• Katharina Buchroithner
  • Isabella Pudelko
  • Gottfried Buchroithner
Aug. – Sept. 2023

Weltreise: Hawaii

Der zweite Teil meiner Weltreise: Hawaii Weiterlesen
  • Bild durch FernglasEs ist wie ein Unfall: man kann net wegschauen!Zur Feier des Tages ein Red Bull am Vormittag 😜Ich dürfte in die local News kommen 🤭😜Der Weg zur Lava wurde erhellt

    Vulkanausbruch

    11. September 2023 in den USA ⋅ ☁️ 21 °C

    Welch ein herrlicher Morgen! Ich schaltete das Handy ein und bekam Nachrichten aus Österreich, dass der Vulkan Kilauea ausgebrochen ist. Nachdem ich es verifiziert hatte, lief ich zu Papa und sagte: „Wir müssen sofort fahren!“

    45 Minuten später waren wir im Vulcano National Park angekommen und tatsächlich! Lava spritze 15-20 Meter in die Höhe aus verschiedenen Öffnungen im Krater!!! Wir konnten dieses Naturschauspiel aus circa 500 m Entfernung beobachten. Es bestand für uns zu keiner Zeit Gefahr.

    Bei Einbruch der Nacht fuhren wir noch mal hin, um uns von Mutter Natur so beeindrucken zu lassen, dass eigentlich keine Worte dem gerecht werden, was wir gesehen haben.
    Weiterlesen

  • Mauna Kea und Mauna Loa (im Hintergrund)Der Norden von Big IslandHallo MauiWer bekommt die Briefe???Galerie in MakawaoChai LatteDa wandern wir morgen!!! Vorfreude OLEEinzigartig auf Hawaii: ‘Āhinahina‘ĀhinahinaÜber den WolkenLeider geschlossenTee Farm

    Aloha Maui

    12. September 2023 in den USA ⋅ ☁️ 23 °C

    Kurz entschlossen buchten wir gestern einen Flug nach Maui, der sich als 35-minütiger Sightseeing Flug darstellte. Wir sahen den Mauna Kea und Mauna Loa über den Wolken herausragen und den Norden von Big Island mit seinen hohen Klippen/Bergen.

    Mit dem neuen Mietwagen fuhren wir einfach drauf los und kamen als erstes in die historische Stadt Makawao. Diese zeichnet sich durch ihre Kunstszene und ihren lässigen Cowboy-Stil aus. Hier habe ich auch eine Post Filiale gefunden: Wer wird denn leicht einen Brief bekommen?

    Da uns die Berge immer magisch anziehen, fuhren wir in den Haleakalā Nationalpark. (Der Kauf einer Jahreskarte für alle National Parks in den USA hat sich wirklich bezahlt gemacht). Der Park Ranger empfahl uns einen 17km langen Rim to Rim Trail namens Sliding Sands (Keonehe‘ehe‘e), den wir morgen in Angriff nehmen. Der Blick in den Krater vom Pu‘u‘ula‘ula Summit (3055m) war atemberaubend und wie ein Gemälde!
    Weiterlesen

  • Honu 2
    Neues ZuhauseDie sind RIIIIIESIG (Honu 1)Honu 1

    Riesen Schildkröten in Paia

    12. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem Bezug des neuen AirBnbs in Paia, gingen wir zum drei Minuten entfernten Strand (Mama Fish House Beach) und trafen dort auf zwei RIIIIIIIESEN SCHILDKRÖTEN ♥️♥️♥️.

  • DIESE Farben!!!
    Nur, dass ich nicht aus der Übung kommeErster und einziger Schatten nach 6kmJa, er is immer vorneMeine Füße sind nur mehr Flip Flops gewöhnt!Wohlverdiente Pause (Kilometer 15)Von denen gibts ganz vieleSchönste Wanderpassage ganz zum Schluss

    Pele’s Farbtopf

    13. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 21 °C

    Der erloschene Vulkan Haleakalā bedeutet auf Hawaiianisch Haus der Sonne. Das farbenfrohe Vulkan-Asche Gebiet rund um den Summit wird inoffiziell auch als Pele’s (Feuer- und Vulkangöttin) Farbtopf bezeichnet und trifft es auf den Punkt.

