- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1
- Ahad, 15 Januari 2017
- ⛅ 2 °C
- Altitud: 93 m
JermanFlughafen Frankfurt am Main50°2’17” N 8°33’23” E
Flughafen Frankfurt
15 Januari 2017, Jerman ⋅ ⛅ 2 °C
Sonntag, den 15.Januar 2017
Der Abschied fiel uns allen wahnsinnig schwer! Noch war uns nicht richtig bewusst, dass es für längere Zeit sein wird.
Jetzt wurde es sehr aufregend. Unser Flieger startete 21.30 Uhr, unser Zwischenstopp war in Dehli.
Gefühlt haben wir nur gegessen im Flugzeug, es gab alle 3-4 Stunden etwas. Da wir mit Air India flogen, war das Essen wahnsinnig scharf. Und wie das immer so ist, das Essen und Trinken war verfallen :D aber nur vom Ende Dezember ;)
Schlafen konnte man nicht wirklich gut. Und stellt euch vor, im zweiten Flugzeug ging an unseren und ein paar anderen Plätzen der TV nicht! Ich war am verzweifeln, aber Gott sei dank hatte ein anderer Reisender einen Stick mit Filmen mit. Ich war echt erleichtert, denn 11 Stunden ohne einen Film zu schauen ist echt sehr deprimierend. Die Spiele gingen zum Glück ;)
Die Reise war sehr anstrengend, auch wenn wir einen von der Zeit her günstigen Flug hatten. Wir waren echt froh, als wir wieder laufen konnten und endlich mal was anderes sahen !Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 3
- Selasa, 17 Januari 2017 6:00 PTG
- ☀️ 36 °C
- Altitud: 49 m
AustraliaWrittle Park33°55’0” S 151°14’20” E
The Blenheim Randwick Hotel
17 Januari 2017, Australia ⋅ ☀️ 36 °C
Dienstag, den 17. Januar 2017
Endlich sind wir am ersten Ziel angekommen. Da wir uns schlecht vorbereitet hatten, mussten wir uns erst einmal durchfragen nach dem besten Weg zu unserem Hotel. Am Bahnhof sahen wir wohl so ratlos aus, dass uns gleich jemand angesprochen hat und uns netterweiße übers Internet alles rausgesucht hatte. Wir mussten mit dem Bus weiter fahren. Die Fahrt hat bestimmt 16 Euro gekostet, obwohl es nicht weit war.
In unser Hotel konnten wir noch nicht einchecken, da es erst 10 Uhr war. Wir haben uns die Gegend angeschaut und sind erst einmal frühstücken gegangen. Auch die Bedienung war super nett und hat uns bei der Auswahl geholfen :)
Im Hotel zurück, bekamen wir unser Zimmer. Leider war es ohne Küche, da eine Doppelbuchung stattfand und unser Appartement belegt war. Sehr komisch, aber wir bekommen dafür die erste Nacht umsonst. ;)
Das erste, was wir machten war ein Mittagschlaf, auch wenn wir danach noch viel müder waren.
Danach ging es den weiten Weg zum Strand, bergab. Die vielen Blumen und das tolle Vogel gezwitscher. Wunderschön! Überall sind nette Cafés und Restaurants.
Der Wellengang war hoch, dabei wirbelte es viel Sand und Algen auf. Das Wasser war sehr kalt. Ich bin richtig erschrocken! :D Danny war natürlich trotzdem sofort im Wasser ;)
Wir konnten das alles nicht ganz so genießen, da bei jeder ruhigen Minute uns die Augen zufielen.
Abends sind wir dann noch teuer einkaufen gegangen und haben bei leichtem Regen schön auf der Terrasse gegessen.
Eigentlich wollten wir noch ein paar organisatorische Dinge erledigen, aber wir sind sofort eingeschlafen.
PS: Wir haben mal nach Spinnen Ausschau gehalten und siehe da, wer suchet der findet! ;)
Auf dem letzten Bild könnt ihr das Ampelmännchen suchen :DBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Khamis, 19 Januari 2017 12:09 PG
- ☁️ 19 °C
- Altitud: 49 m
AustraliaWrittle Park33°54’60” S 151°14’20” E
Das Apartment
19 Januari 2017, Australia ⋅ ☁️ 19 °C
Mittwoch, den 18. Januar 2017
Hier noch ein paar Bilder unseres Apartments...
Heute war unser Tag unspektakulär. Wir haben uns eine Australische Handykarte besorgt, ein Konto eröffnet und die Steuernummer beantragt. Abends sind wir noch eine Runde spazieren gegangen. Da der Park ziemlich weit weg war, haben wir es nicht geschafft, diesen zu erkunden.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Khamis, 19 Januari 2017 4:00 PTG
- ⛅ 21 °C
- Altitud: 51 m
AustraliaRichard Johnson Square33°52’1” S 151°12’34” E
The City
19 Januari 2017, Australia ⋅ ⛅ 21 °C
Donnerstag, den 19. Januar 2017
Heute war der Plan, in die Innenstadt zu gehen um mal die wohlbekanntesten Sehenswürdigkeiten haut nah zu erleben :)
Unser erster Eindruck:
Wir fuhren mit dem Bus zum Bahnhof, um dort dann den Rest zu laufen. Schon bald waren wir mitten im Chaos! Ich wusste nicht ob ich heulen oder lachen sollte, doch eins war mir klar, London wäre mir momentan viel lieber gewesen! Unsere Gefühle waren sehr durchmischt, das viele Chaos, die Hochhäuser, ... man war so verloren wie ein Tropfen im Meer.
Wir beschlossen deshalb, schnellstmöglichst den Park aufzusuchen. Schon bald waren wir da und das Blatt wendete sich. Es war so idyllisch ruhig! Umso näher wir zur bekannten Oper kamen, umso schöner wurde alles! Es waren soviele Eindrücke, die eintrafen. Soviele wunderschöne Bilder, unglaublich toll ! Der Wahnsinn!
