Best Craft Beer Bar in Samarkand

Sam Craft Pub. Diverse Biere vom Zapfhähnen und noch viel mehr Bier in Flaschen. Alle von der lokalen Brauerei Хмельновъ / Khmelnov aus Samarkand.
Und gar nicht so teuer wie letzte Nacht in Bukhara.
Rendez-vous Maydoni Registon

Was in Bern jedes Jahr das Rendez-vous am Bundesplatz ist, ist in Samarkand die Show am Maydoni Registon. Wobei hier weniger mit den Elementen der Gebäude gespielt werden als vor demBaca lagi
Cottonfields forever

Wohin wir schauen, überall hat es Baumwoll-Felder, deren Ernte jetzt beginnt und bis November dauert. In Usbekistan werden dann aus der Baumwolle Adidas-Bekleidung für den europäischen MarktBaca lagi
All the four M's of Bukhara

Bukhara (/bʊˈxɑːrə/ buu-KHAR-ə) is the seventh-largest city in Uzbekistan by population, with 280,187 residents as of 1 January 2020. The Bukhara region has been inhabited for at least fiveBaca lagi
What happens in Bhukara, stays in ...

Bhukara ist verrückt. Türkische und russische Sprache vor persischen Moscheen-Hintergrund. Dazu griechischer Sirtaki, arabische Sisha, Bier in Pilsner-Style und Parliament-Wodka. Und ein Kellner,Baca lagi
Fahrt zum Hotel in Bukhara

Da in Bukhara heute ein Festival ist, kann der Bus nicht bis zum Hotel fahren und wir machen eine Fahrt mit einem Elektro-Car.
Cotton, apricots, grapes, etc

Auf der langen Busfahrt (7h) von Khiva nach Bukhara sehen wir die Gründe für den relativen Wohlstand in Usbekistan - die Landwirtschaft (neben Gold und Textilien).
Plantagen und Felder vollerBaca lagi
Touristen-Scheiss

Der grösste Gegensatz zwischen Turkmenistan und Usbekistan sind die Touristen-Massen in Usbekistan. Touristen-Ströme in der Altstadt von Khiva, im Gegensatz dazu, dass Brigitte und ich die einzigenBaca lagi
Khiva / Ichan Kala UNESCO Weltkulturerbe

Schon beim ersten Blick auf die gewaltigen Lehmwände von Khiva war mir klar: Hier erwartet mich kein gewöhnlicher Stadtspaziergang. Die gewaltigen Mauern, von der Wüstensonne in warmes OckerBaca lagi
Border

Die Ausreise aus Diktaturen bleibt immer spannend, egal, wie oft wir dies schon gemacht haben. Gut ist, dass es immer klare, aber strenge, Prozesse gibt. Wenn diese auch noch so effizient sind wie inBaca lagi
Dasoguz Merkezi

Bevor wir Turkmenistan verlassen besuchen wir den Basar in Dasoguz. Hier gibt es alles, was Turkmenen und Turkmeninnen im Alltag brauchen. Von Zwiebeln über Bekleidung bis zu Kinderfahrrädern wirdBaca lagi
Dasoguz Myhmanhanasy Hotel

Wow, das ist mal ein Hotel. Das Hotel hält, was der erste Eindruck verspricht. Moderner Sowjet-Style, alles gross und bequem. Gerne mehr davon. Fast schade, dass dies die letzte Nacht in TurkmenistanBaca lagi
Impressionen von der Fahrt

Auf den langen Fahrten gestern und heute durch die Wüste gibt es wenig zu sehen.
Köneürgenç, UNESCO-Weltkulturerbe

Köneürgenç, im Deutschen Köneürgentsch (russisch Кёнеургенч Kjoneurgentsch; auch Куня-Ургенч Kunja-Urgentsch), ist eine am Rande der Wüste Karakum und nahe der Grenze zuBaca lagi
Lunch at Teahouse

Mitten im Nirgendwo und ohne Beschilderung halten wir zum Mittagessen an. Es ist ein Teehaus, in dem sonst nur LKW-Fahrer, turkmenische Reisende und die Nachbarn zum Essen einkehren. Für 1.5 US$ gibtBaca lagi
Eine Jurte ist kein Haus, …

Ach dem doch recht schlechten Hotel freuen wir uns jetzt schon fast auf die Nacht in der Jurte. Etwa 500 Meter neben dem Gaskrater steht unser Jurtendorf. Brigitte und ich haben eine grosse Jurte fürBaca lagi
Darvaza gas crater / Door to Hell

The Darvaza gas crater (Turkmen: Garagum ýalkymy), also known as the Door to Hell or Gates of Hell, officially the Shining of Karakum, is a burning natural gas field collapsed into a cavern nearBaca lagi
Darvazinsky-Crater

Turkmenistan ist für seine bedeutenden Erdgasreserven bekannt und die Gasförderung ist ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes.
Turkmenistan verfügt über eine der größten Erdgasreserven derBaca lagi
Unabhängigkeit und Shopping

Heute startet der offizielle Teil unserer Tour, nachdem wir fast alle gestern schon gemeinsam Abendessen waren.
Auf der Stadttour besichtigen wir nochmals die Moschee und fahren nochmals mit demBaca lagi
Ein Spaziergang in Weiss

Wer durch die breiten Boulevards von Aşgabat (Beiname „Stadt aus Marmor“) schlendert, fühlt sich beinahe wie in einer Kulisse. Regierungsgebäude, Hotels, Universitäten, selbst vieleBaca lagi
350 - 800 - 1'000 - 1'800 - 1'900

Da in Turkmenistan die Geldautomaten für Touristen nicht funktionieren und wir nirgends mit Karte zahlen können, bleibt nur der Weg, US-Dollar in Turkmenische Manat zu tauschen und dann mit BargeldBaca lagi
Indoor Ferris Wheel - Guinness World Rec

Das Highlight unserer heutigen Tour ist jedoch das Indoor-Riesenrad:
Alem Cultural and Entertainment Center (Turkmen: «Älem» medeni dynç alyş merkezi) is a cultural center in Ashgabat,Baca lagi
Kirchen, Statuen, Fahnenstangen, etc.

Nach Nisa geht es noch weiter zu einigen Sehenswürdigkeiten in und um Aşgabat herum. Dazu gehört die russisch-orthodoxe St. Alexander Nevsky Kirche, die Statue des Dichters Mahtumkulu FırakiBaca lagi
Türkmenbaşy Ruhy Mosque

Türkmenbaşy Ruhy Mosque (Turkmen: Türkmenbaşy Ruhy Metjidi), or Gypjak Mosque, is a mosque in Gypjak, Turkmenistan and the resting place for Saparmurat Niyazov, the leader of Turkmenistan fromBaca lagi
Nisa - World Heritage Site by UNESCO

Nisa (Ancient Greek: Νῖσος, Νίσα, Νίσαιον; Turkmen: Nusaý; also Parthaunisa) was an ancient settlement of the Parthians, located near the Bagyr neighborhood of Ashgabat,Baca lagi