Germany
Bederkesa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 29

      Why worry?

      June 6, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute ging es via Bremerhaven und feinem Fisch zu Mittag nach Bad Bederkesa. Kurz nach dem Mittagessen war es soweit und wir wurden das erste Mal seit Amsterdam so richtig Nass (Bisher regnete es nur Nachts). Ganz nach dem Motto
      "Can you do something about it? No. So, why worry?" ging es dann weiter. Glücklicherweise sah das auch Matteo so, und so plauderte es weiterhin fröhlich aus seiner kleinen Kiste raus :-) .
      Read more

    • Day 127–129

      Die letzten Wochen in Deutschland

      August 24, 2024 in Germany ⋅ 🌬 27 °C

      Die Nacht vom 13. auf den 14. August war definitiv die wärmste Nacht des ganzen Sommers. Um 4 Uhr morgens habe ich bereits auf der Terrasse meinen ersten Kaffee getrunken. Länger schlafen war bei der Hitze nicht möglich. Zum Glück fing es dann an zu regnen, was etwas Abkühlung gebracht hat.

      Am 22.08. haben wir unser Ferienhaus in Bederkesa Winterfest gemacht und sind in die Lüneburger Heide gefahren, um mit Silvia und Karl eine Tageswanderungen in der Heide zu machen.

      Ich beschäftige mich intensiv mit meiner neuen GoPro12 und der Frage, wie ich die Originalqualität via externer Festplatte direkt auf einen Fernsehschirm zaubern kann. Alles was nach YouTube oder anderen Clouds hochgeladen wird, verliert leider an Bildqualität und selbst wenn ich mit 4 K hochladen kann bleibt die Frage, wo finde ich das dafür erforderliche Internet?

      Mittlerweile lerne ich via Duolingo neben Spanisch noch Italienisch und Mathematik. Alles Maßnahmen um geistig fit zu bleiben. Morgens vorzugsweise Spanisch und etwas Italienisch und Matte. Abends nur Mathematik. Ist wie Kreuzworträtsel - nur kreativer.

      Planungstand nächste Reisen:
      09-11/2024 Ostküste USA
      11-12/2024 Dominikanische Republik (4 Wochen)
      12/2024 Miami
      01-03/2025 Teneriffa
      03-04/2025 España „Routa de la Plata“ mit Start in Sevilla
      06/2025 Drei Wochen Wandern im Elsaß

      Bei uns ist Heidi die große Organisationsfrau. Ich habe nur das Hotel in der Dominikanischen Republik beigesteuert und dabei bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe in einem Reisebüro gebucht. Da kann man nicht viel falsch machen. Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihre guten und bezahlbaren Fünfsterne Resorts. Wir fliegen von Orlando nach Punta Cana und 4 Wochen später zurück nach Miami

      Erster Planungsstand war, das ich dann 2 Monate alleine in Teneriffa verbringen werde. Aber Heidi hat es sich nochmal überlegt. Statt trister Winter in Deutschland kommt sie jetzt zeitversetzt doch mit nach Teneriffa. Die 2 Monate Teneriffa werden vergleichsweise preiswert werden. Wir werden in Teneriffa viel wandern und ich werde versuchen mein Spanisch zu praktizieren. Wir vermeiden in Teneriffa die klassischen Ziele des Massentourismus an der Südküste und werden 3 Ferienwohnungen an 3 unterschiedlichen Standorten im Norden der Insel buchen.

