Italy
Tuoro sul Trasimeno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Abendessen im Hotelrestaurant

      May 1 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

      Unser Hotel ist ein alter Gutshof, der vor 25 Jahren restauriert wurde. „ Corte del sole“ heißt übersetzt der Sonnenhof, und es gibt tatsächlich in der Mitte der Gebäude, die alle nur einstöckig sind, einen ummauerten Hof aus gelbem Sandstein, der schön golden aussieht, selbst wenn die Sonne nicht scheint.
      Am ersten Abend haben wir im Hotel Restaurant gegessen. Wir hatten das 5-Gänge Degustationsmenü mit begleitenden Weinen.. Die Weine stammen alle aus Sizilien , die meisten aus der näheren Umgebung.
      Read more

    • Day 2

      Ein Nachmittag am Pool

      May 2 in Italy ⋅ 🌬 16 °C

      Nach einem ausgiebigen und sehr guten Frühstück im Garten mit einer gescheckten Katze, die zu unseren Füßen geschlafen hat, sind wir mit dem Hotel Shuttle zum Lido di Noto gefahren. Das ist der Strand, der einen guten Kilometer vom Hotel entfernt ist.
      Da totale Vorsaison ist, war es sehr sehr ruhig. Einige unerschrockene Kleinkinder waren mit den Füßen aber bereits im Wasser.
      Wir sind die Promenade auf und ab gegangen und haben ein wunderbares Eis in der Eisdiele gegessen, den uns der Shuttle-Fahrer empfohlen hat. So ein gutes Pistazieneis kennen wir nur aus Sizilien .
      Zu Fuß sind wir dann zurück ins Hotel gegangen. Der Weg ist nicht gerade schön, es gibt natürlich keinen Gehweg und wir mussten die Hauptstraße entlang gehen. Es sind uns aber nur insgesamt zehn Autos entgegengekommen.
      In der Mitte des Weges haben wir einen alten Turm gesehen, von dem ich gelesen habe, das es eine uralte Begräbnisstätte ist und vor 130 Jahren wieder renoviert wurde. Wir sind also quer übers Feld und haben uns den Turm aus der Nähe angeschaut. Sehr schöner Sandstein, toller Ausblick, total einsam. Wir waren wahrscheinlich die ersten Touristen seit mehreren Jahren😂
      Im Hotel haben wir uns sofort umgezogen und sind zum Pool. Obwohl der wirklich eiskalt ist, sind wir reingegangen. Wenn man sich mal überwunden hat, ist es gar nicht mehr so schlimm und tatsächlich schön erfrischend. Anschließend haben wir uns in der Sonne getrocknet und zur Belohnung gab es sehr gute Salate mit Tomaten, die richtig nach Tomaten geschmeckt haben und einem wunderbar cremigen Mozzarella.
      Read more

    • Day 2

      Ristorante Crocifisso

      May 2 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

      Als wir wussten, dass wir in Noto Urlaub machen, haben wir uns informiert, was es an guten Restaurants dort gibt. Vor einigen Wochen hat das Restaurant Crocifisso einen Michelin Stern bekommen, das wollten wir uns näher ansehen.
      Das Restaurant selbst ist sehr zurückhaltend eingerichtet, die Wände sind Anthrazitfarben gestrichen, was einen sehr ruhigen Eindruck erweckt. Es gab leise Musik im Hintergrund und jede Menge Kellner und Kellnerinnen. Das Preisverhältnis der Getränke war sehr gut. Eine Flasche Pellegrino hat vier Euro gekostet, das weiß ich von gar keinem Restaurant. Eine Flasche Weißwein aus Sizilien gab es für 40 €. Diese wurde mit dem Faktor zwei berechnet, was auch ungewöhnlich günstig ist.
      Am allerbesten haben uns die Grüße aus der Küche und das Dessert geschmeckt, das war alles perfekt vom Geschmack und der Präsentation her. Von den restlichen Gängen haben uns die meisten gut und einer weniger gut geschmeckt.
      Insgesamt müssen wir leider sagen, dass wir am Tag vorher im Hotel Restaurant, das in Gourmetkreisen wohl auch einen bekannten Ruf hat, besser gegessen haben.
      6,9 von 10 Punkten.
      Read more

    • Day 3

      Syrakus

      May 3 in Italy ⋅ 🌙 13 °C

      Wir haben für zwei Tage einen süßen kleinen weißen Fiat 500 als Mietwagen. Mit diesem sind wir heute gut 30 km nach Syrakus gefahren.

      In dieser Stadt hat Archimedes sein „Heureka“ gerufen. Es gibt ein kleines Denkmal für ihn an der Brücke zum historischen Zentrum.

      Die Stadt an sich ist mit wunderschönen Häusern in gelbem Sandstein gebaut. Die Ruinen sind derzeit noch in der Überzahl aber es gibt jede Menge Baustellen und man sieht, dass fleißig gearbeitet wird.
      Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Festland viele neue Wohngebiete gebaut und die Menschen sind umgesiedelt und wollte näher an ihrer Arbeitsstelle und in moderneren Wohnungen wohnen, so dass die Häuser auf der Insel verfielen. Erst ab 1990 wurde begonnen, den altennStadtteil zu renovieren . Syrakus ist UNESCO Weltkulturerbe
      Ich persönlich fand die Stadt anstrengend, da es sehr viele kleine verwinkelte Gassen gab und man nie genau wusste, wo man ist. Der Wind hat kräftig geweht und in den Gassen war es teilweise extrem windig. Gefühlt sind wir jede einzelne Gasse in der Altstadt ab gegangen.
      Die Altstadt besteht aus der kleinen Insel Ortigia, die mit zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Da ein riesengroßes amerikanisches Kreuzfahrtschiff fest gemacht hatte, war der Ort komplett überlaufen mit Amerikanern, die teilweise alleine und teilweise mit italienischen Reiseführern unterwegs waren.
      Read more

    • Day 17

      Von Arezzo an den Lago Trasimeno

      August 2, 2013 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einer ruhigen Nacht und kurzem Frühstück starteten wir bereits um kurz nach 8 die heutige Tour an den Lago Trasimeno.

