Italy
Tuoro sul Trasimeno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Syrakus

      May 3, 2024 in Italy ⋅ 🌙 13 °C

      Wir haben für zwei Tage einen süßen kleinen weißen Fiat 500 als Mietwagen. Mit diesem sind wir heute gut 30 km nach Syrakus gefahren.

      In dieser Stadt hat Archimedes sein „Heureka“ gerufen. Es gibt ein kleines Denkmal für ihn an der Brücke zum historischen Zentrum.

      Die Stadt an sich ist mit wunderschönen Häusern in gelbem Sandstein gebaut. Die Ruinen sind derzeit noch in der Überzahl aber es gibt jede Menge Baustellen und man sieht, dass fleißig gearbeitet wird.
      Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Festland viele neue Wohngebiete gebaut und die Menschen sind umgesiedelt und wollte näher an ihrer Arbeitsstelle und in moderneren Wohnungen wohnen, so dass die Häuser auf der Insel verfielen. Erst ab 1990 wurde begonnen, den altennStadtteil zu renovieren . Syrakus ist UNESCO Weltkulturerbe
      Ich persönlich fand die Stadt anstrengend, da es sehr viele kleine verwinkelte Gassen gab und man nie genau wusste, wo man ist. Der Wind hat kräftig geweht und in den Gassen war es teilweise extrem windig. Gefühlt sind wir jede einzelne Gasse in der Altstadt ab gegangen.
      Die Altstadt besteht aus der kleinen Insel Ortigia, die mit zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Da ein riesengroßes amerikanisches Kreuzfahrtschiff fest gemacht hatte, war der Ort komplett überlaufen mit Amerikanern, die teilweise alleine und teilweise mit italienischen Reiseführern unterwegs waren.
      Read more

    • Day 4

      Marzamemi

      May 4, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute haben wir zwei Ausflüge gemacht: am Vormittag waren wir in Marzamemi, das ist gut 20 km entfernt vom Hotel und liegt direkt am Meer. Es ist ein altes Fischerdorf, das für seinen Thunfisch bekannt ist. Vor vielen Jahren gab es dort riesige Thunfischfabriken, eine Firma gibt es heute noch, Campisi Thunfisch. Der Großvater hat eine Maschine zum Verschließen von Konservendosen gebaut oder erfunden.
      Der Ort ist recht klein, hat nur 7500 Einwohner. Wir sind durch ein paar schmale Gassen und haben schon von weitem Akkordeon Musik gehört. As wir um die letzte Ecke gebogen sind, haben wir einen großen Platz gesehen, von drei Seiten von Restaurants gesäumt und an der vierten Seite vor einem großen Haus sass ein Opa und hat Akkordeon gespielt. Seine Stimme und die Musik haben sehr, sehr weit getragen.
      Die Kirche hat einen Turm mit frei hängender Glocke und wir haben uns umgeschaut und verwundert angeschaut. Das Ganze sah so dermaßen unwirklich aus, als hätte ein Amerikaner einen Film über Sizilien drehen wollen und hat gesagt: baut mir mal eine typische sizilianische Stadt auf.
      Die ganze Stadt ist nur auf Touristen ausgerichtet. Es wird der Thunfisch vermarktet, dann gibt es noch getrocknete Tomaten und alles mögliche mit dem sizilianischen bunten Motiv drauf, das meiste davon made in China.

      Während des Spaziergangs sind wir an einer Eisdiele vorbei, an der eine Plakette angebracht war, wo drauf zu lesen war, dass das Mandeleis den Preis für das beste Mandeleis der Welt gewonnen hat. Außerdem gab es einen Preis für das beste Schokoladen Granite der Welt. Wir haben das Eis probiert und waren tatsächlich sehr beeindruckt vom Geschmack!
      Danach sind wir am Meer entlang zurück zum Parkplatz gegangen und weiter gefahren zur nächsten Stadt, Palazzolo Acreide.
      Read more

    • Day 4

      Palazzolo Acreide

      May 4, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Am Nachmittag waren wir in Palazzo Acreide. Dieses Dorf gehört zu den schönsten Dörfern Italiens (borghi piu belli d’italia) und gehört auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Es befindet sich im Val di Noto, 25 km von Noto entfernt.
      Die Entfernungen hier sind nicht sehr groß, aber da die Straßen sehr kurvig, eng und bergig sind, braucht man immer ziemlich lange, bis man von einem Ort zum Anderen kommt.
      Dieses Dorf hat uns beiden sehr gefallen. Es ist ruhig, hat wunderschöne Ecken und Plätze und viele kleine Gässchen, durch die man spazieren kann. Wenn man ein paar Gassen bergauf geht, hat man einen wunderbaren weiten Blick in die Gegend.
      Wir haben am Domplatz in der Sonne eine Pause gemacht, mit einem Spritz, einem großen Bier und zwei warmen, gefüllten Teilchen und haben nur 13 € bezahlt. Es ist uns in Sizilien schon öfter passiert, dass wir dachten, wir haben uns verhört, wenn die den Preis sagen. Aber wenn man nicht direkt in einer großen Stadt am Meer isst, haben die wirklich sehr niedrige Preise.
      Zum Abschluss sind wir in dem sehr schön angelegten Gemeindepark spazieren gegangen. Dort gab es viele Rosenbüsche mit ganz großen Blütenköpfen, die haben gerade geblüht.
      Read more

