Germany
Braubach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 55

      Schloss Stolzenfels

      August 13, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      The Rhine really is "filthy with castles" (thanks to Elaine for this quote) but this is our favourite and we have a great view of it from our apartment windows and balcony - we have loved watching the late afternoon light and sunset colours falling across this beautiful shimmering white castle.Read more

    • Day 12

      Tag 7 - endlich geht's weiter

      August 10, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach ca. 2,5 Std. Zugfahrt und 'nem halben Kilometer bis über den Rhein war ich um 8 Uhr endlich wieder auf dem Rheinsteig 🙂
      Nach 'nem kurzen Stop bei einem Bäcker ging es 100 m weiter durch eine enge Gasse und eine Tür an deren Ende und schon stand ich wieder mitten im Grünen auf dem Bienhornpfad.
      Der Weg führte mich (natürlich bergauf) nach Südosten an dem Wohngebiet Pfaffendorfer Höhe vorbei und bog dann nach Süden Richtung Ruppertsklamm ab.
      Östlich des Weges war Militärgelände, wo mit allem Möglichen geballert wurde, was dann aber immer leiser wurde.
      Der Weg windete sich hin und her, als wollte er vermeiden, der Ruppertsklamm zu nah zu kommen.
      Irgendwann war aber nicht mehr genug Platz zum Ausweichen und so kam ich oben an der Hütte und dem oberen Eingang der Klamm an.
      Dort traf ich noch mal einen Fernwanderer, der aus Wiesbaden kam und mir schon Mal den Tip gab, das es auf der Marksburg Wasser für Wanderer gibt. Seinen 20 kg Rucksack hätte ich allerdings nicht tragen wollen, aber er wollte sich komplett selbst versorgen.
      Die Ruppertsklamm war dann wirklich sehr schön. Sie ist zwar von oben kommend etwas schwieriger zu gehen, aber der Gegenverkehr hielt sich in Grenzen und so konnte ich auch ein paar Fotos ohne Leute schießen.
      Danach ging es dann ein Stück die Lahn entlang und über eine alte Fußgängerbrücke auf die südliche Seite.
      Anschließend ging es lange bergauf bis zu einem höher liegenden Hotelbunker, wo ich den Halfwaypoint passierte. (Ich weiß nicht, ob es den in physisch gibt, falls ja, hab ich in verpasst) Aber mein Körper wollte nicht mehr zurück suchen, sondern ein isotonisches Getränk, den er auch bekam.
      So gestärkt konnte es weiter gehen. So langsam machte sich auch Müdigkeit bemerkbar, aber es stand gerade kein geeigneter Platz für ein Nickerchen zur Verfügung. Auch die nächste Schutzhütte hatte keine Bänke ohne Gefälle im Schatten. Also ein bisschen im Sitzen ausruhen, dachte ich. Aber irgendwie war die Hütte wohl gerade ein beliebter Ort und es herrschte ein Kommen und Gehen. Also weiter, Berg runter und auf der anderen Seite wieder rauf zur Marksburg. Dort gab es erstmal Zucker mit Koffein in flüssig und eiskalt. Mit dem Essen konnte ich mich nicht anfreunden; außerdem war mir da zu viel los und nach Burgbesichtigung stand mir nicht der Sinn - also ging es nach relativ kurzer Pause wieder weiter. Nach einem heftigen Anstieg kam ich dann am berühmten Königreich Schattenbank vorbei, wo ich mich aber nur kurz niederließ, weil ein Stückchen weiter oben noch eine Schutzhütte war.
      Diese war auch frei und genehm und jetzt sitze ich 2,5 Stunden später immer noch hier...
      Ich denke, ich bleibe heute hier - die Sonne scheint noch schön auf's Panel und lädt die Powerbank noch voll, die Aussicht ist fantastisch, ich habe genug Wasser und Essen - der Tag war lang genug heute.
      Read more

    • Day 24

      Stolzenfels & Lahneck Castles

      November 6, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

      Stolzenfels Castle [km 585] - a 19th century Prussian king rebuilt this charming 13th century castle.
      Lahneck Castle [km 586] Originally built in 1244, Lahneck portrays mediaeval life through its furnishings and portraits in the chapel, knight’s hall and servants kitchen.Read more

