Stutenmilch
25. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 10 °C
Kumys (kirgisisch кымыз) ist vergorene Stutenmilch, an deren Gärung Milchsäurebakterien und Hefen beteiligt sind. Hefe kling nach Bier, darum müssen wir die Stutenmilch unbedingt probieren.Weiterlesen
Pamir Highway, Hochebene
25. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 10 °C
Mit Thyua-Ashuu Pass
Pamir Highway, talwärts
25. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 10 °C
Rund um den Platz
25. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 23 °C
Irgendwie hat Kirgisistan keine schönen Städte. Osh war nichts, Toktogul war nichts und Bishkek hat auch nichts Schönes. Dafür entschädigt aber die Landschaft um ein Vielfaches.
Wir drehen eineWeiterlesen
Horse at the red cow
25. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 20 °C
Perfektes, es gibt russische Vorspeise (Hering mit Zwiebeln und Bratkartoffeln) die uns an unsere Riese vor 11 Jahren erinnert. Und es gibt genau noch ein Pferdesteak für Jürgen...
Der Mann und sein Hut
25. September in Kirgisien ⋅ 🌙 16 °C
Überall in Kirgisistan tragen Männer traditionelle Hütte, als ich einen auf hatte, wurde mir gleich gesagt, die sind für Männer. Deshalb gibt es von Jürgen und diesem Hut Fotos.
Hiking in Ala Archa
26. September in Kirgisien ⋅ ☁️ 9 °C
Um sechs Uhr morgens aufstehen, um als erster im National Park Ala Archa am Fusse der Tian Shan Gebirgskette zu sein. Dass macht man auch nur in den Ferien.
Im Park selber findet dann jeder seineWeiterlesen
Osh Bazaar in Bishkek
26. September in Kirgisien ⋅ ☁️ 24 °C
Neues Land, neuer Markt. Und wieder ist es anders, als in den Ländern zuvor. Diesmal erinnert mich das Gewusel, die kaputten Gassen und der Geruch eher an Kathmandu. Ist aber Kirgistan. Auf jedenWeiterlesen
Friday Afternoon in Bishkek
26. September in Kirgisien ⋅ ☁️ 20 °C
Auf einem Rundgang vom Hotel zum Bazaar (unsere erste Fahrt mit Yandex, der russischen Uber-Version) und zurück in die Stadt entdecken wir viele moderne und/oder russische Einflüsse (ua eineWeiterlesen
Last Border crossing
27. September in Kirgisien ⋅ ☀️ 15 °C
Wow, der Grenzübertritt von Kirgisistan nach Kasachstan (dem vorläufig letzten Land unserer 5-stans-Reise) war ja richtig effizient. Ein Kirgise, der die Ausreise stempelt. Ein Kasache, der dieWeiterlesen
Is Coca-Cola halal?
27. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 15 °C
Spoiler: It’s halal
Auf unserer ganzen Reise haben wir immer wieder Coca Cola mit goldenem Deckel gesehen. Sah aus wie normale Cola, aber eben mit einem anderen Deckel.
Heute in Kasachstan habenWeiterlesen
On the road to Almaty
27. September in Kasachstan ⋅ ⛅ 17 °C
Erste Eindrücke von Kasachstan auf der Fahrt von der Grenze nach Almaty:
- Steppe bis zum Horizont mit grossen Viehherden
- zweispurige, fast leeren Autobahn
- Strassen ohne Schlaglöcher
- dieWeiterlesen
Modern Almaty
27. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 22 °C
Der Kontrast zwischen den bisherigen Ländern und Kasachstan verstärkt sich noch, als wir nach Almaty kommen. Wir treffen unseren Guide Valentina im modernen Stadtteil. Hier entstand in den letztenWeiterlesen
Christi-Himmelfahrt-Kathedrale
27. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 25 °C
Ein absolutes Muss in Almaty!
Die Himmelfahrtskathedrale im Panfilov-Park ist sowohl von außen als auch von innen atemberaubend. Die farbenfrohe Fassade wurde wunderschön restauriert und ist einesWeiterlesen
Russische Reste
27. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 25 °C
Als 1991 die Sowjetunion verfiel, wurde nicht alles aus Zentralasien mitgenommen. So findet man in allen Ländern, aber besonders hier in Almaty, noch die Reste der Russen. Waffen, Gebäude, Essen undWeiterlesen
Green Bazaar, Көк базар
27. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 25 °C
Keine Stadt ohne Basar. Und wieder ist er anders als die anderen. Diesmal sehr sortiert, sauber und wenig hektisch. Dafür gibt es viel Fleisch - von Schafkopf über Hühnerherzen bis zum ganzenWeiterlesen
„Kazakhstan? Very nice!“ - Borat
27. September in Kasachstan ⋅ 🌙 21 °C
„Borat - Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.“
Auch wer den Film mit Borat im Mankini nicht gesehen hat, erinnert sich trotzdem an das Bild.Weiterlesen
Alors on danse
28. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 14 °C
4:50 hat der Wecker geklingelt und eine halbe Stunde später sitzen wir im 4x4 Richtung Altyn Emel Nationalpark.
Gestern Abend gab es das Farrell Diner der bisherigen Reisegruppe und seit heute sindWeiterlesen
Aktau Mountains (= White Mountains)
28. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 23 °C
Astonishing! Mind-blowing! Breathtaking! Staggering! Wondrous! Jaw-dropping! Phenomenal! Unbelievable!
Uns gehen die Superlative aus, für das, was die Natur an bizarren, bunt gestreiftenWeiterlesen
Katutau, Lava-Reste
28. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 24 °C
Es bleibt keine Zeit, um die eben gewonnene Eindrücke zu verarbeiten. Nach 10 Minuten stoppen wir an den Katutau-Mountains, die vulkanischen Ursprungs sind.
Lunch@Guesthouse
28. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 25 °C
Endlich eine Pause von all den Eindrücken. Und ein leckeres Mittagessen (Plov mit Rindfleisch und Chicken), welches fast komplett verputzt wird. Die Betten im Guesthouse nutzt unserer Fahrer fürWeiterlesen
The Singing Sand Dune of Kazakhstan
28. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 27 °C
Letzter Stopp für heute, die singende Sanddüne von Altyn Emel . Sie ist eine geologische Kuriosität: ein Sandberg, der rumpelt, sich aber trotz starkem Wind nie bewegt.
Zum Abschluss spielt SaidaWeiterlesen
"Die jungen Leute haben kein Benehmen"
28. September in Kasachstan ⋅ 🌙 16 °C
Hilfe, wir werden unsere Eltern!
Oder haben die jungen Leute heute tatsächlich kein Benehmen mehr?
Sind wir alt, konservativ und von gestern, wenn wir
- grüssen und uns vorstellen, wenn wir zuWeiterlesen
The Charyn Canyon
29. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 16 °C
Neuer Tag, aber wieder im 4:45 Uhr aufstehen. Fast schlimmer, als zum Morgenstraich. Anstatt Richtung Wüste geht es heute ins Gebirge. Nach drei Stunden Busfahrt sind wir am ersten Ziel angekommen,Weiterlesen
The Black Canon Viewpoints
29. September in Kasachstan ⋅ ☀️ 20 °C
Der "Black Canyon" in Kasachstan ist die Karaoy-Schlucht, ein Teil des größeren Charyn-Canyon, an dem wir vorher waren. Er ist bekannt für seine dramatischen, schwarzen Felsformationen und steilenWeiterlesen







































































































































































































































































