    • Day 3

      Chilltag

      May 27, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

      Also viel haben wir heute nicht gemacht, aaaaber viel gegessen und viel gespielt.
      Alina und ich waren heute morgen joggen und sind pünktlich zum Frühstück/Brunch zurück gewesen. Anschließend war der Hefezopf weg und ich habe ein Hefeteig angesetzt. Des Weiteren hab ich ein Teig für Brötchen angesetzt. Das ganze war alles etwas spontan ohne Waage und einfach gemacht. Aber es wurde etwas. Nun wird wieder entspannt und gespielt mit einem leckeren Cappucino. Danach werden die Brötchen fertig gemacht und den Aperitivo vorbereitet. Heute Abend gibt's Risotto. Essen, Essen und noch mehr essen 🤩🥰Read more

    • Day 5

      Weitere Bilder

      May 29, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir hatten viel zu lachen! Sowohl beim Wandern als auch beim Volleyball spielen. Alina war etwas anfällig für Bälle die sie abgeschossen haben. Sorryyyyy. Das Talent der Annahme am Fuß und Hände gingen manchmal schief 😇Read more

    • Day 20

      Freud und trurigs liit nöch binenand...

      June 21, 2024 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

      Die letscht Nacht ufde Fähre, womer (zum grössere Teil😅) uf Deck verbracht, s dänn aber glich no gschafft händ, für knappi vier Std.. eusi Kabine vo Inne z gseh🫣 simer tiptop dur die windig Nacht Richtig Livorno gstüred🛟⚓️😃
      Punkt halbi 7ni am Morge, hämer eus dur die vile Laschtwäge zu eusne Camperlis quätscht🙈und händ churz vor de achte bereits de Campingplatz in Marina di Bibbona, ide Toscana erreicht💪wo d Ruth und de Rolf für de Rescht vo eusne gmeinsame Ferie verbringed. Da mir "nur" knappi drü Std. vo Tuoro in Umbrien entfernt sind, häts eus zwei no id Gägend zoge, womer uf de (schöne, aber au ächli melanchonische😓) Spure vo minere verstorbene Schwöschter und irem Maa, die Verwandte und Fründe vo Perugia/Tuoro möchted go Bsueche😍
      Dur die wunderschöni Gägend, mit irer einzigartige Schönheit und däre unglaubliche Wiiti, hämer dur Volterra/San Gimignano/Siena ufem gmüetliche Campingplatz am "Lago di Trasimeno" in Tuoro für die nächschte zwei Nächt es herzigs Plätzli bezoge, wos morn heisst: 'bienvenuti, cari amici' 😍😍
      Read more

    • Day 1

      Spain

      June 17, 2016 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Spent 5 days exploring Barcelona and close by Montserrat. Why did we tack Spain onto our anniversary trip to Italy? The wine. We love Spanish wine. Barcelona was a pretty modern city with some very beautiful churches. It was easy to get around by foot or taxi although riding in a taxi can create anxiety and your life flashing before your eyes. The Gothic district was a great place to walk around and step inside different café, galleries and bars. A highlight bar was Bar Marsella, the be bar Hemingway sat, drank Absinthe and wrote couple novels.

      Montserrat was beautiful, the ride up was not tough but once there, expect a lot of walking. Just a visually beautiful place.
      Read more

    • Day 22

      Tonda Hapimag

      October 12, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Seit Samstag in der Hapimaganlage Tonda und mit Corona, was uns echt fertig macht. Volker hatte sich seit Mittwoch nicht gut gefühlt und Donnerstag positiv getestet. Daraufhin Maske und Abstand in der Hoffnung mich hats nicht auch noch erwischt. Auf der Hinfahrt am Samstag war noch alles gut ausser Müdigkeit. Haben noch Volterra besichtigt. Mich hat dann von Samstag Abend bis Dienstag komplett flachgelegt mit hohem Fieber und starkem Husten. Trotzdem heute aufgerafft und Pisa erkundet. Faszinierend der schiefe Turm....Read more

    • Day 17

      Von Arezzo an den Lago Trasimeno

      August 2, 2013 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einer ruhigen Nacht und kurzem Frühstück starteten wir bereits um kurz nach 8 die heutige Tour an den Lago Trasimeno.

