Marokko

December 2023 - March 2024
  • Stefan und Birgit on tour
  • Birgit und Stefa on Tour
A 93-day adventure by Stefan und Birgit on tour & Birgit und Stefa on Tour Read more
  • Stefan und Birgit on tour
  • Birgit und Stefa on Tour

List of countries

  • Germany Germany
  • Morocco Morocco
  • Spain Spain
  • France France
Categories
None
  • 8.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 91footprints
  • 93days
  • 825photos
  • 577likes
  • Schnell weg aus dem kalten und verregneten Bous
    Le soleil de LangresAb in die WeltEndlich SonneErster Übernachtungsplatz bei Montelimar.

    Es geht los

    December 25, 2023 in France ⋅ 🌙 8 °C

    Um 10.00 Uhr ging es heute Morgen bei Nieselregen, der uns eine ganze Zeit lang mal heftiger und mal erträglicher begleitete, los.
    Gegen 15.00 Uhr wechselte das Wetter und ab Chalon s Saone erfreute uns nach den letzten tristen Wochen ein wolkenloser, blauer Himmel mit einer strahlenden Sonne und 14 Grad Celsius.
    Für die Nacht haben wir uns auf dem kommunalen Stellplatz in Montelimar niedergelassen, dinniert und hoffen, morgen rechtzeitig loszukommen.
    Read more

  • Autobahn, Austern und Ebro

    December 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ging es sehr früh los. Zuerst ein Tankstopp und für 100 Euro am Automaten Diesel zu 1,74 Euro pro Liter getankt.
    Danach direttissimo zu den Austernfischern nach Leucate.
    Zwei Stunden Pause müssen drin sein für Meeresgetier und eine kleine Flasche Picpoul de Pinet, und das im Freien. Den wolkenlosen Himmel hatten wir bereits gestern die 20 Grad Celsius aber erst heute.
    Nach weiteren rund 360 Kilometern stehen wir nun am Ortseingang von Deltebre direkt am Ebro.
    Und vorher noch kurz getankt. 1,51 Euro.
    Read more

  • El Portus

    Dec 27–Jan 1, 2024 in Spain ⋅ 🌙 11 °C

    Ziemlich früh ging es los zur vorletzten Etappe unseres ersten Reisezieles und so waren wir gegen 14.30 Uhr auf dem uns schon bekannten Campingplatz El Portus bei Cartagena. Drei gezapfte Bier bei Sonnenschein auf der Terrasse des Restaurants und danach Rindfleischsuppe und Käseplatte.
    Morgen geht es dann zum Naturschutzgebiet Gabo de Gata, wo wir dann 5 Tage bleiben werden.
    Read more

  • Gewächshäuser mit allmöglichem GemüseDa wächst der Salat den wir momentan im Supermarkt kaufen.Ort in den PlantagenUmgebung von Nijar

    Cabo de Gata

    Dec 28–Jan 2, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück und einem Rundgang am Strand sind wir heute genauso gemütlich über die fast leere A 7 zu unserem 5tägigen Zwischenstopp in Cabo de Gata gefahren. Eine absolut abwechslungsreiche, gebirgige Gegend mit unterschiedlichen Gesteinsvorkommen. Von silbrig glänzendem über die verschiedensten Rottöne wechselnden Fels bis zu gelbem bis weißem Kalkstein und Sand mit karger und trockener Bebuschung war alles vertreten. Unterbrochen wurde diese Vielfalt durch riesige Anbauflächen mit grünen Pflanzen, vermutlich Salaten, in den unterschiedlichsten Wachstumsphasen, Mandarinen und Zitronen, sowie Quadratkilometer großen Gewächshäusern aus Plastikfolien.
    Nun stehen wir inmitten des Naturschutzgebietes und werden die nächsten Tage mal die Gegend erkunden und (oder) einfach chillen.
    Read more

  • Cabo de Gata

    December 29, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute mal den Platz und das Örtchen Las Negras erkundet. Hier scheinen zwei Welten aufeinander zu treffen, vielleicht sogar drei. Ältere Häuser, die wohl von einigen Fischern und Beschäftigten in den umliegenden Agrarbetrieben bewohnt werden, schmucke kleine. Reihenhäuser, die meisten zugesperrt und mit Hinweisen auf die vorhandenen Alarmanlagen versehen, genau so wie protzige Neubauten in moderner Architektur, die zusammen vermutlich als Ferienhäuser benutzt werden, neben abenteuerlichen Wohnmobilen und alten Immobilien bei deren Bewohnern man unwillkürlich irgendwie an Woodstock erinnert wird. Als wir uns gegen 14.00 Uhr in einem von wenigen Einheimischen besuchten Lokal niederließen waren wir noch fast alleine, was sich aber minütlich änderte. Das beginnende Wochen- und Jahresende hat fast alle Restaurants und Kneipen im Dörfchen gut gefüllt.
    Morgen schauen wir dann mal wie sich alles so weiterentwickelt.
    Jedenfalls sind wir an einem tollen Fleckchen gelandet.
    Read more

  • Cabo de Gata

    December 30, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Nachmittag kamen unsere Freunde aus Bous und wie es sich gehört haben wir die natürlich am Ortseingang empfangen und zunächst mal die einheimische Gastronomie unterstützt.
    War insgesamt ein geselliger Nachmittag und da es mit einer einmaligen Unterstützung nicht getan ist sind wir nochmals zu Fuß vom Campingplatz ins Dörfchen.
    In Las Negras scheinen sich für Silvester alle eingefunden zu haben, die dort Wohnung, Häuschen oder was auch immer haben. Jedenfalls hebt sich der Trubel deutlich von der Ruhe der letzten Tage ab.
    Read more