    Die Natur ist so unglaublich vielfältig: wir wanderten gute acht Stunden durch raue Vulkanlandschaft, windige Steppe und nebeldurchzogene Fauna und Flora. Da es sich hier um ein sehr fragiles Ökosystem der Natur handelt, durften wir die markierten Wege nicht verlassen. Die auf den Hinweisschildern angekündigten wilden Pferde ritten leider nicht an uns vorbei, dafür aber schnatterten die hawaiianische Gänse.

    Es war am Ende auf jeden Fall ersichtlich, dass wir die Sliding Sand Runde gegangen waren, da der Vulkansand überall an uns haftete. Insgesamt waren es 27 km mit 1500 hm bergab, 1100 hm bergauf und 46.000 Schritte. Perfektes Ausdauertraining…

    …und jetzt dama de Haxn weh 😜 und i gfrei mi aufs Schlofm.
    Weiterlesen

  • ÖAMTC am WerkTraumhafte dschungelhafte LandschaftEukalyptusFarbenprächtiger Eukalyptusstamm ♥️Herr Pfarrer?BlowholeRote Erde

    Westküste Maui

    14. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir uns einmal richtig ausgeschlafen hatten, packten wir uns zusammen, um die Road to Hana zu erkunden – ein Trip rund um die OST-Küste. Dieser Trip endete aber nach ca. 7 km mit einem flat tire, also einem platten Reifen 🙈🫣. Der ÖAMTC war sozusagen mit im Auto (Papa) und zehn Minuten später war der Ersatzreifen drauf und wir am Weg zum 15 Minuten entfernten Flughafen, um das Auto zu tauschen. Wir bekamen ohne Aufpreis ein größeres – danke und alles!

    Nachdem die Reise in den Osten nicht so begonnen hat, wie ich mir das vorgestellt hatte, schwenkten wir um auf den Westen. Wir fuhren eine geile enge Straße (Kahekili Hwy) der Küste entlang, mit gefühlten 200 Kehren. Der Traum eines jeden Motorradfahrers. Die Aussicht war auch nicht von schlechten Eltern. Unser Ziel war vorerst das Nakalele Blowhole (Nā-kālele bedeutet „der Gelehrte“).
    Weiterlesen

  • Aaron und Angelica ♥️
    LahainaLahainaNeuer FlitzerSüßer LeuchtturmWindräder

    Neue Freunde auf Maui

    14. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Runde führte uns auch – mit einem absichtlichen großen Bogen – an Lahaina vorbei, dort, wo es vor sieben Wochen gebrannt hat. Es war unmöglich dieses Bild der Zerstörung nicht wahrzunehmen. Wir fuhren kilometerweit daran vorbei und spürten das Ausmaß dieser Katastrophe und die Trauer, die über dieser Stadt liegt.

    Der Südwesten ist gekennzeichnet durch viel Wind, die dazupassenden Windräder, schroffe Lavaklippen und einem netten kleinen Leuchtturm.

    Um 17 Uhr war das Highlight unseres Tages: wir waren bei unseren neuen Freunden Aaron und Angelica eingeladen, die wir tags zuvor beim Spazierengehen und nach dem Weg fragen kennengelernt hatten. Da wir uns auf Anhieb sehr gut verstanden, stand sofort die Einladung im Raum und wir hatten einen unvergesslichen Abend mit ganz vielen Reisegeschichten.
    Weiterlesen

  • Twin FallsKleine Turnübung zwischendurch

    Road to Hana und noch ein Stück weiter…1

    15. September 2023 in den USA ⋅ 🌙 23 °C

    Der Wecker klingelte um 6 Uhr und nach ca. einer Stunde waren wir bereit, die Reise auf der bekannten Road to Hana anzutreten. Erster Surf-Hotspot genau drei Minuten weg: Hookipa Beach Park. Auf den warfen wir aber nur einen Blick von oben und gingen nicht rein.

    Zweiter Stopp waren die Wasserfälle (Twin Waterfalls) bei Hāmākualoa. Insgesamt wandert man zu drei Wasserfällen, wobei der letzte als Twin Waterfall bekannt ist, weil er sich in zwei Teile teilt. Dort schwammen wir eine Runde in komplett klarem Wasser und mir wurde umso mehr bewusst, welch eine gute Entscheidung es war, nach Maui zu kommen. Es sind hier viel weniger Touristen als gewöhnlich. Wir waren die Einzigen im Wasser 😍♥️🥰. Zusätzlich war ich komplett beeindruckt von der ganzen Vegetation, der Üppigkeit und vor allem von den unterschiedlichen Blumen, die hier gedeihen.
    Weiterlesen

  • Monsterblume ♥️
    BambuswaldWaikamoi Nature TrailGanz meine FarbenBlack Sand Beach für uns alleinePflanzen- und WeinbergschneckenzuchtWasserfall am WegrandMittagessen (Hana Farms)

    Road to Hana und noch ein Stück weiter…2

    15. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 23 °C

    Danach kamen wir zu einem riesigen Bambuswald, in den wir einige hundert Meter eindrangen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Wir entschieden uns aber gegen diese drei Stunden Wanderung und für den einstündigen Waikamoi Nature Trail (etwas weiter im Osten), wo wir die Monster-Blume fotografierten.

