Fahrerwechsel mit Aussicht

Die Fahrerin ist müde und ich nutze den kurzen Halt, um die Aussicht zu genießen, bevor ich mich hinter das Lenkrad schwinge.
Kolonnenfahrt im Sommer

Eigentlich fahren die Norweger nur abends und nachts in Kolonne durch den Nordkapptunnel – und das auch nur im Winter.
Entsprechend überrascht waren wir, als wir aufgefordert wurden, hinter einemMeer informatie
Wir sind am Nordkapp!

Wir haben es tatsächlich geschafft: nach knapp zwei Wochen und 4.500 km haben wir den nördlichsten Punkt (Festland-) Europas erreicht. Ein kleiner Schritt für Weltenbummler, aber ein großer SprungMeer informatie
Hin. Und wieder zurück.

Die Geschichte zweier Camper. Von Bilbo Beut… ähm, von Axel Riemann.
14 Tage waren wir bislang unterwegs. Damit bleiben uns noch 10 Tage, bis der Arbeitsalltag uns wieder hat. Und in diesen 10Meer informatie
Gleiches Camp, anderer Stellplatz

Die gut 800 km bis zu unserem nächsten Etappenziel Luleå in Schweden sind nicht gerade gespickt mit Stellplätzen und so entschließen wir uns, heute nochmal im Alta Strand Camping einzubremsen.Meer informatie
Ein Kuksa in Ehren…

Getreu dem alten Adenauer-Motto „was kümmert mich mein Geschwätz von vorgestern“ (https://konqrunner.de/FP-SamiShop) bin ich dann heute doch noch schwach geworden und habe mir im SouvenirshopMeer informatie
Wildes Wasser

Die Flüsse und Bäche in Norwegen sind selbst für die erfahrensten Kayak-Fahrer eine Herausforderung…
Pallas-Yllästunturi

Dem Naturpark mit dem unaussprechlichen Namen fehlen da ein paar Bäume…
Finnisches Glücksrad

Ich kaufe ein „i“ und möchte lösen… 😂
We‘ve come full circle

(Wortspiel beabsichtigt)
Nach 6 Tagen und gut 1.500 km überqueren wir ein zweites Mal den Polarkreis – diesmal in Gegenrichtung auf dem Weg nach Luleå.
Midsomar

Wir haben uns natürlich ausgerechnet den Abend vor Midsomar für unseren ersten Stop in Schweden ausgesucht. 🫣
Und unser First Camp in Luleå hat uns dankenswerter Weise einen schönen Platz nahMeer informatie
Der Traum von sauberer Energie

Saubere Energie und vor allem saubere Antriebe für (nicht nur) des Deutschen liebstes Kind gewinnen – zu Recht – international immer mehr an Bedeutung.
Eine der treibenden Kräfte ist dabei derMeer informatie
Einmal Volltanken und die Skier wachsen

Ja, das sieht nicht nur so aus. Mit etwas Rückenwind landet man von der Sprungschanze in Örnsköldsvik quasi direkt an der Tankstelle. Wenn man nicht vorher auf dem Dach des Bahnhofs strandet… 😂
Über sieben Brücken musst Du fahren…

Eines muss man den Schweden wie auch den Norwegern lassen. Riesige Brücken können sie. Und das ganz ohne Dauerbaustellen…
Strandcamping in Sundsvall

Unser heutiges First Camp liegt direkt am Sundsvallfjärden und verfügt über eine eigenen kleinen Strand mit Blick auf ein riesiges Aluminiumwerk.
Alles eine Frage des Blickwinkels, denn von unseremMeer informatie
Und weiter geht die wilde Fahrt

Der Tag verspricht schön zu werden und die Fahrerin will – in bester Wikinger-Tradition – einen Outlet-Store in Uppsala plündern.
Zeit also, unser Landschiff° zu slippen.
Winke, winke,Meer informatie
Nimm das, Norwegen!

So muss eine Senderliste im Radio aussehen. Dann klappt’s auch mit dem Roadtrip. 🤪
Zumindest, wenn man keinen DAB-Empfänger im Auto hat…
Gimme Power!

Kennt noch jemand Volt⚡️-Cola? Für einen Energy-Drink schmeckt die NOCCO-Cola sogar tatsächlich mal recht gut. Und schmeckt ähnlich wie Volt⚡️ früher.
Über Geschmack lässt sich aberMeer informatie
Zurück am Bräviken

Hier war ich schon. Hier ist Nix los.
Okay, etwas genauer: das First Camp Kolmården liegt direkt am Bräviken und am Hang. Der Platz ist zweigeteilt – eine Hälfte am Strand, die andere Hälfte amMeer informatie
Sommer in Schweden?

Sommer in Schweden!
Irgendwie haben wir ja immer was zu meckern über das Wetter, oder?
Während Deutschland über eine „Hitzewelle stöhnt“, ist es in Kolmården heute eher kühl und regnerisch.Meer informatie
Pfand gehört…

…auch in Schweden nicht daneben, sondern in spezielle Sammelbehälter, denn das Pfand für die gesammelten Dosen und Plastikflaschen kommt jeweils einem guten Zweck zugute.
Zurück in Kalmar

Hier waren wir bereits 2019 und 2022. Vollkommen normal also, dass wir auch 2025 (nach weiteren 3 Jahren) hier Halt machen.
Der Campingplatz liegt sehr ruhig außerhalb von Kalmar am Ende einerMeer informatie
It’s so FLUFFY!

Uns ist da jemand zugeflogen… 😂
Under the bridge

Wir sind wieder in Malmö und campen im Schatten der Brücke. Die kann man zwar von unserem Stellplatz aus nicht sehen, aber morgen fahren wir eh darüber.
Zurück in den Deutschland

Was Campingplätze angeht, ist dieser hier ein absolutes Goldstück. Der Platz liegt landschaftlich schön direkt an der Schlei und vollkommen ruhig hinter einem ausgedehnten Waldstück am Rand einesMeer informatie