Yangon International Airport

Lange haben wir diesem Moment entgegen gefiebert, und jetzt ist es endlich soweit:
Hase und Ritter sind auf dem Weg ins Land der goldenen Pagoden... :-)
Myanmar - Burma - Birma - Südostasien hatLeer más
Yangon

Wie erwartet ist es schwül heiß in Yangon oder auch Rangun, wie es zu Kolonialzeiten hieß, und wir starten erstmal zu einer Stadtrundfahrt. Vorbei an der Sule-Pagode und einigen Gebäuden aus derLeer más
Lake Kandawgyi

Unser Hotel liegt am Kandawgyi-See und schon von unserem Fenster aus, können wir die goldene Ente auf dem See sehen. Es handelt sich dabei um das Karaweik-Restaurant, das in Form der königlichenLeer más
Erster Blick auf die Shwedagon-Pagode

Ausgeschlafen starten wir in den nächsten Tag. Der Gang vor unserem Zimmer lässt uns einen Blick auf die Shwedagon-Pagode im Morgendunst werfen. Und wir lernen, dass bei dem extremen Klima hier auchLeer más
Botataung-Pagode

Die erste Station unseres heutigen Ausflugsprogramms ist die Botataung-Pagode. Die Legende sagt, dass an dieser Stelle vor 2000 Jahren 1000 Offiziere Spalier gestanden haben sollen, als MöncheLeer más
Altstadt von Yangon

Am Hotel "The Strand", das 1901 eröffnet wurde, starten wir unseren Spaziergang durch Yangon. Traditionelles Markttreiben inmitten maroder kolonialer Bauten...
Betelnussverkauf an der Straße undLeer más
Bogyoke Market

Immer noch im strömenden Regen retten wir uns zu unserem nächsten Ziel, dem überdachten Bogyoke Market (früher Scott Market). Der Markt wurde 1926 im Kolonialstil erbaut und bietet eine VielzahlLeer más
Kandawgyi Palace Hotel

Nach dem Mittagessen in einem chinesischen Restaurant genießen wir die Mittagspause in unserem Hotel und erkunden den wunderschön angelegten tropischen Garten, der sogar einen T. Rex beherbergt :-)
Kyaukhtatkyi-Pagode

Ausgeruht starten wir in das Nachmittagsprogramm. Wir besichtigen die Kyaukhtatkyi-Pagode, mit einem 70 Meter langen liegenden Buddha. Das Original entstand 1907 und wurde von einem reichen BurmesenLeer más
Shwedagon-Pagode

Der Höhepunkt des Tages aber wartet noch auf uns: Die Shwedagon-Pagode im Licht der Abendsonne.
Ohne Schuhe, dafür aber mit dem Fahrstuhl gehts hinauf zur Terrasse und langsam nähern wir uns derLeer más
Shwedagon-Pagode

Gläubige und Touristen wandeln gemeinsam im Uhrzeigersinn um die goldene Mitte.
Wir besuchen den Samstags- und denn Sonntagsbuddha. Samstags- bzw. Sonntagsgeborene waschen ihrem jeweils zugehörigenLeer más
Folklore

Zum Abendessen im Kandawgyi-Hotel kommen wir erstmals in den Genuß burmesischer Folklore... Die Musik ist echt gewöhnungsbedürftig und die Aufführung geht während des Essens leider ein bißchenLeer más
Yangon National Airport

Der nächste Morgen beginnt lange vorm Aufstehen.
Der nationale Flughafen von Yangon hat sicher nicht nur zur frühen Morgenstunde noch diesen wunderbar rückständigen Charme...
Ananda Phaya

Wir lassen Yangon hinter uns und brechen auf zur nächsten Etappe. Per Inlandsflug geht es heute mit Air Mandalay von Yangon nach Bagan.
Bagan ist eigentlich einer der heißesten und trockenstenLeer más
Gubyaukgyi-Tempel

Nächster Halt ist der Gubyaukgyi-Tempel in Wet Kyi In. Das besondere hier sind die Wandmalereien, vor denen der Buddha sitzt. Um die Malereien zu schützen, ist Fotografieren verboten.
Shwezigon-Pagode

Der nächste Halt ist die Shwezigon-Pagode, böse Zungen behaupten, eine ausgedehnte Shopping-Mall, in der es alles gibt, was das Touristenherz begehrt, mit angeschlossenem Tempel... :-)
Hier kommtLeer más
Htilominlo--Tempel

Am nach seinem Erbauer ernannten Htilominlo--Tempel behalten wir ausnahmsweise die Schuhe an... :-), denn hier gibts nur einen Fotostopp und keine Besichtigung.
Htilominlo wurde im Jahre 1211 erbautLeer más
Sunset Garden

Beim Mittagessen im Sun Set Garden Restaurant werfen wir erstmals einen Blick auf den Irrawaddy. Mittlerweile regnet es richtig und die Hoffnung auf einen malerischen Sonnenuntergang über den TempelnLeer más
Lackwarenherstellung

Am Nachmittag lernen wir etwas über den aufwendigen Herstellungsprozess von Lackwaren. Aus Pferdehaar oder Bambus geflochten, werden die Gefäße in mehreren Schritten lackiert und zum SchlußLeer más
Myanmar Treasure Resort

Wie erwartet fällt der Sonnenuntergang buchstäblich ins Wasser, und so kehren wir in unser Hotel, das Myanmar Treasure Resort, zurück, wo wir heute auch das Abendessen als Buffet genießen. ImLeer más
Auf dem Weg zum Mount Popa

Am nächsten Morgen regnet es immer noch...
Damit fällt dann leider auch der gebuchte Ballonflug zum Sonnenaufgang über Bagan aus... :-(
Nach dem Frühstück besichtigen wir als erstes einenLeer más
Mount Popa

Im strömenden Regen fahren wir zum Mount Popa, dem heiligen Berg der Nats. Der Mount Popa ist aber auch Heimat für unzählige verwöhnte und freche Tempelaffen, denen allerdings heute auch zu nassLeer más
Popa Mountain Resort

Das Popa Mountain Resort lädt uns heute zum internationalen Mittagessen ein. Eigentlich eine wunderschöne Anlage, mit viel Liebe zum Detail gestaltet, im strömenden Regen allerdings kann man wederLeer más
Aureum Palace Hotel

Unsere Zeit in Bagan neigt sich langsam dem Ende entgegen, und wir haben zwar schon einige schöne Pagoden gesehen, der Gesamteindruck Bagan hat sich uns allerdings aufgrund des schlechten WettersLeer más
Queens House Restaurant

Den Abend verbringen wir im Queens House Restaurant, neben den obligatorischen Beef & Co.-Gerichten gibt es Folkore mit Elefant.