Frankrike
Arrondissement de Morlaix

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Arrondissement de Morlaix
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 38

      Le Faou

      15. juni 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf der Fahrt haben wir einen Zwischenstop in Le Faou eingelegt.
      Die Hauptstraße besteht wieder aus Fachwerkhäusern aus dem 17 Jahrhundert im bretonischen Baustil.
      Vor der Weiterfahrt haben wir uns zur Abwechslung eine Crèpes gegönnt.Les mer

    • Dag 16

      Chaotische wandeling

      5. juni 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 14 °C

      Vandaag lopen we in het bos van Huelgoat langs veel grote stenen (worden Chaos genoemd) die voor een prehistorische sfeer zorgen. Het schijnt dat veel Keltische mythen in dit gebied hun oorsprong vinden… net als Asterix en Obelix en Panoramix…Les mer

    • Dag 40

      Artus Sagenwald.

      17. juni 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute sind wir erstmal umgezogen auf den Campingplatz neben dem Stellplatz.
      Die Akkus unserer Bikes hatten Hunger.
      Dann sind wir von Huelgoat aus durch den Sagenwald gewandert.
      Gute 8km auf und ab, bei über 30°C.
      Zuerst ging es in die Grotte du Diable, die Teufelshöhle.
      Dann zur Grotte d'Artus.
      Weiter mit etwas klettern zum Mars aux Sangliers.
      OK, ich hatte mir etwas mehr erhofft.
      Beim Camp d'Artus brauchte man schon viel Fantasie sich vorzustellen, dass hier mal König Artus sein Lager aufgestellt hat.
      Auch die Fontaine de Kervao war nur ein Rinnsal.
      Aber die Steinformationen am Weg sind schon toll anzusehen.
      Durch die mit Efeu bewachsenen Bäume wirken die Wälder in der Bretagne sowieso mystisch.
      Les mer

    • Dag 12

      Pointe de St.Mathieu über Daoulas nach C

      4. oktober 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer Nacht auf unserem Felsen ( Rita fragte mich dreimal ob die Handbremse angezogen ist) sind wir erstmal auf dem Küstenweg nach Le Conquet gelaufen.Wir hatten Glück und es war Markt, auf dem wir uns erstmal mit Käse und Baguette eindeckten. Wieder am Bussle angekommen fuhren wir dann über Brest nach Daoulas. In dem kleinen Ort befindet sich ein Kloster , das Rita ausführlich besichtigte. Ein wunderschöner Klostergarten mit einem Kreuzgang. Anschließend ging es dann über den schönen Ort Le Faou, ein Ort, der auf der Liste der schönsten Orte Frankreichs steht, und dann ging es weiter auf die Halbinsel Crozon,wo wir 2 bis 3 Tage verbringen möchten. Für Donnerstag ist für den ganzen Tag schönes Wetter angesagt. Schauen wir mal!Vielleicht können wir ja nochmal die Fahrräder abladen und schöne Wanderungen machen.Les mer

    • Dag 17

      Huelgoat Feenwald

      9. oktober 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute hieß es: "Tschüß du schönes Meer!"
      Im Hinterland besuchten wir den bekannten Ort Huelgoat! Hinter einer alten Mühle ging es in ein Chaos von großen Felsen zum Feenspiegel und durch einen schönen Herbstwald. In dem auch viele Bretonen mit Körbchen auf Pilzsuche unterwegs waren. Was und wieviele sie letztendlich fanden blieb ihr Geheimnis!?! Wir fanden keine und dachten an unsere Steinpilzfunde im Schwarzwald. Auf freien Straßen gings weiter in Richtung Osten.
      Wir steuerten einen Ort im Broceliande an. Lancelot lässt grüßen...Morgen mehr!
      Les mer

    • Dag 12

      Huelgoat

      5. juli 2023, Frankrike ⋅ ⛅ 18 °C

      Zum Sonnenfrühstück gab es heute leckeres Rührei vom Chefkoch persönlich.
      Dann gings mit dem Bus los in den Zauberwald von Huelgoat.
      „Der Wald von ‘Huelgoat’ ist die Wiege zahlreicher Legenden und vor allen Dingen für seine kuriosen und zugleich wunderschönen Felsen bekannt. Eine Ansammlung chaotisch angeordneter, runder Gesteinsblöcke, die den Ursprung zahlreicher Geschichten bilden. Beeindruckend, mystisch, romantisch.“
      Am berühmten Findling mit dem Namen „Roche Tremblante“ (zitternder Stein) machen wir halt und probieren wie viele Andere unser Glück. Sein Name beschreibt auch schon, was ihn so besonders macht: Der Stein soll, so heißt es, „erzittern“, wenn man ihn berührt. Ganz so ist es nun nicht. Doch tatsächlich kann jeder den gigantischen Brocken bewegen – trotz seiner beeindruckenden Maße. Denn der “Roche Tremblante“ ist 7 Meter lang und 137 Tonnen schwer, also 137.000 Kilo. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher LKW bringt mit Ladung nicht einmal ein Viertel auf die Waage.
      Auch wir haben es geschafft 💪

      Am Abend bekommen wir wieder Besuch von den drei schönen Platz-Hennen die wir liebevoll Margarethe, Luise und Paula getauft haben.
      Les mer

    • Dag 9

      Morlaix und Archipel de Lilia

      9. mai, Frankrike ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute haben wir uns ins Auto gesetzt und sind mal ins Landesinnere. Schlechtes Timing, weil Feiertag, aber der Wagen rollte und wir haben es durchgezogen. Es ging nach Morlaix. Die kleine Stadt ist für sein 300 m langes und 62m hohes Eisenbahnviadukt bekannt. Man kann es auch wirklich nicht übersehen.. und auch drauf.. einige Stufen waren das.. und das bei 28 Grad ohne Wind. Sag nochmal jemand Leinen kühlt.