Gemütlich sind wir wieder über den Haven zurück zum Bahnhof gelaufen. Stück für Stück bekamen wir einen Überblick über einen kleinen Teil von Sydney. Ich denke, in dieser Stadt kann man sich doch sehr wohlfühlen, zwischen dem hektischem Stadtleben und den ruhigen Grünflächen. :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Sabtu, 21 Januari 2017 5:00 PTG
- ☀️ 24 °C
- Altitud: 2 m
AustraliaBurrows Park33°54’51” S 151°16’16” E
The cliffs
21 Januari 2017, Australia ⋅ ☀️ 24 °C
Samstag, den 21 Januar 2017
Heute, wie jeden Tag, war wieder Bewerbungen losschicken angesagt. Da wir nicht die typischen Backpacker Jobs suchen, ist es manchmal etwas komplizierter sich zu bewerben, vorallem als Krankenschwester. Das Angebot ist groß, doch leider die Nachfrage auch. Es muss dass eine oder andere noch zusätzlich beantragt werden (zB ein australisches Führungszeugnis, obwohl ich ja quasi erst eingereist bin und gar nicht vorbestraft sein kann :D ). In Deutschland ist das schon alles etwas einfacher, aber wir sind noch optimistisch ;)
Nach dem Mittagessen sind wir wandern gegangen. Eigentlich wollten wir die 5-6 km zum Bondi Beach laufen, doch da wir immer wieder was neues entdeckten, zog sich die strecke ins endlose. Danny hat auf der Hälfte unserer Wanderroute einen outdoor gym gefunden, bei dem er erst einmal die Gerätschaften ausprobieren musste. Ich sonnte mich zu dieser Zeit wie eine Eidechse auf den Steinen :)
Es ist wirklich doch noch ganz schön heiß geworden- und spät, weshalb wir dann auch umkehrten.
Bis bald :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 8
- Ahad, 22 Januari 2017
- ⛅ 25 °C
- Altitud: 5 m
AustraliaBondi Park33°53’37” S 151°16’27” E
The cliffs Teil 2 ;)
22 Januari 2017, Australia ⋅ ⛅ 25 °C
Sonntag, den 22.01.17
Nach dem Mittagessen sind wir mit dem Bus zum Bondi Beach gefahren. Leider waren wir etwas spät dran und sind nur 1,5 Stunden dort gewesen. Der Wellengang ist so hoch und stark, dass man einfach hineingezogen wird oder man total untergeht. Man darf auch nur ca 5-10 m ins Wasser rein, dann dürfen nur noch die Surfer weiter, denn die haben ja ihr Brett am Bein angebunden ;) Unglaublich, wie toll man da surfen kann!
Am Ende des Bondi Beaches gibt es ein Poolbecken, das man aber bezahlen muss. Der Ausblick ist wunderschön!
Und nun zu unserer Wanderroute. Wir machten uns auf den langen Weg Richtung Heimat und kamen an mehreren Stränden vorbei. Im Bronte Beach machten wir noch einen einen Zwischenstop zum Baden. Der Badebereich war allerdings auf ca. 10-15 Meter begrenzt, vermutlich aufgrund der Surfer. UND es wurde vor Bluebottle Jellyfish (Quallen) gewarnt. Wenn man sie ausversehen zertritt, dann knallen sie sehr laut.
Auf unserer Reise kamen wir an einem Friedhof vorbei, bei dem aber ein Teil des Coastal Walks aufgrund der Stürme im Juni 2016 geschlossen war.
Und nun kommen wir zum Bekannten Teil der Route... Siehe gestern ;)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 13
- Jumaat, 27 Januari 2017 11:21 PTG
- 🌙 22 °C
- Altitud: 33 m
AustraliaAlison Park33°54’57” S 151°13’56” E
Update
27 Januari 2017, Australia ⋅ 🌙 22 °C
Freitag, den 27. Januar 2017
Eine Woche ist vergangen, wir haben viel gemacht, aber gefühlt blieben wir erfolglos. Am Dienstag mussten wir das Hotel wechseln. Jedem Backpacker würde ich erzählen, nehmt nur die Hälfte mit und keinen sinnlosen Sachen! Schon alleine die 10 min Fußweg zum anderen Hotel haben wirklich gereicht, grausam! ;)
Im Hotel und im noch unfertigem Zimmer angekommen, waren wir etwas enttäuscht. Langsam, aber sicher, mussten wir unseren Standard ja herunterfahren ;) Es war lange nicht so sauber, das Zimmer sehr klein und dann einen Gemeinschaftsraum. Der Gemeinschaftskühlschrank war auch schon voll. Auf der ersten Etage gibt es einen TV Room und eine Küche für alle, die sau dreckig ist und jegliche Utensilien fehlen. Aber man sucht sich eben alles zusammen und zur Not wird eben im Topf der Salat angemacht ;)
Da wir nach einer Woche von jeglichen Online - Bewerbungen keine Rückmeldung bekamen, beschlossen wir ein paar Arbeitsvermittlungen persönlich aufzusuchen, auch ohne Erfolg. Bei der einen gab es momentan keine Jobs , bei der anderen nur welche auf Abruf, der dann z.B. ein paar Stunden pro Woche ist. Meine 'Assistance in Nursing Agency' haben wir unter der angegebenen Adresse gar nicht gefunden, vermutlich ist es nur eine Post - Adresse.
Danny hatte noch seine WhiteCard (Nachweis für Arbeitssicherheit) beantragt, weil es für viele Berufe notwendig ist. Da muss man 106 Fragen beantworten, aber bei einem falschen Kreuzchen kam "Bitte überdenken sie diese Antwort". Es ist also nur Geldabschneiderei. Vor einer befugten Person musste er ein Formular und die Kopie des Ausweises beglaubigen lassen, dann einscannen, zurückschicken und die angegebene Nummer anrufen, um dann zwei ausgepickte Fragen zu beantworten.
Wer denkt, die Arbeitssuche hier ist einfach, liegt falsch!
Ich habe mich auf gut Glück einfach mal als Aupair beworben- und tatsächlich, ich wurde genommen! Zwar nicht ganz als Aupair sondern als Nurse-Aid Helper und gleichzeitig Aupair. Das heißt, ich versorge hauptsächlich die schwer erkrankte Mutter, bin aber auch mal für die drei Kinder zuständig (5/6/9). Leider war die beste Variante die 30 h/ Woche mit Übernachtung und Verpflegung, ansonsten hätte ich nur gelegentlich gearbeitet und weit aus weniger verdient. Die Familie wohnt 40 min vom Zentrum entfernt und vom momentanen Hotel, 1,5 Stunden.
