• Janine und Markus Krüger
juni 2018 – apr. 2019

Weltreise - Asien II

Juni 2018 - April 2019 Läs mer
  • Das Bild ist nicht nachbearbeitet! Es war wirklich so rot!

    Gobi Desert Safari Day 4: Flaming Cliffs

    3 september 2018, Mongoliet ⋅ ☀️ 22 °C

    The day ended with a trip to the flaming cliffs. It seems to be a little Grand Canyon and during the sunset the cliffs were really on fire. Very nice and for sure one of the highlights of our tour!

    Der Tag endete mit einem Ausflug zu den sogenannten Flaming Cliffs. Es erinnert ein bisschen an eine Miniaturausgabe des Grand Canyon und die Klippen leuchteten während des Sonnenuntergangs tatsächlich Feuer rot.
    Läs mer

  • Reifenwechsel in der Wüste... Länger als 2 Minuten hat es nicht gedauert.

    Gobi Desert Safari Day 5: Old Monastery

    4 september 2018, Mongoliet ⋅ ⛅ 22 °C

    Day 5 on our Gobi Tour was not as spectacular as the two days before. We started with a long drive through bumpy roads to an old monastery. It was destroyed by the Russians in the 1930s and only the main building was rebuilt. From up the mountain we had a nice view over the temple area and the river. The river is the only river in the Gobi and normally not existing in summer.
    After that we continued to our overnight camp where we tried some fermanated camel and horse milk. The camel milk was quite nice but the horse milk is very sour. Before dinner the host family milked all the horses and goats and some of us had the chance to try it as well...

    Tag 5 unserer Tour durch die Gobi war bei weitem nicht mehr so spektakulär wie die Tage zuvor. Es ging los mit einer langen Fahrt quer durch die Wüste zu einem alten Tempel, der in den 30er Jahren von Russen zerstört wurde. Das Highlight war hier aber wohl eher der Blick vom Berg auf das Gelände und den Fluss. Es ist der einzige richtige Fluss in der Gobi und normalerweise zu dieser Jahreszeit ausgetrocknet.
    Nach diesem Stopp ging es nochmal ein ganzes Stück weiter zu unserem Camp. Hier konnten wir der Gastfamilie beim melken der Ziegen und Pferde zusehen und auch ein bisschen fermentierte Kamel-und Pferdemilch probieren. Der Geschmack war so lala...
    Läs mer

  • Travelläum - 9 Monate unterwegs!

    5 september 2018, Mongoliet ⋅ 🌬 9 °C

    The next month is over! We have already been on our honeymoon trip for 9 months now. The last month we spent in Russia and Mongolia. It was a very great time!

    Der nächste Reisemonat ist vorbei! Jetzt sind wir schon 9 Monate in den Flitterwochen. Den letzten Monat haben wir in Russland und der Mongolei verbracht, aber im Rückblick beschränken wir uns auf Russland. Vor allem waren wir von den russischen Zügen positiv überrascht, weil alle pünktlich und sehr sauber waren - sogar in der 3. Klasse!Läs mer

  • Gobi Desert Safari Day 6: Monastery

    5 september 2018, Mongoliet ⋅ 🌧 7 °C

    The next day on our trip was supposed to be a day of travel. We left the Gobi in direction to Ulaanbataar. On our way we stopped at another monastery but we only had 8 degrees and it was raining so the fun was really limited. When we arrived at the last camp of our Gobi desert the host made us a nice fire in our ger and we had a Mongolian BBQ. It was really good!
    We also had some time to play cards with the host father.

    Der nächste und letzte volle Tag unserer Tour sollte ein Reisetag sein. Wir haben die Gobi verlassen und sind in Richtung Ulan Bator gefahren. Auf dem Weg stoppten wir noch einmal bei einen Tempel, doch leider hat uns der Herbst eingeholt. Bei 8 Grad, Sturm und Regen war die Begeisterung bei uns allen doch sehr getrübt.
    Am Abend hatten wir dafür ein sehr leckeres mongolisches BBQ und konnten ein paar Runden mit dem Gastvater Karten spielen. In unserem Ger wurde auch der Ofen angemacht sodass wir den Abend im warmen genießen konnten.
    Läs mer

  • In der Mitte ist unser Guide Anu. Es war super lustig mit ihr!
    Geniale Kameraführung. Gibt es dafür einen Oscar?Abschiedsfoto: v.l. Janine, Raffael, Joe, Katherin, unsere Köchin, Anu, unser Fahrer, ich, noch ein Fahrer & M

    Gobi Desert Safari Day 7: Horse Riding

    6 september 2018, Mongoliet ⋅ ⛅ 7 °C

    We started the last morning with horse riding before we went back to the city.
    All in all the whole trip was really amazing, but we are very happy to have a shower now.