      In der Dominikanischen Republik hat Heidi dann 4 Wochen Zeit unsere gemeinsame Reise auf dem spanischen Festland (siehe Bild der Routenplanung) von März bis Mitte April zu organisieren. Vermutlich werden wir im Baskenland zum Abschluss dieser Tour noch eine Wanderwoche einplanen. Und dann geht’s zurück nach Deutschland zum Urlaub machen. Aber im Juni steht dann schon wieder eine dreiwöchige organisierte Wandertour im Elsaß auf dem Programm. Danach werde ich wieder in Bederkesa in den Schongang schalten, denn im September stehen schon wieder 3 Monate USA Westküste auf der Reiseagenda
      Read more

    • Day 84

      Segeln

      July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Bis vor ca. 10 Jahren hatte ich eine eigene VB Jolle mit dem Namen „Heron 2“. Davor hatte ich für einige Zeit eine sehr kleine Jolle, die auf den Namen „Heron 1“ gehört hat. Einige Jahre bin ich damals recht sportlich auf dem See gesegelt. Aber irgendwann hatte ich keine Zeit und vor allem keine Lust mehr das Boot im Frühjahr mühsam ins Wasser zu bringen und im Herbst wieder aus dem Wasser ziehen und dann über Winter im Carport einlagern. Ganz zu schweigen vom Erhaltungsaufwand den so ein Boot verursacht. Die Vereinsmitgliedschaft hatte dann auch Pflichten zum „Arbeitsdienst“. Das war überhaupt nicht mein Ding. Hab ich schon während meines Militär „Dienstes“ gehasst zur Arbeit eingeteilt zu werden. Bei mir geht so was nur, wenn ich selbst entscheiden kann WANN WAS gemacht werden muss. Nun habe ich wieder die Lust aufs Segeln bekommen und segele gelegentlich mit Hanna auf Ihrem Boot mit. Seit ich Hanna vor 2 Wochen bei Starkwind gezeigt habe, wie man sportlich auf der Kante segelt, will sie immer das ich für sie das Boat bei Starkwind steuere. Hanna ist Anfang 80 aber sportlich noch sehr aktiv. Jetzt denke ich ernsthaft darüber nach, ab der nächsten Saison wieder Vereinsmitglied zu werden und mit einem der vereinseigenen Boote zu segeln. Vom „Arbeitsdienst“ werde ich mich aber freikaufen. Dann habe ich auch keinen Stress mit einem eigen Boot und kann alleine mit dem Vereinsboot bei schönem Wetter und gutem Wind auf dem See Segeln. Oder gemeinsam mit Hanna auf deren Boot. Schauen wir mal …Read more

    • Day 8–9

      Bederkesa

      June 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

      2.904 TAGE AUF UNSERER LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 200 km)

      "Das Museum Burg Bederkesa ist ein archäologisches und kulturhistorisches Museum... zeigt reichhaltige Funde aus den mehr als 10.000 Fundplätzen des Landkreises Cuxhaven vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Neuzeit... Besonders eindrucksvoll sind die außerordentlich gut erhaltenen Holzfunde aus der Wurtensiedlung Feddersen-Wierde des 1. bis 5. Jahrhunderts. Weitere Exponate stammen aus der Siedlungskammer Flögeln seit der Jungsteinzeit und den Altsächsischen Gräberfeldern an der Fallward des 4. und 5. Jahrhunderts. Deren herausragendstes Fundstück ist der Thron aus der Marsch, ein nahezu vollständig erhaltener Klotzstuhl. Zu den weiteren Glanzstücken der Ausstellung gehören gut erhaltene frühmittelalterliche Holzmöbel, Holzgeschirr und eine Schiffsbestattung."
      (Wikipedia)

      https://www.burg-bederkesa.de/start/

      Genau gegenüber ist ein kostenloser Stellplatz, lediglich drei Euro Kurtaxe sind in der Moortherme zu entrichten.

      Am Ende eines langen Tages sind wir hierhin gekommen, und haben eine Reihe von Stellplätzen uns angeschaut, wovon keiner überzeugend war. So sind hier auch ein Dutzend Camper über Nacht.

      Der Tag beginnt sonnig warm und verändert seine Haltung in regnerisch kühl, was uns durchaus entgegen kommt. In der Nähe der Weserfähre SandstedtBrake steht der alte Leuchtturm weit hinterm Deich. In der Weißenberger Schatztruhe gehen wir spazieren und schauen uns die Sandberge an, die hier abgebaut wurden.

