• Fredy und Dagmar Hofmann
sep. – okt. 2017

Süd-England

Et 20-dagers eventyr av Fredy und Dagmar Les mer
  • Reisens start
    23. september 2017

    Start

    23. september 2017, Sveits ⋅ 🌙 9 °C

    Heute Morgen war es endlich soweit, um 05.30 ging es los, ich glaube die Nachbarn waren auch schon wach :-) Nach der Begrüssung und Funkverteilung ging es los Richtung Konstanz. Die Route führte uns Richtung Stuttgart, Karlsruhe und dann Richtung Luxemburg zu unserem Zwichenhalt in Rochefort Belgien.

    Unsere coole Truppe besteht aus:
    VW Büssli antrazit: Fredy und Dagmar mit Aiko
    VW Büssli schwarz: Richi (mein Bruder)
    VW Büssli weiss: Cyrill und Stefanie (Tochter mit ihrem Schatz) und Mailo
    VW Büssli rot: Dietmar mit Momo (Schwager)
    Les mer

  • Camping les Roches, Belgien

    23. september 2017, Belgia ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach gut 9h Fahrt mit Pausen und ohne grossen Stau kommen wir in Rochefort an wo wir unseren ersten Zwischenhalt geplant haben.
    Unterwegs mit 4 VW-Büssli ist schon mega cool und man ist nicht zu übersehen :-).... doch es verlangt auch einiges ab beim Fahren. So muss man genau schauen und sich gut absprechen, leider haben wir gemerkt dass unser Aldi-Funk für 20.- doch nicht so eine gute Entscheidung war, die Reichweite mit ein paar km angegeben reicht kaum 300m.
    In Rochefort angekommen richten wir uns ein, es ist kleiner aber sehr gemütlicher Campingplatz, die Dame in der Reception ist sehr freundlich und wir erhalten einen Platz für 2 Personen mit Hund alles inklusive für 13€ was sehr günstig ist. Nach einem Spaziergang im Städtchen und einer Runde Spaghetti sowie einem feinen Glas Wein stossen wir auf unsere tollen Ferien an. Es ist recht früh dunkel und so geht es auch bald unter die gemütliche Bettdecke. Morgens um 2 Uhr haut uns der Bass aus dem Schlaf, so haben sie hier in unmittelbarer Nähe eine Technoparty die uns den Schlaf raubt, morgens um 08.00 hämmert es immer noch von weiter Ferne.

    Campingplatz: http://www.lesroches.be/
    Bemerkungen: Campingplatz super, jedoch ganze Nacht Technomusik an Wochenenden
    Wetter: schön
    Les mer

  • Fähre Calais

    24. september 2017, Frankrike ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach der Tagwache um 07.00 Uhr früh ging es zuerst auf den Hundespaziergang. Entlang dem Fluss in Richtung Städtchen war es nicht nur für Aiko spannend, sondern man sieht morgens um diese Zeit so richtig wie die Natur erwacht. Um 09.00 konnten wir erst unsere bestellten Baguettes holen und so konnten wir nicht mehr in Ruhe frühstücken, sondern mussten zügig noch den Tank füllen und in Richtung Calais düsen. Leider habe ich eine Ausfahrt zu früh genommen und so durfte wir zu viert noch eine extra Runde fahren. Angekommen in Calais war es sehr gut beschildert und es führte uns zum abgesicherten Dok der Fähre. Wir kamen uns vor wie in einem Hochsicherheitsgefängnis, so gut war alles eingezäunt. Dann wurden wir vom Miltiär gut kontrolliert und mussten die Ausweise, dann die Formalitäten am englischen Zoll und zum Schluss noch die Prozedur mit der Hundeeinreise durchmachen, doch alles in allem hat gut geklappt. Dann hiess es in der gut gefüllten Fähre zu verweilen was uns bei einem Bierchen ganz gut gelang.Les mer