    Nach einem kurzen Aufenthalt an einem schwarzen Sandstrand (ganz verlassen und alleine) verbrachten wir einige Zeit am Ke’anae Park mit dem Beobachten der Gischt und mit dem Erkunden einer Pflanzen- und Weinbergschneckenzucht. Da mein Energielevel drastisch gesunken war, suchten wir das nächste Lokal auf, um uns zu stärken.
    Weiterlesen

  • Postkarten Motiv
    Wai’anapanapa State Park

    Road to Hana und noch ein Stück weiter…3

    15. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 26 °C

    Das eigentliche Highlight dieser Runde war für Papa und mich der Wai’anapanapa State Park. Nachdem wir uns online für diesen Park registriert hatten, legten wir uns an den Black Sand Beach und beobachteten die Menschen, die von den hohen Wellen getragen und manchmal geschleudert wurden. Nach vielen Überlegungen überwand ich meine Angst und ging auch rein 😬. (Papa hat ungefähr NIE Angst). Anschließend wanderten wir an der Küste ein wenig herum und es ergaben sich Postkarten Motive.

    Der letzten beiden Punkte, die wir aufgrund des Sonnenstandes noch sehen konnten, waren der Red Sand Beach mit seinem abenteuerlichen Weg dorthin und die Seven Secret Pools mit einem unglaublich großen Regenbogen.

    Die eineinhalbstündige Heimreise bei Finsternis, über Stock und Stein und ohne jegliche Zivilisation gestaltete sich sehr langatmig und anstrengend. Zur Erheiterung standen zahlreiche Kühe auf der Straße und einmal hielt neugieriges Pferd seinen Kopf aus der Koppel.
    Weiterlesen

  • Strand ums EckEs sind zwei Schildkröten auf dem BildGartenzaun des NachbarhausesLos geht’s: Lahaina Pali Trail

    Sunset Trail

    16. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 28 °C

    Der heutige Tag bestand für mich bis 15:30 Uhr lediglich aus Ausschlafen, Reise weiter Planen und Herumliegen. Papa war wieder fleißig beim Schildkröten Beobachten am Strand ums Eck. Dieses Mal sah er vier und eine, die ins Meer zurück ging.

    Wir nahmen uns einen Wanderweg namens Lahaina Pali Trail zum Sonnenuntergang vor. Es war unglaublich windig (beste Vorbereitung für Patagonien) und wunderschön. Da ich Windräder liebe, war ich fast wie im Himmel. Runter sind wir dann einige Kilometer gelaufen, bevor uns die schnell eintretende Finsternis zu Stirnlampen und langsam Gehen zwang.
    Weiterlesen

  • Prost!Mit unserem neuen Freund AaronManchmal regnet es auch im Paradies 😜Am Waihee Beach

    Owen Wilson ♥️

    17. September 2023 in den USA ⋅ 🌙 25 °C

    Da es unser letzter Abend auf Maui war, haben wir es uns auf unserem Strand ums Eck mit einer Flasche Prosecco und Red Bull gemütlich gemacht. Aaron leistete uns Gesellschaft. Zuerst beobachteten wir fünf Riesenschildkröten, die sich alle Richtung Wasser bewegten und dann steht auf einmal Owen Wilson vor mir 😱😱😱.

    Papa (der ihn nicht kannte 😂) ging schmerzbefreit hin und fragte, ob er ein Foto mit mir machen würde, da ich ihn so sehr liebte 😂. Aus einem Foto wurden fünf und dann haben wir noch zehn Minuten getratscht, vor allem seine Freundin war sehr redselig und hat uns 1000 Sachen gefragt. WAAAAS FÜR EIN GEILER ABSCHLUSS! Maui wird mir besonders in Erinnerung bleiben.

