Mission Beach und Kennedy Bay

Am nächsten Tag, bei der Suche nach einem schönen Platz zum Campen, trafen wir John am Mission Beach wieder. John war der hilfsbereite Australier mit irischen Wurzeln, der uns in Kairi bei derWeiterlesen
Die Cassowaryfamilie

Unser Weg nach Tully führte uns wieder ins Landesinnere und vorbei am Djirru Nationalpark. Dort leben (noch) viele Cassowarys, weshalb auch alle paar Meter Warnschilder aufgestellt sind, denn dieWeiterlesen
Tully - beim goldenen Regenstiefel

Tully trägt den (selbsternannten) Titel, die regenreichste Stadt Australiens zu sein. Die Stadt musste schon so einige Überflutungen überstehen. Zur Verdeutlichung der Geschehnisse wurde ein fast 8Weiterlesen
Panjoo Lookout

Ein kurzer Zwischenstopp am Ausguck, links und rechts von uns sind nur Wildnis und Tropenwälder.
Townsville

Unsere Reise führt uns über Townsville, von hier aus geht es ins Landesinnere.
Charters Towers - GoldgrÀberstadt

Townsville hinter uns gelassen, wird die Landschaft immer karger, die Flussbetten langsam immer trockener und es kommt nun an manchen Stellen auch der berühmte rote Sand Australiens zum Vorschein.Weiterlesen
Marathon-Training

Bei Aron schlummert bereits seit einigen Jahren eine verrückte Idee im Kopf. Er läuft schon sehr lange, mal mehr mal weniger intensiv. Er hat schon an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen undWeiterlesen
Im Konvoi durch das Outback

Nach der Show in Charters Towers brauchte unsere Schaustellerfamilie Hilfe, um alle Trucks zum nächsten Stopp nach Cloncurry zu bringen, denn es waren nicht genug Fahrer vor Ort.
In dieserWeiterlesen
Zwischenstopp in Richmond

Zeitweise war es regelrecht einsam auf der Straße, denn allzu viel Verkehr gibt es hier nicht. Dennoch begegnete einem ab und zu ein anderes Auto oder ein riesiger Roadtrain donnerte an uns vorbei.Weiterlesen
Eingekesselt von Rindern

Gefahren wurde gemeinsam im Konvoi, genau wie am Tag zuvor. Dabei waren wir also im ständigen Funkkontakt mit all unseren Fahrern, so kam erst recht richtiges Truckerfeeling auf ;) In unserem PajeroWeiterlesen
Cloncurry Rodeo

Das Rodeo in Cloncurry ist an sich nicht sonderlich groß und so kam es, dass unser Foodtruck nicht gebraucht wurde und wir ein paar freie Tage hatten. Wir campten wieder unweit unserer Arbeitgeber.Weiterlesen
Erholung am Fluss

Nach dem Rodeo in Cloncurry hatten wir noch ein paar Tage Zeit, bis wir in Mount Isa zum größten Rodeo Australiens sein mussten.
Wir schauten kurz am Stausee des Chinaman Creek Dam vorbei undWeiterlesen
Mount Isa

Mount Isa, die Rodeo-Hauptstadt Australiens, liegt knapp 1000km im Landesinneren. Die Stadt lebt von ihren Kupferminen, die hier auch der größte Arbeitgeber sind - kein Wunder, denn knapp dieWeiterlesen
Unterirdisches Krankenhaus

An den freien Tagen nach dem Rodeo besuchten wir zusammen mit unserer Arbeitskollegin Montana das Underground Hospital Museum in Mount Isa. Es handelt sich hierbei um einen minenähnlichen Schacht mitWeiterlesen
Mary Kathleen

Aron fühlte sich an seinem Geburtstag wieder wie ein echter Trucker, denn unsere Schaustellerfamilie brauchte erneut Hilfe, um alle Trucks von Mount Isa zurück nach Townsville zu fahren. AlsoWeiterlesen
Ăbernachtung in Hughenden

Abends schlugen wir unser Nachtlager nach der langen Fahrt in Hughenden auf den zu dieser Zeit leer stehenden Showgrounds auf und ließen Arons Geburtstag am Lagerfeuer, unter sternenklarem Himmel,Weiterlesen
Den Reisepass verlorenâŠ

Am nächsten Morgen brachen wir alle sehr früh auf, um die letzte Etappe Richtung Townsville hinter uns zu bringen. Bei der Pause kurz vor unserem Ziel dann der Schock: Laras Reisepass war weg!
SieWeiterlesen
Streichelzoo in Rockhampton

Unser Weg von Townsville Richtung Süden führte uns lange den Bruce Highway hinunter.
In Rockhampton legten wir einen Zwischenstopp ein und besuchten die Schwester von Laras Chef Brock. Fallon ludWeiterlesen
Mount Archer

Da wir ja nicht allzu viel an Städten interessiert sind und uns immer nur ein paar Highlights heraussuchen (man muss ja nicht ALLES machen), sind wir mit unserem Pajero in Rockhampton noch zum MountWeiterlesen
Granite Creek Rest Area

Übernachtung auf einem kostenlosen Rastplatz
Bundaberg

Es ging für uns weiter nach Süden, immer der Küste entlang, und nach ein paar hundert Kilometern kamen wir in Bundaberg an.
Bundaberg... da wo der leckere Rum hergestellt wird!
Für eine TourWeiterlesen
Hervey Bay

Wenn wir schon an der Ostküste Australiens unterwegs sind, wollten wir uns auch die größte Sandinsel der Welt nicht entgehen lassen: Fraser Island.
Einmal durch den Tiefsand und am StrandWeiterlesen
Am FĂ€hranleger zu Fraser Island

Und ab ging es zur Fähre nach River Heads, unweit von Hervey Bay.
Auf die Fähre fährt man rückwärts rauf, damit man auf der Insel dann vorwärts wieder herunter kommt.
Die Überfahrt nachWeiterlesen
Fraser Island (K'gari)

Gerade von der Fähre runtergefahren, diesmal vorwärts, ließ Aron auch schon etwas Luft aus allen Reifen ab um die Aufstandsfläche zum Sandboden zu erhöhen, denn unser Weg zum ersten Camp an derWeiterlesen
Wir ziehen einen X-Trail aus dem Sand

Wir waren noch keine 5 Minuten auf der Insel, da begegneten wir direkt dem ersten Dingo, der seelenruhig neben der Fahrbahn vorbei lief.
Nach einigen Kilometern blieb das Auto, was vor uns losWeiterlesen