  • Ankunft in England

    24. september 2017, England ⋅ 🌙 16 °C

    Dann kam der Highlight, zum allerersten mal Linksverkehr, man war das aufregend. Voller Konzentration steuerten wir das Dover Castle an und besichtigten zuerst mal das Castle und staunten über die tolle Aussicht. Dann fuhren wir weiter, natürlich alles links in Richtung New Romney wo unser erster Campingplatz war. Mit einem Guiness als Schlumi liessen wir den gemütlichen Abend ausklingen.
    Eigentlich freuten wir uns auf eine ruhigere Nacht und alles schien so wie unser Wunsch in Erfüllung gehen könnte, doch als die Alarmanlage eines Autos abging und darauf 2 Hunde sich ein Bellkonzert ablieferten, wurden wir schon wieder wachgerüttelt. Dies wechselte sich ab bis in die frühen Morgenstunden, das Schlafmanko bemerkten alle.

    Campingplatz: Marlie Holiday Park in New Romney
    Bemerkungen: der Platz hat den Namen Camping nicht verdient, nicht zu empfehlen!
    Wetter: schön
    Les mer

  • Hastings

    25. september 2017, England ⋅ 🌧 15 °C

    Nach einem Hundespaziergang im Feld durch die schöne Gegend frühstückten wir und erholten uns von der fast schlaflosen Nacht. Dieser Zeltplatz wird uns noch eine Weile in Erinnerung bleiben und wir werden auch garantiert noch eine Bewertung abgeben die er auch verdient hat, auf jeden Fall belegt er jetzt schon einen Spitzenrang bei den schlechtesten Campingplätzen die wir jemals besucht hatten.
    Unsere Fahrt führte uns nach Hastings wo wir mit einer Standseilbahn in die Höhe schwebten und anschliessend bei Fish und Chips uns verköstigten. Hier haben wir unseren ersten Tee genossen und vor dem Tee kam auch der erste Regen, man hat uns ja vorgewarnt ;-)
    Les mer

  • Pevensey Castle

    25. september 2017, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Dann ging es weiter zum Pevensey Castle, der Weg hierher war mega abenteuerreich durch sehr kleine Strassen dem Mehr entlang. Manchmal wird es doch sehr sehr eng und dies sogar mit dem VW-Büssli, und ja, natürlich alles links. Langsam hat man sich aber gewöhnt an den Linksverkehr und trotzdem ist es immer noch spannend und manchmal auch sehr anstrengend.
    Der geplante Camping in Brighton fiel leider ins Wasser, zuerst sagten sie uns sie hätten keinen Platz weil wir nicht reserviert hätten und später wollten sie uns dann doch noch einen Platz für 50-60 Pfund verkaufen. Dies war uns zu teuer und so suchten wir einen neuen Campingplatz was gar nicht so einfach war. Google sei Dank rief Stefanie im Southdown Way Caravan and Camping Park in Keymer und so hielten sie uns das Tor noch offen. Ein mega toller Platz, sehr gepflegt und super freundlicher Empfang.

    Campingplatz: Southdown Way Caravan and Camping Park Keymer
    Bemerkungen: sehr sauber und super freundlicher Empfang
    Wetter: es regnet zum ersten Mal in England
    Les mer

  • Brighton Pier und Sunnydale Farm

    26. september 2017, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einer endlich ruhigen Nacht machten wir nach dem Frühstück unsere Reiseplanung für den heutigen Tag, dies sollte uns nach Brighton führen. Nach den ersten Stauerfahrungen konnten wir so einen Parkplatz ausmachen und staunten nicht schlecht ab den teuren Parkplatzgebühren, so wurde uns für 3h rund 7 £ abgeknöpft. Der Morgenverkehr war so typisch Grossstadt und auch der grosse Jubel Trubel um das Pier war uns schon etwas zu viel. In einem gemütlichen Kaffee liessen wir es uns gutgehen und genossen Cappuccino und Snack und schon war die Zeit im Flug vorbei. Damit wir keine Bekanntschaft mit den Politessen machten mussten wir schon wieder zu unseren parkierten Bussen zurück. Wir fuhren gemütlich zum Teil dem Meer entlang in Richtung Sunnydale Farm. Eigentlich wollten wir noch nach Portsmouth, doch die Zeit war bereits wieder knapp und so zogen wir es vor noch etwas einzukaufen und auf dem Camping zusammen etwas zu grillieren.