Wir haben sie auch schon besucht. Sie ist sehr nett und hat uns auch gleich den Australian Real Bush gezeigt, bei dem es einen Weg zum Strand mit angeblichen Haien drin, führt. (Es haben trotzdem ein paar verrückte, vermutlich Touristen, gebadet)
Ab nächster Woche geht's dann los... ;)
PS: Das beste am Hotel ist der tolle Ausblick vom Balkon auf die Pferderennbahn, bei der öfters mal trainiert wird. Außerdem funktioniert das WLAN auch super hier :DBaca lagi

Jenny FrankGlückwunsch zum Job!!! Ich hatte euch ja mal gesagt dass ihr auch hier suchen könnt: www.indeed.com.au Und das mit dem Gepäck war mir klar, dass es zu viel ist. Anfängerfehler 😏 P.S. Was ist eigentlich Geldabschneiderei 😂

Jassi FrankBei indeed kommt am wenigsten zurück, eigentlich gar nichts. Alles nicht so einfach, wie es immer erzählt wird ^^

Jenny FrankJa das glaube ich. Viele träumen von Australien... Aber Jobs finden ist in der Realität nicht einfach
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 14
- Sabtu, 28 Januari 2017 5:24 PTG
- ⛅ 32 °C
- Altitud: 9 m
AustraliaCoogee Beach33°55’15” S 151°15’29” E
Neuer Tag, neues Glück?
28 Januari 2017, Australia ⋅ ⛅ 32 °C
Samstag, den 28. Januar 2017
Um auch bei mir die Motivation zur Arbeitssuche aufrecht zu erhalten, habe ich heute eine schlechte Nachricht der Familie bekommen - sie benötigen mich doch nicht und haben sich das mit der Übernachtung anders überlegt. So richtig zuverlässig scheinen die Australier nicht zu sein, wenn man schon einmal alles ausgemacht hatte. Ärgerlich! Aber am Strand lässt es sich heute gut aushalten - die Sonne scheint, die Wellen sind nicht ganz so aufbrausend und ein angenehmer Windstoß macht das Leben für einen kurzen Moment leichter =)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 20
- Jumaat, 3 Februari 2017 10:38 PTG
- ⛅ 24 °C
- Altitud: 14 m
AustraliaEast Sydney33°52’27” S 151°13’8” E
Das Hostel
3 Februari 2017, Australia ⋅ ⛅ 24 °C
Die Zeit geht so schnell vorbei, unglaublich!
Am Montag sind wir ins Hostel umgezogen. Seufz!
Wir sind zu einer ruhigen Zeit angekommen, doch Abends haben wir das HOSTEL - LIVE - LEBEN erst so richtig mitbekommen. Leider nicht nur einen Abend! Hier wird jeder Abend zum Feiern genutzt, auch wenn man 'Job- los' oder pleite ist, ist das Grund genug, um sich mit "Billig" Wein (der sogenannte Goon in 4l Riesenkartons) den Abend zu versüßen. Zum Glück werden die Teenies um 22 Uhr rausgeschmissen, dann ist es um einiges stiller. Es ist wirklich anstrengend, solche lauten Geschöpfe um sich zu haben - aber den 18/ 19 jährigen Mädels scheint es ja zu gefallen! Oft frage ich mich, wieso man nach Australien kommen muss, wenn man sich doch überall günstiger betrinken kann als hier.
Unsere Zimmernkollegen/ innen sind bisher ganz nett gewesen, doch leider wechseln viele täglich. Vom Ostdeutschen bis zum Schwabe hatten wir schon einiges mit dabei. Ein anderes Pärchen in unserem Zimmer, welches sehr erfolgreich ist, war ebenso etwas vom Hostel- Leben genervt. Echt blöd, bei der Hitze im muffigen 6-er Zimmer zu liegen, mit zwei ununterbrochenen laufenden Ventilatoren und frühs mit einem lauten Baustellengeräusch geweckt zu werden. Natürlich hört man auch jeden, der sich im Bett dreht ;) Da die meisten 'Zimmer' mit offener Türe schlafen um nicht zu ersticken, hatte ein Kreditkartendieb aus Neuseeland leider gute Changen und hat gleich mal mehrere Konten leergeräumt (da hier ja sowieso kein Pin abgefragt wird). Zum Glück schließen sich hier alle Hostel zusammen und durch die bekannten, gestohlenen Kreditkarten konnte der Täter ertappt werden, beim Einchecken! Auch die bestohlenen Kreditkartenbesitzer bekommen ihr Geld innerhalb von 21 Tagen von ihrer Bank wieder zurück.
Ja so ist das, wenn Backpacker verzweifelt sind und manche sogar so pleite sind, dass sie nicht einmal zurückfliegen könnten! Deswegen wird auch hin und wieder Essen geklaut... Aber Frühstück ist Gott sei Dank mit dabei. Auch bei jedem zweitem gibt's Pasta zum Abendessen. :)
Sparsam sein, lernt man hier schnell! Auch an das Leitungswasser, was öfters mal den Würgereiz ausgelöst hat, haben wir uns gewöhnt. Wir sparen immerhin 60 $ im Monat. :D In 5 Monaten würde das für eine Person den Eintritt auf die Habour Brücke ermöglichen! Haha :)
Ach ja, im Hostel hier kann man sich übrigens prima verständigen! Ich schätze 85 % in diesem Hostel sind Deutsche :D Sogar die Managerin an der Rezeption ist eine ausgewanderte Deutsche. Zum Glück haben wir jetzt einen Belgier im Zimmer, er kann nämlich kein Deutsch :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 22
- Ahad, 5 Februari 2017
- ☀️ 37 °C
- Altitud: 5 m
AustraliaManly Rock33°47’39” S 151°17’16” E
Manly Beach
5 Februari 2017, Australia ⋅ ☀️ 37 °C
Sonntag, den 5. Februar 2017
Da am Sonntag alle Fahrten mit der Fähre, Bahn oder Bus 2,50$ nicht übersteigen, nutzen wir (und natürlich jeder andere auch) den Tag um Ausflüge zu machen.
Es lohnt sich beispielsweise mit der Fähre zum Manly Beach zu fahren, bei dem es im Gegensatz zur Innenstadt total ruhig und gemütlich ist. Man hatte kurze Zeit das Gefühl, dass man in Italien an der Strandpromenade ist :)
Die Australier sind, was das im Meer baden betrifft, übervorsichtig. Die Fahnen, zwischen denen man eigentlich nur baden darf, sind ziemlich lächerlich eng gesteckt, obwohl der Strand hunderte von Metern lang ist und unserer Meinung nach die Wellen überall gleichstark sind.Baca lagi

Jenny FrankDie Fähnchen sind so eng gesteckt wegen den Surfern. Nicht wegen der Wellengefahr
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 28
- Sabtu, 11 Februari 2017 6:00 PG
- ⛅ 23 °C
- Altitud: 3 m
AustraliaShark Beach33°51’3” S 151°15’59” E
Shark Beach
11 Februari 2017, Australia ⋅ ⛅ 23 °C
Samstag, den 11. Februar 2017
5.00 Uhr morgens
Heute beschlossen wir, den Sonnenaufgang am Coogee Beach anzuschauen und danach den Costal Walk zu machen. Zwei aus dem Hostel sind auch mitgekommen.
