France
Cap Janet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 9

      Marseille - Paris - Zürich - Wien

      March 25 in France ⋅ ⛅ 12 °C

      Rund 2100 km sind es mit dem Zug, die ich um 11:54 beginnend, fahren werde!

      Der Koffer ist gepackt und ich sitze bei einem letzten Espresso und Croissant in meinem Haus,- und Hof Café der letzten Tage.
      Noch einmal in den 4. Stock hinauf (wird mir tatsächlich nicht! fehlen) und dann geht es bei Sonnenschein zum Gare St. Charles.
      Zuvor noch einen abschliessenden Blick aus dem Fenster….. .

      Ein weiteres Foto im Hafen darf nicht fehlen und dann gibt es mein 2. Frühstück- in einem kleinen nordafrikanischen Café - mit dem für mich besten Croissant Marseilles (kaum süss, unglaublich flaumig - mit Espresso um 2,50€!) … ich war gefühlte 5x hier 🍀

      Und dann sitze ich im TGV nach Paris Gare de Lyon 🚆…. und er fährt auch wirklich los!

      Mein Fazit zu Marseille:
      * absolut sehenswert!
      * guter Ausgangspunkt für nahe Highlights
      * nett gewohnt und sehr gut gegessen
      * viel Neues entdeckt
      * die Moderne (Museen etc.) hat Einzug gehalten
      Eine Stadt die sich wieder neu erfunden hat, Traditionen hoch hält und doch ruhiger und sauberer geworden ist - das schlechte Bild von sich abzuwerfen bemüht ist!

      Wir rasen durch die Landschaft!
      Unzählige Kirschbäume stehen in voller Blüte, der Frühling lässt wieder alles grüner werden - aber, Regen braucht das Land! Dringend!🌧️

      Pünktlich kommen wir in Paris an; und es geht auch gut weiter, was ich sehr beruhigend finde 😉

      Über Belfort, Mulhouse und Basel nähern wir uns Zürich; u.a.fahren wir durch Dijon durch - da will ich schon lange mal hin!!!!

      In Zürich am Bahnhof ist die Hölle los, aber das Bahnhofsviertel hat ja auch einen entsprechenden Ruf.

      Mit mir im Abteil sind 2 junge Damen; beide studieren in Pecs (eine kommt aus dem 🇽🇰 die andere aus 🇦🇿).ein bisserl schlafen und dann sind wir, bin ich, in Wien😊🇦🇹
      Read more

      Traveler

      Herzlich willkommen zu Hause! 🤩

      Traveler

      Dankeschön ….. 🏡

      Traveler

      Was für eine tolle Reise 🥰 Merci fürs Mitnehmen 😊

      2 more comments
       
    • Day 16

      Martigues - Marseille

      July 30, 2021 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      Von Martigues nahmen wir gegen Mittag den Bus bis Marseille. Obwohl an der Bushaltestelle die Zeiten unseres Busses aufgehängt waren, fragte ich noch kurz bei einem Chauffeur nach - prompt mussten wir zu einer anderen Haltestelle laufen. Natürlich wurde das Platten-Fahrrad schön geschoben und dann im Bus unten verstaut. Marseille empfing mich mit Restübelkeit der Busfahrt und gefiel mir so garnicht. Der "Repair and Run" reparierte innert 30 Minuten meinen Platten und dann fuhren wir zur Unterkunft. Marseille ist nicht wirklich für Velofahrer geeignet...
      Am späteren Nachmittag spazierten wir am Vieux Port entlang, genossen ein paar Drinks, lasen viel und auch hier gings dann wieder früh zu Bett.
      Read more

    • Day 4

      Marseille le 1er

      March 20 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Ich hatte ganz vergessen, dass es in Marseille immer x rauf und runter geht - nichts für müde Beine! Aber noch geht’s gut.

      Nach einem Espresso beginne ich meinen ersten Rundgang am Vieux Port.
      Es ist herrlich warm - und so „schick“ hatte ich den Hafen gar nicht in Erinnerung.

      Einige Erkundigungen im Office de Tourisme später und vielen Infos wie die kommenden Tage verbracht werden könnten, wird es Zeit für einen Salat und ein Glas 🍷.