    Am letzten Morgen sind wir noch einmal auf Pferden geritten bevor es zurück in die Stadt ging. Janine hat auf das reiten verzichtet, aber ich bin mitgeritten. Der ganze Trip war einfach nur grandios und wir würden es jederzeit wieder machen. Am Abend gab es dann nur endlich eine Dusche bevor es ins gemütliche Bett ging.Läs mer

  • Ulaanbataar

    8 september 2018, Mongoliet ⋅ ⛅ 18 °C

    Today it was our last day in Mongolia and we walked around through Ulaanbaatar. It is a very noisy, dirty city and definitely not a must see.

    An unserem letzten Tag in der Mongolei sind wir ein bisschen durch Ulan Bator gelaufen. Es ist eine sehr schmutzige und laute Stadt und definitiv keine Stadt die man gesehen haben muss.
    Lustig ist, dass jedes zweite Auto hier auf der Straße ein Toyota Prius Hybrid ist. An einer Kreuzung haben wir alleine 14 an der Ampel stehen sehen :D Dennoch stinkt es hier an vielen Ecken sehr nach Abgasen.

    Kapitel unnützes Wissen: Ulan Bator gilt als die kälteste Hauptstadt der Welt!
    Läs mer

  • Morgens um 7 Uhr bei 4 Grad Celsius und trotzdem gut drauf :)Die Grenze zwischen China und der Mongolei bei Erlian

    Letzte Etappe: Ulaanbaatar - Beijing

    9 september 2018, Mongoliet ⋅ ⛅ 20 °C

    Our last stage of the Trans-Siberian/Trans-Mongolian train was from Ulaanbaatar to Beijing. Almost 34 hours in the train including the border crossing to China. On the evening we spent our last Mongolian money for some beer and a dinner in the restaurant. The border crossing was annoying as everyone had to get out of the train with the whole luggage. After immigration and customs we needed to wait another three hours in a waiting room before we were allowed to get back on the train. When we were in bed it was already after midnight.

    Die letzte Etappe der Transsibirischen bzw. Transmongolischen Eisenbahn führte uns von Ulan Bator bis nach Peking. Eine Strecke für die der Zug circa 34 Stunden benötigt. Unser Zug war tatsächlich auch der Zug mit der Nummer 04, das heißt der einzige Zug der einmal pro Woche die komplette Strecke von Moskau bis nach Peking durchfährt. Kurz vor der Grenze haben wir uns ein Abendessen und ein paar Bier im Speisewagen gegönnt um das letzte mongolische Geld loszuwerden. Die Grenze zu China erreichten wir gegen 19 Uhr. Leider ist es nicht wirklich komfortabel diese mit dem Zug zu überqueren. Alle mussten mit dem gesamten Gepäck aussteigen und durch die Passkontrolle gehen. Danach mussten wir noch ca. 3 Stunden warten bis wir wieder zurück in den Zug durften. Zu dieser Zeit war es dann schon weit nach Mitternacht und erst gegen 2 Uhr morgens fuhr der Zug dann endlich weiter in Richtung Peking.
    Läs mer

  • Angekommen in Beijing!

    10 september 2018, Kina ⋅ ☀️ 25 °C

    The night in the train was better than expected. We slept too long for the breakfast but we woke up perfectly in time for lunch (at 10:30am). In the Chinese train they are serving breakfast and lunch for free and the lunch. On the way we passed very nice landscapes, especially the last three hours before we arrived were nice.
    At 2:30pm we have arrived at Beijing Central Station. We can't see the blue sky anymore even if there are no clouds. It seems to be a lot of dust in the air.

    All in all the Trans-Siberian/Mongolian Railway was very cool, but the first part in Russia is really not special. The way from Irkutsk to Beijing was amazing.