    Camping: http://www.sunnydalefarm.co.uk/
    Bemerkungen: guter und sauberer Camping, jederzeit wieder
    Wetter: leicht bewölkt aber warm
    Les mer

  • Salisbury

    27. september 2017, England ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser Aiko lief heute Morgen leider nur auf 3 Pfoten, es war wieder mal soweit, Aiko hatte eine Überbeanspruchung seiner Gelenke. Dies bedeutete für Aiko Schmerzmittel und keine grossen Anstrengungen.
    so fuhren wir heute nach Salisbury. Mit 4 Büssli unterwegs ist so eine Sache, parkieren dann eine andere😱 Auf dem Weg dort hin standen wir auf einmal voreiner Brücke wo sie etwas von uns wollten, eigentlich waren es ja nur 50 pence, doch was macht man wenn man keine geeignete hat....man wirft das Doppelte rein😉 ein weiterer Schwierigkeitsgrad dann für Richi und Didi die alleine unterwegs sind, der Münzeinwurf ist rechts😳Dann hatte Stefanie und Cyrill gar kein Kleingeld und mussten den Hilfeknopf drücken😱Abenteuer und Adrenalin puur...
    Wir merkten bald dass dies gar nicht so einfach war, zusammen bleiben....Tiefgarage nur 2m, oh weh...Parkplatz überfüllt...wo sind jetzt die anderen? Angekommen nach der Stadtbesichtigung in Salisbury auf dem Camping sorgten die 4 Schweizer für weiteres Aufsehen, 4 Büssli ( Camper Van)....keiner hatte einen Clubausweis... so wurden zuerst mal alle Daten aufgenommen und in ganz englischer Manier jedem einen separaten Platz zentimetergenau vom Rasenchef zugewiesen😀😂

    Camping: SalisburyCamping and Caravanning Club Site
    Bemerkungen: sehr sauberer Platz, alles nach englischen Regeln, wir wurden auf den Platz begleitet und durften den Wagen nach Anleitung hinstellen, Top :-)
    Wetter: tagsüber wolkig und warm, abends Regen, zum ersten Mal Calicap montiert
    Les mer

  • Stonehenge

    28. september 2017, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute war Stonehenge angesagt und dies wollten wir möglichst frühzeitig angehen und waren kurz nach Öffnungszeit um 09.30 bereits vor Ort und konnten mit unserem Heritage-Pass kostenlos rein und bekamen erst noch einen Audio-Guide mit, der sogar auf Deutsch die Hintergründe und die Geschichte dazu erzählte. Es ist schon sehr erstaunlich wie man die Geschichte um die Steine sowie das gesamte drum herum präsentiert, dies mit einem extra grossen Besucherzentrum sowie mit einem Shuttle zu den Steinen. Wir hatten somit die Chance noch in frühen Morgenstunden alles in Ruhe anzusehen, bevor dann auf dem Rückweg die grossen Massen mit Car und Bussen angekarrt kamen.Les mer

  • Old Harry Rocks

    28. september 2017, England ⋅ ⛅ 17 °C

    Später ging es dann wieder Richtung Küste und da wollten wir einen Hundespaziergang zu den Old Harry Rocks unternehmen. Zu guter Letzt kamen wir dann noch zu einer guten Zeit auf unseren ACSI-Camping in Whitemead. Hier staunten wir nicht schlecht wie sauber alles ist, auch an der Reception sind die Leute immer sehr freundlich und aufgestellt. Uns fällt auch auf, dass auf den Strassen sehr rücksichtsvoll gefahren wird, man fährt mit sehr viel tolleranz und lässt die Fussgänger über die Strasse sowie auch die wartenden Autos von den Seitenstrassen rein, und dies passiert ohne hupen, wirklich sehr toll.