    Was haben wir sonst noch gemacht? In der Früh wanderten wir auf den Waihee Ridge Trail und genossen die atemberaubende Aussicht. Danach ging’s an den gleichnamigen Strand, aßen ein verspätetes Mittagessen und spannten aus.
    Weiterlesen

  • Kurz mal vor den Wellen weglaufen müssenGolfclubEntlang des WanderwegesZum Glück geht ein Wind, sonst wärs schon recht warmEndlich Klippen & da dahinter war unser PoolInfinity PoolPapa kletterte wo rauf, um einen anderen Winkel auf die Wellen zu bekommenBild 1Bild 2Bild 3

    Infinity Pool

    18. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir aus unserem vorübergehenden Zuhause ausgezogen waren, fuhren wir Richtung Süden zum Cape Hanamanioa Lighthouse, oder was davon noch übrig war. Wir beobachteten im Landesinneren einen Sandsturm und stoppten bei dem ein oder andern Strand. Die Golf Clubs im Süden sind übrigens der Hammer!

    Am Dead End der einzigen Straße im Süden angekommen, wanderten wir immer entlang der Küste bis zu den hohen Klippen. Es waren schon recht wenige Leute aber dennoch mögen wir es, abseits von Allen zu sein. So kam es dazu, dass wir unseren Infinity Pool entdeckten! Die Gischt kam einmal so hoch, dass sie wie ein Vorhang vor uns stand. (Siehe Fotoreihe namens Bild 1-3).
    Weiterlesen

  • Unsere Cessna 🤗
    Unsere Piloten geschätzte 21 und 24 Jahre alt 🙈🙈🙈Hello Molokai…und ich bin schon klein!Gepäcksausgabe 😜😂Papas SalatMusikalische Untermalung

    Flug mit Cessna nach Moloka’i

    18. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Flug nach Moloka’i war wirklich spektakulär! Erstens gibt es weder Security Checks noch Boarding Pässe und zweitens wird man mit dem Vornamen aufgerufen, um einen Sitzplatz zugeteilt zu bekommen. Wir waren neun Passagiere und zwei Piloten, wobei die Piloten bei WEITEM die Jüngsten in der Cessna waren – ANGST!

    Alles ging gut, es waren unglaubliche Eindrücke von Maui sowie den mega Klippen von Moloka’i und die Landung war adrenalinreich.

    Auf der ganzen Insel gibt es nur eine Tankstelle und zwei Supermärkte, aber die hatten um 18 Uhr, als wir ankamen, schon geschlossen. Also fuhren wir in die „Hauptstadt“ Kaunakakai und aßen mit den Einheimischen. Zufällig gab es in dem Lokal eine Ukulele-Band. Tolle Begrüßung!
    Weiterlesen

  • Good MorningMandarinenWie geil ist diese Palme?PapayaSo schaut’s hier auch aus…

    Welcome to Moloka’i

    19. September 2023 in den USA ⋅ ☁️ 26 °C

    Moloka’i wird auch die vergessene Insel genannt, es leben gut 7000 Menschen hier und sie ist verglichen zu Big Island (Hawai’i), O’ahu, Maui und Kaua’i die noch ursprünglichste. Sie ist zum größten Teil unberührt und vom Massentourismus verschont geblieben.

    Ich habe bewusst den Monat September für den Aufenthalt in Hawai’i gewählt, da weniger Touristen und noch keine Wirbelstürme hier sind. Wir haben aber nicht damit gerechnet, dass wir fast komplett alleine in der Anlage sind. Unsere Wohnung ist riesengroß, einen gefühlten Sprung vom Meer entfernt und ebenso vom Pool.

    Am Vormittag fuhren wir 25 Minuten zum nächsten Supermarkt und kochten uns dann gleich was Gesundes! Während ich es mir am Nachmittag in der Anlage gemütlich machte, ging Papa einige Meilen spazieren. Es entstanden traumhafte Eindrücke der Umgebung. Vor dem Sonnenuntergang holte ich ihn dann mit dem Auto ab.
    Weiterlesen

  • Unser Guide Taro
    Hālawa BuchtDie Blume hat er für mich gemachtWie groß ist hier alles?Moa’ula FallsBevor man hinein geht, legt man Blumen oder Blätter ins Wasser und bittet somit um den Eintritt.Von dem Vorsprung links sind wir runter gesprungenDas war sooooo weit runter!Der Blick nach oben im UrwaldTabakDer kleine hawaiianische Bauer Fritz 😂Zurück in der UnterkunftMein neuer Hut 😂! Die Isi würde ihn lieben!

