• TravELena

Abenteuer II

Nach über 2 Monaten in der Heimat geht es (mit 2-wöchiger Verzögerung) wieder los. Statt ans andere Ende der Welt greift erneut Plan B... Read more
  • Trip start
    February 6, 2022

    Ab in den Süden

    February 6, 2022 in Germany ⋅ 🌧 5 °C

    Ich habe viel recherchiert, lange hin und her überlegt, Inzidenzen beobachtet und verglichen, Züge und Flüge ausgeguckt und mich irgendwann entschieden... für die Kanaren - zunächst wieder in Begleitung meiner Mutter 🙃

    Den ursprünglichen Flug vor 2 Wochen buche ich 12 Stunden vor Abflug um, denn das Virus ist auch in meinem Freundeskreis angekommen und ich vermute, dass ich mich in den letzten Tagen vor der geplanten Abreise angesteckt haben könnte.
    Der Kelch geht erstaunlicherweise an mir vorüber und die nächsten 14 Tage sind schneller rum als anfangs gedacht.

    Ich kann es noch nicht so ganz glauben, aber morgen ist Halbzeit und so startet nun die 2. Hälfte meines Sabbaticals mit angenehm warmen Temperaturen auf Teneriffa .
    Read more

  • Kurzer Stopp auf Teneriffa

    February 7, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir landen bei 23 Grad auf Teneriffa und warten eine Stunde in der Schlange für den Mietwagen.
    Es geht zu unserer Unterkunft Casa Nova in Armeñime.
    Trotz Schlafmangel halten wir bis zum Abend durch, fahren noch nach Los Cristianos zum Fährhafen und buchen das Ticket für unsere heutige Überfahrt nach La Gomera.

    Nach dem Auschecken schlendern wir an der Costa Adeje, am Playa El Duque und Playa de Fañabe entlang ehe wir eines der Kfz sind, die auf die Fähre möchten.

    La Gomera, wir kommen! ⛴
    Read more

  • auf dem Weg nach Arure auf La Gomera

    February 7, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach knapp einer Stunde auf dem Atlantik kommen wir in San Sebastián an und fahren quer über die Insel in den Westen nach Arure.
    Wir halten an diversen Aussichtspunkten und so benötigen wir statt einer Stunde etwa 2 Stunden bis zu unserer Unterkunft Apartamentos Arure Plaza.Read more

  • abendliche Abstecher nach La Calera

    February 9, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Montag Abend stelle ich fest, dass ich meinen kompakten Kartenleser für die SD-Karte nicht dabei habe.
    Ich habe ihn nach meiner Rückkehr im November noch zu Hause benutzt und muss ihn dann statt zu meinem Reisegepäck an seinen üblichen Platz gelegt haben…. Und so ärgere ich mich sehr, dass ich nicht mein ganzes Gepäck vor Abreise kontrolliert habe.

    Wir fahren daher am Dienstag und Mittwoch Abend nach La Calera im Valle Gran Rey, um nach einem Kartenleser und entsprechendem Adapter Ausschau zu halten.
    Ich werde glücklicherweise fündig und kann das Fotografieren mit der Kamera wieder genießen.
    Read more

  • in und um Arure

    February 10, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    La Gomera ist nicht nur als „Aussteiger-“, sondern auch als Wanderinsel schlechthin bekannt. Also schnüren wir ab Dienstag täglich die Wanderschuhe und erkunden die Gegend um Arure und den Nationalpark Garajonay bis nach Chipude.
    Dabei sehen wir den Teide auf Teneriffa oberhalb des Dunstes, die Fortaleza (auch „Tafelberg von La Gomera“ genannt) und haben von den Aussichtspunkten am westlichen Rand des Nationalparks Ausblick auf die Küste und das Meer.
    Read more

  • in und um Agulo

    February 12, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Aufgrund der begrenzten Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten auf der bekannten Buchungsplattform (es sind von Donnerstag bis Sonntag noch genau 2 Unterkünfte auf der gesamten Insel verfügbar) fahren wir am Donnerstag von Arure ins Nirgendwo namens Serpa (bei Agulo) 😉

    Nachdem wir eine der 3 „Bundesstraßen“ der Insel verlassen haben, fahren wir noch etwa 8 km über schmale und kurvenreiche Straßen bergab bis zum Casa Medina. Hier erwartet uns ein rustikales, aber gemütliches Ferienhaus mit Sonnenterrasse und absoluter Ruhe… und einigen Vierbeinern, die uns besonders morgens beim Frühstück mit ihrem Miauen und süßen Gesichtern überzeugen wollen, mit ihnen Schinken & Co. zu teilen.