      Die ersten 8 Km mussten wir auf einer relativ srark befahrenen Hauptstraße aus Arezzo heraus fahren. Doch dann gings durchs Valdichiana, ein ehemaliges Sumpfgebiet fast ohne Ortschaften. 10 Km gings auf einer gut zu fahrenden Schotter Strecke dahin, danach wieder auf Asphalt.

      KI: Der Valdichiana ist ein Tal in der toskanischen Provinz Arezzo, das sich zwischen dem Fluss Arno und dem Lago Trasimeno erstreckt. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die toskanische Landschaft erkunden möchten. Die Landschaft des Tals ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen und mittelalterlichen Städten. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Burgruine San Piero a Sieve, das Kloster San Benedetto in Palazzuolo und das mittelalterliche Kloster San Godenzo. Außerdem gibt es viele Wander- und Radwege, die durch das Tal führen. Der Parco delle Foreste Casentinesi ist einer der größten Nationalparks Italiens und befindet sich ebenfalls im Tal.

      Bis vor Cortona eine Strecke total flach und so gut wie ohne Verkehr. Die letzten 10 Km bis zum See dann wieder auf der Hauptstraße entlang, dazu auch noch leicht bergauf und mit Gegenwind. Wir waren ganz schön geschafft.

      Endlich war der See erreicht. Leider hatten wir nochmals einen kurzen aber heftigen Stutz hoch zu fahren, will man eigentlich so am Ende auch nicht mehr, vor allem wenn dss Thermometer schon wieder Werte um die 40 Grad anzeigt.

      Aber schließlich waren wir am See und Campingplatz angekommen. Ein schöner Platz mit Blick auf den See entschädigt für einiges. Das Wasser ist wunderbar warm – kein Wunder – jetzt freuen wir uns auf den morgigen Pausentag!

      KI: Der Trasimeno See ist ein See in der Region Toskana in Italien. Er ist der drittgrößte See des Landes und gilt als ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die toskanische Landschaft erkunden möchten. Der See ist von vielen Weinbergen und Olivenhainen umgeben und die Landschaft ist sehr schön und malerisch.

      Route: Arezzo – Frassineto – Camucia – Tuoro sul Trasimeno
      Unterbringung: Camping „Punta Navaggia“ in Tuoro sul Trasimeno
      Strecke: 59 Km – 231 Hm

      https://www.komoot.de/tour/1022664428
      Read more

    • Day 18

      Pausentag am Lago Trasimeno

      August 3, 2013 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Den verdienten Pausentag genossen wir am schönen Lago Trasimeno. Vormittags radelten wir entspannt (ohne Gepäck) hoch ins nette Dorf Tuoro. Ein nettes kleines Dorf an der Grenze zwischen der Toskana und Umbrien in der Region wir uns jetzt befinden.

      In Tuoro besichtigten wir u.a. auch die schlicht eingerichtete, aber dadurch sehr ruhige, angenehme „Chiesa Parrocchiale die Santa Maria Maddalena“.

      ---
      Aus einer Rezession: „Schöne Kirche, in der unter den zu bewundernden Kunstwerken die Majestät und Schönheit der berühmten Wandmalerei von Gerardo Dottori hervorsticht, die das letzte Abendmahl darstellt.“
      ---

      Dann gings weiter durchs Dorf, am Hauptplatz hat man einen schönen Blick auf den Lago Trasimeno und ein Kaffee schmeckte uns auch.

      In einem kleinen Kiosk fand ich die nötige – weil fehlende – Karte für die morgige Etappe nach Assisi. Wenn alles klappt können wir morgen auf relativ kleinen Straßen nach Assisi fahren und dabei Perugia südlich umfahren. Das würde dem Kommentar einer Radlseite entsprechen in der es hieß: „..meidet Perugia..“ Na schau mer mal..

      Am Rückweg zum Campingplatz fanden wir am „Lido di Tuoro“ – dem Badestrand des Ortes – schon mal ein paar Karten des Nationalparks Lago Trasimeno und über die Radwege am See.

      Am Abend kochten wir dann leckere Nudeln mit den frischen Gemüsen, die wir im kleinen Laden in Tuoro gekauft hatten.

      Route: Camping „Punta Navaccia“ – Tuoro sul Trasimeno und zurück
      Unterbringung: Camping „Punta Navaccia“ in Tuoro sul Trasimeno
      Strecke: 8 Km – 50 Hm
      Read more

    • Day 4

      Essen Teil 2

      May 4 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir haben geeignet beschlossen, zu Hause erstmal Pizza essen zu gehen. Hier gibt es so viele gute, ungewöhnliche Ding, die wir probieren müssen, so dass wir noch keine Pizza gegessen haben.

    • Day 4

      Cena giovedì

      November 23, 2023 in Italy ⋅ 🌙 9 °C

      Per fortuna per Teuzzo, abbiamo trovato un mini negozietto aperto dove abbiamo preso le cose per fare un panino. Io mela e mango... disastro a mangiarlo senza coltello!
      Questa è una delle 2 fette di torta che ci siamo comprati in un negozio famoso in tutta Spagna... da notare quante scorte !!!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tuoro sul Trasimeno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android