Start unserer Baltikum Reise.

Kloster Keuzberg/Rhön

Wir starten von Erfelden aus gegen 11 Uhr. Am Donnerstag hat Dieter noch mit ein paar Kollegen am J.P. Morgen Lauf in Frankfurt teilgenommenen, mit 64.000 Läufern der grösste Firmenlauf der Welt.Read more
Berlin Spandau

Wir kommen am frühen Nachmittag auf dem WoMo Stellplatz in Berlin Spandau an. Der Platz ist nicht unbedingt zu empfehlen. Er hat schon bessere Tage gesehen und liegt genau unter der EinflugschneiseRead more
Stadtrundfahrt Berlin

Heute wollen wir uns unsere Hauptstadt Berlin ansehen. Wir fahren wieder mit Bus und diesmal U Bahn zum Bahnhof Zoo und kaufen uns dort ein Ticket für Hop On Hop Off in Verbindung mit einer HavelRead more
Stettin

Nach der Hitze der letzten Tage und den Strapazen der 12-stündigen Stadterkundung genossen wir in der Nacht die angenehme Kühle. Gegen den Fluglärm am Morgen habe ich Ohrstöpsel benutzt. Folge:Read more
Stettin (2)

Heute besichtigen wir die siebtgrößte Stadt Polens mit 410.000 Einwohnern. Die Region im Deutsch-Polnischem Ballungsraum mit zur Zeit 760.000 Einwohnern will Metropolregion werden (1 MillionRead more
Leba

Heute sind wir durch die gefühlt längste Baustelle Europas gefahren. Wir sind in Stettin gestartet und bis zum 300 km entfernten Ziel in Leba war es eine Baustelle. Zum Glück haben wirRead more
Danzig (Gedansk)

Nach kurzer Fahrt von 100 km kommen wir gegen Mittag in Danzig an. Nur kurze Zeit fürs Einrichten auf dem WoMo Stellplatz, denn Eva hat eine Stadtführung mit Ewa für uns organisiert. Danzig, bisRead more
Marienburg (Malbork)

Mittags erreichen wir die Marienburg. Sie ist Europas grösste Burg, unsere Führerin meint sogar Sie sei der Welt grösste Burg. Auf jeden Fall gehört die 1300 n.Chr. erbaute Festung zumRead more
Elbing (Elblag)

Unser Campingplatz liegt in Elblang direkt am Oberlandkanal. Der Kanal wurde um 1850 erbaut und verbindet Elbing mit Osterode (Masuren). Das besondere sind hier die Rollberge. Statt SchleusenRead more
Masuren

Unsere Fahrt führt uns weiter durch das wunderschöne Masuren. Dutzende von Seen säumen unseren Weg. Unzählige Storchennestern in denen die Storche ihre Jungen füttern liegen rechts und links derRead more
Trakai

Wir erreichen Litauen und bleiben für zwei Tage in Trakai. Morgen besuchen wir die Wasserburg, eines der Wahrzeichen des Landes. Der Abschied von Masuren fällt uns schwer. Das Wetter ist noch warm,Read more
Trakai

Die Inselburg von Trakai gilt als eines der Wahrzeichen von Litauen. Wir fahren am Vormittag mit einem kleinen Boot zur Insel und besichtigen die Burg und das Museum. Die Burg wurde um 1400 erbaut umRead more
Vilnius

Das gesamte Baltikum hat mit Litauen, Lettland und Estland nur rund 6 Mio Einwohner. Knapp 700.000 davon - also gut jeder zehnte - wohnt in Vilnius bzw. den Vororten. Entsprechend viel ist hierRead more
Reise zum Mittelpunkt Europas

Von unserem Stellplatz Vilnius sind wir für unsere Verhältnisse mit 9.00 Uhr schon recht früh gestartet, vor allem wenn man bedenkt, dass im Baltikum die Uhren noch eine Stunde vorgestellt werden.Read more
Aglona

Wir erreichen unseren Campingplatz, nachdem wir vorher noch die schöne Basilika Mariä Himmelfahrt nahe unseres Zielortes besichtigt haben. Immer am 15.08. finden sich zehntausende Gläubige ein, umRead more
Irgendwo im Nirgendwo

Wenn man über eine "Strasse ohne Namen" zu einem "Ort in der Nähe von..." gefahren ist - dann ist man wohl "IRGENDWO IM NIRGENDWO". Wie wir unsere Reiseleitung kennen werden wir das vermutlich nochRead more
Tartu

Wer kennt Tartu? Die zweitgrösste Stadt Estlands sagte mir bisher noch nicht mal was von Kreuzworträtseln. (Stadt in Estland mit 5 Buchstaben???) Aber sie ist die älteste Stadt Estlands, und hierRead more
Alatskivi - Fahrt durch den Regen

Bereits bei Abfahrt vom Stellplatz an der Sängerhalle regnet es - der Regen begleitet uns den ganzen Tag bis zur Ankunft auf dem Campingplatz in Laagna in der Nähe von Narva. Unsere Etappe führtRead more
Peipus See

Unsere Reiseleitung empfahl uns Badeplätze, die uns zwar einen wunderbaren Blick auf Sandstrand und den See boten, jedoch baden bei Regen und 12 Grad? Bhrrrr....... lieber nicht.
Ich hätte ja gerneRead more
Laagna Campingplatz

Hier in Laagna haben wir nun 3 Ruhetage, da ein Teil unserer Gruppe die St. Petersburg Tour gebucht hat und wir deren Rückkehr abwarten wollen. Freundlicherweise haben uns Mitfahrer ihre RäderRead more
Narva

Wir suchen in Narva eine Toyotawerkstatt auf um dem mysteriösen Pfeifen oder Schleifen auf den Grund zu gehen. Die Werkstatt kann uns zwar nicht helfen, da deren Bühne für unser Fahrzeug nichtRead more
Der nordöstlichste Teil der EU

Wir fahren mit den Fahrrädern an die Ostsee, nehmen dort im eiskalten Wasser ein kurzes Bad. Wir radeln weiter zur Nord-Ost Aussengrenze der EU, dorthin wo der Fluss Narva in die Ostsee mündet.Read more
Valaste-Wasserfall

Der Valaste Juga ist mit 30m der höchste Wasserfall Estlands. Als wir hier ankommen rinnt jedoch nur ein schmales Rinnsal und die Treppe ist gesperrt. Der Blick über die Klippen ist ganz gut aberRead more