    Wir beginnen eine Wanderung in Agulo, die wir vorzeitig deutlich verkürzen - die Wanderstöcke haben wir im Auto vergessen und der Weg hinab zur Küste ist uns ohne nicht ganz geheuer.
    Dafür müssen wir die vielen Bananen, die uns der Besitzer einer Bananenplantage schenkt, als er uns dort fotografieren sieht, nicht so weit schleppen 😁

    Die Wanderung am nächsten Tag führt uns zu 2 Stränden in (der Nähe von) Hermigua und natürlich ebenfalls über schmale, unübersichtliche Straßen am Berg. Gut, dass ich von einer erfahrenen Autofahrerin chauffiert werde :)
    Die letzten 2 km gehen wir vom Mirador de la Orilla bis zum Playa de la Caleta.
    Read more

  • La Palmita und Mirador de Abrante

    February 14, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach unserer bescheidenen „Wanderung“ am Vortag fällt die am darauffolgenden Tag deutlich länger aus. Der Stausee Presa de Meriga ist nicht weit von unserer Unterkunft entfernt und von dort geht es weiter durch den Norden des Nationalparks auf der anderen Seite des Barranco Sobre Agulo, durch La Palmita bis zum Restaurant Juego de Bolas.
    Dort wird zwar während unseres Besuchs nicht mit Murmeln gespielt, aber leckeres Ziegenfleisch und typisch kanarischer Nachtisch (Quesillo), der mir in Arure gar nicht geschmeckt hat, aber hier sehr köstlich ist, serviert.
    Eine Stunde vor Sonnenuntergang machen wir uns auf den 4,5 km langen Rückweg, der hauptsächlich über einen sehr schönen Wanderweg führt, aber mit vollem Magen und in Anbetracht der Uhrzeit leider nur bedingt Beachtung findet. Kurz vor der Dunkelheit kommen wir am Casa Medina an.

    Da ich mich dazu entschieden habe, mit meiner Mutter nicht noch nach El Hierro zu fahren, verlängern wir um eine Nacht in Serpa und fahren am Montag Vormittag zu unserer nächsten Unterkunft in Vallehermoso und machen vorher noch einen Abstecher zum Mirador de Abrante.
    Auch wenn die Aussichtsplattform montags geschlossen hat, ist die Fahrt dorthin definitiv sehr lohnenswert.
    Die trockene rote Erde erinnert mich ein wenig an das Rote Zentrum Australiens. Bei dem Anblick und der Aussicht über Agulo (bei klarem Wetter sicher auch bis Teneriffa) fällt die Auswahl der Fotos wieder sehr schwer 😊
    Read more

  • Vallehermoso

    February 14, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir kommen in unserem beschaulichen 1-Zimmer-Apartment im Casa La Terraza an, das eine super Lage, aber auch eine Baustelle nebenan hat.
    Aus dem Fenster des Schlafbereichs haben wir eine tolle Aussicht auf den Roque Cano, an dem ich mich nicht satt sehen (und fotografieren) kann.

    Von hier gehen wir am späten Nachmittag eine Runde spazieren, auch wenn es nicht viel zu sehen gibt. Die Berge und der (noch) größtenteils blaue Himmel sind aber schön anzusehen.
    Read more