    Die Nacht im Zug war deutlich besser als erwartet, obwohl die Betten so weich waren wie Beton. Das Frühstück haben wir verschlafen aber pünktlich zum Mittagessen um 10:30Uhr waren wir im Speisewagen. Das Essen war ganz lecker und außerdem umsonst, weshalb wir uns nicht beschweren wollen.
    Auf dem Weg nach Peking haben wir einige sehr schöne Landschaften passiert, allerdings verschwand der blaue Himmel je mehr wir uns Peking näherten. Pünktlich um 14:35 Uhr haben wir dann auch Peking erreicht.
    Der erste Eindruck von Peking: Voll, laut & verrückt! Mal schauen wie es uns hier gefällt!

    Zurückblickend auf die Transsibirische/Transmongolische Eisenbahn muss man sagen, dass vor allem der erste Teil in Russland bis nach Irkutsk nicht wirklich spektakulär war. Der zweite Teil von Irkutsk bis nach Peking war hingegen richtig cool!
    Läs mer

  • Die verbotene Stadt

    11 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 25 °C

    One of the must see's in Beijing is of course the forbidden city. We were there with millions of other tourists today. Nevertheless it was amazing to see and it is much bigger than we thought before.
    On our first day in China we also saw a big difference to all other countries we were before. We have a feeling of being controlled at any time. For example on our 2km way from our accommodation to the forbidden city we needed to show our passports for four times and passed two security checks. Also in the internet a lot of things are blocked by the Chinese (e.g. WhatsApp, Facebook, all kind of Google services).

    Die verbotene Stadt ist natürlich eine der Hauptatraktionen von Peking. Wir haben heute den Tag dort mit gefühlt einer Millionen anderer Touristen verbracht. Die verbotene Stadt liegt in der Mitte der Stadt und ist wirklich gigantisch groß. Sie war definitiv einen Besuch wert.
    An unserem ersten richtigen Tag in China haben wir aber schon einen Unterschied zu allen anderen Ländern in denen wir vorher waren festgestellt. Man hat das Gefühl sich hier nicht frei bewegen zu können. Auf dem 2km Fußweg von unserer Unterkunft zur verbotenen Stadt und zurück mussten wir insgesamt viermal den Pass vorzeigen und durch zwei Sicherheitskontrollen gehen. Hinzu kommt das ziemlich viel im Internet hier geblockt wird (z.B. WhatsApp, Facebook, sämtliche Google Programme, etc.). Auch wenn man diese Sperren umgehen kann ist es für uns dennoch ein etwas merkwürdiges Gefühl.
    Läs mer

  • Die Enten hinten im Ofen... Mhhhmmmm!Gelenkich wie eine Bahnschine.

    Beijing - Qianmen

    11 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 20 °C

    Qianmen is a quarter with lots of restaurants and shops located in the city centre of Beijing. Especially at night all the buildings are looking very nice.

    Janine found a new game for the beach, but she still needs some more practice ;) Funny thing: When we left the hotel it took only 3 minutes until the first Chinese guy wanted to do a photo with me :D Well, I took one with him as well.

    Qianmen ist ein Viertel von Peking mit vielen Restaurants und Shops. Hier hatten wir auch unseren ersten Wrap mit original Peking Ente. So lecker!!!
    Vor allem gegen Abend, wird es hier richtig voll und wenn die Gebäude mit all ihren Lampions leuchten fühlt man sich auch so richtig in China angekommen. Die erste Selfie-Anfrage von einem Chinesen mit mir hat übrigens keine 3 Minuten gedauert... Wenn er wüsste das er jetzt hier erscheint :D

    Janine hat vor einem Laden auch noch ein neues Spiel für den Strand entdeckt und es auch gleich ausprobiert :)
    Läs mer

  • Beijing - Summer Palace

    12 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 27 °C

    We started our day with a visit of the summer palace. To the palace belongs a huge area including a big lake and several Chinese temples. It was very nice to walk around there for a couple of hours.

    Unser heutiger Tag startete mit einem Besuch vom sogenannten Sommerpalast. Zu dem Palast gehört neben einigen Tempeln ein riesiger Park mit einem genauso großen See. Es hat wirklich Spaß gemacht hier eine Weile durch die Gegend zu laufen, vor allem da es nicht mehr annähernd so voll war wie die verbotene Stadt.
    Läs mer

  • Die ersten Anzeichen für Olympia 2022?

    Beijing Olympic Park

    12 september 2018, Kina ⋅ ☁️ 26 °C

    On our way back from the Summer Palace we stopped at the Beijing Olympic Park. Even if the Olympics took place 10 years ago we still had a bit of the Olympics feeling. They also already started selling souvenirs of the Beijing Winter Olympics in 2022. All in all a very nice Olympic Park!