      Die ersten 8 Km mussten wir auf einer relativ srark befahrenen Hauptstraße aus Arezzo heraus fahren. Doch dann gings durchs Valdichiana, ein ehemaliges Sumpfgebiet fast ohne Ortschaften. 10 Km gings auf einer gut zu fahrenden Schotter Strecke dahin, danach wieder auf Asphalt.

      KI: Der Valdichiana ist ein Tal in der toskanischen Provinz Arezzo, das sich zwischen dem Fluss Arno und dem Lago Trasimeno erstreckt. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die toskanische Landschaft erkunden möchten. Die Landschaft des Tals ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen und mittelalterlichen Städten. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Burgruine San Piero a Sieve, das Kloster San Benedetto in Palazzuolo und das mittelalterliche Kloster San Godenzo. Außerdem gibt es viele Wander- und Radwege, die durch das Tal führen. Der Parco delle Foreste Casentinesi ist einer der größten Nationalparks Italiens und befindet sich ebenfalls im Tal.

      Bis vor Cortona eine Strecke total flach und so gut wie ohne Verkehr. Die letzten 10 Km bis zum See dann wieder auf der Hauptstraße entlang, dazu auch noch leicht bergauf und mit Gegenwind. Wir waren ganz schön geschafft.

      Endlich war der See erreicht. Leider hatten wir nochmals einen kurzen aber heftigen Stutz hoch zu fahren, will man eigentlich so am Ende auch nicht mehr, vor allem wenn dss Thermometer schon wieder Werte um die 40 Grad anzeigt.

      Aber schließlich waren wir am See und Campingplatz angekommen. Ein schöner Platz mit Blick auf den See entschädigt für einiges. Das Wasser ist wunderbar warm – kein Wunder – jetzt freuen wir uns auf den morgigen Pausentag!

      KI: Der Trasimeno See ist ein See in der Region Toskana in Italien. Er ist der drittgrößte See des Landes und gilt als ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die toskanische Landschaft erkunden möchten. Der See ist von vielen Weinbergen und Olivenhainen umgeben und die Landschaft ist sehr schön und malerisch.

      Route: Arezzo – Frassineto – Camucia – Tuoro sul Trasimeno
      Unterbringung: Camping „Punta Navaggia“ in Tuoro sul Trasimeno
      Strecke: 59 Km – 231 Hm

      https://www.komoot.de/tour/1022664428
      Read more

    • Day 18

      Pausentag am Lago Trasimeno

      August 3, 2013 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Den verdienten Pausentag genossen wir am schönen Lago Trasimeno. Vormittags radelten wir entspannt (ohne Gepäck) hoch ins nette Dorf Tuoro. Ein nettes kleines Dorf an der Grenze zwischen der Toskana und Umbrien in der Region wir uns jetzt befinden.

      In Tuoro besichtigten wir u.a. auch die schlicht eingerichtete, aber dadurch sehr ruhige, angenehme „Chiesa Parrocchiale die Santa Maria Maddalena“.

      ---
      Aus einer Rezession: „Schöne Kirche, in der unter den zu bewundernden Kunstwerken die Majestät und Schönheit der berühmten Wandmalerei von Gerardo Dottori hervorsticht, die das letzte Abendmahl darstellt.“
      ---

      Dann gings weiter durchs Dorf, am Hauptplatz hat man einen schönen Blick auf den Lago Trasimeno und ein Kaffee schmeckte uns auch.

      In einem kleinen Kiosk fand ich die nötige – weil fehlende – Karte für die morgige Etappe nach Assisi. Wenn alles klappt können wir morgen auf relativ kleinen Straßen nach Assisi fahren und dabei Perugia südlich umfahren. Das würde dem Kommentar einer Radlseite entsprechen in der es hieß: „..meidet Perugia..“ Na schau mer mal..

      Am Rückweg zum Campingplatz fanden wir am „Lido di Tuoro“ – dem Badestrand des Ortes – schon mal ein paar Karten des Nationalparks Lago Trasimeno und über die Radwege am See.

      Am Abend kochten wir dann leckere Nudeln mit den frischen Gemüsen, die wir im kleinen Laden in Tuoro gekauft hatten.

      Route: Camping „Punta Navaccia“ – Tuoro sul Trasimeno und zurück
      Unterbringung: Camping „Punta Navaccia“ in Tuoro sul Trasimeno
      Strecke: 8 Km – 50 Hm
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tuoro sul Trasimeno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android