  • Vallehermoso->Tamargada & Alojera

    February 16, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Am nächsten Tag starten wir eine der vielen möglichen Wanderungen und gehen zunächst durch einen Talweg und die letzten Meter auf der kaum befahrenen Straße zum Playa de Vallehermoso.
    Der Weg zum Castillo Del Mar ist wegen Steinfall „gesperrt“, aber nicht so, dass man nicht trotzdem hingehen könnte. Wir machen es nicht, schauen stattdessen auf Teneriffas Zipfel, der noch zu sehen ist, und setzen unsere Wanderung 45 Minuten steil bergauf Richtung Tamargada fort.
    Es ist sehr windig und oben angekommen begrüßen uns grauen Wolken - noch ohne Regen.
    Der Abstieg ist nicht mehr ganz so steil, dafür aber größtenteils ohne Geländer - für Menschen ohne Schwindelfreiheit und Trittsicherheit eine echt Herausforderung :o
    Den Abstecher zum Playa de la Sepultura sparen wir uns und gehen direkt nach Tamargada. Unterhalb der Bundesstraße machen wir eine kurze windgeschützte Pause und als wir uns über den Wanderweg auf den Rückweg begeben möchten, setzt der Regen ein.
    Nur eine von uns beiden ist mit einer Regenjacke losgezogen und wir versuchen unser Glück per Anhalter, um nach Vallehermoso zurückzukommen.
    Nach etwa 15 Minuten, als der Regen langsam nachlässt und wir uns entscheiden, über die Straße unseren Weg fortzusetzen, hält eine Einheimische an, die lange in Berlin gelebt hat und daher sehr gut deutsch spricht. Sie setzt uns fast vor der Haustüre ab und empfiehlt uns noch ein Restaurant, das wir an unserem letzten Abend besuchen.
    Später gehen wir nochmal eine Runde durch Vallehermoso. Dabei sind die Bilder mit den tiefhängenden Wolken im vorherigen Beitrag entstanden :)

    Statt einer Wanderung zum Mirador de Los Órganos oberhalb von Arguamul, fahren wir nach Alojera und haben einen Blick auf den Mirador de Alojera, zu dem wir vor wenigen Tagen ab Arure gewandert sind.
    Auch der heutige Tag ist sehr windig. In Alojera merken wir noch nicht all zu viel davon, aber auf ca. 800 m üM ist es mit 14°C wohl einer der kältesten Tage in den letzten 10 Tagen.
    Read more

  • Alto de Garajonay

    February 17, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Auf unserem Weg nach Playa de Santiago machen wir einen Stopp am höchsten Punkt der Insel, der sich im Nationalpark Garajonay befindet.
    Nach den letzten beiden bewölkten und etwas kühleren Tagen in Vallehermoso freuen wir uns über den blauen Himmel, die wärmende Sonne und die wunderbare Sicht auf Teneriffa, La Palma und sogar El Hierro.
    Bei noch klarerem Wetter soll man wohl sogar Gran Canaria sehen können.
    Read more

  • Umrundung & Besteigung des Calvario

    February 19, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem recht gemütlichen Freitag in Playa de Santiago und auf der Dachterrasse unseres schönen Apartments fahren wir am Samstag nach Alajeró und zum Calvario…

    Ich versuche mich kurz fassen:
    Bei ordentlich Wind gehen wir in der Sonne los, recht gemütlich bergab über einen schönen und gut sichtbaren Wanderweg…. bis zum Barranco. Hier ist der Weg sowohl bergab als auch bergauf teilweise gar nicht erkennbar, ziemlich steil (Überwindung der Höhenangst, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden auf die Probe gestellt), aber wir lassen uns Zeit und kommen Dank Stöcken ohne Sturz irgendwie an.
    … es geht auch ohne (Rother) Wanderführer ;)

    Anschließend gehen wir schnellen Schrittes zur Ermita hoch, da sich die dunklen Wolken über Alajeró nähern.
    Mit uns kommt auch der Regen oben an.
    Read more

  • Playa de Santiago = Abschluss La Gomera

    February 20, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir genießen die letzten Tage auf La Gomera bevor es am Sonntag zurück nach Teneriffa geht.
    2 Wochen mit ca. 110 km zu Fuß auf abwechslungsreichen Wanderwegen, ca. 340 km im Auto kreuz und quer über Insel (s. Karte 😀), reichlich Fotos, 4 unterschiedlichen Unterkünften, wunderbaren Aussichten und toller Landschaft, wechselnden Temperaturen (12-24 Grad), Füssen im Atlantik, uvm. sind nun vorbei.