    • Day 194

      Affenpark und Mangrovenwald

      September 25, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

      Heute stand ein Ganztagesausflug auf dem Programm, um noch ein wenig mehr von der Gewürzinsel zu sehen. Erst brachte uns unser privater Fahrer zu einem Affenwald, wo wir von unserem Tour Guide ein wenig mehr über einheimische Flora und Fauna lernten. 🐒🌳🌿 Die Äffchen waren zwar süß und zutraulich. Doch ein wie ein Reiskorn winzig kleiner, wie Laub getarnter Frosch war noch viel beeindruckender. So auch eine riesige Ameisenstraße und natürlich der Mangrovenwald an sich waren faszinierend - ein Schauspiel der Natur, das Mama und Papa neu war und völlig begeisterte. Doch am meisten ging allen das Herz auf als Mama einem kleinen Jungen einen Block und Buntstifte überreichte und dieser ihr das wohl süßeste Lächeln mit den größten, braunen Kulleraugen überhaupt zurück schenkte und sofort anfing los zu kritzeln. 😍💙Read more

    • Day 27

      on the River

      September 16, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      So all six of us headed out of St Goar...
      We got a couple of kms out and Berns bike continued making its funny clunking noise, so the Parrotts headed back with Bern (to see Richard the bike shop guy), and Illy and I continued on.
      Today was much cooler (cloudy), and so made for nice riding. We got some lovely scenery today
      Read more

    • Day 115

      Tag 114 & 115

      September 14, 2022 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

      Morgens ans Tag 114 hatte ich kaum noch Wasser. Dafür gab es jede Menge Äpfel auf dem Weg und nach ein paar Kilometern auch eine Wasserquelle am Ortsrand von Altwied. Vom Weg aus sah ich einen kleinen Pfad der zu großen Felsen führte. Das wollte ich mir anschauen. Dort war eine Höhle, wo es ganz schön tief rein ging. Irgendwas roch stark nach Knoblauch. Die Bärlauchzeit ist doch schon längst vorbei. Mir war klar was es sein muss und ich fand den Übeltäter. Einer der Knoblauchschwindlinge. Ein einziger, der so einen starken Duft verströmte! Beim Schwanenteich gab es am Imbiss etwas leckeres zu Essen. Nach 28Km saß ich an einer Schutzhütte und überlegte dort zu bleiben. Aber es gab noch genug Tageslicht um noch eine Hütte weiter zu gehen. Also ging ich noch vier Kilometer bis zur nächsten, die sehr schön und ruhig gelegen war. Hat mir richtig gefallen. Insgesamt gibt es wirklich sehr viele Hütten auf dem Weg. Obwohl der Weg teilweise sehr Ortsnah verlief, waren die Pfade sehr schön und man hatte oft das Gefühl mitten im Wald zu sein.

      Tag 115 war ein richtiger Regentag, wie ich ihn schon lange nicht mehr hatte. Mit heftigen Schauern und nur wenigen Regenpausen. Viele Fotos blieben mir verwehrt, da das Handy bei Regen im wasserdichten Beutel bleibt. Nicht so schlimm, aber ein Foto von einem bestimmten Pilz hätte ich gerne gemacht. Ich habe aber eine Vermutung und werde es nach der Wanderung recherchieren. Ich kam an einem Römerturm (römischer Wachturm) vorbei, der aufwändig restauriert bzw. rekonstruiert wurde. Später an einer Aussichtsplattform in Form eines riesigen Dreiecks die "Rhein-Mosel-Blick" heißt. Danach lief ich durch den südlichen Teil der Festung Ehrenbreitstein. Die Festung ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt.
      Dann ging es noch etwas am Rhein entlang und durch den Stadtwald von Koblenz wieder mehr in die Wälder. Abends an meinem Rastplatz an einer Schutzhütte erschreckte ich mich. Zuerst ein Knacken, dann ein lautes Krachen. Irgendwo in der Nähe ist ein Baum umgekippt. Hat sich nach einem ganz schön großen Baum angehört.