    Moa’ula Wasserfälle & Hālawa Tal

    20. September 2023 in den USA ⋅ 🌬 26 °C

    Das Hālawa Valley ist der letzte zu erreichende Ort im Osten Molokai’s. Genau dort in der Bucht endet die Straße. Wir waren ganz alleine am Strand und knackten uns eine Kokosnuss. Es war uns bewusst, dass wir nur mit einem Einheimischen zu den Wasserfällen wandern dürfen, da man einerseits über Privatgrundstücke gehen muss und andererseits sehr viele heilige Kultstätten irrtümlich betreten würde. Vor dem Tsunami 1946 lebten 1500 Familien in diesem Tal, jetzt sind es nur mehr eine Handvoll.

    Als wir eigentlich schon wieder Richtung Auto unterwegs waren, kam der Einheimische Taro zufällig auf uns zu. Während eines netten Gesprächs bot er sich an, uns dort hinzuführen – ohne ihn hätten wir NIEMALS dorthin gefunden.

    Während der circa 6 km langen Wanderung bastelte er nicht nur eine Rose und einen Hut aus Palmblätter, sondern machte uns darüberhinaus mit der einheimischen Fauna und Flora bekannt. Beim Wasserfall angekommen, legte jeder von uns ein Blatt und eine Blume auf das Wasser, um an diesem heiligen hawaiianischen Ort um Einlass zu bitten.

    Vom Wasserfall kommt extrem viel Wind herunter und das Schwimmen fühlt sich an wie in einer Gegenstromanlage. Ich sprang sogar von einem Felsvorsprung circa 6 m ins Wasser.
    Weiterlesen

  • Postamt Post-A-NutMuseumLepra KoloniePhallic Rock

    Post-A-Nut

    21. September 2023 in den USA ⋅ 🌬 27 °C

    Es gibt ein kleines Postamt auf Moloka'i, welches sich durch eine individuelle Idee einen Namen gemacht hat. Es bietet die Möglichkeit, statt einem Brief oder einer Postkarte Kokosnüsse in die Welt zu verschicken! Also haben wir uns künstlerisch betätigt und jeweils eine versandt. Fotos davon gibts aber keine - wo bleibt sonst die Überraschung? Die Kokosnüsse sind nach Ankunft natürlich noch zum Verzehr geeignet 🤗.

    Im Anschluss fuhren wir zum Museum Moloka'i und erfuhren über die Ungerechtigkeiten, die unglaublich vielen Einwohnern zuteil wurden. 1866 kam es zu einer Lepra-Pandemie und die Peninsula (Halbinsel) Kalaupapa wurde zu dem Ort, an dem alle Kranken - oder krank vermuteten - ohne medizinische Versorgung verbannt wurden. Der Belgische Priester Vater Damien erreichte 1873 die Insel und war schockiert von den Zuständen. Er sah es als seine Berufung, die von der Hanson Krankheit (Lepra) betroffenen Menschen zu unterstützen. Nach 16 Jahren verstarb er nach einer Infektion selbst daran. Von einem nicht weit entfernten Aussichtspunkt konnten wir dann die Halbinsel überblicken.

    Der zweite Punkt des Museums war eine von Maultieren angetriebene Zuckermühle des 19. Jahrhunderts von R.W. Meyer. Diese konnten wir tatsächlich durchwandern. Wie überall auf Moloka'i waren wir auch hier mutterseelenallein.

    Den Abschluss unserer heutigen Tour war der Phallus-Felsen. Ähnlich wie die Steinrutsche in Castelfeder in Südtirol ist auch dieser Felsen ein Symbol für Fruchtbarkeit. Wenn eine Frau schwanger werden möchte, soll sie eine Nacht bei diesem Felsen verbringen.
    Weiterlesen

  • Kapuhi Beach
    Wir haben ihn Günter genannt 😂Ja wir waren wirklich ganz alleine

    Traumstrand für uns alleine

    22. September 2023 in den USA ⋅ 🌬 28 °C

    Im Westen von Moloka'i gibt es unglaublich lange, weiße Sandstrände mit türkisem Meer ♥️ aber das Beste kommt noch: wir waren komplett alleine!!!!

    Eine Mönchsrobbe leistete uns Gesellschaft 🥰.

  • Drachenfrucht aufgeschnitten
    DrachenfruchtSchwimmen im PoolJa wer hat denn da Post aus Hawai'i bekommen?Murphys BeachSchnorcheln oléLetzter Sonnenuntergang auf Moloka'i

    Bye-bye Moloka'i

    23. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 24 °C

    Papa und ich starteten smooth in den Tag mit einer Yoga Einheit und danach ein wenig schwimmen im Pool.