Wie das Schicksal so ist, kam der Bus etwas früher und wir verpassten ihn. Bei Plan B wollten wir zum Bondi Beach fahren, um noch rechtzeitig anzukommen. Gerade in diesem Moment, als der Bus kam lenkte uns eine Straßenkehrmaschine ab und wir verpassten ihn ebenfalls. So, nun kamen wir endgültig zu spät und beim nächsten Bus, haben wir dann heftig gewinkt.
Das Schicksal wusste, warum das alles so passierte! Als wir angekommen sind, war alles düster und bewölkt. Sowas blödes! Aber es war schon recht viel los um diese Uhrzeit und wir genossen die Stille und das rauschende Meer.
Los geht's! Nach einer Stunde haben wir unseren kleinen Sonnenaufgang doch noch gesehen und es wurde unerträglich heiß.
Am Nachmittag beschlossen wir mit einer anderen Truppe den Shark Beach zu besichtigen. Man konnte sogar Klippen springen. :) Es war ein schöner Ausklang. Abends haben wir noch zusammen lecker gekocht.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 31
- Selasa, 14 Februari 2017 8:19 PTG
- ⛅ 20 °C
- Altitud: 17 m
AustraliaCook Park33°52’29” S 151°12’59” E
Die alten Neuigkeiten
14 Februari 2017, Australia ⋅ ⛅ 20 °C
Dienstag, den 14. Februar 2017
Worauf alle wahrscheinlich am meisten gespannt sind ist, ob wir Arbeit gefunden haben. Die Antwort ist leider noch Nein !
Zwar rücken wir vermutlich dem Ziel immer etwas näher, doch sobald die erste Zusage kommt, wird man hier bitter enttäuscht. Die meisten Leute sagen nicht einmal ab und ignorieren dann das Telefon. Ja, wir hatten uns das auch einfacher vorgestellt, und vorallem, dass die Australier nicht so unzuverlässig sind.
Offensichtlich können sie hier einfach nicht direkt sein!
Man muss auch dazu sagen, momentan ist der Arbeitsmarkt ziemlich schlecht hier in Sydney, da vermutlich die meisten Backpacker wieder Geld brauchen und gerade in der Hauptsaison sich wieder viele sesshaft machen.
Ich hatte ein Probearbeiten im Hotel, das aber leider sehr unseriös wirkte! Schlechte Bezahlung und die Arbeit war sehr anstrengend. (Dreistöckiges, enges Hotel und wenig Personal) Hier wird oft in Cash bezahlt, deshalb hat der Arbeitgeber alles in der Hand, vorallem bei zweiwöchigen Bezahlung, was sehr untypisch ist.
Die Australier wissen schon, wie sie es machen müssen. Der Spieß wird umgedreht und der Backpacker wird abhängig. Wer Geld verdienen will muss erst mal viel Geld bezahlen. Selbst zum Pferde führen benötigt man ein Certificate, das fast 100 € kostet.
Nochmal kurz zum Hostel.
Kaum zu glauben, aber mitlerweile ist es wie eine kleine Familie. Wir haben ein paar nette Leute kennengelernt, unter anderem ein Sparfuchs mit dabei, weshalb wir (die Männer :D) jetzt immer zusammen kochen. Es macht Spaß und schmeckt super lecker! Außerdem wird Geld gespart :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 47
- Khamis, 2 Mac 2017 9:05 PTG
- ⛅ 22 °C
- Altitud: 25 m
AustraliaSaint Peters Church33°52’28” S 151°13’9” E
Unsere Jobs
2 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 22 °C
Donnerstag, den 2 März 2017
Es gibt Neuigkeiten... Auch wenn ein paar von euch schon auf dem aktuellsten Stand sind ;)
Letztendlich haben wir nun beide einen Job gefunden, auch wenn es nicht die Traum Jobs sind.
Danny arbeitet seit 2,5 Wochen als civil construction labourer auf einer Baustelle, bei der ein Haus umgebaut, teilweise abgerissen und aufgebaut wird. Er hatte sehr Glück, von 50 Leuten war er der erste der sich auf diese Stelle beworben hatte. Mit ihm hat noch ein Mexikaner angefangen, der aber nach drei Tage wieder gehen musste, weil er nicht fleißig genug war.
Ich habe seit letztem Mittwoch einen Job im Pferdestall mit ca 60 Pferden als stablehand. Ich wollte nur casual arbeiten (flexible, 4 Tage die Woche), da ich noch über eine Pflegeagentur auf Rufbereitschaft laufe. Da die Agentur mich aber bisher noch nicht einmal angerufen hat, vermute ich, dass sie eingeschnappt sind. Ich wollte den Bluttest Hep B nicht nochmal machen, da ich ihn in Deutschland schon zweimal gemacht habe. Letztendlich habe ich ihn dann doch gemacht, was mir offensichtlich auch keine Arbeit verschafft hat.
Als Stallbursche ist meine Hauptaufgabe ausmisten. Von unserem zweiten Hotel aus hat man super auf die Ställe und die Rennbahn gesehen - dort arbeite ich nun. Es ist sehr interessant, wie der Tagesablauf im Stall ist, vorallem, was die Pferde leisten müssen.
Für alle Pferdeinteressenten.. mein Tagesablauf sieht wie folgt aus:
Um 4 geht's los, die Pferde bekommen frisches Wasser und pro Person hat man zwischen 4 und 7 Ställe zu misten, mit Heu oder Einstreu. Auch bei jedem Pferd wird die Temperatur gemessen. Die Reiter holen die Pferde nacheinander, um dann auf die Rennbahn zu gehen. Je nachdem wie man eingeteilt wurde, muss man die Pferde danach "trocken" führen, sie in die Sandbox bringen oder abduschen.
Das ausmisten dauert so ziemlich lange, zumindest bei mir. Ich weiß ja nicht, wie man 6 Boxen ordentlich in 3 Stunden ausmisten kann... Ich bin da vermutlich noch zu ordentlich und ungeübt.
Danach wird gekehrt und aufgeräumt. Alle Pferde bekommen einen Haufen Heu und ne große Portion voll Trockenfutter, mit Pulver... Sehr interessant, wie das auch riecht!
An manchen Tagen werden die Pferde vorgeführt, da müssen sie gebürstet werden (die glänzen sowieso immer) und dann wird geschaut, ob sie gesund sind.
Um 9 ist Feierabend. Ich fahre nach Hause und lege mich für 1,5 Stunden hin, denn von 14 bis 16 Uhr geht's weiter.