    Die Überfahrt nach Teneriffa ist eine wackelige Angelegenheit und es werden von der Crew Kotztüten verteilt - bei Böen von etwa 35 Km/h keine schlechte Idee. Ich gehe auf Nummer Sicher und beuge die nächsten 50 Minuten mit einer Reisetablette vor. 😎

    ¡Adiós La Gomera!
    Read more

  • Malpaís de Güímar

    February 21, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Sonntag Nachmittag kommen wir in Granadilla de Abona und dem Casa Rural El Traspatio, bei deren Bewertung vor allem der Vermieter in höchsten Tönen gelobt wird (zurecht, wie sich auch bei meiner Abreise 4 Tage später ein Mal mehr bestätigt), an.

    Am Montag fahren wir nach El Puertito de Güímar und machen eine Wanderung durch die Lavalandschaft mit Aussicht auf Santa Cruz.
    Die Entfernung ist mit 7 km zwar nicht unbedingt der Rede wert, aber die Wegbeschaffenheit stellt größtenteils eine Herausforderung für meine Knie dar. Ich denke ein paar Mal daran, die Bandagen anzuziehen, bin aber für das Heckmeck mit den Wanderschuhen und den engen Bandagen zu faul. Nicht nur Sünden, sondern auch Faulheit wird bestraft… aber erst einen Tag später ;)
    Die Strecke ist schön mit Blick auf den Atlantik und den blauen Himmel auf der einen Seite und dem wolkenverhangenen Gebirge auf der anderen Seite. Dieses Mal sind wir beide mit einer Regenjacke ausgestattet, aber wir haben Glück und der Regen zieht an uns vorüber.
    Read more

  • Parque Nacional del Teide

    February 22, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Unser Weg nach Puerto de la Cruz führt nicht außenrum über die Autobahn, sondern quer über die Insel und durch den Teide Nationalpark.
    Die Temperaturen sinken stetig von 22°C auf 640 m üM auf nur noch 10°C auf 2175 m üM unterhalb des Teide. Wäre es nicht so windig, würden möglicherweise nicht so viele Leute mit dicken Jacken, Mützen und sogar Handschuhen dort unterwegs sein.
    Hier oben ist nahezu keine Wolke zu sehen, so dass wir nicht mit Schnee (im Schatten einer Mauer) gerechnet haben. Kotelett kühlt sich eine kleine Runde ab und wir sitzen meist recht schnell an den Aussichtspunkten wieder im Auto. Nach einem knapp 4-stündigen Mix aus Serpentinen, gerader Strecke durch die Lavalandschaft, diversen Aussichtspunkten und Fotostopps kommen wir in Puerto de la Cruz an.
    Hier kriege ich einen kleinen Eindruck von meinem nächsten Reisestopp und kümmere mich u.a. um meine Unterkunft ab Donnerstag.
    Nach einem Abschiedsabendessen fahren wir die ca. 90 km über die Autobahn zurück und dann widmen wir uns unserem Gepäck…
    Read more

  • Abschied und Weiterreise

    February 24, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    … denn meine Mutter steigt Mittwoch Mittag nach 18 gemeinsamen Tagen ins Flugzeug Richtung Heimat, während ich mich nun mit den „Guaguas“ (Bussen auf den Kanaren) vertraut mache.
    Ich bleibe noch eine Nacht in Granadilla de Abona, nutze nochmal die Waschmaschine und die sonnige Terrasse, schlendere ein wenig durch den Ort und packe abends meinen Rucksack.

    Heute Morgen fährt mich der Vermieter netterweise zum Bushof - was vor allem meinen Rücken und meine Knie aufgrund der schweren Rucksäcke (diverse Lebensmittel wollen mitgenommen werden) sehr freut. 😅
    Mit Umstiegen in San Isidro, Santa Cruz und (wegen eines geplatzten Reifens kurz vor dem Ziel) auf der Autobahn, komme ich nach 3 Stunden an meiner Unterkunft in Puerto de la Cruz an.
    Am Nachmittag mache ich mich auf zu einem kleinen Erkundungsspaziergang und bin noch gerade rechtzeitig vor dem Regen zurück.
    Ich bin gespannt, wie das Wetter die nächsten Tage wird. Die Prognose ist derzeit eher bescheiden - für meine Knie natürlich eine willkommene Gelegenheit, sich auszuruhen :D
    Read more