    Da wir heute eine Schnorchelausrüstung in unserer Wohnung gefunden haben, mussten wir diese natürlich sofort ausprobieren 😜. Bei unserem Meer vorm Haus wurden wir nicht recht fündig, deshalb ging’s kurzerhand zu Murphys Strand, den kannten wir schon.

    Prinzipiell ist zu Moloka'i noch zu sagen: es gibt eine Strasse, die in Kaunakakai mit der Meilenmakierung beginnt und sowohl in den Osten wie auch in den Westen mit Meile 1 startet. Wir wohnten auf Meile 13 (im Osten) und sie endet bei Meile 27 bei der Hālawa Bay.

    Die Nacht bricht hier (wie auch auf den anderen Inseln zuvor) pünktlichst um 19 Uhr herein - ohne Vorwarnung! Dann ist einfach Licht aus und komplett finster wie bei uns um zwei Uhr nachts.

    Ich freue mich schon so auf morgen und die LETZTE Insel!!! Hab mir nämlich die Beste bis zum Schluss aufgehoben: Kauai 💗💗💗, die Garteninsel.
    Weiterlesen

  • Papa mit Co-Pilot
    Flug mit Cessna von Moloka’i nach HonoluluDimond Head Crater (Honolulu)Selfmade HutSicht auf O'ahu am Flug von Honolulu nach Lihue (Kaua'i)Perfektes WanderoutfitBlumen und Blätter für die GötterWailua WasserfallNeuer StrandsesselMeiner 🤭😜Das nächste Beachvolleyball Training findet hier statt. Andi, bitte die Kolleg*innen freistellenGolfplatz für PudiWhirlpoolNeue FreundeWohnzimmerAbendessenGemütlicher Abendausklang

    Welcome Kaua'i

    24. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Um 6.30 Uhr flogen wir mit der Cessna und unserer Frau Pilotin nach Honolulu (Zwischenlandung). Danach ging’s mit einem echten Flugzeug nach Kaua'i, wo wir die nächsten sieben Tage verbringen werden.

    Erster Halt war beim Wailua Wasserfall. Weil Papa so eine kleine Tratschtante ist, erfuhren wir sofort den besten Weg direkt zum Wasserfall. Dieser war ziemlich rutschig/matschig und steil, dafür das Wasser umso klarer und wohl temperiert. Der hawaiianischen Tradition folgend, legten wir zuerst ein Blatt und eine Blume in das Wasser, um die Götter günstig zu stimmen, bevor wir selbst hinein gingen.

    Am Weg zu einem naheliegenden Strand lag mitten auf einer Kreuzung ein niegelnagelneuer Strandsessel. Papa wies mich an stehen zu bleiben und da sprintete er schon hin, um die Gefahrenquelle zu beseitigen. Ich besitze jetzt einen neuen Strandsessel 😂😂😂.

    Um 16 Uhr konnten wir die Wohnung beziehen - wieder sehr geräumig mit zwei Schlafzimmern. Die Terrasse ist 40m vom Meer entfernt und man hört die Brandung vom Bett aus. Im 20m entfernten Whirlpool fanden wir gleich wieder neue Freunde.

    Wie Lenny sagen würde: Da sind wir mal spannend, was morgen kommt 🤩.
    Weiterlesen

  • Anfang der Wanderung
    SonnenaufgangRed Dirt WaterfallIch starb vor lachen!!!Papas LieblingspflanzenMehrmals über den FlussWohlverdientes Fluss Red BullOn our way backWiiiiie schön?Papa kann endlich wieder seine Pipi fütternNa Pali Küste

    Waimea Canyon - Grand Canyon des Pazifik

    25. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Hahn krähte und krähte und hörte nicht mehr auf! Also war’s um 5.45 Uhr Zeit zum Aufstehen. Wo ich schon mal munter war, konnte ich mir auch den Sonnenaufgang anschauen. Nachdem Papa die senile Bettflucht schon längst ereilt hat, war er ja eh schon startklar!

    Der Waimea Canyon ist eine tiefe Schlucht mit einer wunderschönen, farbenfrohen Maserung. Bergauf entlang der Straßen hielten wir an so manchen Aussichtspunkten. Vor allem der Red Dirt Wasserfall gleich zu Beginn blieb mir in Erinnerung, da wir so witzige Sprung Fotos (vor allem von Papa) aufnahmen 😂.