      Morgen erkunde ich weiter, was sich in den letzten Jahren hier Neues getan hat ….. 💫
      Read more

      Traveler

      Kann mich noch gut an „French Connection ||“ (1975) erinnern, wo Gene Hackman als Ermittler „Popeye Doyle“ nach Marseille geschickt wurde, um dort gemeinsam mit den französischen Kollegen dem Drogenhändler Ring endgültig das Handwerk zu legen. Der Film hat mein Bild von Marseille geprägt. Freu mich auf deine Bilder!

      Traveler

      Habe gleich in meiner filmischen Erinnerung gekramt und habe „Trio Infernal“ gefunden - Marseille war und ist ein guter Nährboden für cineastische Ergüsse 🇫🇷

      Traveler

      Mit Michel Piccoli, einem meiner Lieblingsschauspieler. 😊

      5 more comments
       
    • Day 67

      Energieproblem bei👩🏽+🚌

      July 20, 2021 in France ⋅ ☀️ 26 °C

      Nachdem die Nacht kurz war, war ich dann doch bissl fertig und mein Auto ließ mich auch da nicht im Stich und machte mit. Die Batterie hinten war mal wieder fast leer Weils nicht ausreichend Sonne gab die Tage davor..bin dann also in da früh erstmal auf nen Parkplatz wo ich Strom hatte und hab geladen, ich hab nochmal geschlafen. Wollte eigentlich heute Richtung Camargue weiter aber da die Batterie mal wieder super langsam geladen hat bin ich dann nur n Stück weiter Richtung Meer und dort auf nen Parkplatz mit Strom um über Nacht nochmal zu laden. War dann am Strand und hab mal bissl geschaut was ich überhaupt noch vorhab in Frankreich und Spanien☺️

      Foto is von gestern 🙊
      Read more

    • Day 152

      MARSEILLE ON BOARD

      April 24, 2022 in France ⋅ ☁️ 14 °C

      Es ist regnerisch und ich bleibe an Bord.
      Morgens ärgere ich mich, da meine hinterlegte Kreditkarte Probleme macht, es ist angeblich nur eine Debitkarte, ich hinterlege nun die Visa Karte und kann jetzt auch an Bord Kaffee und Getränke problemlos genießen .
      Im Restaurant ist der Chef so nett und bringt mir trotz dem nicht gedeckten Konto, mein bestelltes Getränk, ein Bier. Dann versucht er gleich anzudocken, immerhin bin ich als weibliche alleinreisende Person sicherlich nicht uninteressant.
      Read more

    • Day 8

      Au revoir …….

      March 24 in France ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit der Fähre fahre ich im Vieux Port auf die andere Seite - originell!
      Und dann, als Abschluss einer wunderbaren kleinen Reise, spaziere ich durch das älteste Viertel Marseilles, seit mehr als 2600 Jahren durchgehend bewohnt - le Panier!

      In den schmalen, hügeligen Straßen des Altstadtviertels prangen bunte Wandbilder an Hauswänden.
      Hier sind die Jungen, die Aussteiger, die alternative Szene zu Hause. Es wird altes Handwerk gelebt - von der kleinen Bäckerei, über die Modistin bis zur Töpferei und weiteren Künstlern jeder Art. Ein Spiel zwischen Trend und Tradition.
      Die Cathédrale La Major weist einen mit Marmor ausgekleideten Innenraum, Fresken und eine neobyzantinische Fassade auf. La Vieille Charité, ein Armenhaus aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt heute Museen und ein Poesiezentrum - kurz kann ich noch durch huschen, dann schließt sie für heute.

      Einige Regentropfen klären die Luft - dann geht auch schon die Sonne unter.
      Ein letztes Glas Wein - heute wird noch gepackt, denn morgen zu Mittag geht es über Paris und Zürich zurück in die Heimat 🇦🇹.
      Read more

      Traveler

      Schön!

