In den Tropen

Wir haben den Wendekreis des Krebses hinter uns gelassen und sind also jetzt in tropischen Breiten angekommen. Das Klima ist schwülwarm, und mancherorts haben wir mit ganzen Armeen stechender undもっと詳しく
Lichtstimmungen

Die Regenzeit hat begonnen und das macht das Reisen manchmal beschwerlich. Dafür gibt es immer wieder wechselnde Lichtstimmungen ...
Tequila

Seit Jahrtausenden wird die Agave im Gebiet des heutigen Mexiko vielfältig genutzt, und es wird vermutet, dass man bereits seit dem elften Jahrhundert auch alkoholische Getränke aus dieser hierもっと詳しく
Guadalajara – Mercado San Juan de Dios

Guadalajara ist mit 1,5 Millionen Einwohnern (4,4 Millionen Menschen leben im Großraum) die zweitgrößte Stadt Mexikos. In der Stadtmitte befindet sich der Mercado San Juan de Dios, ein riesigerもっと詳しく
Guadalajara – Streetlife

Auch in der großen Stadt spielt sich das Leben auf der Straße ab: Man singt und tanzt, kühlt sich in einem der zahlreichen Brunnen, oder hat Spaß mit den vielen Straßenkünstlern, die an jederもっと詳しく
Was hier so kreucht ...

Wir sind noch einmal ein Stück in den Süden gefahrenund finden hier, auf nur noch etwa 500 m über dem Meer, noch mal wärmere Temperaturen als im Hochland. Dementsprechend gibt es auch wieder eineもっと詳しく
... und fleucht

... und ...
Volcán Paricutín

In Mexiko gibt es über 60 Vulkane. Der Paricutin aber ist ein ganz besonderer: er gilt nämlich – abgesehen von einigen Unterwasservulkanen in der Südsee, die dort hin und wieder eine neue Inselもっと詳しく
Guanajuato

Unter den vielen Städten in Mexiko, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, ist Guanajuato eine ganz besondere: sie ist eng, bunt und chaotisch ...
Guanajuato - Impressionen

... in den verwinkelten Gasen der Innenstadt
Guanajuato - Katakomben

Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel. Deshalb verlaufen viele Straßen und Wege unterirdisch. Dazu werden ehemalige Flussbetten und alte Stollen aus der Zeit des Silberabbaus genutzt. Dieもっと詳しく
Guanajuato - Museo de las Momias

Mexikaner haben ein ganz anderes Verhältnis zum Tod als wir Mitteleuropäer. Da übt das Mumienmuseum in der Stadt, in dem man sich nach Besuch der Ausstellung in einem Sarg stehend fotografierenもっと詳しく
Die Sierra Gorda

Die Sierra Gorda – zu Deutsch etwa "Das gewaltige Gebirge" – ist ein Höhenzug im Norden des mexikanischen Bundesstaates Querétaro und steht größtenteils unter Naturschutz. In Höhen bis zuもっと詳しく
Sierra Gorda - Flechten

Aufgrund des feucht-kühlen Klimas gibt es hier in den Wäldern zahlreiche Flechten …
Sierra Gorda - Pilze

... und Pilze ...
Xilitla

Steigt man von den Höhen der Sierra Gorda hinab in die Ebene – die Kleinstadt Xilitla liegt auf etwa 600 m Höhe – findet man sich in den Tropen wieder …
Xilitla - Blüten

... und da finden sich wieder jede Menge farbenprächtige Blüten ...
Mehr Bilder gibt esもっと詳しく
Xilitla - Kleintiere

… und Kleintiere …
Xilitla - Tropischer Wald

… und im Wald entdecken wir so manche ungewöhnliche Pflanze.
Mehr Bilder gibt es hier:
https://www.facebook.com/pg/hinterdemhorizontme…
Schimmel

18. Oktober 2017, 22:30 Uhr Ortszeit: Nach 26 Stunden in Bussen, Bahnen, Flugzeugen und Taxen, kommen wir nach zwei Monaten Zwischenstopp in der Heimat völlig erschöpft zu unserem rollenden Heimもっと詳しく
Dias de los Muertos

Die indigene Bevölkerung Mexikos lebt seit Menschengedenken mit der Vorstellung, dass der Tod nur ein Aspekt des Lebens sei, und man freut sich jedes Jahr darauf, dass die Toten aus dem Jenseits aufもっと詳しく
Dias de los Muertos — Prozessionen

Zwar bekennt sich der ganz überwiegende Teil der mexikanischen Bevölkerung zum Katholizismus, außer dem Weihrauch, der hier überall zu jeder Gelegenheit gerne zum Einsatz kommt, erinnert uns aberもっと詳しく
Dias de los Muertos — Streetlife

In und um Patzcuaro dauern die Feierlichkeiten zum Dia de los Muertos, dem Tag der Toten, eine ganze Woche. Jede Nacht wälzen sich Menschen in Massen durch die Stadt und viele sind phantasievollもっと詳しく
Dias de los Muertos — Blumenmarkt

Um die Gräber zum großen Fest zu schmücken, werden Blumen gleich lastwagenweise angekarrt und armweise verkauft. Am beliebtesten sind leuchtend orangefarbene Tagetes - man hat die Vorstellung, dassもっと詳しく
Dias de los Muertos — Folklore I

Die Purépecha, ein kleines indigenes Völkchen, das auf den kleinen Inseln im und in den Dörfern rund um den Patzcuaro-See lebt, ist in diesen Tagen ganz besonders präsent: Auf Straßen, Plätzenもっと詳しく
Karen und ManfredUnübertroffen 👍