    Auf unserem Weg zurück vom Sommerpalast haben wir dem Olympiapark von 2008 und 2022 noch einen Besuch abgestattet. Hier bekommt man schon allerlei Souvenirs für die nächsten Winterspiele und es kommt einem so vor als könnten die nächsten Olympischen Spiele hier sofort starten. Auch die ersten Anzeichen für die Winterolympiade in vier Jahren kann man bei näherem hinsehen schon im Olympiastadion entdecken.
    Läs mer

  • Weltwunder 2: Die Chinesische Mauer

    13 september 2018, Kina ⋅ ☁️ 23 °C

    The second of the seven world wonders on our trip around the world we have visited today: The Great Wall of China. Due to the smog in the air we were not able to see really far but what we saw was absolute amazing. Only the way to the wall was very long. We decided to go to Badaling, because that is the only part which one can reach by train. It took us about 3 hours one way from our hotel to go there, but at the end the trip costed 4 Euros only instead of 80 Euros for a tour.

    Die Chinesische Mauer ist das zweite Weltwunder das wir auf unserer Weltreise besucht haben. Die Mauer ist wirklich riesig und verläuft kreuz und quer durch die Berge, egal wie steil es gerade ist. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen! Leider konnten wir durch den ganzen Smog in der Luft nicht sehr weit schauen, aber der Ausflug hat sich trotzdem gelohnt. Der Weg zur Mauer war jedoch deutlich länger als erwartet. Im Endeffekt waren wir ca. 3 Stunden pro Strecke bis nach Badaling unterwegs. Dafür war es aber mit 4 Euro für hin und zurück auch extrem günstig.
    Läs mer

  • Beijing - Yonghe Lama Tempel

    14 september 2018, Kina ⋅ ☀️ 28 °C

    The program for today was a walking tour through the city after a breakfast in a Paris Baguette Café. We loved this Café in Korea already do we were happy to find one in Beijing!
    After breakfast our first stop was the Yonghe Lama Temple.

    Unser heutiges Programm bestand eigentlich aus einer Tour zu Fuß durch Peking. Jedoch haben wir gestern Abend herausgefunden, dass es hier ein Paris Baguette Café gibt. Das sind wirklich die besten Cafés zum Frühstück und wir waren schon in Korea fast täglich in einem, also fing der Tag mit einem gemütlichen Frühstück an.
    Danach ging es aber direkt weiter zum Yonghe Lama Tempel!
    Läs mer

  • Zubereitung der Innereien!Shopping Mall "The Place", Hier gibt es auch Paris Baguette :)

    Wangfujing & Beijing Food

    14 september 2018, Kina ⋅ ☀️ 26 °C

    The Wangfujing Street is one of the most famous shopping streets in Beijing and there is also a small night market in the area. Janine tried some " Old Beijing burst belly". She didn't know that it was belly, because there was no English explanation. But we found it out later and it was definitely not yummy! :D On this market you also can get snakes, scorpions and much more...
    By the way we "tried" a (whole) Roasted Beijing Duck a few days ago. It was so great!

    Die Wangfujing Street gilt als eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Peking. Hier sind nahezu alle bekannten westlichen Marken zu finden. An den Bereich angeschlossen ist auch ein kleiner Nachtmarkt auf dem man so einiges bekommt. Unter anderem gab es dort Skorpione, Schlangen, verschiedene Vögel und natürlich auch Enten zu essen. Die Skorpione leben übrigens noch obwohl sie bereits aufgespießt sind und sterben erst wenn sie fritiert bzw. gegrillt werden. Hierfür hat heute allerdings der Mut gefehlt. Janine war heute allerdings mutig genug und hat nach dem Aussehen entschieden. Ihr Gericht war nicht wirklich lecker und später haben wir herausgefunden, dass es Innereien (keine Ahnung was genau) In einer scharfen Suppe waren. :D
    Ich hatte einen Wrap gefüllt mit Peking Ente und der war wirklich sehr lecker! Vor ein paar Tagen hatten wir auch schon eine ganze Peking Ente in einem Restaurant und die war auch super lecker! Also wir werden hier wohl nicht verhungern ;)
    Läs mer

  • Verdammt ist das lecker! Eine ganze Ente zu zweit aber schon sportlich ;)

    Beijing - Temple of Heaven

    15 september 2018, Kina ⋅ ☀️ 25 °C

    On our last full day in Beijing we went to the Temple of Heaven. It is located in a big park, so it was nice to walk around there for a while. In the evening we had another Beijing Duck! It was soooo great!

