Xilitla

Steigt man von den Höhen der Sierra Gorda hinab in die Ebene – die Kleinstadt Xilitla liegt auf etwa 600 m Höhe – findet man sich in den Tropen wieder …
Steigt man von den Höhen der Sierra Gorda hinab in die Ebene – die Kleinstadt Xilitla liegt auf etwa 600 m Höhe – findet man sich in den Tropen wieder …
... und da finden sich wieder jede Menge farbenprächtige Blüten ...
Mehr Bilder gibt esЧитать далее
… und Kleintiere …
… und im Wald entdecken wir so manche ungewöhnliche Pflanze.
Mehr Bilder gibt es hier:
https://www.facebook.com/pg/hinterdemhorizontme…
18. Oktober 2017, 22:30 Uhr Ortszeit: Nach 26 Stunden in Bussen, Bahnen, Flugzeugen und Taxen, kommen wir nach zwei Monaten Zwischenstopp in der Heimat völlig erschöpft zu unserem rollenden HeimЧитать далее
Die indigene Bevölkerung Mexikos lebt seit Menschengedenken mit der Vorstellung, dass der Tod nur ein Aspekt des Lebens sei, und man freut sich jedes Jahr darauf, dass die Toten aus dem Jenseits aufЧитать далее
Zwar bekennt sich der ganz überwiegende Teil der mexikanischen Bevölkerung zum Katholizismus, außer dem Weihrauch, der hier überall zu jeder Gelegenheit gerne zum Einsatz kommt, erinnert uns aberЧитать далее
In und um Patzcuaro dauern die Feierlichkeiten zum Dia de los Muertos, dem Tag der Toten, eine ganze Woche. Jede Nacht wälzen sich Menschen in Massen durch die Stadt und viele sind phantasievollЧитать далее
Um die Gräber zum großen Fest zu schmücken, werden Blumen gleich lastwagenweise angekarrt und armweise verkauft. Am beliebtesten sind leuchtend orangefarbene Tagetes - man hat die Vorstellung, dassЧитать далее
Die Purépecha, ein kleines indigenes Völkchen, das auf den kleinen Inseln im und in den Dörfern rund um den Patzcuaro-See lebt, ist in diesen Tagen ganz besonders präsent: Auf Straßen, PlätzenЧитать далее