      In Bokel gibt es einen Stellplatz am Waldbad, hinter einer stark befahrenen Bahnlinie, neben der eine undurchsichtige, grüne Metallwand den Garten eines Hauses begrenzt. Die Frage nach dem Huhn und dem Ei stellt sich genau hier.
      Read more

    • Day 9–10

      Geestland

      June 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

      2.905 TAGE AUF UNSERER LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 21 km)

      Gerade eben kommt der liebe Eddy noch vorbei und schenkt mir den Massagesitz, von dem ich im Video erzählt habe. Wir haben ihn und seine Familie nachmittags besucht, und ich habe auf dem Ding "probegesessen", was meinem ladierten Rücken gut tut.

      "Das Feriengebiet Geestland: 24 Ortschaften, idyllisch zwischen Marsch, Geest, Moor und dem Niedersächsischen Wattenmeer gelegen. Hier kann man hervorragend durchatmen, in die Natur eintauchen, Ruhe genießen und aktiv auf Entdeckungsreise durch die alte und neue Zeit gehen.

      Die junge Stadt Geestland bietet aufgrund seiner guten Lage eine erlebnisreiche Naturvielfalt: weite Heideflächen, das große Ahlenmoor, den Bederkesaer See, viele Wälder und das Wattenmeer. Unterwegs treffen Sie auf heimische alte Zeitzeugen, wie Hünengräber, vorgeschichtliche Denkmäler, Burgen, Windmühlen und Museen.

      Wem nach einer kleinen Auszeit für alle Sinne ist, gönnt sich in der Moor-Therme mit Badelandschaft und Saunabereich eine entspannte Ruhepause... – herzlich willkommen in Geestland!"

      https://www.geestlanderleben.de/

      Mit meinen Nachbarn auf dem Stellplatz komme ich ins Gespräch. Sie gehen sonntags saunieren, mal ausruhen und entspannen von der harten Arbeit. Vorn Einschlafen wird sie ihm jetzt abends eine Geschichte aus unserem zweiten Band vorlesen. Dann haben sie eine schöne Erinnerung an unsere Begegnung.
      Read more

    • Day 104

      Was hat sich sonst noch so getan?

      August 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

      Ich war mal 189 cm groß gewachsen. Mittlerweile bin ich geschrumpft und die Masse hat sich offensichtlich in meine Füße verlagert. Ich hatte immer Schuhgröße 46. Nun mußte ich fast alle alten Schuhe entsorgen, weil ich jetzt Schuhgröße 47 habe. Die meisten Schuhgeschäfte haben aber nur ein breites Sortiment bis 46.

      Dienstag Abends gehe ich immer in die Dorfkneipe, um meine Skatfähigkeiten bei echt guten Skatspielern auf die Probe zu stellen. Die Typen sind teilweise recht gewöhnungsbedürftig und haben überwiegend eine Tendenz zum ungesunden Leben (Rauchen usw.). Aber Skat spielen, das können die alle. Ich bin aus Sicht der meisten Mitspieler ein Amateur. Einer unserer Spieler hat sogar an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Skat teilgenommen. Aktuell ist mein vereinsinternes Ranking bei 24 Mitgliedern der undankbare Platz 24. Toll …

      Gelegentlich gehe ich mit Hanna auf dem Bederkesa See Segeln und denke darüber nach, das im nächsten Jahr wieder häufiger zu machen.

      Mein Score (Bahn 1-9) beim Golfen pendelt sich bei 48 ein, was für meine Verhältnisse ein neues Maß aller Dinge ist.

      Wir haben jetzt Mitte Juli mit echtem Sommerwetter. Aber die Kurve der Sonne wird deutlich flacher und kommt bald morgens zwischen 6-7h - wenn ich gewohnt früh auf der Terrasse meinen ersten Kaffee genieße - nicht mehr über die Baumspitze. Das war schon immer das Signal für mich mit den Reiseplänen für die dunkle Jahreszeit zu beginnen. Mittlerweile hat Heidi diese Vorbereitungen komplett übernommen. Aktuell plant Sie die Ostküste der USA. Ich werde der Sonne noch etwas Aufschub gewähren und dem Baum mit meiner Stihl Kettensäge zumindest die Hälfte der Höhe nehmen.