    An unserem letzten Tag in Peking haben wir noch den Himmelstempel besucht. Er ist in einem großen Park im Süden von Peking gelegen und es war ganz angenehm hier fernab von Großstadt-Dschungel ein bisschen durch zu laufen.
    Am Abend haben wir uns dann noch eine Peking Ente gegönnt. Super lecker!
    Läs mer

  • Zahnputz-Selfie in der Bahn - Mal was neues :DKurz vor Xi'an und noch immer müde...Der nächste Morgen...

    Beijing - Xi'an

    16 september 2018, Kina ⋅ ☀️ 24 °C

    It was time to leave Beijing. We decided to take a night train to Xi'an to save the money for a hotel. Xi'an is located about 1,100km south west of Beijing. We started our trip from Beijing West Station which is the second largest station in the world with up to 400,000 passengers per day. You can enter the station with your passport and a valid train ticket only. Also you need to pass a security check, but that is needed to use the metro as well.

    The train was very modern compared with our last trains in Russia and Mongolia, but it was the worst night we had on an overnight train. It was so loud inside the train, because the horn was used every minute. When we got up in the morning the weather changed, it was very dusty, cloudy and rainy.

    Es war schön wieder Zeit Peking zu verlassen. Von Pekings Westbahnhof, dem zweitgrößten Bahnhof der Welt (nach Shanghai), nahmen wir den Nachtzug nach Xi'an. In den Bahnhof kommt man nur mit einem gültigen Ticket und seinem Reisepass, zudem muss man einen Security Check absolvieren. Es hat also alles eine gewisse Ähnlichkeit zum Flughafen. Hier wartet man auch nicht am Gleis, sondern in Wartezimmern die aber bei bis zu 400.000 Passagieren pro Tag überfüllt sind.

    Der Zug war deutlich moderner als unsere letzten Züge mit denen wir gefahren sind. Dennoch war es mit Abstand die schlimmste Nacht, die wir bisher in einem Zug hatten. Die Hupe vom Zug war mindestens einmal pro Minute (meist häufiger) zu hören und im Inneren rappelte alles sobald der Zug eine Kurve fuhr. Naja aber wir sind angekommen. Als wir gegen 7 Uhr morgens aufgestanden sind war nichts mehr von der Sonne Peking zu sehen. Es war grau und es regnete. Hoffentlich werden die nächsten Tage wieder besser!
    Läs mer

  • Xi'an - Terracotta Warriors

    18 september 2018, Kina ⋅ 🌧 18 °C

    The main reason why we went to Xi'an was to visit the Terracotta Warriors. They are located about one hour away from Xi'an by bus and were discovered only 40 years ago. It was good to see all these warriors, but nothing we need to visit again. Especially all these Chinese tours are really annoying.

    Der Hauptgrund warum wir überhaupt nach Xi'an gefahren sind ist die Terrakotta Armee. Die Armee würde erst vor etwas mehr als 40 Jahren von Bauern entdeckt und auch noch heute wird hier weiter gegraben. Es ist schon beeindruckend zu sehen, auch wenn es heute wohl mehr eine Massentouristen-Attraktion als eine Ausgrabungsstätte ist. Vor allem auch der Eintrittspreis von ca. 20 Euro ist eine ordentliche Hausnummer. Fazit: Sollte man sich mal ansehen, aber einmal ist auch vollkommen ausreichend. Vor allem die ganzen chinesischen Bustouren machen einen Besuch hier wirklich anstrengend. Chinesen in Massen sind nämlich leider extrem laut und extrem rücksichtslos. Hierbei gilt je kleiner und älter, desto schlimmer... Definitiv ein Volk mit dem ich auf Dauer nicht klar käme.
    Läs mer

  • Die Schweine hängen hier einfach auf der Straße. Bei Bedarf wird was abgeschnitten bis nur noch Knochen übrig Gegrillt schmeckt es dann super gut!BiangBiang! Super lecker!Immerhin nutzten wir die Regentage zum Wäsche waschen...