Nachmittags werden die Pferde abwechselnd alle 30 min in den Walker gebracht, damit sie mindestens 20 min in Bewegung sind. Zwischendurch appeln wir die Boxen ab, kehren wieder und füttern die Pferde. Es wird natürlich dokumentiert, ob ein Pferd das Frühstück aufgegessen hat!
Die Pferde bekommen zwar nur das Beste und schwimmen im Stroh, aber Leid tun sie mir trotzdem! Oft sind sie launisch, legen die Ohren an und beißen auch mal! Manche Pferde steigen, wenn man sie wo hinbringen muss. Auch werden sie natürlich mit viel Druck behandelt, wenn man sie führt dann immer nur mit Gebiss...
Es gibt an bestimmten Tagen ein extra Programm, zB die Pferde im "Pool" schwimmen lassen, zum Strand bringen oder auf ein Laufband stellen. Die Hufeisen werden auch sehr oft gewechselt.
So schön wie sich das alles anhört, es ist wirklich ein Knochenjob! Ich merke Muskeln, die ich schon lange vergessen habe und an Händen und Füßen habe ich nun Blasen. Auch die Zeiten sind jeden Tag eine Qual! Respekt, für diejenigen, die das Monate lang durchziehen! Aber eine Erfahrung ist es allemal Wert ;)
Soviel neues gibt es hier bei uns nicht... Wir sind auf Wohnungssuche - ein Zimmer in einer WG.
Das Wetter ist zur Zeit regnerisch, zwischen aber trotzdem sonnig, und natürlich warm!
Jeden Abend kochen wir weiterhin leckere Sachen mit unseren zwei, neuen Bekanntschaften. :)
Das Wochenende genießen wir in vollen Zügen, auch wenn man nicht immer gut schlafen/ ausschlafen kann...
Hier gibt es wahnsinnig viele Kakerlaken und Ratten, die auch manchmal ins Zimmer kommen ! Bei uns zum Glück "nur" die Kakerlaken, aber unser Brot wurde auch schon angefressen.
Die Spinne auf dem Bild ist eine Redback spider, einer der giftigsten in Australien. Keine Sorge, wir haben sie nicht geärgert ;)Baca lagi

Jenny FrankOh Gott, die Kakerlaken 😱 cool, dass ihr einen Job gefunden habt. Freu mich immer von dir zu lesen 😘
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 50
- Ahad, 5 Mac 2017 6:00 PTG
- ⛅ 22 °C
- Altitud: 8 m
AustraliaThe Earth Exchange33°51’23” S 151°12’33” E
Wer suchet, der findet
5 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 22 °C
Sonntag, den 5. März 2017
Die Wohnungssuche geht weiter... Aber nicht mehr lange! Gestern haben wir uns eine neu renovierte Wohnung angeschaut, richtig schön! Leider sind noch keine Möbel drin und alles andere wird nach und nach erst gekauft.
Als die Zusage kam, haben wir uns riesig gefreut, vorallem weil Fokko, den wir kennengelernt haben, auch mit einzieht. Insgesamt ziehen 8 Leute ein, 2 Studenten aus Kolumbien und zwei Franzosen und eine Spanierin. Da wir es nicht erwarten konnten bald einzuziehen, haben wir geholfen, die IKEA Möbel aufzubauen.
Da im Hostel ziemlich viel Trubel war und wir uns mit den Engländer "angelegt" haben, beschlossen wir spontan, heute noch das Hostel zu verlassen. Wir waren aber nicht die einzigen, die heute einzogen.
Zum Thema Engländer: Die benehmen sich richtig scheiße, sind arrogant und aggressiv, vorallem unter Alkoholeinfluss. Sie provozieren die Deutschen, sind laut und spülen ihr Geschirr selten ab. Jeden Freitag abend sitzen sie im TV Raum und schauen einen Film, weshalb kein anderer sich in diesem Raum zur späten Stunde unterhalten darf (es ist der einzigste Aufenthaltsraum zu dieser Stunde). Aber wenn wir einen Film schauen wollen, verhalten sie sich noch viel schlimmer!
Naja, jetzt sind wir sie erstmal los!
Im Lauf der Woche soll der Sofa, TV und Essbereich kommen.
Jetzt muss noch einiges mit den Mitbewohner geklärt werden ... Es fühlt sich super an, die eigenen vier Wände zu haben! Zwar bezahlen wir hier in zwei Wochen soviel, dass es in Deutschland eine Monatsmiete in ner schönen Wohnung reichen würde, aber das ist hier ja nichts neues ;)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 52
- Selasa, 7 Mac 2017
- 🌧 20 °C
- Altitud: 30 m
AustraliaKensington33°54’41” S 151°13’24” E
Der Anruf
7 Mac 2017, Australia ⋅ 🌧 20 °C
Dienstag, den 7. März 2017
Nachdem ich schon die Hoffnung aufgeben hatte, einen Anruf von der Pflegeagentur zu bekommen, kam heute der überraschende Anruf. Eine lange Diskussion stand an, weil ich durch die neue Arbeitsstelle meine Verfügbarkeit nur am Wochenende angeboten habe. Ich erklärte, dass ich mir nun einen Job gesucht hatte, da mich zwei Wochen lang niemand angerufen hatte. Die Entschuldigung war, dass Ferien waren, aber nun könnten sie mich die ganze Woche in der Klinik einplanen. Ich wollte Bedenkzeit. Kurz nachdem Gespräch kam wie der Zufall es wollte, eine SMS von meinem jetzigen Arbeitgeber, dass ich morgen nicht zur Arbeit kommen brauch, sie haben genügend Leute. (Oder gar nicht mehr? Bei den Australier weiß man nie).
Sofort nutzte ich die Change und rief die Agentur zurück, dass ich für den Mittwoch und Donnerstag eingeplant werden konnte. Sie planten mich auch gleich für den ganzen März von Montag bis Mittwoch ein. Im Pferdestall habe ich mich dann vorübergehend erst einmal "krank" gemeldet, da ich auf die feste Einteilung des Pflegedienstes wartete.
Jetzt werden vermutlich einige verwirrt sein. Am 1.03. hatte ich ein Vorstellungsgespräch im Pflegedienst Quality Health Care und am Freitag den 10.3. ein Informationstag, mündliche Einweisung und Dokumente ausfüllen. Eine Zusage habe ich, dass ich anfangen kann, aber man weiß ja nie... Die Aufgaben sind, zu den Patienten zu fahren und sie zu betreuen (Medikamente geben, einkaufen gehen, essen anreichen, beim waschen unterstützen...) Die Bezahlung wäre super gut! Deswegen hoffe ich, dass ich dort bald ganz oft arbeiten kann.
