Tyskland
Süsel

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 5

      Schloss Eutin I

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Nachdem wir bei Karl´s waren sind wir nach Eutin gefahren. Ich wollte mir gerne das Schloss anschauen.

      Das Eutiner Schloss in Eutin in Ostholstein bildet den kulturellen Mittelpunkt und die Keimzelle der Stadt und gehört neben dem Gottorfer und dem Glücksburger Schloss zu den bedeutendsten höfischen Profanbauten Schleswig-Holsteins. Die vierflügelige Anlage ging aus einer mittelalterlichen Burg hervor und wurde während mehrerer Jahrhunderte zur Residenz ausgebaut.

      Aussen am Schloss soll auch der Eutiner Roland zu sehen sein.

      Der Eutiner Roland ist eine Rolandfigur in Eutin (im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein). Der Eutiner Roland befindet sich am (bzw. im) Eutiner Schloss. Eingemauert in der Außenwand neben dem Eingang befindet sich eine Kopie - das Original befindet sich eingemauert im Erdgeschoss des Eutiner Schlosses in der Nähe der Schlosskapelle.

      Es handelt sich (neben dem Wedeler Roland und dem Bad Bramstedter Roland) um einen der drei in Schleswig-Holstein erhaltenen Rolande.
      Läs mer

    • Dag 5

      St-Michaelis-Kirche

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Auf unserem weg sind wir an der St.-Michaelis-Kirche vorbeigekommen, einer evangelischen Kirche. Irgendwie haben wir es verpasst reinzugehen.

      Wann genau die Kirche erbaut wurde, lässt sich nicht sagen. Es wird vermutet, dass Bischof Gerold von Oldenburg/Lübeck zwischen 1155 und 1163 eine hölzerne Kapelle erbauen ließ. Nach Begutachtung der künstlerischen und handwerklichen Merkmale vermutet man, dass der Bau frühestens 1180 begonnen haben kann und wohl erst unter Bischof Berthold (1210–1230) fertiggestellt wurde.

      Die Kirche ist ein Bauwerk der Romanik. Sie besitzt eine Basilika von 40 Metern Länge und zeichnet sich so als bischöfliche Stiftskirche aus. Die Michaeliskirche war der größte Kirchenbau in der näheren Umgebung. Ab 1309 wurden Chor und Apsis durch den heute noch existenten gotischen Chor ersetzt.

      In der Kirche findet man beispielsweise ein Holzkreuz aus dem 13. Jahrhundert, den Marienleuchter von 1322, einen siebenarmigen Bronzeleuchter von 1444, eine Bronzetaufe von 1511 und ein Brüggemann-Epitaph von 1600.

      Christian Cassius, fürstbischöflicher Kanzleidirektor und Dekan des Kollegiatstifts, stiftete 1667 den später nach ihm benannten Cassius-Altar mit von Jürgen Ovens gemalten Bildern des Abendmahls (Predella) und der Auferstehung Christi. Der nur in Teilen erhaltene Altar befand sich lange im Ostholstein-Museum Eutin. Seit der Neugestaltung des Altarraums 2007 sind beide Gemälde wieder in der Michaeliskirche aufgestellt.
      Läs mer

    • Dag 5

      Auto Quartett MB vs. BMW

      15 september 2019, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

      Benz gegen BMW unentschieden 😀. Wieder eine coole Idee. Beim Start heute gab es gleich die erste Überraschung - Felgen raten, wir waren beide so perplex das wir komplett versagt haben. Sch … . Das Autoqartett war dann das letzte Spiel der Rallye, da gab es dann wenigstens Punkte.Läs mer

    • Dag 5

      Schloss Eutin III

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Rundgang durch das Schloss begann im Südflügel.

      Der bedeutendste Raum des Flügels ist die Schlosskapelle in der südöstlichen Ecke des Baus. An dieser Stelle befand sich von jeher die Kapelle der Burganlage, der erste Kirchenraum ist auf 1293 zu datieren. Das Kellergewölbe an dieser Stelle entstammt noch der Gotik. Der Kapellensaal reicht bis ins erste Obergeschoss und wird vollständig von einer Empore umgeben, die im Obergeschoss gleichzeitig als Verbindung zwischen Süd- und Ostflügel dient. Die Ausstattung stammt größtenteils aus der Zeit nach dem Schlossbrand und wurde zwischen 1689 und 1694 installiert. Die Raumaufteilung folgt dem Vorbild der Kapelle im Schloss Gottorf und wie dort gibt es auch hier eine Fürstenloge. Der Orgelprospekt stammt aus dem Jahre 1693 und ist von Arp Schnitger, das Instrument selber wurde 1862 durch die Orgelbaufirma Friedrich Schulze erneuert.Läs mer

    • Dag 5

      durch die Innenstadt

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach dem Päuschen sind wir noch eine Runde durch die kleine Innenstadt gelaufen.

      Ich war noch in der Touristeninformation Flyer holen und habe mir noch ein Büchlein über Eutin gekauft. Postkarten habe ich in einem anderen Laden erstanden.