    Xi'an - Regen, Regen & Regen

    19 september 2018, Kina ⋅ 🌧 20 °C

    It is the first time since December 2017 we have rain for more than one day. Actually since we arrived in Xi'an it is raining, so it is no fun to walk around the city for long. Of course we looked around a bit, but a walk on the city wall for example was not possible. Xi'an seems to be very nice, with lots of small restaurants with great food. In one of them we had the best food in China so far: BiangBiang! Self made noodles with some beef in lots of very tasty soup/gravy.

    Tonight we will leave Xi'an by night train to Shanghai.

    Das erste Mal seit Dezember 2017 haben wir auf Reisen mehr als einen Regentag in Folge. Hier in Xi'an regnet es wirklich seit unserer Ankunft nahezu durchgehend. Das trübt die Freude einer Stadtbesichtigung natürlich, auch wenn wir uns gestern Abend zumindest ein bisschen umgesehen haben (bis wir klitschnass waren). Xi'an kommt einem nach Peking wie eine Kleinstadt vor ("nur" 4 Millionen Einwohner). Es gibt hier viele kleine Restaurants und wir haben auch unser bisheriges Lieblingsessen in China gefunden: BiangBiang! Es besteht aus selbstgemachten 2 Meter langen Nudeln in einer Rindfleisch Suppe/Soße. Mega lecker.

    Heute Abend geht es dann wieder in den Nachtzug nach Shanghai. Das Wetter dort: 35 Grad und ☀. Vor allem auf die ☀ freuen wir uns!
    Läs mer

  • The Great Wall of Chocolate

    Hello Shanghai!

    20 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 31 °C

    At 8:00am this morning we have arrived in Shanghai! Unfortunately we have still a lot of rain, but it is about 15 degrees warmer than in Xi'an. On our first day we walked through some malls and the People's Park in downtown Shanghai to get a first impression of the city.

    Um 8 Uhr heute morgen sind wir fast pünktlich in Shanghai angekommen. Leider empfängt uns Shanghai so wie uns Xi'an verabschiedet hat: mit Regen ohne Ende! Allerdings ist es hier ca. 15 Grad wärmer, was es deutlich angenehmer macht. Die Nacht im Zug war sehr, sehr anstrengend. Wir teilten unser Abteil mit einem alten chinesischen Ehepaar und leider haben beide sämtliche Klischees erfüllt, die wir bisher von Chinesen bekommen haben (extrem laut, rücksichtslos und Pupsen gehört zum guten Ton...) Naja dementsprechend unruhig war die Nacht für uns und wir können feststellen, dass die 3.Klasse in Russland mit 52 Russen im Gegensatz zu 2 Chinesen in einem Abteil eine Wellness-Oase ist.
    Am ersten Tag in Shanghai haben wir dem Wetter wegen hauptsächlich ein paar Malls abgeklappert und haben einen coolen M&M Shop gefunden.
    Läs mer

  • Shanghai - Yu Yuan Garden

    21 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 25 °C

    The Yu Yuan Garden is a big garden area in downtown Shanghai and there are lots of traditional Chinese houses around. It was nice walking around there.

    Heute stand der Yu Yuan Garden im Stadtzentrum von Shanghai auf dem Programm. In diesem Viertel gibt es vor allem auch sehr viele alte chinesische Häuser. Da es auch nicht mehr geregnet hat, war es ganz nett hier durch zu laufen.Läs mer

  • Shanghai Hongqiao Station - Es fühlt sich mehr wie ein Flughafen an als ein Bahnhof. Einer der größten Bahnhöf

    Suzhou - Das Venedig des Ostens

    22 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 25 °C

    In the morning we took the bullet train to Suzhou. It is located only 80km away from Shanghai and famous for a lot of small canals. It is a kind of Venice in China. Close to the canals it was crowded with people, but all in all it was a great day trip.

    Am Morgen sind wir zu einem Tagesausflug nach Suzhou aufgebrochen. Suzhou gilt dank einer Vielzahl von Kanälen als das Venedig Chinas. Mit dem Schnellzug ist man auch in knapp 30 Minuten von Shanghai in Suzhou, leider dauerte die Fahrt durch Shanghai bis zum richtigen Bahnhof jedoch eine Stunde. Die Straßen entlang der Kanäle waren überfüllt mit Touristen, aber es war dennoch ein gelungener Tag. Suzhou ist zusätzlich noch bekannt für seine vielen Gärten, allerdings waren uns die Eintrittspreise hierfür viel zu hoch und die Schlangen viel zu lang. Generell muss man leider in China für nahezu alles Eintritt bezahlen, was die Freude am besichtigen immer etwas trübt.
    Läs mer

  • Hangzhou - West Lake

    23 september 2018, Kina ⋅ ⛅ 27 °C

    Next day, next day trip. Today we took the train to Hangzhou to see the West Lake Scenery Area. The lake itself was nice, but again it was crowded with people. There are too many people in China.

