AIDAbella Mallorca - Bangkok

oktober - desember 2015
  • ISI on TOUR
  • TRIXI on TOUR
In 50 Tagen sind wir von Mallorca nach Bangkok gereist. Eine traumhafte Zeit und unsere erste "kleine Weltreise". Die Reisedaten werden jetzt in nachhinein erfasst. Sämtliche Fotos dieser Reise wurden leider durch einen Virus unbenutzbar gemacht. Les mer
  • ISI on TOUR
  • TRIXI on TOUR

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
  • De forente arabiske emirater De forente arabiske emirater
  • Kambodsja Kambodsja
  • Vietnam Vietnam
  • Thailand Thailand
  • Singapore Singapore
  • Malaysia Malaysia
  • Vis alle (15)
Kategorier
Ingen
  • 31,9kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning10,9kkilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 44fotspor
  • 52dager
  • 67bilder
  • 2liker
  • 14.11.2015: Seetag

    14. november 2015, Laccadive Sea

    Bei herrlichem Sonnenschein haben wir am Vormittag ein Sonnenbad auf dem Pooldeck genommen. Am frühen Nachmittag sind wir dann auf unseren schattigen Balkon gewechselt. Benutzte Hemden und Hosen haben wir heute zur Wäsche in die bordeigene Wäscherei gegeben. Unterwäsche und Nachtwäsche wollen wir selbst im Waschsalon waschen. Heute sind jedoch stets alle Maschinen dort besetzt. Da muss man wohl mal früher aufstehen ...Les mer

  • 15.11.2015: Cochin/Indien (I)

    15. november 2015, India ⋅ ⛅ 30 °C

    Gegen 09:00 Uhr sind wir in Cochin, der "Königin des Arabischen Meeres" eingelaufen. In diesem Hafen werden wir für drei Tage bleiben und täglöich auch einen Ausflug ins Landesinnere unternehmen. Die Stadt Cochin hat durch den Handel mit Gewürzen Reichtum und Wachstum erfahren. Nacheinander haben die Portugiesen, die Holländer und die Britten die Region beherrscht. Davor waren aber auch Araber, Phönizier und Chinesen hier. Noch heute leben anscheinend alle Religionen friedlich nebeneinander her.

    Bei dem heutigen Ausflug haben wir den holländischen Palast, die St. Francis Kirche und einen kleinen Fischmarkt mit den typischen chinesischen Fischernetzen besucht. Anschließend eine Bootsfahrt zur Insel Bolgatty. Im dortigen Hotel Bolgatty Palace gab es eine Erfrischungspause. Danach zum Schiff zurück.
    Les mer

  • 16.11.2015: Cochin/Indien (II)

    16. november 2015, India ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einer längeren Busfahrt sind wir in Alleppey, dem grünen Herz von Kerala, angekommen und haben dort ein traditionelles Hausboot bestiegen. Es folgte eine schöne Rundfahrt durch die sogenannten Backwaters, u.a. nach Kumarakom am Vembanad-See. auf dem Hausboot wurde ein landestypisches Mittagessen gereicht, das teilweise eine schöne Schärfe offenbarte. Hat alles gut gescheckt und wurde auch gut vertrages. Ein schöner Tagesausflug!Les mer

  • 17.11.2015: Cochin/Indien (III)

    18. november 2015, India ⋅ ⛅ 31 °C

    Bei unserem heutigen Ausflug haben wir zuerst ein kleines Handwerkerdorf besichtigt. Es wurde uns sehr anschaulich die Verarbeitung der Kokosnuss gezeigt. Das Wasser der Nuss wird getrunken, die innere Schale gepresst um Öl zu gewinnen und die Fasern der äußeren Schale werden zu Seilen und Tauen geflochten. Vom Dorf sind wir dann mit Kanus durch die engen Backwater-Kanäle gefahren. Anschließend ging es mit dem Tuktuk nach Vaikom, wo wir eine kleine Ölmühle für Kokosnussöl und eine Weberei sowie einen Shiva Tempel besichtigt haben. Gegen Mittag wurde uns auf einem Bananenblatt ein landestypisches Esswen gereicht. Gegessen wurde mit den Fingern, Alles hat gut gescheckt und war im Hinblick auf die Schärfe wohl eher für Touristen abgeschmeckt. Ein insgesamt rundes Tagesprogramm.

    Am Abend hatten wir dann noch die besondere Freude, auf der Terrasse vor der Ocean Bar den Kaptitän zu treffen. Er war sehr aufgeschlossen und hat uns bei dem einstündigen Gespräch viele Internas berichtet und unsere Fragen beantwortet. Außerdem hat er auch eine Runde Rum geschmissen!
    Les mer

  • 18.11.2015: Seetag

    18. november 2015, Laccadive Sea

    Auf dem Weg nach Colombo (Sri Lanka) haben wir einen sehr ruhigen Seetag an Bord verbracht. Am Morgen Sonnenbaden auf dem Pooldeck und am Nachmittag Postkartenschreiben in der Kabine. Trixi hat sich eine erste Massage gegönnt und kam sehr erfreut wieder! Das Abendessen haben wir anlässlich unseres Bergfestes zusammen mit Jürgen und Annette im Buffalo Steakhaus eingenommen.Les mer