      Traveler

      Quel beau voyage ! Merci de m'avoir emmené ! Rentre bien chez toi! 👋

      Traveler

      Merci à vous deux - j'attends déjà avec impatience votre prochain voyage ..... jusqu'à ce que ... Ruth

       
    • Day 23

      Reisetag: Von Spanien nach Frankreich

      October 20, 2022 in France ⋅ ☁️ 22 °C

      Weil wir sonst immer nur die schönsten Momente teilen, wollten wir auch mal zeigen was es heißt immer mit dem Interrail Ticket rumzureisen - das kann auch schön sein, aber wir mussten uns dran gewöhnen. :D
      Heute stand eine lange Reise bevor: Von Barcelona nach Marseille.
      Um 7 Uhr klingelte der Wecker, Zeit zum aufstehen! Alle Sachen zusammen packen und dabei möglichst leise sein, immerhin sind wir nicht die einzigen im Zimmer. Auschecken, fertig machen und ab gehts mit der Metro zum ersten Bahnhof. Dort mussten wir noch einen Sitzplatz reservieren - also los zum Schalter (der deutschen Behörden ähnelt) und die Sitzplätze reservieren. Zwischengedanke: Hoffentlich ist der Zug nicht voll und wir bekommen einen Platz. Alles geklappt? Dann ab gehts Kaffee kaufen und durch die Sicherheitskontrolle.

      Auch für Reise Proviant muss gesorgt sein: Kaffee to go, Smoothies, Taboule von Lidl und Baguette mit Hummus sind unsere treuen Begleiter geworden.

      Die ersten zwei Züge hatten wir geschafft! Und dann: Streik. In ganz Frankreich. Der Tag ist wirklich anders verlaufen als geplant…
      Nach 2 Stunden Wartezeit haben wir es in einen Bus geschafft, der uns etwas weiter geführt hat. Von da aus ging es in den nächsten Zug. Nach über einer weiteren Stunde haben wir es dann nach Marseille in einer dreistündigen Zugfahrt geschafft. Im Zug ist uns aufgefallen, dass wir eine Sitzplatzreservierung benötigt hätten. Aber glücklicherweise war das Personal im Zug sehr nett und hat uns einfach weiter fahren lassen. Mit leckererem asiatischen Essen und zwei Folgen Game of Thrones haben wir die letzte Fahrt verbracht. Angekommen sind wir dann mit einem Uber zur Unterkunft gefahren. Von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends hat unsere Anreise gedauert - zum Glück sind wir jetzt ein paar Tage hier, um uns zu entspannen.
      Am Ende war der Tag auch gar nicht so schlimm, wir haben das beste draus gemacht und waren fast die ganze Zeit zu viert unterwegs, weil wir noch zwei andere sehr nette Backpacker getroffen haben.
      Read more

      Traveler

      Das war mal eine lange tour.Aber es hat ja dann doch alles geklappt.Erholt euch und habt viel spaß in frankreich.

      10/21/22Reply
      Traveler

      Man wächst mir seinen Aufgaben und Herausforderungen, habt ihr doch cool gemanagt. Euch weiterhin viel Spaß und lasst die Erholung nicht zu kurz kommen.

      10/21/22Reply
      Traveler

      Das stimmt. Da wir den ganzen Tag so genommen haben, wie er nun mal war, kam auch keine schlechte Stimmung auf!

      10/21/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 5

      Chateau d‘If und mehr…..

      March 21 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach dem Frühstück, einem Espresso und einem Sacristain, geht es mit dem Boot auf die kleine Insel - 1 Seemeile vor der Stadt gelegen.
      Die Festung wurde zwischen 1524 und 1531 erbaut. Als Gefängnis wurde sie Mitte des 16. Jahrhunderts, einige Jahre nach der Fertigstellung, in Betrieb genommen.
      Die eisige Kälte der Zellen ist bis heute eine Tatsache - 🥶
      Die Insel wurde erstmals bekannt, als hier 1516 das erste Nashorn, das Europa je gesehen hat, Station machte.
      Der König des indischen Königreichs Gujarat schenkte 1513 dem König von Portugal Manuel I. ein Panzernashorn. Dieser wollte das Tier an Papst Leo X. weiterschenken. So wurde das Nashorn von Lissabon nach Rom verschifft und machte dabei 1516 einen Zwischenaufenthalt in Marseille auf der Île d’If.
      Leider sank das Schiff nahe Genua und der Papst bekam ein ausgestopftes Tier geschenkt!
      Albrecht Dürer fertigte eine seiner bekanntesten Skizzen an ohne das Nashorn je gesehen zu haben!

