Satellite
Show on map
  • Day 12

    Mit den Wikingern auf Du und Du

    August 28, 2021 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stehen vor allem die Wikinger im Fokus. Denn die bauten einst hier nahe dem heutigen Ort Borg auf den Lofoten das bisher größte, jemals entdeckte Langhaus aus der Wikingerzeit. Die Überreste wurden 1981 beim Pflügen von einem Bauern entdeckt, es maß in der Länge 83 m und in der Breite über 10 m. Direkt daneben rekonstruierte man das Gebäude in voller Größe und stattete die Räume mit zeitgemäßen Inhalten zum Leben, Handwerk, Dekorationen und Weltbild der Wikinger aus. In einem modernen Museumsgebäude zeigen die Norweger einen Film über das damalige Leben und es gibt eine kleine archäologische Ausstellung, einen schönen Museumsladen und ein Cafe in der umgedrehten Form eines Wikingerbootes. Macht man sich auf einen etwa 1,5 km langen Weg hinunter zum Meer, kann man auch mehrere fahrbereite Nachbauten von Wikingerschiffen bestaunen. Im der Hauptsaison kann man sogar mit den Booten mitrudern und in "See" stechen. Die aber ist schon vorbei. Den Weg muss man auch wieder hinauf laufen, Gott sei Dank habe ich mir sehr gute Motorradstiefel geleistet, die nicht nur schützen, wasserdicht und bequem beim Fahren sind, sondern mit denen man auch einen kürzere Strecke wie die drei Kilometer gut laufen kann. Die Motorradjacke dagegen sorgt bergauf bei den jetzt milden Temperaturen von um die 15 Grad für einen Wärmestau.
    Alles in allem verbringe ich in den Museum deutlich über drei Stunden, so dass der ursprüngliche Plan bis ans Ende der Lofoten, bis zum Ort Å zu fahren gestrichen wird. Dafür habe ich mich für die Rückfahrt für eine Alternative zu der recht viel befahrenen E 10 entschieden, die sich durch das Herz der Insel Vestvågøy schlängelt. Die Alternative, die Rv815 führt einen Teilabschnitt kurvenreich an der Küste entlang und ist kaum befahren. Und der Ausblick auf die Berge ist spektakulär. Da kommt natürlich die Drohne wieder zum Einsatz, heute ganze drei Mal. Die Zeit dafür ist da .
    Wettermäßig fing es bescheiden und trist an, am späteren Nachmittag setzt sich dann die Sonne wieder durch. Gerade richtig. Denn ich mache noch einen Abstecher zu dem Fischerort Henningsvær, zu dem eine wunderbare, 8 km lange kurvenreiche, aber enge Straße führt. One Way. Fährt man wieder zurück. Lohnt aber. Manche nennen den Ort das Venedig der Lofoten, ist übertrieben, aber der Ort hat was. Es ist sicherlich der trendigste und lebendigste Ort der Lofoten, das haben aber auch viele Touristen inzwischen entdeckt.
    Read more