      Tja ansonsten gab es da leider nur einen Yachthafen der wie ein Yacht-Schrottplatz wirkte. Kein schönes Schiff, alle maximal renovierungsbedürftig.. ein trauriger Anblick. Ich bin für ein Foto auf einen Steg gegangen und wurde direkt angesprochen ob ich das Boot nicht kaufen wollte 😳.. äh nein… danke..

      Einen Antiquitätenladen haben wir entdeckt, der sogar auf hatte.. da haben wir ein schönes Stück geschossen.
      Auffällig waren viele schöne Malereien an Hauswänden… das hat mir wirklich gut gefallen.
      Stop.. da war noch was.. die Franzosen die Schweine (😉).. diese Patisserien 🫣… unmöglich.. Heute sind wir mal wieder rein… wir haben nicht die fotografierten Törtchen gekauft.. aber anderes Gebäck und Macaron‘s. Letztere unterliefen gleich einem Test und haben bestanden.. den Rest haben wir mit Kartönchen für morgen kühl gestellt.

      Das war Morlaix..
      Weiter ging es zurück ans Meer. An die Côte des Abers… in den Ort Lilia.
      Dem Ort vorgelagert ist die Île de la Vierge. Auf ihm steht der höchste Leuchturm Europa‘s mit 82,5 m Höhe. Die ganze Küste hat fjordartige Flussmündungen. Dadurch sind viele kleine Inseln entlang der Küste entstanden.
      Wir haben uns ein nettes Lokal gesucht und erstmal wieder frische Austern gegessen. Dazu den Cidre, eiskalt, in den typischen Tassen.
      Uns ist aufgefallen das der Weißwein, hier in der Bretagne zumindest, nicht schön eiskalt serviert wird. Nimmt man eine Flasche gibt es auch keinen Kühler.. beim Cidré schon..
      Ich finde warmen Weißwein schrecklich 🫣

      Nun sitzen wir wieder schön an unserem Haus.. Heute ist der Wind etwas giftiger. Auf dem Weg haben wir viele Kitesurfer gesehen.. leider zu weit weg. Es mache Spaß ihnen zu zuschauen..
      Ich sag schon mal Bonsoir… wir trinken jetzt eiskalten Rosé 😌
      Les mer

    • Dag 8

      Kurz vor Roscoff

      7. august 2022, Frankrike ⋅ 🌙 16 °C

      So ich han eze 2 Täg am meer chillt und has gnosse. Han cooli Lüt kenneglernt und has lustige gha🍻🍺🤣 und i han zwei wunderschöni Sunne undergang chöne alluege.

      En Nochteil vo dere Zit isch d Firma vo de Fähre.
      Sie hend mis Ticket storniert nochdem dases schomol viel türer worde isch. Morn muesi luege obi es neus chan chaufe vor Ort. Fals ned mueni den witer luege wasi den mach. Ich gsehs den.

      Sodeli bis di Tage
      Les mer

    • Dag 6

      Wasserknappheit in der Nordsee?

      29. mai, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

      Seit Tagen fahren wir nun schon die Küste entlang. Immer, wenn wir die Mündung eines Flusses überqueren oder an einer langen, ins Landesinnere reichenden Bucht entlangfahren das gleiche Bild: Boote über Boote, die auf dem Trockenen liegen. Man könnte meinen, die Nordsee würde austrocknen.Les mer

    • Dag 5

      Grau - wolkengrau, sandgrau, steingrau

      28. mai, Frankrike ⋅ 🌬 16 °C

      Der Tag beginnt wolkengrauverhangen mit leichtem Nieselregen und endet mit einem heftigen Regen. Die Sonne lässt sich nur selten blicken.
      Dazwischen sehen wir zahlreiche, sich endlos hinziehende, weißgraue Strände, beeindruckende dunkelgraue Felsen, kunstvoll gestaltete Kirchtürme aus grauem Stein und graue Häuser im bretonischen Stil: schiefergrau gedecktes Dach mit möglichst drei Gauben.
      Wir sind froh, dass die Route sich manchmal vom Strand entfernt und wir zunächst an beeindruckenden Salzwiesen entlang und später durch meine Sinne beruhigende grüne Felder fahren.
      Heute recherchieren wir rechtzeitig mögliche Campingplätze und Restaurants, werden allerdings wieder maximal enttäuscht. Alle Restaurants zu oder zu weit weg. Wir entscheiden uns auf dem Zeltplatz gerade noch rechtzeitig vor einrm Regenschauern für ein festes, großes, mit dicker Zeltplane ummanteltes Balkengerüst im Hausstil. So sitzen wir im Trockenen, Feuchtes kann ein wenig trocknen und wir haben ein wenig mehr Bewegungsfreiheit.

      Tagesetappe
      64 km, ? km/h
      Höhengewinn ca. 300 m
      Unterwegs 7:05, in Bewegung ca 5:00
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Arrondissement de Morlaix

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android