      Ihre größte Berühmtheit verdankt die Festung dem Schriftsteller Alexandre Dumas, der einen Teil der Handlung seines 1844 erschienenen Romans Le Comte de Monte-Cristo (Der Graf von Monte Christo) auf der Insel ansiedelte.

      Wieder zurück zeigen sich x wieder die Dimensionen der Stadt - man sollte nicht glauben, aber die Füße beginnen bereits zu jaulen, km um km hinterlassen ihre Spuren.

      Wie immer in der Vorsaison hat noch nicht alles offen, fährt noch nicht jedes Boot und es wird auch ziemlich viel renoviert.
      Zu essen gibt es aber immer etwas; und so einen guten César Salad habe ich selten gegessen (sitzen auch nur Franzosen mit mir im Lokal, was ja zumeist ein gutes Zeichen ist!).
      Und weil Urlaub „anders“ ist, gibt es noch ein Dessert zum Abrunden.

      Über der Stadt thront die Basilika Notre Dame de la Garde - im Volksmund La Bonne Mère – „die gute Mutter“. Sie ist eine Marien-Wallfahrtskirche in neuromanisch byzantinischem Stil.

      Nachdem ich vom „Himmel“ zurück auf der Erde bin, ein kleiner Spaziergang über die Einkaufsmeile, mit dem einen oder anderen alten Gebäude.
      Read more

      Traveler

      Gute Perspektive!

      Traveler

      Wäre manchmal besser so!😂

      Traveler

      Marseille hat das gewisse Etwas! „Wenn ich nur aufhören könnt!“ höre ich die Entdeckerin sagen. Die schmerzenden Füße kann ich nachvollziehen.

       
    • Day 7

      Mucem

      March 23 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Ich habe heute sehr lange geschlafen und herum getrödelt, aber jetzt ist es an der Zeit wieder anzuschauen was noch auf meiner „to do“ Liste steht.

      Heute wird am alten Hafen gestreikt!
      Hunderte haben sich versammelt - und wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die auch in Frankreich herrschende Teuerungswelle, personelle Einsparungen, das Pensionsalter, die ungerechte Verteilung von Besitz, gegen die aktuelle Regierung, das nicht „gehört“ werden des Volkes ….. kennen wir auch!

      Das Mucem ist ein „Museum der europäischen und mediterranen Zivilisation“.
      Der dem Meer zugewandte Bau auf der Mole J4 wurde von Rudy Ricciotti entworfen - ein Quader aus filigranem Beton bildet ein perfektes Viereck von 72 Metern Seitenlänge, verbunden durch eine Brücke mit dem Fort Saint-Jean.

      Ich schaue mir 3 Exhibitionen an - danach ein kurzes Sonnenbad auf der Terrasse - auch hier „untermalt“ von den Demonstranten.

      Im „Paulette“ gibt es heute ein Lachs Tatar 🐠 für mich 🥣
      Read more

      Traveler

      Streik 😃😅

      Traveler

      Cooles Museum

      Traveler

      👍

       
    • Day 13

      Vieux Port and Mucem

      July 27, 2022 in France ⋅ ☀️ 84 °F

      After finally finding the Tourist Office, we were guided to the most historic part of Marseille, Vieux Port. From here we could see Notre Dame de la Garde high on a hill in the background. This must be the place where locals park their boats and take ferries.

      It seemed like there were restaurants lining the side we were on which ended at Fort Saint-Jean/Mucem. I think we went in an alternate entrance,
      but this was one of the strangest museums I had ever seen. Nevertheless, we walked around and took in the views from the top terrace. At the top, there was a café. The modern architecture of this building was the most interesting. I think we went through it backwards, because we ended up at the front where people were buying tickets to enter 🤷‍♀️.

      Even though it wasn’t our favorite stop, we always find fun things to look at and we are always up for fresh pastries! 🥐 🍩
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cap Janet

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android