      Nach der Stadtrunde sind wir zurück in Richtung Schloss.
      Läs mer

    • Dag 5

      Schlossgarten II

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

      Der frühere Barockgarten

      Ein erster Schlossgarten war bereits um 1500 vorhanden. Südöstlich der Bucht, an der das Schloss liegt, wurde auf Verfügung Bischofs Johann Friedrich zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein sogenannter Lustgarten angelegt, der die Keimzelle des späteren Barockgarten werden sollte. Schon dieser erste größere Garten war in zwei Bereiche geteilt, welche die kleine Bucht östlich des Schlosses winkelförmig umschlossen. Zum einen bestand er aus bepflanzten Parterreflächen, die den stadtabgewandten Fassaden des Schlosses vorgelagert waren, zum anderen aus einer frühen Boskettzone auf der anderen Seite der Wasserfläche. Dieser Garten ist im Laufe der Jahre ausgebaut und erweitert worden, wobei man seine charakteristische, winkelförmige Struktur beibehielt und ausarbeitete.

      Seine größte Ausdehnung erhielt der Eutiner Barockgarten unter Fürstbischof Christian August, der durch Johann Christian Löwen ab 1713 einen Park nach französischem Muster anlegen ließ. Der Südflügel des Schlosses erhielt jetzt prächtige Broderieparterres vorgelagert, die im weiteren Bereich in eine Boskettzone übergingen. Die Ebene der bepflanzten Flächen verjüngte sich mit zunehmender Entfernung zum Schloss und zog das Parterre so optisch in die Tiefe. Die Wege wurden durch Alleen gegliedert und zwei Sichtachsen – vom Schloss und vom jenseitigen Gartenbereich ausgehend – trafen in der Ferne zusammen. Der gesamte Park war mit Figurengruppen von Theodorus Schlichting und verschiedenen Wasserspielen dekoriert und auf der dem Schloss vorgelagerten Fasaneninsel wurde ein kleines Lustschloss errichtet.

      Die Orangerie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet.

      Zu seiner Zeit, der einstmals berühmte Gottorfer Neuwerkgarten befand sich bereits im Niedergang, galt der Eutiner Garten als einer der prächtigsten und größten Barockgärten im Lande. Der französische Garten Christian Augusts ging bereits nach knapp 80 Jahren im neuen Landschaftsgarten auf, wo Teile seiner Pflanzungen und der schlichte Bau der Orangerie überdauert haben. Neueste Bauforschungen haben ergeben, dass die Orangerie bereits Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Entwurf von 1772 von Georg Greggenhofer wurde nie realisiert. Den nördlich des Schlosses gelegenen so genannten Nordgarten, der von einer Mauer umgeben ist, nimmt heute ein Parkplatz ein. Der älteste Gartenbereich der Eutiner Residenz lag östlich der Schlossbucht und blieb auch bei Anlage des Landschaftsgartens ein ummauerter Küchengarten. Von 2006 bis 2010 wurde mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ein europäischer Wettbewerb sowie zwei internationale Kolloquien zu "walled kitchen gardens" durchgeführt. Ziel ist es, den alten Eutiner Küchengarten wieder erstehen zu lassen. Die alte Mauer, die Orangerie sowie Teile der Gartenflächen wurden bereits mit Landesmitteln restauriert. Bis zur Landesgartenschau 2016 sollen die Arbeiten am Küchengarten abgeschlossen sein.
      Läs mer

    • Dag 5

      Marktplatz

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

      Direkt hinter der Kirche befindet sich der historische Marktplatz.

      Das Ehrenmal auf dem Markt trägt seit gestern wieder die Namenstafeln der 40 Soldaten, die im preußisch-französichen Krieg 1870/71 gefallen sind .Läs mer

    • Dag 5

      Schloss Eutin IV

      3 augusti 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Dann ging es durch die einzelnen Zimmer.

      Erst durch das Audienzimmer, das sogenannte Strackzimmer, und den roten Salon. im roten Salon hängen Gemälde von Christian August und Johann Elisabeth von Anhalt-Zerbst. Das sind die Eltern von Zarin Katharina der Großen.Läs mer

    • Dag 7

      Eutin und Umzu

      30 september 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach Sahlenburg haben wir Cuxhaven angesteuert und dort auch im Hafen übernachtet. Der Stellplatz liegt zwar ganz interessant am Kai, aber es ist mit viel Helligkeit und Krach zu rechnen. Boote fahren rein und raus und ein großes Schiff vor dem Hochwassertor ließ die ganze Nacht den Motor tuckern. Unausgeschlafen und kalt ging's weiter Richtung Wischhafen zur Elbfähre. Das war wieder ein Erlebnis mit der kleinen Fähre über die Elbe zu rudern. Nun kommt die bummelige Strecke nach Eutin. Hier gibt es am Eutiner See einen schönen und gepflegten Stellplatz den wir angesteuert haben. Direkt vor unserer Nase befindet sich ein Klimawandelhain in dem Bäume angepflanzt werden, die beobachtet werden unter dem Aspekt welche Bäume am Besten mit dem Klima klar kommen. Allerdings befindet sich der Stellplatz an einer Durchgangsstraße und ist etwas laut. Trotzdem haben wir gut geschlafen.Läs mer

    • Wittmoldt - Eutin

      19 maj 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

      Der Anfang bis Plön hat noch einen hohen Asphaltanteil danach wird es wesentlich besser auf Waldwegen. Es geht meist an verschiedenen riesigen Seen entlang. Man hat fast den Eindruck man läuft am Meer. Die Landschaft ist traumhaft schön 😍. Sicher auch vom Wasser aus toll… Kurz vor Malente (da war doch was … ⚽️🇩🇪) gibt es eine erfrischende Kneipp Anlage. Überhaupt gibt es so viele tolle Spots um Pause zu machen, dass ich recht langsam vorankomme… Heute nächtige ich hinter Eutin am gleichnamigen See.

      Tages-Km NST: 41 - Gesamt: 1498
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Süsel, Suesel

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android