    Wir beschlossen hinunter in den Canyon zu wandern, um im Fluss ein kühles Bad zu nehmen. Während der 1110 Höhenmeter, die wir nach unten gingen, könnten wir den Blick fast nicht von den Farben lassen. Ich bin dankbar für so viel Schönheit, die Möglichkeit so Vieles machen zu können und die Zeit dafür zu haben!

    Wir genossen jeden Meter und wanderten unten angekommen dem Wasser stromaufwärts noch ca. zwei Kilometer entlang. Irgendwann war ich dann alle von der ganzen Sonne und wir machten eine ausgedehnte Pause im Schatten - ok, nur ich. Papa erkundete inzwischen die Umgebung. Der is wia a oids Ross, der wiad net miad! Insgesamt sprangen wir zwei Mal in die Fluten.

    Der Weg nach oben war eigentlich recht gut, weil Wolken aufgezogen waren, aber die letzten Meter hat’s mir fast den Kreislauf geputzt. Ein wenig sitzen und Cola haben’s wieder gerichtet.

    Angrenzend zum Waimea Canyon State Park ist der Kōke'e State Park, der einen ersten Blick auf die absolut atemberaubende Na Pali Küste bietete. Dort werden wir übermorgen eine Dinner Cruise auf einem Katamaran machen, um die Klippen vom Wasser aus zu sehen 🤗🤩.

    Am Weg zurück erhaschten wir noch eine traumhafte Abendstimmung und eine sensationelle Golden Hour.

    Im Rückblick auf Moloka'i ist es wirklich schön, endlich wieder in der Zivilisation angekommen zu sein.
    Weiterlesen

  • Jurassic Park Ranch - leider privatNenes am WegradKīlauea LighthouseAm Weg zum Anini BeachKomplett sauberes MeerRiesiges PopcornWer von Ice Age bin ich?

    Jurassic Park, Anini Beach und Postamt

    26. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Vormittag war total pumali mit Reservierungen tätigen, heutige Tagesplanung fertig zusammenstellen und a bissi mit Freunden schreiben - Happy Birthday Huaba Jenny 🤗🥰🤩.

    Mittag ging’s ab aufs Postamt, um den Kokospalmen-Hut unbeschadet nach Österreich zu bringen - mal sehen ob er ankommt! Dort sah ich wohl den schönsten Radweg der Welt, direkt an der Küste, hinter den Stränden entlang 🥰.

    Anschließend begaben wir uns auf die Reise in den Norden. Vorbei an der Jurassic Park Ranch (leider privat), zum Kīlauea Lighthouse und zum Anini Beach. Dort genossen wir eine Abkühlung und schauten den Wellen beim Werken zu. Es schaut übrigens hier wirklich ALLES aus wie in Jurassic Park - bin schon verliebt in diese Insel.
    Weiterlesen

  • Gelernt is gelernt 😂
    Pool 1Pool 2Beste Zeit meines LebensHanalei BeachSo schön kann ein Sonnenuntergang sein

    Queen's Bath für die Prinzessin

    26. September 2023 in den USA ⋅ ☀️ 26 °C

    Princeville ist das Beverly Hills von Kaua'i. Wunderschöne Häuser, traumhaft gepflegte Gärten und ein richtig geiler Golfplatz. Und genau dort befindet sich das Queen's Bath, welches vor etlichen Jahren nur für die Royals zugänglich war. Was ist das eigentlich? Das sind Meeresbecken und Lagunen aus Lawagestein, die ABSOLUT zum Baden und Reinspringen einladen. Wir waren so lange dort 🥰.

    Abschließend suchten wir uns einen wunderschönen Strand in der Stadt Hanalei und warteten auf den Sonnenuntergang. Man kann sich nicht vorstellen, welch ein Seelenfrieden sich da einstellt!
    Weiterlesen

  • Unser KapitänMahlzeitDas war mal geilPapa stand direkt neben dem HeiratsantragChilling in the Sunset

    Nā Pali Sunset Dinner Cruise

    27. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 25 °C

    Das war eine der geilsten Sachen, die ich jemals gemacht hab - vier Stunden am Katamaran mitten im Pazifik. Ich muss sagen, ich hatte komplette Angst und fieberte den ganzen Tag auf 14 Uhr hin. Ich habe sogar eine Motion-Sickness Tablette genommen, weil ich in meinem Kopfkino schon speibend über der Reling hing. In echt war alles ganz anders und viel besser 😍.