Mein erster Arbeitstag in der Klinik:
Ich war etwas aufgeregt, als ich endlich die Klinik betrat.
Ich bekam die Übergabe von einer Assistance in Nursing, die von der selben Agentur war. Ich verstand nicht viel und musste ständig nachfragen. Sowas blödes! Doch ich habe mich schnell eingefunden und stellte fest, dass meine Aufgaben sehr, sehr einfach waren. Meine Patientin, 23 Jahre alt, ist an Anorexie erkrankt und wiegt 26 kg. Wirklich schlimm! Essen macht ihr Angst und im Spiegel sieht sie sich immer "fett".
Meine Aufgabe ist es, sie und die Infusionen/ Nasensonde nicht aus dem Auge zu lassen und im Abstand von zwei Metern zu bleiben. Ich begleite sie überall hin (sie darf die Station nicht verlassen). Die Vitalzeichen muss ich alle vier Stunden messen, vorallem noch den Blutzucker, der natürlich immer sehr niedrig ist. Sie wird rund um die Uhr beobachtet.
Im Gespräch sagte sie übersetzt: "Ich denke die ganze Zeit daran, mir die Nasensonde herauszuziehen, weil wenn ich es nicht mache, werde ich so dick wie die Krankenschwester heute morgen. Ich muss die ganze zeit mit meinen Gedanken kämpfen, ich habe keine Lust mehr, das zu tun!"
Trotz dass ich die ganze zeit bei ihr war, hat sie es geschafft ein Loch in die Infusion zu machen, so dass einiges daneben lief.
Man unterschätzt diese "langweilige" Arbeit.
Ich versuche viel mit ihr zu reden und Einfluss auf sie zu haben, aber die Gedanken sind bei ihr wie festgefahren. Zudem leidet sie schon 12 Jahre darunter...Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 57
- Ahad, 12 Mac 2017
- ⛅ 19 °C
- Altitud: 874 m
AustraliaWentworth Falls33°42’38” S 150°22’33” E
Blue Mountains Teil 1
12 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 19 °C
Sonntag, den 12. March 2017
Das Wetter heute mussten wir ausnutzen, denn in den letzten Tagen war es meist regnerisch. Wir sind zu den Blue Mountains gefahren, da die Zugfahrt ja nur 2,50 $ Pro Tag kostet. Da die meisten Touristen nach Katoomba fahren, sind wir zwei Stationen früher in Wentworth Falls ausgestiegen. Die Zugfahrt dauerte 2,5 h und wir bekamen auf der Hin- und Rückfahrt nur Stehplätze. Doch es hat sich gelohnt! Es war wunderschön und atemberaubend!
Wir waren eine Gruppe von 7 Leute und sind bis abends um 9 unterwegs gewesen. Zwischendurch haben wir schöne Pausen gemacht mit tollem Ambiente. Überall plätscherte Wasser herunter, was total angenehm bei der Hitze war. Auch ein paar Badestellen gab es, es hat richtig Spaß gemacht. :)
Das letzte Stück aufwärts war dafür richtig grauenvoll! Die unregelmäßigen, hohen Stufen brachten einen bis an die Grenzen.
Insgesamt war die Strecke ungefähr 22 km lang - entlang der Felsen kurz vor dem Abgrund.
Da es tausende, verschiedene unglaublich tolle Wanderrouten gibt, stehen die Blue Mountains natürlich immer wieder auf unserer "to do" Liste.Baca lagi

Jassi Frank
Klar ;) aber das war beim Sonnenuntergang und ich bin schon gut angebräunt :)
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 63
- Sabtu, 18 Mac 2017 3:29 PTG
- 🌧 17 °C
- Altitud: 874 m
AustraliaWentworth Falls33°42’38” S 150°22’33” E
Blue Mountains Teil 2
18 Mac 2017, Australia ⋅ 🌧 17 °C
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 78
- Ahad, 2 April 2017
- 🌧 19 °C
- Altitud: 5 m
AustraliaShelly Beach33°48’3” S 151°17’53” E
Sunday trip
2 April 2017, Australia ⋅ 🌧 19 °C
Sonntag, den 2. April 2017
Um den Alltag Abwechslung zu bieten, versuchen wir Sonntags immer Ausflüge zu machen (wenn nicht gerade ein Geburtstag ansteht oder das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht).
Heute sind wir mal wieder mit der Fähre zum Manly Beach gefahren, um dort etwas spazieren zu gehen. Dabei sind die schönen Bilder entstanden.
Die Fahrt mit der Fähre, vorallem auf dem Rückweg, war wirklich aufregend. :D Durch den hohen Wellengang peitschten die Wellen gegen das Boot und selbst auf der oberen Etage blieb keiner verschont. Dazu regnete es noch etwas und es war Stock dunkel! Die kleine, abenteuerliche Wildwasserfahrt hat sich gelohnt !Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 85
- Ahad, 9 April 2017 8:57 PTG
- 🌧 15 °C
- Altitud: 38 m
AustraliaSaint Vincents Hospital33°52’48” S 151°13’16” E
Meine Arbeit in der Pflege
9 April 2017, Australia ⋅ 🌧 15 °C
Mein Alltag ...
Während bei Danny schon lange das regelmäßige Einkommen vorhanden ist, muss ich wöchentlich hoffen, dass ich oft genug eingeteilt werde oder kein Patient vom Pflegedienst im Krankenhaus liegt.
Zur kurzen Zusammenfassung, zurzeit arbeite ich im Krankenhaus und noch im Pflegedienst.
Gott sei Dank ruft mich zur Zeit die Agentur für die Klinik relativ oft an, weil im Pflegedienst kann ich doch nicht so oft arbeiten, wie erhofft. Dazu später mehr.
Zur Arbeit im Krankenhaus:
Auch wenn ich die Arbeit hasse, bin ich froh sie zu haben. Ich wechsle zwischen einer 1:1 Betreuung (zB die Anorexie Patientin, ein 19 jähriges, suizid - gefährdetes Mädchen oder ein fast 50 jähriger, verwirrter Mann mit einer Blutvergiftung) und einem normalen Stationsalltag hin und her.
Bei der 1:1 Betreuung sind meine Aufgabe lediglich, neben dem Bett zu sitzen und aufzupassen, dass die (oft schlafenden) Patienten sich die Sonden/ Infusionen nicht herausziehen oder sich beim Duschen erhängen. Mit dem verwirrten Mann versuchte ich ein Gespräch aufzubauen, auch wenn nur quatsch dabei rauskam. Der 50 jährige Patient war der Meinung, dass er gekitnappt wurde.