  • Kleine Wanderung statt Spaziergang

    February 25, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich möchte am Freitag bei mäßig schönem Wetter nur einen Spaziergang durch Puerto de la Cruz machen… Als ich aber am Playa Martiánez genug den Surfern und Wellen zugeschaut habe, entscheide ich mich, (erstmal nur) einen kleinen Teil von einer Wanderung aus dem Rother Wanderführer Richtung Osten zu machen - mit der Option, zwischendurch in den Bus zu steigen und zurückzufahren.

    Als ich aber (gefühlt) nur noch einen Katzensprung von dem Endziel Café Vista Paraiso bin, kraxel ich mit Sneakers den Berg über Geröll und Matsch hoch, belohne mich mit Kuchen, einer tollen (wenn auch leider bewölkten) Aussicht nach Puerto und einer Busfahrt zurück :D
    Read more

  • an der Küste entlang I

    February 27, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem Ruhetag starte ich zur nächsten (Teil-) Rother-Wanderung über die Punta Brava bis zur Punta de Los Realejos.
    Der Weg ist sehr schön, gut ausgebaut und abwechslungsreich, aber im letzten Drittel hatte ich (leider) keine Lust mehr, zu fotografieren.

    Ich laufe nicht bis zum Endziel in San Juan de la Rambla, sondern fahre etwa 5 km vorher mit dem Bus zurück.
    Read more

  • Garachico -> San Juan del Reparo + Icod

    March 1, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Ich fahre mit dem Bus etwa eine Stunde bis nach Garachico und gehe recht fix durch den Ort, um am Ziel der Wanderung einen der wenigen Busse zu bekommen.
    Da ich die Beschreibung der Wanderung nicht richtig gelesen/ nicht abfotografiert habe, ehe meine Mutter den Wanderführer vor einer Woche mit nach Hause genommen hat, gehe ich davon aus, dass die Strecke bergauf bis nach San Juan del Reparo 5,8 km umfasst und ca. 2,5 Stunden Gehzeit dauert.

    Tja… falsch gedacht - bis oben sind es nur 2,9 km und ich brauche 1,5 Stunden, um auf 500 m üM zu kommen.
    Der Rückweg bergab kommt für mich und meine Knie aber definitiv nicht in Frage, so dass ich bereits den Bus 2 Stunden vorher nehme und einen Stopp in Icod de Los Vinos, wo ich eh umsteigen muss, einlege.
    Hier schaue ich mir den größten und bekanntesten Drachenbaum der Kanaren an.
    Der Drago Milenario ist seit 1917 ein nationales Denkmal und neben dem Teide eines der bekanntesten Symbole von Teneriffa. Sein Alter schätzt man inzwischen auf etwa 300-800 Jahre, nicht mehr auf 1000 Jahre. Der Baum ist etwa 16 Meter hoch und hat einen Umfang von etwa 6 Metern.
    Den Eintritt in den Drago Park für 5 € spare ich mir, so dass ich ihn nicht aus allernächster Nähe sehe und fotografiere.
    Read more

  • an der Küste entlang II

    March 3, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Vorgestern habe ich wohl zu viel kalten Wind abbekommen - im Bus, in dem der Busfahrer übrigens meist drauf achtet, dass alle Fenster geöffnet sind, und/ oder bei dem Aufstieg nach San Juan del Reparo, so dass ich ab Mittwoch leichte Halsschmerzen habe.
    Am Abend mache ich dennoch vorsichtshalber einen meiner mitgenommenen Schnelltests, der (wie erhofft) negativ ist.