    Zu Beginn hingen dunkle Regenwolken über uns, aber nach kürzester Zeit hat es komplett aufgerissen und die Sonne war bis zum Untergang unsere Begleiterin.

    Wir erlebten den Pazifik einerseits total wild, sodass der Bug des Katamarans auf und ab wippte und das Wasser aus allen Richtungen spritze und andererseits war er komplett ruhig. Sogar der Captain meinte, dass wir Glück mitgebracht hätten, denn eine ruhige See sieht man hier äußerst selten.

    Unter der Nā Pali Coast versteht man die 26 Kilometer lange zerklüftete Nordwestküste von Kaua'i. Die Klippen ragen bis zu 1200m aus dem Meer heraus.
    Weiterlesen

  • Im ShuttleKurz nach dem SonnenaufgangOrchideen am WegrandNā Pali KüsteNā Pali KüsteSchauen aus wie Ananas, sind’s aber net 😜Hanakapi’ai BeachHanakapi’ai BeachHanakapi’ai BeachErste Sonnenstrahlen erreichen unsBambuswaldHanakapi’ai WasserfallPapa unter der Dusche

    Nā Pali Küsten – Halbmarathon Wanderung

    28. September 2023 in den USA ⋅ 🌙 21 °C

    Heute haben wir den Spieß umgedreht und um 4:35 Uhr den Hahn 🐓 aufgeweckt 💪🏻! Nach einer 50-minütigen Fahrt in den Norden stiegen wir um 6:20 Uhr ins Shuttle beim Waipa Park and Ride. Um in den Ha’ena State Park zu gelangen, ist eine online Registrierung im Voraus notwendig und der Eintritt ist nur mit dem Shuttle erlaubt. Früher war das anders, aber seit den Überschwemmungen 2018 ist dieses Privileg nur mehr den Einheimischen vorbehalten. Find ich gut!

    Im Park wanderten wir vom Ké’é Beach Richtung Hanakapi’ai Beach, welcher absolut nicht zum Schwimmen geeignet ist. Zu Bestzeiten gibt es dort anscheinend 30m hohe Wellen. Wir bewunderten diese eine Weile voller Respekt und wanderten dann zum Hanakapi’ai Wasserfall.

    Der Weg dorthin war ATEMBERAUBEND. Es ist, als würde man im Botanischen Garten im Tropenhaus unendlich wandern. Der Duft der unzähligen Orchideen am Wegrand war sensationell und uns begleiteten Vogelgezwitscher, Grillengezirpe, Wellenrauschen und der Wind. Einmalig. Wir aßen die eine oder andere Pink Guave, die hier überall wachsen – sie schmecken ausgezeichnet. Und soooo schön: das Meer war türkis-blau 🩵💙.

    Als wir zum Hanakapi’ai Wasserfall kamen, war es halb zehn und nur eine Handvoll Menschen vor Ort. Unter dem 100 Meter hohen Wasserfall zu schwimmen und rauf zu schauen, erfüllt einen mit Ehrfurcht. Nachdem sich Papa eine Dusche gegeben hat, konnte ich natürlich nicht hinten nach stehen. Also schwamm ich auch darunter und dahinter. Ich kletterte raus und wagte sogar einen Köpfler – ja ich kenne die Baderegel 🙈 Spring nie in unbekannte Gewässer! Also bitte nicht nachmachen 😬!
    Weiterlesen

  • Die Farbe des Meeres ist gigantisch
    Hanakapi’ai Beach beim HeimgehenDie riechen soooo gutPink GuaveGipfel Red BullKé’é BeachKé’é Beach😂😂😂

    Nā Pali Küsten – Halbmarathon Teil 2

    28. September 2023 in den USA ⋅ ⛅ 26 °C

    Zurück beim wilden Beach beschlossen wir, noch mehr von der Nā Pali Küste zu erkunden, was uns dann in Summe zu der wunderschönen Anzahl von 21,8 Kilometern brachte, also ein Halbmarathon mit 1500 Höhenmetern im Gepäck. Falls sich jetzt noch ein Mathelehrer einen Spaß machen will: ich hab dafür 41031 Schritte gebraucht 😜🤭.

    Nachtrag: ich habe gestern unter Videoanleitung von Mama, Papas Bart und Haare geschnitten. Meine Stylistin wäre stolz auf mich 😜🤭.
    Weiterlesen