      Liebe Grüße, Gena
      Read more

      Traveler

      👍

      9/15/22Reply
       
    • Day 29

      Durch die Ruppertsklamm

      May 29, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Immer am Rhein entlang ging es heute wieder raus aus Koblenz heraus und dann immer schön bergauf🥵 Aber heute war der erste Tag mit Trekkingstöcken und ich muss sagen, diese Investition hat sich wirklich gelohnt! Allerdings schleppe ich gerade zwei Schlafsäcke mit mir rum, weil ich zunächst einmal testen will ob der Neue für die aktuellen Temperaturen schon angemessen ist. Zusammen mit dem vielen Essen (morgen ist ja Sonntag...), war mein Rucksack darum heute unglaublich schwer😬 Das war besonders schwierig auf der Ruppertsklamm, da die einem feinsten Hindernisparkour aus rutschigen Felsen und Holzstämmen glich. Viele Leute waren heute wieder unterwegs. Kein Wunder, es ist bestes Wetter😊 Im Moment sitze ich an der wunderschönen Lahn (=Fluss) und habe bereits mein verfrühtes Abendbrot eingenommen. Gleich werden aber nochmal ein paar Kilometer gemacht😄Read more

      Traveler

      Na die scheinen schon mal nicht verkehrt zu sein.

      5/29/21Reply
      Traveler

      🤗😘

      5/29/21Reply
      Traveler

      Na du kleiner Packesel, die Landschaft ist wirklich sehr schön. Wir freuen uns, dass du wieder so gut unterwegs bist und das Bauchweh überstanden hast. Einen schönen Wandersonntag wünschen Omi und Opi

      5/30/21Reply
      Traveler

      Hihi ja im Moment bin ich wirklich ein Packesel😅 Ich hab euch lieb🥰😘

      5/30/21Reply
       
    • Day 6

      Lahnstein bis Stolzenfels

      July 8, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute Morgen haben wir verschlafen. Normalerweise wache ich um ca. 6:00 Uhr auf, heute erst um 8:48 Uhr. Bis elf müssen wir vom Campingplatz runter sein. Gerade sind wir fertig geworden. Das war ziemlich sportlich mit dem Zusammenpacken des Alpis. Jetzt gleich laufen wir los. Diesmal laufen Mika, Lotte und ich und Ingo erledigt noch einige Dinge und sammelt uns dann an Stolzenfels ein. Es wäre es eine kurze Etappe, ca. 7 km. Auf dem dritten Bild könnt Ihr Stolzenfels sehen. Erstmal geht es bergab und dann steil bergauf.😅Read more

      Traveler

      Wir haben noch 100 km, dann sind wir da

      7/8/21Reply
      Traveler

      😍

      7/8/21Reply
       
    • Day 30

      Lahnstein bis Osterspei

      May 30, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute Morgen wurde ich das erste Mal wegen meines Zeltplatzes "ermahnt". Doch ich war sowieso schon am zusammen packen und der Sonnenuntergang gestern war es auf jeden Fall wert 🌄. Und eine Ermahnung immerhalb von 30 Tagen ist doch ein guter Schnitt, oder?😁
      Ansonsten herrliches Wetter heute😍 Die Sonne lacht, und es weht ein angenehm laues Lüftchen. Viel Betrieb heute hier wieder. Mehrere Einheimische meinten, dass das hier wohl einer der schönsten Abschnitte auf dem Rheinsteig sei. Und ja die Aussichten sind wirklich überragend und alles wirkt etwas dörflicher und nicht so sehr von Städten durchzogen. Dafür werden die Auf- und Abstiege gefühlt immer mehr und teilweise auch immer abenteuerlicher😅. Mit den Trekkingstöcken macht das aber richtig Spaß und ich komme auch viel leichter in einen Flow-Zustand😊. Es ist nur manchmal überraschend wie "wenig" Kilometer ich im Vergleich zum Heidschnuckenweg mache, weil hier ja noch die Höhenmeter dazu kommen. Aber was solls, ich lass mich nicht stressen und genieße jetzt die Sonne auf einer Waldlichtung🌳.
      Read more

      SOULTRAILS

      Willkommen in unssrem Königreich. 😉👍😍

      5/30/21Reply
      Traveler

      Hihi Vielen Dank für die Einladung😁 Wunderschön Hier😌

      5/30/21Reply
      Traveler

      So schnell vergehen 30 Tage. Hab weiter viel Spaß und bleibe gesund. 😘

      5/30/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 5

      Die höchste Stelle für heute erreicht

      July 7, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Puh….377 Höhenmeter, ich schnaube wie eine Dampfwalze, bin ja nicht mehr die Jüngste. Mika läuft die ganze Zeit vorne und scheint keine Pausen zu brauchen. Unglaublich diese Energie! Die Aussicht ist sehr schön!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Braubach, براوباخ, Браубах, برواباخ, ブラウバッハ, 布劳巴赫

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android