    Camping: http://whitemeadcaravanpark.co.uk/
    Bemerkungen: schöner kleiner Camping, der Zug der bis Abends um 23.00 Uhr fährt hupt mit seiner Signalpfeife so laut, dass man fast aus dem Bett fällt :-) aber ansonsten sehr schön
    Wetter: tagsüber sehr schön und mild, nachts merklich kühler und es regnete leicht
    Les mer

  • Durdle Door

    29. september 2017, England ⋅ ☀️ 14 °C

    Mit einer schönen Fahrt ging es an die Küste zum Durdle Door. Eine atemberaubende Aussicht und das schöne Durdle Door war wirklich sehenswert. Das Wetter war stürmisch und es windete sehr stark, leider habe ich meine Kappe zuhause vergessen und so bekam ich Richis Reservemütze :-)Les mer

  • Portland Bill Lighthouse

    29. september 2017, England ⋅ ☀️ 16 °C

    Dieser Leuchtturm durfte in unserer Sammlung natürlich nicht fehlen und so hatte Dagi und natürlich auch wir viel Freude.

    Auf dem Weg zum Camping knurrte der Magen und so machten wir einen Halt in einem coolen Pup wo wir 6 Burger mit Chips bestellten, die Chefin war ganz schön beschäftigt und machte wahrscheinlich den Tagesumsatz mit uns ;-)

    Camping: https://www.ladrambay.co.uk/
    Bemerkungen: wunderschön gelegen, leider hat man uns etwas chaotisch empfangen und dadurch hat die doofe Chinesin an der Rezeption die ASCI-Karte nicht mehr zurück gegeben.
    Dies war aber zum Glück auf unserer weiteren Reise kein Problem.
    Wetter: wolkig und windig
    Les mer

  • Dartmoor, Castle Drogo

    30. september 2017, England ⋅ 🌧 13 °C

    Zu Beginn vor dem Dartmoor haben wir noch das Castle Drogo besichtigt. Leider war dies nicht in unserem Heritage Pass inbegriffen, aber die paar Pfund haben sich trotzdem gelohnt, dies obwohl im Moment gerade Aussenrenovationen im Gange waren. So konnten wir ein paar interessante Sachen im Schloss entdecken. Es ist schon sehr eindrücklich was für Leute in einem solchen Schloss gewohnt haben und wie sie das geschafft haben sich so ein riesiges Schloss zu besitzen. Dann fuhren wir weiter ins Dartmoor, von Chagfort nach Tavistock.
    Das Dartmoor erwies sich von der besten Seite, mal war es neblig düster, mal sonnig und in sehr schneller Folge wechselte das Wetter dann schlussendlich auf sehr nass. Wir hatten uns eingestellt das Wochenende im Nass und so war es für uns nicht so schlimm. Schlimm war einzig, als ich dann auf dem Parkplatz bei den Munis in so eine Kuhscheisse reingetreten bin und es leider erst gemerkt hatte, als ich bereits wieder im Wagen war. Wer schon mal in eine Hundescheisse reingetreten ist und es nachher im Auto geschmeckt hat weiss wovon ich rede, die Munischeisse ist nur 10x schlimmer :-( ....
    Im Dartmoor wollten wir dann noch das Gefängnismuseum besichtigen und sind zuerst im echten Gefängnis gelandet, ein riesiges Gebäude mit grimmigen Mauern. Dartmoor Prison ist das berüchtigste Gefängnis in England. Nur wenigen Ausbrechern gelang jemals die Flucht aus diesen hohen Mauern.
    Dann war es bereits wieder Zeit einen Campingplatz zu suchen, und so landeten wir im Woodovis Camping Park in Gulworthy.

