Sowjetistan

Zur Einstimmung auf unsere Reise haben wir "Sowjetistan" von Erika Fatland gelesen. Erhältlich u.a. hier: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikelde…
Ihre Reflektion über dieLæs mere
Basel Euroairport

Der Himmel über der Schweizer Seite des Euroairports hängt voller Wickelfische. Und der Tag auf der französischen Seite beginnt mit einem typisch französischen Frühstück. Basel vereinigt wieLæs mere
Türkisches Mittagessen

Auf 9'500 Meter, irgendwo zwischen Zagreb und Sarajevo, gibt es bei Türkisch Airlines das Mittagessen. Diesmal Pasta mit Linsen. Und dazu ein Efes. Cheers.
2.5h warten bis Check-In

Der neue Flughafen in Istanbul (IST) ist der beste Flughafen weltweit ("Die Leser des internationalen Reisemagazins Travel + Leisure haben erneut über die „10 besten internationalen Flughäfen derLæs mere
Digital Detox

Dies ist vielleicht für einige Tage (oder Wochen 😂) das letzte Lebenszeichen von uns. In Turkmenistan gibt es kein Handy-Netz für Touristen, keine sozialen Medien und kein Whatsapp, VPN istLæs mere
Visa on arrival

Alles halb so wild. Weder sind unsere Befürchtungen beim Visum eingetreten, noch sind wir hier im digitalen Niemandsland. Doch der Reihe nach.
Der Flug mit Turkmenistan Airlines war leider ganzLæs mere
Breakfast at Hipster Coffee

Nachdem wir um fünf Uhr morgens im Hotel ankamen, gab es leider noch kein Zimmer für uns - wir hatten leise die Hoffnung, dass ein early-checkin möglich wäre. Nachdem wir es uns also auf denLæs mere
Impressionen von Ashgabat

Aşgabat [aʃʁaˈbat], deutsch Aschgabat (turkmenisch von persischعشقآباد Aschq Abad, DMG ʿAšq-Ābād, ‚Wohnsitz der Liebe‘), ist die HauptstadtTurkmenistans und mit etwa 1.030.000Læs mere
Oteli heisst Hotel 😂🤣

Unser Hotel heisst Ak Altyn. Und Hotel heisst auf Turkmenisch „Oteli“. Dies kannten wunderbar mit einer Schweizer Betonung aussprechen.
Neben dem Ausblick - direkt auf den Zirkus - sieht man weitLæs mere
President of Turkmenistan

Der Präsident von Turkmenistan, Serdar Gurbangulyýewiç Berdimuhamedow (* 22. September 1981), seit 2022 Präsident) ist allgegenwärtig. Schon die Hälfte der Seiten im Bordmagazin derLæs mere
Bester Biergarten in Turkmenistan

Nach langer Vorbereitung landen wir im Berk Garden Pub. DerFussweg vom Hotel dauerte 20 Minuten, das war es wert. Ein stilvoller Innenraum mit schweren Ledersofas und -sesseln sowie ein grosserLæs mere
Nisa - World Heritage Site by UNESCO

Nisa (Ancient Greek: Νῖσος, Νίσα, Νίσαιον; Turkmen: Nusaý; also Parthaunisa) was an ancient settlement of the Parthians, located near the Bagyr neighborhood of Ashgabat,Læs mere
Türkmenbaşy Ruhy Mosque

Türkmenbaşy Ruhy Mosque (Turkmen: Türkmenbaşy Ruhy Metjidi), or Gypjak Mosque, is a mosque in Gypjak, Turkmenistan and the resting place for Saparmurat Niyazov, the leader of Turkmenistan fromLæs mere
Kirchen, Statuen, Fahnenstangen, etc.

Nach Nisa geht es noch weiter zu einigen Sehenswürdigkeiten in und um Aşgabat herum. Dazu gehört die russisch-orthodoxe St. Alexander Nevsky Kirche, die Statue des Dichters Mahtumkulu FırakiLæs mere
Indoor Ferris Wheel - Guinness World Rec

Das Highlight unserer heutigen Tour ist jedoch das Indoor-Riesenrad:
Alem Cultural and Entertainment Center (Turkmen: «Älem» medeni dynç alyş merkezi) is a cultural center in Ashgabat,Læs mere
350 - 800 - 1'000 - 1'800 - 1'900

Da in Turkmenistan die Geldautomaten für Touristen nicht funktionieren und wir nirgends mit Karte zahlen können, bleibt nur der Weg, US-Dollar in Turkmenische Manat zu tauschen und dann mit BargeldLæs mere
Ein Spaziergang in Weiss

Wer durch die breiten Boulevards von Aşgabat (Beiname „Stadt aus Marmor“) schlendert, fühlt sich beinahe wie in einer Kulisse. Regierungsgebäude, Hotels, Universitäten, selbst vieleLæs mere
Unabhängigkeit und Shopping

Heute startet der offizielle Teil unserer Tour, nachdem wir fast alle gestern schon gemeinsam Abendessen waren.
Auf der Stadttour besichtigen wir nochmals die Moschee und fahren nochmals mit demLæs mere
Darvazinsky-Crater

Turkmenistan ist für seine bedeutenden Erdgasreserven bekannt und die Gasförderung ist ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes.
Turkmenistan verfügt über eine der größten Erdgasreserven derLæs mere
Darvaza gas crater / Door to Hell

The Darvaza gas crater (Turkmen: Garagum ýalkymy), also known as the Door to Hell or Gates of Hell, officially the Shining of Karakum, is a burning natural gas field collapsed into a cavern nearLæs mere
Eine Jurte ist kein Haus, …

Ach dem doch recht schlechten Hotel freuen wir uns jetzt schon fast auf die Nacht in der Jurte. Etwa 500 Meter neben dem Gaskrater steht unser Jurtendorf. Brigitte und ich haben eine grosse Jurte fürLæs mere
Impressionen von der Fahrt

Auf den langen Fahrten gestern und heute durch die Wüste gibt es wenig zu sehen.
Lunch at Teahouse

Mitten im Nirgendwo und ohne Beschilderung halten wir zum Mittagessen an. Es ist ein Teehaus, in dem sonst nur LKW-Fahrer, turkmenische Reisende und die Nachbarn zum Essen einkehren. Für 1.5 US$ gibtLæs mere
Köneürgenç, UNESCO-Weltkulturerbe

Köneürgenç, im Deutschen Köneürgentsch (russisch Кёнеургенч Kjoneurgentsch; auch Куня-Ургенч Kunja-Urgentsch), ist eine am Rande der Wüste Karakum und nahe der Grenze zuLæs mere
Dasoguz Myhmanhanasy Hotel

Wow, das ist mal ein Hotel. Das Hotel hält, was der erste Eindruck verspricht. Moderner Sowjet-Style, alles gross und bequem. Gerne mehr davon. Fast schade, dass dies die letzte Nacht in TurkmenistanLæs mere