    Donnerstag wache ich nach einer bescheidenen Nacht mit Hals- und leichten Ohrenschmerzen auf und streiche die anvisierte Wanderung Nähe Masca im Westen der Insel. Die An- und Rückfahrt per Bus von jeweils ca. 1,5 Stunden ist mir zu viel und ich bin etwas zu gemütlich in den Tag gestartet.
    Also fahre ich nur 40 Minuten, mache die letzten 2 km von der Wanderung vor 4 Tagen über Las Aguas und San Juan de la Rambla und gehe zunächst durch einen Barranco und schließlich über geteerte Strecke auf 250-560 m üM zurück, wo ich in La Vera nach ca. 8,5 km gerade noch den Bus bekomme.

    Am Ende des Tages stehen knapp 16 km auf meiner App und das merken auch meine Knie. Hoffentlich erholen sie (und mein Hals) sich ausreichend, um übermorgen eine der Wanderungen im Westen zu machen.
    Read more

  • Buenavista del Norte -> Las Lagunetas …

    March 5, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    … und nochmal nach Garachico…

    Es geht mit dem Bus ca. 1,5 Stunden bis nach Buenavista del Norte und von dort mit Stock und Wind als ständige Begleiter stetig bergauf Richtung Masca.
    Die Strecke führt in der Nähe der Straße entlang und kreuzt diese immer mal wieder. Dort fährt ab und an ein Bus zwischen Masca und Buenavista del Norte.
    Als die Wolkenwand auf 650 m üM so dicht ist, entscheide ich mich in Las Lagunetas nach ca. 6 km für den Bus zurück.

    Ich steige um und fahre bis Garachico, wo ich eine Stunde umherschlendere bis mich der nächste Bus nach Puerto de la Cruz bringt.
    Read more

  • Puerto de la Cruz & Meer

    March 6, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Jeden 2. Tag und manchmal abends nach meinen Ausflügen laufe ich kreuz und quer durch Puerto de la Cruz, lande oft in der Gegend von El Peñón und am Playa Jardín. Hier sitze ich einige Male ab dem Nachmittag und zum Sonnenuntergang.Read more

  • Aguamansa&Parque Natural Corona Forestal

    March 7, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Statt ca. 2 Stunden im Bus zu sitzen, um nach Masca zu fahren, fahre ich nur 40 Minuten bis nach Aguamansa, wo ich 2 Wanderungen aus dem Rother Wanderführer kombiniere und durch den Naturpark La Corona Forestal wandere.
    Mein Rundweg verläuft auf 1080 m bis 1300 m üM. Es ist recht kühl, zumal die Sonne nur an wenigen Stellen durch die Bäume kommt.
    Irgendwann habe ich Blick auf den schneebedeckten Teide und kann mich weder satt sehen noch fotografieren ;)

    Kurz nachdem ich in Aguamansa wieder ankomme, verdichten sich die Wolken und auch in Puerto de la Cruz ist es nicht mehr sonnig wie noch am Morgen.
    Read more

  • Santa Cruz -> Pico del Ingles

    March 9, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Vor der Haustüre meines Airbnbs in Santa Cruz fährt der Bus, der mich nach ca. 3 km am Start (bzw. laut Rother Wanderführer Ziel) des Wanderweges absetzt.
    Die nächsten 9 km geht`s nahezu nur bergauf durch den Landschaftspark Anaga.

    Es ist eine der schönsten, aber definitiv auch eine der (oder sogar DIE?!) anstrengendsten Wanderungen in den letzten 5 Wochen.
    Die ersten 2 Stunden und 400 Höhenmeter vergehen recht schnell. Nach meiner Pause fallen ein paar wenige Regentropfen und nach einer weiteren Stunde zieht sich das letzte Drittel (und die letzte Stunde) nicht wenig in die Länge.

    Zwischen den Terrassenfeldern komme ich kurz vom Weg ab, bahne mir meinen Weg zwischen Wildwuchs und umgeknickten Baumstämmen und bin froh, als ich auf ca. 700 m üM endlich einen Wegweiser und wieder Wanderer sehe :)

    Nach insgesamt 4,5 Stunden komme ich ziemlich erledigt und mit einigen Fotos mehr (und zu meiner Freude sehe ich gerade, dass nun bis zu 20 Fotos pro Beitrag möglich sind :D ) am Mirador de Pico del Ingles auf 950 m üM (die bis zur Bushaltestelle tatsächlich noch um weitere 40 Höhenmeter getoppt werden) an.
    Read more