    Nächster Tag, nächster Ausflug. Heute ging es mit dem Zug ins knapp 200km entfernte Hangzhou. Die Stadt ist bekannt für seinen großen See und die vielen Lotusblumen. Wir sind einmal um den ganzen See gewandert bzw. geschoben worden, denn auch hier waren wieder viel zu viele Menschen.
    Läs mer

  • Shanghai - The Bund

    23 september 2018, Kina ⋅ 🌙 24 °C

    The Bund, probably the main reason why we wanted to go to Shanghai. This quarter of Shanghai is one of the oldest, but most important we enjoyed the view on the skyline. It is really amazing and especially at night it is one of the coolest skylines we have ever seen.

    The Bund, Ist der Hauptgrund warum wir überhaupt nach Shanghai gefahren sind. Es ist eines der ältesten und wahrscheinlich teuersten Stadtteile von Shanghai und bietet einem atemberaubend Blick auf die Skyline. Dir skyline ist vor allem am Abend überragend, jedoch ist es hier nachts auch richtig voll.
    Läs mer

  • Hinter dem Zug sieht man die ersten Berge :)

    Shanghai->Yangshuo: Zurück in die Natur!

    25 september 2018, Kina ⋅ ☁️ 28 °C

    We have left the Shanghai region to see some nature. From Shanghai South Railway Station we traveled almost 24 hours by train to Yangshuo a region famous for the Li River and cool mountains. During the night we thought we were lucky because we had one Chinese guy in our compartment only and he even shared some fruits, but then he started to sing karaoke on his phone...
    For the next three days we will stay in an accommodation directly in a national park. The mountains here are looking really nice and it seems to be much hotter than it was in Shanghai or Beijing.

    Das war es schon wieder mit Shanghai. Nach knapp 24 Stunden mit U-Bahn, Nachtzug, Schnellzug, Bus und Taxi sind wir in der Natur angekommen. Für die nächsten drei Nächte wohnen wir in der Nähe von Yangshuo in den Bergen am Li River. Der erste Eindruck ist schonmal richtig gut und wir freuen uns auf die nächsten Tage.

    Im Nachtzug haben wir kurzfristig gedacht, dass wir Glück mit unserem Abteil haben, da nur ein chinesischer Mann mit uns gefahren ist. Er schien sehr nett und teilte sogar ein paar Früchte mit uns, auch wenn die Kommunikation Dank unserer überragenden chinesisch Kenntnisse eher schwierig war. Pünktlich zum schlafen fing er jedoch an auf seinem Handy Karaoke 🎤 zu singen... Dieter Bohlen wäre bei dem "Gesang" wohl sofort ausgestiegen :D

    Es war aber auch unsere letzte Zugfahrt auf dem Weg nach Hong Kong. Da wir unsere Pläne leicht verändert haben werden wir von hier aus zum ersten Mal seit Helsinki wieder fliegen. ✈ Unsere nächste Etappe innerhalb Chinas hätte ganze 35h mit der Bahn gedauert, mit dem Flugzeug sind es aber nur 1,5h.

    Jetzt wo wir in Dänemark, Schweden, Russland, der Mongolei und in China mit dem Zug gefahren sind muss man festhalten: Die einzig massiv verspäteten, überfüllten und gar ausfallenden Züge gab es in Deutschland. Traurig, aber wahr. Vor allem von den Zügen und Menschen in Russland und der Mongolei waren wir positiv überrascht. In China waren die Züge auch vollkommen in Ordnung, allerdings hatten wir hier nicht wirklich Glück mit unseren Mitreisenden und der Check-in Prozess an den Bahnhöfen ist doch sehr zeitaufwendig. Mal eben zum Bahnhof und einsteigen ist hier halt nicht möglich. Dennoch war es eine coole Erfahrung quasi 2 Monate mit der Eisenbahn um die halbe Welt zu fahren. 🚂 🚂 🚂 🌍🌏
    Läs mer