. Dafür weißt Du jetzt, dass er noch da ist.

      ++ Figur 7 - den Sack glattziehen ++
      Beuge Dich tief nach vorne über den Lenker. Spüre die Streckung. Mit jedem Einatmen beuge Dich tiefer über den Lenker. Greife nach den Kugeln der Gepäcktaschen und prüfe den festen Sitz. Ziehe nun nach oben den Sack glatt. Falls Du vorne ohne Gepäck fährst, kannst Du einfach nach den Gabelschäften greifen. Achte dabei darauf, nicht die rotierenden Speichen zu berühren. Das könnte zum Speichenbruch führen.

      ++ Figur 8 - die GoPro-Kralle ++
      Führe Deine Hand zur Trikottasche. Winkle Deinen Ellenbogen an, bis Du die Dehnung spürst. Greife tief in die Tasche und hole in einer fließenden Bewegung die Actioncam heraus. Schaue ausdruckslos zum Horizont und mache eine Aufnahme von Dir in der Landschaft. Wechsle beim Knipsen mehrmals die Position und beuge Dich tief herunter für eine besonders rasante Perspektive. Wiederhole Die Übung, so oft Du magst. Je mehr coole Fotos von Dir, desto besser.

      ++ Figur 9 - der Engel im Fahrtwind ++
      Beuge Dich weit nach vorne und wiege Dich im Fahrtwind. Bewege Deine Arme nach hinten und lass sie fliegen wie Engelsschwingen. Fühle Dich frei und schließe Deine Augen. Löse Deine Radschuhe aus den Klickpedalen - auch Deine Füße sollen sich frei fühlen. Spüre den Fahrtwind mit geschlossenen Augen auf Deiner Haut. Bereite Dich langsam auf die letzte Übung dieses Sets vor.

      ++ Figur 10 - der Gestreckte Adler ++
      Bei der nächsten Bodenwelle wirf Dich mit dem ganzen Körper und langen Armen ruckartig weit nach vorne über den Lenker wie ein Adler, der seine Beute packt. Spüre den Rausch des Fluges.
      Deine Gelenke sollten jetzt geschmeidig und gelockert sein.

      Namaste! 🙏
      Read more

    • Day 3

      TET POLEN TAG 1

      June 15, 2020 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einer sehr ruhigen Nacht ging es heute nach Polen. Über teils sandige, dann wieder über eine Art Kopfsteinpflaster dann breite schottrige Waldwege ging es quer durch Polen. Zur Zeit beträgt der der Umrechnungskurs 4:1. (1 zloty = 24 cent) . Abends landen wir auf einem Zeltplatz am See. Damit wir nicht verdursten fahren wir noch zum Bier- und Essenfassen in den Ort.Read more

    • Day 4

      Polen's Finest

      June 27, 2020 in Poland ⋅ ☀️ 28 °C

      Am Samstag ging es nach Polen. Jedes Mal ein Highlight, da unserer Meinung nach der einzig erträgliche Teil Usedoms in Polen liegt. Kein Tourinepp, keine Kurtaxe, keine unbezahlbaren Parkplätze, deftiges Essen und kaltes Bier am Strand, Polen hat da noch diese Unschuld, die die deutschen Strände noch in den 80er/90er hatten, bevor der Massentourismus auch dort Einzug erhielt. Swinemünde ist immer einen Ausflug wert und man hat sofort dieses Urlaubsgefühl.Read more

    • Day 15

      Letzter Sonnenaufgang vor Deutschland

      March 5, 2022 in Poland ⋅ ☀️ -1 °C

      Für ein Lächeln und auf polnisch nach Kaffee fragen bringt uns wieder einen neuen Freund😇
      Und nebenbei noch den letzten Tausch der Büroklammer Challenge vollzogen!😁
      Eine Babuschka haben wir bekommen!

    • Day 15

      Rally Complete - Szczecin

      March 5, 2022 in Poland ⋅ ⛅ 3 °C

      What a trip! Sometimes its the small adventures that refresh one. Almost 7000km at 50kmh through some amazing scenery in some honking conditions. Putting the world to rights, discussing the past and looking to the future. All rather surreal with the backdrop of the Ukraine tragedy. A huge privilege to experience the wild places in good company, in an old school Land Rover and with a backdrop of close on 50 years of friendship. A road well travelled, a job well done. Heres to the next one and thank you all for following us. It's been fun. Back to work tomorrow and whatever may comeRead more

    • Day 15

      Die letzte Etappe in Poland

      April 15, 2022 in Poland ⋅ ☁️ 6 °C

      Die letzte größere Tagestour ging von Danzig nach Stettin. Aber vorher stand noch ein Meeting mit dem Regionalchief von Pommern auf dem Plan. Es war etwas steif da immer jemand übersetzen musste aber wir fühlten uns in der Atmosphäre wie hohe Staatsgäste😅 Nachdem wir den Verkehr in der Danziger Region überstanden hatten ging es zügig voran. Wir hatten sogar noch Zeit für einen Stopp in unserer Partnerstadt Koszalin. In Stettin wartete bereits der ehemalige Regionalchief Jacek auf uns. Er unterbrach sogar extra für uns seinen Urlaub. Bei Sightseeing und sehr gutem Essen sprachen wir über unsere Themen. Danach fuhr Jacek wieder zu seiner Frau nach Swinemünde.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Województwo Zachodniopomorskie, Wojewodztwo Zachodniopomorskie, Woiwodschaft Westpommern, West Pomerania, Западнопоморско воеводство, Pomerània Occidental, Západopomořanské vojvodství, Zôpadnopòmòrsczé wòjewództwò, Zachodniopomorskie, Okcidenta Pomerio, Lääne-Pomorze vojevoodkond, Voïvodie de Poméranie occidentale, Provinsi Pomerania Barat, Voivodato della Pomerania Occidentale, 西ポモージェ県, Vakarų Pamario vaivadija, Rietumpomoržes vojevodiste, West-Pommeren, Vest-Pommern, Województwo zachodniopomorskie, Voievodatul Pomerania Occidentală, Западнопоморское воеводство, Západopomoranské vojvodstvo, Војводство Западно Поморје, Västpommern

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android