  • 19.11.2015: Colombo/Sri Lanka

    19. november 2015, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Gegen 06:00 Uhr hat die AIDAbella in Colombo, der Hauptstadt des Inselstaates Sri lanka, festgemacht. Auf der Insel mit einer Fläche etwas kleiner als Bayern leben rund 20 Mio. Menschen. Unser Tagesauflug ging in die ehemalige Königsstadt Kandy, rund 120 km im Landesinneren. Es war eine An- und Abreise mit dem Bus von jeweils 3 1/2 Stunden geplant. Damit diese Zeiten überhaupt einzuhalten waren, wurden unserer Kolonne von vier Reisebussen zwei Polizeimotorräder beigestellt, die jweils mit zwei topgestylten Polizisten besetzt waren. Ein Motorrad fuhr jeweils vorweg. Der Beifahrer verstand es dann sehr gut, mit eleganten Gesten die vorausfahrenden Fahrzeuge sowie den Gegenverkehr jeweils auf die Randstreifen zu leiten, so dass unsere Busse in dem wuseligen Verkehr stets Vorfahrt und einen freien Weg hatten. Es war ein besonderes Schauspiel und Erlebnis! In Sri Lanka kann übrigens wohl ohne Bremsen, aber nicht ohne Hupe gefahren werden.

    In Kandy haben wir dann den sehr gepflegten "Royal Garden" mit vielen besonderen Bäumen, Gehölzen und Orchideen besichtigt. In einem Baum hatte sich ein Schwarm von Flughunden niedergelassen. Anschließend ging es zum Sri Dalada Maligawa Tempel. In dem sogenannten Zahntempel wird ein Zahn des Buddhas in einem Haus mit einem goldenen Dach aufbewahrt. Es ist sowohl Heiligtum als auch Pilgerstätte. In einem ehemals britischen Hotel wurde uns zu Mittag im Royal Ballroom ein landestypisches Buffet gereicht. Erstklassig! Auf dem Rückweg wurde dann noch eine Teefabrik besichtigt und der köstliche Ceylon Tee verköstigt. Nach mehr als 11 Stunden waren wir dann fast pünklich um 18:15 Uhr zurück am Schiff.
    Les mer

  • 23.11.2015: Langkawi/Malaysia

    23. november 2015, Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Tagesziel war Langkawi, Hauptinsel des gleichnamigen Archipels mit 104 Inseln. Die Inselgruppe ist sowohl für Malaysier als auch für internationale Gäste ein besonderes Urlaubsparadies. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 31 Grad. Bei unserem Ausflug besuchten wir die 12 Meter hohe Adlerskulptur in Kuah. Anschließend besichtigten wir die Galerie Perdana und das Kultur- und Handwerkszentrum von Budaya. Letzteres war gut gemeint, aber wohl kaum interessant für Touristen. Dagegen waren die in der Galerie ausgestellten Stücke, Präsente von internationalen Gästen und Politikern, sehr interessant. Vor der Rückfahrt zum Schiff besuchten wir noch eine Gummibaumplantage. Das gewonnene Extrakt wird in alle Welt exportiert um dann z.B. als Autoreifen wieder nach Malaysia eingeführt zu werden.
    Das Abendessen haben wir mal wieder im Buffalo Steakhaus eingenommen.
    Les mer

  • 24.11.2015: Kuala Lumpur/Malaysia

    24. november 2015, Malaysia ⋅ ⛅ 28 °C

    Angelegt haben wir in Port Klang. Das Cruise Center liegt in etwa 1 1/4 Autostunden von Kuala Lumpur entfernt. Trotz starken Verkehrs erreichten wir mit dem Bus schnell die City. Zuerst haben wir das Nationalmuseum mit sehenswerten Galerien besichtigt. Dann stand das Nationaldenkmal, die Nationalmoschee und der historische Bahnhof auf der Tagesordnung. Anschließend noch ein Besuch am Independece Square und ein Fotostopp an den 452 Meter hohen Petronas Twin Towers. Ein gutes Mittagessen gab es im Concorde Hotel. Am frühen Nachmittag haben wir dann noch einen Spaziergang durch Chinatown und über den Zentralmarkt gemacht.Les mer

  • 25.11.2015: Singapur

    25. november 2015, Singapore ⋅ ⛅ 31 °C

    Bei leichtem tropischen Regen sind wir gegen 09:00 Uhr in Singapur eingelaufen und haben im Singapore Cruise Center an der Harbourfront festgemacht. Im Stadtstaat Singapur leben 5,1 Mio. Menschen, u.a. Chinesen, Araber, Inder und Malayen. Die Grundfläche des futuristischen Stadtstaates beträgt rund 700 km² und ist damit etwas kleiner als Hamburg.

    Mit unserer Stdtführerin haben wir als erstes ein Stadtmodell besichtigt. Dann ging es nach Chinatown und ins indische sowie das arabische Viertel. Mit dem Trishaw (Farradtaxi für zwei Personen) sind wir dann zurück nach Little India gefahren. Von hier aus sind wir mit einem typischen Bumboat durch die Marina Bay geschippert, vorbei am Merlion, dem Singapore Flyer und dem Hotel Marina Bay Sands. Anschlißeend zurück zum Schiff. Für den späten Nachmittag hatten wir dann noch einen Besuch der Shopping Mall am Cruise Center eingeplant. Wir haben Singapur als eine weltoffene, gut organisierte und besonders saubere Stadt erlebt. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen am 04.12.2015. Auslauf vor der fantastischen Skyline um 22:00 Uhr.
    Les mer