    Camping: http://www.woodovis.com/
    Bemerkungen: sehr netter Empfang, Camping sauber und schön
    Wetter: windig und wolkig, nachts Regen
    Les mer

  • Pendennis Castle, St Michael's Mount

    1. oktober 2017, England ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war der zweite Regentag an diesem Wochenende und es sprühte uns voll wie in einer Waschanlage. Die Weiterfahrt führte uns zum Pendennis Castle, hier mussten wir uns zuerst einmal schon wegen dem Wetter einen englischen Tee genehmigen. Natürlich durfte auch das feine Cookie nicht fehlen. Vom Kommandoposten bis zur Munitionskammer und einzelnen Kanonen vom 1. Weltkrieg bis 2. Weltkrieg hatte es hier einiges zu sehen.
    Die Weiterfahrt bei Regen führte uns durch teilweise enge und neblige Strassen zum St Michael's Mount, das heisst am Land an den Parkplatz. Denn von hier kann man bei Ebbe zur Insel laufen oder mit dem Boot bei Flut. Die Wellen und der starke Wind hielt uns davon ab, ich glaube das wäre eine sehr turbulente Bootsfahrt geworden die mit Sicherheit nicht alle gut überstanden hätten :-)
    Beim durchlesen der Infos stellten wir fest, das es mit Hunden auch nicht so toll ist auf dem Castle und im Garten, ebenfalls ist es wieder mal ein Schloss von National Trust und nicht von Heritage, so hätten wir diesen Pass auch noch benötigt wenn wir dies ohne Bezahlung hätten besichtigen wollen. Dann kam der Highlight des Tages, der Campingplatz. Es war ein ASCI-Platz, aber was für einer....bei der Ankunft auf dem Platz konnten wir vor lauter Lachen es kaum glauben, die Reception in einer einer grossen Wiese und was für eine Baracke. Die ganzen Gebäude sind sehr renovationsbedürftig, mal vorsichtig ausgedrückt :-) Da aber die Zeit bereits fortgeschritten war und es am Sonntag manchmal schwierig wird noch was zu finden wo die Reception offen ist, haben wir uns entschlossen hier zu bleiben. Der Campingwart zeigt uns unsere Plätze auf einer riesigen Wiese die total nass ist. Unsere 4 Plätze haben aber in den Spuren Gummimatten, so sollten wir wenigstens Morgen ohne Probleme wieder rauskommen. Mal sehen ob der Traktor vom Bauer oder Cyrill mit dem Allrad-Büssli zum Einsatz kommen müssen....

    Camping: http://www.treverventouringpark.co.uk/
    Bemerkungen: der erste Anblick schockt, es war aber sauber, die Anlagen waren aber uralt, trotzdem war der Empfang sehr speziell und freundlich
    Wetter: nass und windig kühl
    Les mer

  • Penberth cove

    2. oktober 2017, England ⋅ ☀️ 14 °C

    Das schönste an diesem Campingplatz ist wohl die 15min entfernte Küste die sehr steil abfällt, landschaftlich aber wunderschön ist. Wir haben unseren Morgenspaziergang mit unseren Hunden hierhin geplant und haben es nicht bereut.Les mer

  • Porthcurno Beach

    2. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Als Geheimtipp vom Campingwart erhielten wir den Tipp den Beach von Porhcurno aufzusuchen, dieser sei wie Lands End sehr schön, aber nicht so überlaufen. Hier war die Aussicht traumhaft und Dagi und Cyrill künstlerten Buchstaben in den Sand bis diese von den Wellen überschwemmt wurden.Les mer

  • Land's End

    2. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 14 °C

    Land's End muss man einfach gesehen haben, auch wenn es eine Touristenfalle ist ;-) Etwas Abseits in Richtung Sennen Cove ist ein altes Schiffswrack, die RMS Mülheim:https://de.wikipedia.org/wiki/RMS_Mülheim
    Der deutsche Frachter lief 2003 an der Küste von Lands End unter polnischer Besatzung auf Grund und brach später auseinander. Die noch zu sehenden Frackteile können nicht geborgen werden. Man kann in einer Schlucht zwischen den Klippen hinunter steigen, es ist ein etwas gruseliger Ort. Sehr eindrucksvoll.
    Les mer

  • Wheal Peevor Mine

    2. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 12 °C

    Auf dem Weg zum heutigen Camping machten wir noch einen kurzen Abstecher zur Wheal Peevor Mine. In den Jahren 1700 bis 1914 wurde Cornwall durch den Abbau von Kupfer geprägt. Die Ruinen die man hier sieht sind Zeugen aus alter Zeit, diese sind mit Eisentreppen und Hinweistafeln ausgestattet. Irgendwie hat es uns hier nicht so gut gefallen, vielleicht waren wir aber auch einfach zu müde. So fuhren wir weiter zu unserem heutigen Camping Porthtowan Tourist Park.Les mer