      Gedanklich sind wir ab Anfang August bereits bei der nächsten großen Reise, die Ende August beginnt. Die Wochen bis Ende August bin ich wieder alleine in Bederkesa

      Heidi hat mir aus den USA die neue GoPro12 mitgebracht. Eine Kamera mit vielen neuen Möglichkeiten, die anstehende große Reise gut zu filmen. Eine erste gelungene Testaufnahme mit Langzeitbelichtung während der Nacht habe ich hinzugefügt. Das ist kein Video, aber ein sehr interessantes Foto. Man sieht, wie sich alle Sterne im Uhrzeigersinn um den Nordstern drehen. Und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten mit dieser Action Kamera. Ich teste das jetzt bis zu unserem Reisebeginn Ende August aus.

      Silvia and Karl haben uns in Bederkesa besucht. Wir hatten alle einen guten Tag
      Read more

    • Day 7

      Die Golfsaison hat begonnen

      April 26, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

      Meine Heidi hat mich Mitte April nach Bederkesa gebracht und hier werde ich bis zum Beginn unserer nächsten großen Reise ab Ende August in unserem schönen Ferienhaus verbringen (Ausnahmen mache ich nur für den Besuch bei unserer Freundin Steffi in Köln und einen Theaterbesuch in Bremen mit Heidi und Ulla). Danach mache ich alleine eine nächtliche Kneipentour in der Bremer Altstadt. Heidi wird mich gelegentlich in Bederkesa besuchen. Ansonsten bin ich komplett auf Junggesellen Niveau auf meine Überlebenskünste angewiesen. Da ich zum Glück auch kein eigenes Auto habe, bin ich nur mit meinem „Nichtelekrischem“ Fahrrad unterwegs. Entsprechend viel Bewegung werde ich haben. Morgens geht es zum Bäcker mit dem Rad und Montag bis Donnerstag fahre ich jeden Nachmittag 20 km mit dem Rad zum Golfplatz Hainmühlen. Dort werde ich dann weitere 10 km laufen, wenn alle 18 Bahnen wieder bespielbar sind. Nachmittags geht es auf dem Golfplatz immer recht beschaulich zu und ich liebe es, einsam meine Bahnen dort zu spielen. Viele Golfer wollen nur in der Gruppe gehen, ich brauche das nicht. Nur gelegentlich gehe ich zu zweit - dann meistens mit meinem Kumpel Günter. Gegen Ende meiner Saison im August werde ich einen weiteren Versuch unternehmen, mein Handicap nachhaltig zu verbessern. Wenn ich den „Driver“ unter Kontrolle habe, ist noch deutlich Luft nach unten. Wenn ich es schaffe auf 1 von 9 Bahnen „Par“ zu spielen und mindestens auf 2 von 9 Bahnen einen „Bogey“ zu spielen, sollte das möglich sein. Idealerweise werden meine schlechtesten Ergebnisse dann „2 über Par“ (D-Bogey) sein. Einen „Birdie (1 unter Par) habe ich übrigens noch nie geschafft. Interessant sind die englischen Wörter beim Golf. „Par“ bedeutet z.B. das Ergebnis, was ein sehr guter Golfer erzielen sollte. Anfänger sind oft froh, wenn sie mit doppelt so vielen Schlägen wie „Par“ einlochen können. Ich spiele ungern bei „Handycup-relevanten“ Wettbewerben mit, weil dort die Regelauslegung immer sehr ernst angewendet wird - definitiv nicht mein Ding. Dazu gehört dann auch korrekte Golfkleidung, saubere Schläger und vieles mehr, wozu ich in meinem „Junggesellen Urlaub“ auch keine Lust habe.
      Petra hilft mir, dass das Chaos nicht allzu groß wird und kommt jeden Montag zum Aufräumen. 😊

      Wolfgang am 26. April 2024
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bederkesa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android