Wenn ich mal nicht neben dem Patientenbett sitze, ist die Arbeit noch viel langweiliger. 7 Patienten auf eine Schwester und mich. Ich messe in einer Schicht verteilt zweimal die Vitalzeichen und bin trotz, dass ich mir saumäßig viel Zeit lasse, viel zu schnell fertig. Ich frage jeden, ob ich noch was helfen kann und bekomme meistens die Antwort: "Hm ne ich bin gerade fertig geworden" oder "Ja, die zwei könntest du noch messen, vielen Dank!" Danach schlendere ich in den Zimmern herum in der Hoffnung, jemand braucht etwas oder ich schreibe in Zeitlupe meine Vitalzeichen in die Akten ein.
Bisher kam es nur einmal vor, das mir eine Station richtig gut gefallen hat, die Reha, weil ich da wenigstens den Patienten beim Waschen helfen konnte und es einfach Patientenbezogener ist, als in der Klinik. Sofort habe ich bei der Nurse Anmeldung Bescheid gegeben, dass ich da gerne öfters hinmöchte, wenn es möglich ist, aber offensichtlich ist es nicht möglich, da ich wieder woanders war.
Zur Arbeit im Pflegedienst:
Zur Zeit betreue ich zwei Patienten. Die Unterstützung kann auf jeder Art und Weise erfolgen. Kochen, waschen, aufräumen, bei der Körperpflege unterstützen, einkaufen gehen, Aktivitäten wie zum Strand gehen...
Eine Patientin hat zB das MELAS Syndrom, alle Organe werden beeinflusst und Schlaganfallartige Attacken belasten sie. Ich helfe ihr im Alltag. Super nette Familie, ich darf auch mit einem der zwei tollen Hunde spazieren gehen, während die Patientin schläft! :)
Der andere Patient hat Demenz, was manchmal echt lustig ist. Filme kann er in einer Dauerschleife anschauen und manchmal ist er so verwirrt, das er ständig fragt was ich nun hier mache (auch, weil ich ein neues Gesicht bin). Dort mache ich auch sleepovers, das heißt, ich übernachte dort, falls doch was sein sollte.
Eigentlich wäre ich noch bei einer anderen Patientin gewesen, aber da kam es zu einem kleinen Konflikt, weshalb sie meine Hilfe nicht mehr möchte. Auch ein zweiter Anlauf hat leider nichts bei ihr erreicht.
Sie hatte einen schlechten Tag erwischt und nur gemeckert. Sie war immer eine gestandene Frau, wohlhabend und selbstständig, weshalb sie auch hohe Ansprüche hat.
Leider hat der Pflegedienst momentan keine weiteren Patienten für mich, aber ich hoffe trotzdem noch auf mehrere Stunden - vielleicht bald, wenn einige im Urlaub sind.
Ich bin sehr froh, dort arbeiten zu können! Der Arbeitgeber ist wirklich toll, die Leute dort sind immer richtig freundlich und jedesmal für einen da. Bei Weiterbildungen ist die Atmosphäre richtig schön.
Und, was ich auch durch sie gelernt habe - das Telefonieren! In den ersten Wochen haben sie mich täglich angerufen, was jetzt zu meinem Vorteil ist... :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 85
- Ahad, 9 April 2017
- ☀️ 26 °C
- Altitud: Paras Laut
AustraliaSouth Cronulla Beach34°3’5” S 151°9’22” E
Die letzten Sommertage
9 April 2017, Australia ⋅ ☀️ 26 °C
Sonntag, den 9. April 2017
Deutlich merkt man, dass es zunehmender kälter und nasser wird. Gestern und heute waren vermutlich einer der letzten schönen Tage hier in Sydney, zwischen 24 und 27 Grad :) Natürlich nutzten wir dies nochmal aus und sind heute zu einem Strand gefahren, der eine Stunde mit dem Zug von Sydney entfernt ist.
Wir sind glücklicherweise zum falschen Strand gelaufen, was mit einer Wattwanderung zu vergleichen war. Da es in einer Bucht lag und das Wasser nur kniehoch war, konnte man auch nicht schwimmen. Natur pur und keine Touristen - außer wir :D
Ein paar Stunden genossen wir die Sonne, um dann danach den Park aufzusuchen, indem wir ursprünglich grillen wollten. Grillen kann man hier übrigens an vielen öffentlichen Stellen, die sogar kostenlos sind..
Langsam zogen sich die Wolken zu, doch rechtzeitig zum Aufbruch des zweiten Strandes verzog sich diese.
Unglaublich, was wir sahen! Der Kilometer lange Strand und der Nationalpark dahinter, wunderschön! Soviel Natur.
Die restlichen Stunden des Tages verbrachten wir hier und beobachteten das eine oder andere :DBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 90
- Jumaat, 14 April 2017 7:53 PTG
- 🌙 15 °C
- Altitud: 16 m
AustraliaGurrajin33°52’23” S 151°13’9” E
Das WG - Leben
14 April 2017, Australia ⋅ 🌙 15 °C
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen noch, wie es bei uns so im WG Leben abläuft. Unser Motto lautet "I don't care" :D
Als erstes muss man dazu sagen, dass unser Haus sehr hellhörig gebaut wurde. In jedem Zimmer kann man hören, was im Wohnzimmer erzählt wird. Aber kein Grund zur Sorge, lästern tut jeder immer auf seiner Sprache, und das ist manchmal auch offensichtlich :D
Aber es wird einem nicht übel genommen, Probleme werden hier meist offen besprochen! Jeder wird häufigst dran erinnert, seine Krümel in der Küche aufzuräumen oder mit einem "Pssst" endlich leiser zu reden, obwohl derjenige selbst immer am lautesten ist.
Man muss sagen, es ist wirklich manchmal zu Lustig, was hier los ist! Wie zB versucht wird, Putzregeln für das Bad, das von vier Leuten geteilt wird, einzuführen um mit vorher - nachher Bildern den gewünschten Erfolg zu erzwingen.
Oder wenn jemand auf die Idee kommt, nen Haufen voll Spülmittel in die Spülmaschine zu kippen, weil das Geschirr einmal etwas schmutzig herauskam. Sehr lustig! Aber dafür gab es ganz schön Ärger, weil der Verursacher sich dachte: "I don't care!" :D und das putzen an jemand anderem hängen blieb.