  • Camping Porthtowan Tourist Park

    2. oktober 2017, England ⋅ 🌧 11 °C

    Ein super toller Campingplatz den ich nur empfehlen kann. Obwohl wir etwas spät auf den Camping kamen wurden wir vom Chef und der Chefin sehr freundlich empfangen und durften wegen der Nässe auf die beim Eingang platzierten Kiesplätze ausweichen. Auf der ganzen Reise haben wir keine solche sauberen Anlagen gefunden, einfach toll. Der Platz und die Einrichtungen sind sehr liebevoll mit Bilder geschmückt und man sieht einfach, das hier sehr viel Herzblut drin steckt. Toll und einfach super zu empfehlen!
    Richi musste noch unbedingt seinen patriotischen Windschutz montieren, einfach super :-)

    Camping: http://www.porthtowantouristpark.co.uk/
    Bemerkungen: super freundlich, sehr sauber und liebevoll eingerichtet
    Wetter: tagsüber etwas bewölkt aber schön, abends kühl
    Les mer

  • Trevose Head Lighthouse

    3. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 11 °C

    Ein weiterer schöner Leuchtturm der in unserer Sammlung nicht fehlen darf ;-) Er ist in einem brillanten weiss gestrichen und bietet einen herrlichen Blick auf den Atlantik, denn er thront auf der Spitze der Klippen. Hier wurden auch schon Rosamunde Pilcher Filme gedreht.Les mer

  • Tintagle Castle

    3. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach dem Leuchtturm geht es zum Tintagel Castle. Neben ein paar Mauerresten finden wir hier eine wunderschöne Landschaft mit toller Aussicht. Auch das Städtchen ist sehr herzig und eine typische Touristenfalle ;-)Les mer

  • Wooda Farm Holiday Park

    3. oktober 2017, England ⋅ 🌙 10 °C

    Die heutige Übernachtung findet auf dem Camping Wooda Farm Holiday in der Nähe von Bude statt. Hier finden wir bereits beim Einchecken einen kleinen Burger-Imbiss auf dem Platz und können leider nicht widerstehen.

    Camping: http://www.wooda.co.uk/
    Bemerkungen: super freundlich, Imbiss auf dem Platz
    Wetter: schön
    Les mer

  • Clovelly

    4. oktober 2017, England ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Besichtigung vom herzigen und sehr sehenswerten Clovelly war ein Tipp von Guido, einem Arbeitkollegen von mir der bereits auf seiner Englandreise hier war.
    Clovelly ist eines der schönsten Fischerdörfer der Welt, wir staunten dass man hier den Parkplatz nicht bezahlen mussten, dann wussten wir auf einmal auch wieso. Der Eingang zum Städtchen ging durch ein Kassenhäuschen und so wurde uns auch klar, dass hier nebst dem Parkplatz auch gleich die Eintrittsgebühr bezahlt werden musste. Das ganze Dorf war fast schon ein Museum und wir genossen hier im Teehaus einen feinen Tee mit Backschleckereien.Les mer

  • Exmoor Nationalpark

    4. oktober 2017, England ⋅ ⛅ 12 °C

    Dann fuhren wir weiter Richtung Minehead durch den Exmoor Nationalpark, auf einmal war die Strasse durch Viehsperren am Boden unterteilt und es musste mit Schafen und Wildpferden gerechnet werden. Eine wunderschöne und weite Landschaft durften wir hier antreffen.
    Auf dem Parkplatz trafen wir wieder einmal den mobilen Gelatimann an, leider war es zu kalt für Schleckereien ;-)

    Mit ihrer besonderen Robustheit zählen die Exmoorponys zu den wenigen noch lebenden "richtigen Wildpferden" unserer Erde. Leider waren die meisten sehr weit entfernt.
    Les mer