  • 12 Trauben zum Jahresende um 12.00. So die Tradition der Spanier. Und ganz geheim : rote Unterwäsche
    Gemeinsames Frühstück am Chalet.Die Spanier feiern bis zum Abend.NachschubChillen ist angesagt

    Silvester in Cabo de Gata

    December 31, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Zunächst war ein Einkauf im kleinen Supermarkt des Dörfchens auf dem Terminplan, den die zwei Männer auch problemlos durchführten.
    Danach stand eine kleine Wanderung nach Las Negras an. Mittlerweile war das Dörfchen so überlaufen, dass wir mit einem Platz auf der Mauer neben unserem Kneipchen vorlieb nehmen mussten. Und so saßen wir zwei Bierrunden bei schönstem Sonnenschein und schauten ziemlich verwundert dem Treiben zu. Überbleibsel aus Ende der 60er wechselten mit fein herausgeputzten Louis Vuitton Verehrerinnen.
    Danach war Kochkunst vom Feinsten angesagt. Gemüse verschiedenster Art und vom Türken-Metzger des Vertrauens eigens im Tiefkühlfach des Womos mitgeschlepptes ein Kilo bestes Lammfleisch wollten hergerichtet werden. Ohne großen Topf ein schwieriges Unterfangen. So musste eine große Pfanne und ein mittlerer Topf herhalten.
    Der lange Rede kurzer Sinn. Unter erschwerten Bedingungen gelang ein marokkanisches Cous-Cous der Spitzenklasse.
    Read more

  • Neujahr in Cabo de Cata

    January 1, 2024 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    Zunächst gut ausgeschlafen und dann zusammen mit Aloys und Heike auf deren Terrasse ordentlich mit Rührei und allem drum und dran gefrühstückt.
    Danach auf ein Bier über den Berg nach Las Negras, wo sich das selbe Bild wie gestern zeigte. Alles durcheinander und nur noch Platz auf der Mauer, wovon wir uns nicht verdrießen ließen und die ersten beiden Bier en plein soleil bei über 20 Grad genossen. Und justament als die Sonne weiterlief wurde ein Tisch frei und wir nahmen doch noch ein Bier zu uns. Die Damen. Ansonsten zwei.
    Bei der Rückkehr war der Rest Cous-Cous zum Verzehr angesagt, der allerdings mit vier feinsten Merguez vom Türken-Metzger nochmals verfeinert wurde.
    Read more

  • Noch ein Foto zum Abschied, bevor sich unsere Wege trennen.
    Eine Hippikneipe

    Weiter Richtung Marokko

    January 2, 2024 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

    Nach ordentlich Auf- und Einräumen ging es gegen Mittag weiter in Richtung Marokko. Da bekanntlich der Weg das Ziel ist machten wir einen längeren Stopp in Motril, tranken zwei Bierchen, die jeweils mit einer Tapa gereicht wurden, sodass schon ein kleines Mittagessen dabei war. Noch schnell Badelatschen für mich und einen Spaten für Birgit (man weiß ja nicht wo man sich in Marokko überall festfahren kann) gekauft und dann weiter zu einem kleinen Campingplatz bei Almayate, wo wir bis morgen bleiben.Read more

  • Noch einmal kurz am Strand und weiter geht's.
    Vorbei an einem der 24 Osbornstieren AndalusiensWie cool, hier gibt's schon Tickets für die FähreDann nehmen wir doch die für 270 hin und zurück.Rast am Strand von Estepona bei 24°Eine wirklich sehr hübsche AltstadtAnkunft am Fährhafen in Algeciras.

    Und es geht weiter

    January 3, 2024 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

    Gegen 11 Uhr ging es heute Morgen weiter in Richtung Fähre in Algeciras. Gemütlich über die A7 bis plötzlich die Temperaturanzeige rot aufleuchtete. Warnblinker an, rechts ran und etwas gewartet. Nach etwa 5 Minuten weiter zur nächsten Ausfahrt, die bereits nach knapp 2 Kilometern auch kam und aus einer Raststätte plus Tankstelle bestand. Wie befürchtet war kein Wasser im Ausgleichsbehälter des Kühlers. Also ordentlich nachgefüllt. Vermutlich ist irgendwo eine undichte Stelle im Heizungssystem, da die Warmluftzufuhr seit einigen Tagen nicht reagiert. Macht ja bei den Temperaturen auch nichts. Und was gab es noch auf diesem Platz; eine Verkaufsbude des Fährunternehmens Balearia, mit dem wir nach Afrika übersetzen wollen. Und so haben wir bei der freundlichen Dame ein Ticket mit einjähriger Gültigkeit für 270,- Euro erstanden und uns jeglichen Stress im Hafen erspart.
    Dann wollten wir eins der angeblich schönsten Dörfer Spaniens, Mijas, ansehen. Also hoch auf den Berg, ein mal rund durch kleine Gassen mit einem Betrieb wie am Plaza Major in Barcelona und kleinen von Eseln gezogenen Kutschen und wieder zurück. Ein riesiges Parkhaus war fast komplett mit Touri-Autos besetzt, aber ein kleines Plätzchen für ein Wohnmobil gibt es nicht.
    Wieder auf die A7 und weiter bis Estepona, wo wir etwas am Strand spazieren wollten. Der Aufenthalt hatte sich etwas verlängert, da wir von der Altstadt total begeistert waren.
    Schöne, schmale Gassen kleine Plätze mit allerlei Blumen und Bäumchen und massenhaft Restaurants, bei denen wir uns fragten, wer die alle am Leben halten soll.
    Jetzt stehen wir in Algeciras auf einem Parkplatz im Puerto Olympico, dem Sporthafen, und morgen soll es um 10 Uhr auf die Fähre gehen.
    Read more