Eine Persönlichkeit im Haus gibt immer an, was noch getan werden muss. "We need to, we have to..." was ja eigentlich nicht schlecht ist, aber in diesem Fall bedeutet, ihr müsstet noch dies und das machen :D Vielleicht kommt es aber auch aufgrund der sprachlichen Barrieren nur so streng rüber. ;)
Wenn jemand Abends nach Hause kommt und das Tor ins Schloss fällt, wird immer gewettet, wer jetzt nach Hause kommt.
Und wenn die Männer mal unter sich sind (sind ja 80 %, oder 75, wie man es sehen will ;)), artet das manchmal aus. Am Abend wird alles stehen und liegen gelassen und der nächste wo ins Haus kommt oder frühs aufsteht, trifft der Schlag. :D
Schwierig wird es auch, wenn wir Spinnen oder Kakerlaken im Haus haben. Aufgrund einer Spinnenphobie hört man manchmal einen Schrei und nachdem jeder gesehen hat wie klein das Tier war, wird erst einmal gelacht. Unfair, aber passend zum Motto! Manchmal kommen auch etwas größere Nutztiere ins Haus, welche aber ungefährlich sind.
Was auch manchmal sehr lustig sein kann (für den Beteiligten natürlich absolut nicht), wenn die Tür zum Innenhof spontan zu gemacht wird und man gerade draußen ist. Man hat dann nur noch mit Schlüssel die Change ins Haus zu kommen, den man natürlich nicht immer in der Hosentasche hat!
Das hört sich jetzt alles nach einer sehr schrecklichen WG an, aber glaubt uns, wir genießen es sehr! Es ist immer etwas los und es wird viel gelacht, auch wenn nicht jeder immer mitlachen kann. ;)
Abends sitzt man öfters schön zusammen und redet über Gott und die Welt und ab und zu schaut man auch mal ein Film zusammen an, bei dem die Kindheitserinnerungen geweckt werden. :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 135
- Isnin, 29 Mei 2017 10:33 PG
- ☀️ 15 °C
- Altitud: 17 m
AustraliaPyrmont Incinerator33°52’4” S 151°11’24” E
Der Alltagstrott
29 Mei 2017, Australia ⋅ ☀️ 15 °C
Montag, 29. Mai 2017
Viele wundern sich wahrscheinlich, warum wir nicht mehr schreiben... irgendwie sind wir jetzt im Alltag gelandet und haben den Blog ganz vergessen!
Außerdem sind wir zurzeit sehr beschäftigt, ich habe auch endlich zu meinen normalen Alltag gefunden, der jetzt endlich wöchentlich gleich aussieht. Es haben sich ein paar Dinge verändert. Nun habe ich nur noch eine Patientin, sie dafür fast täglich 4 Stunden. Montag und Mittwochs gehe ich mach der Schicht noch in der Klinik arbeiten (wenn sie mich auch anruft, es läuft ja über die Agentur, aber bisher hat er immer funktioniert). Dienstag und Samstags habe ich einen neuen Job für drei Stunden gefunden, als Nanny. Richtig toll! Dadurch habe ich eine abwechslungsreiche Woche, auch wenn zwei Tage davon über 10 Stunden arbeiten bedeutet. Es ist ja nicht für immer... :) und soo anstrengend ist es nun auch nicht, denn gerade bin ich ja zB auch arbeiten :D
Mein Job als Nanny ist richtig toll! Das Kind ist 2,5 Jahre alt, blond und hat blaue Augen. Total knuffig! Die Mutter hat vor kurzem ihren zweiten Sohn bekommen, da hat sie natürlich viel zu tun. Auch wenn Alex ein richtiges Mama - Kind ist, gewöhnt er sich langsam an mich und wir genießen die zeit im Park und auf dem Spielplatz. Oft werde ich gefragt, wie alt mein Kind denn sei. :)
In unserer WG hat sich auch einiges verändert. Zwei Leute sind ausgezogen und zwei weiteren Deutsche ein. Anfangs waren wir skeptisch, da wir dachten es wird nur deutsch gesprochen und man kennt sich ja noch nicht. Aber mittlerweile ist es richtig toll geworden. Deutsch reden wir zwar trotzdem öfters, aber dafür sind wir jetzt ne richtige "5 er Party - Group" geworden. Die zwei Deutschen haben uns nochmal gezeigt, was es bedeutet, die Nacht zum Tag zu machen! :D Erholung gibt's gerade nicht soviel, aber dafür jede Menge Spaß. Leider bleiben die Sonntagsausflüge dabei etwas auf der Strecke liegen, aber trotzdem unternehmen wir kleinere Dinge wie Strandspaziergänge oder einen Ausflug zum IKEA. Momentan ist auch ein tolles Farbenevent in Sydney, es heißt "Vivid". Unglaublich wunderschön!! Aber dazu andermal mehr...
Und was noch zu erwähnen ist, ein Deutscher der eingezogen ist, ist gelernter Koch! Da gibt's zB manchmal ein leckeres Brunch oder der ein oder andere Tipp fürs kochen ;)
Unsere Wochen sind gezählt und wir freuen uns schon total auf unsere Reise. Die Campervans sind auch schon gebucht... und der Rest ergibt sich dann :)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 137
- Rabu, 31 Mei 2017
- ⛅ 15 °C
- Altitud: 8 m
AustraliaBennelong Point33°51’31” S 151°12’52” E
Vivid Teil 1
31 Mei 2017, Australia ⋅ ⛅ 15 °C
26. Mai – 17. Juni 2017
"Vivid Sydney is a 23-day festival of light, music and ideas."
Zu dem Event VIVID gibt es eigentlich nicht soviel zu erzählen...
Es ist sehenswert und wunderschön. Da es überall in Sydney verteilt ist, hat man auch viel zu laufen.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 138
- Khamis, 1 Jun 2017
- ☀️ 15 °C
- Altitud: 14 m
AustraliaGurrajin33°52’23” S 151°13’10” E
Vivid Teil 2
1 Jun 2017, Australia ⋅ ☀️ 15 °C
Noch ein paar weitere Bilder...
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 153
- Jumaat, 16 Jun 2017
- ⛅ 15 °C
- Altitud: 18 m
AustraliaGurrajin33°52’22” S 151°13’9” E



















































































































































Jenny FrankPfui. Abgelaufenes Essen 😂😬