• TravELena

Abenteuer III

Es ist wieder so weit: Sabbatical Nr. 2 beginnt am 01.01.2025 und mit angesparten Überstunden/ Urlaubstagen startet die Auszeit schon 6 Wochen früher 🙃 Okumaya devam et
  • Denmark - Busselton - Perth

    3 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 26 °C

    Sissils holidays from holidays enden heute und sie macht sich wieder auf den Rückweg nach Perth.
    Sie bietet mir an, mich mitzunehmen oder in einem Ort, der auf ihrer Strecke liegt, rauszulassen, damit ich noch etwas mehr von Western Australia sehen kann. Sie empfiehlt mir ein paar Orte, aber wegen ungünstigen Busverbindungen, teuren oder nicht verfügbaren Unterkünften entscheide ich mich dazu, mit nach Perth zu fahren und die letzte Woche, ehe es Richtung Osten geht, in Perth(s Umgebung) zu verbringen.

    Wir starten um 9:30 h nach Busselton, wo wir eine längere Pause machen und den Jetty entlang spazieren.
    Busselton Jetty ist ein Steg mit einer Länge von 1,841 km und damit der längste Holzsteg der südlichen Hemisphäre. Der Steg ist entlang einer Eisenbahnlinie angelegt, ein Relikt der Eisenbahnlinie von Bunbury nach Busselton. Die Linie führt heute Touristen entlang des Stegs zu einem Unterwasserobservatorium, einem von nur sechs natürlichen Aquarien auf der Welt.

    Gestärkt, ausgeruht und ausreichend bewegt geht’s weiter nach Perth, wo Sissil mich um 18 h an meiner Unterkunft rauslässt bevor sie wieder in den Süden von Perth zu ihrer Familie, die inzwischen in der 4. Generation in Australien lebt, fährt.
    Ich bin ziemlich dankbar für diese wertvollen und besonderen Tage voller Eindrücke, die reichlich Fotos haben entstehen lassen, und einer hervorragenden Begleiterin mit einigem Know-How zu (West-) Australien!
    Dubbele Merci und vielleicht bis ganz bald 🙏🙋🏼‍♀️
    Okumaya devam et

  • Perth mit 1. & 2. „2. Tag“

    5 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach den letzten Tagen mit vielen Eindrücken, reichlich Fotos und wenig Erholung wird‘s nun genau dafür Zeit: möglichst ausschlafen, Fotos sichten und nachbereiten, Blog auf Stand bringen, nachdem mich schon „Beschwerden“ erreicht haben 😉
    Also: Café, Pancakes und „Papierkram“ im Schatten, am Lake Monger Fortsetzung im Schatten mit Kakadu und Brillenpelikanen 🤩🤩 … leider bin ich nur mit dem Handy unterwegs statt mit 📷 🙄 und ein kleiner Spaziergang durch die Viertel Subiaco und West Leederville.

    Am Sonntag geht es noch entspannter weiter und mit dem Bus Richtung Matilda Bay.
    Hier entdecke ich eher zufällig das Blaue Bootshaus und spaziere dann weiter zum Wasser und einer Bank -natürlich- im Schatten, wo ich einige Zeit verbringe bis ich mich mit dem Bus und zu Fuß auf den Weg nach Subiaco, einem kleinen Abendessen und Einkauf mache.
    Okumaya devam et

  • Perth mit 3. & 4. "2. Tag"

    7 Ocak, Avustralya ⋅ 🌬 24 °C

    Am Montag geht es fast so weiter wie die beiden Tage zuvor.
    Ich erweitere aber meinen Bewegungsradius und fahre mit dem Zug nach Cottesloe, wo laut Empfehlungen ein sehr schöner Strand sein soll.
    Ich bin zwar nicht umbedingt diejenige, die sich stundenlang an den Strand legt. Aber hier mache ich allein schon deswegen eine Ausnahme, weil ich unter einer der 6 „Hütten“ ein schattiges Plätzchen bekomme 😌
    Ich unterhalte mich zeitweise mit den Leuten, die sich den Unterstand mit mir teilen und dann…. beginne ich tatsächlich mein 1. Buch auf der Reise zu lesen.

    Am Dienstag wechsle ich die Unterkunft für die letzten 4 Nächte in Perth und ziehe wieder in die Innenstadt und in die Nähe des Bahnhofs, wo ich am Samstag Nachmittag sein muss.
    Ich erledige paar Dinge und schlendere dann durch den Stirling Gardens und Council House Gardens.
    Hier komme ich zufällig an Perths ältestem Gebäude, dem Old Court House, vorbei, das 1836 erbaut wurde. Das Gerichtsgebäude steht für die koloniale Annahme, dass britisches Recht Vorrang vor dem Gewohnheitsrecht der Aborigines hätte.
    Noch ein Abendessen am windigen Elizabeth Quay, kurzer Einkauf und zurück ins Hostel.
    Okumaya devam et

  • Yanchep Nationalpark & Perth

    8 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach 45 min mit dem Zug, 10 min per Bus und 30 min zu Fuß von der nächstgelegenen Bushaltestelle komme ich um 11:15 h am Nationalpark an, gehe ins für die Koalas abgetrennte Gehege, aus dem diese aber auch raus können. Und so habe ich wohl doch Glück, dass ich 4 knuffige und eher schlafende Koalas entdecke 😁

    Der Beginn des Caves Trails beginnt mit einigen Schrecksekunden… Ich höre ein lautes Rascheln im Gebüsch, denke erst an eine Schlange (nach dem eher entspannten Erlebnis vor ca. einer Woche bin ich nun etwas vorsichtiger unterwegs) und sehe dann in ca. 10 m Entfernung 2 Kängurus. Das eine schaut mich wachsam an, das andere beschäftigt sich mit der Nahrungssuche. Kaum habe ich meine Kamera griffbereit, hüpfen 2 weitere über den Weg ins Dickicht.
    Die beiden Kängurus begeben sich dann auch langsam auf die andere Seite des Weges und dann sehe ich das 🦘 im Beutel, das mich anschaut 😍

    Ich gehe den Weg weiter und als ich mich nochmal umdrehe, hüpft ebenfalls auf dem Weg ein großes Känguru in meine Richtung. So sieht vermutlich kein aggressives Känguru aus, aber ich habe doch Respekt, dass es mich als Gefahr sehen könnte. Nach wenigen Metern springt es aber ins Gebüsch und ich kann meinen Spaziergang durch den Nationalpark fortsetzen.

    Neben den vielen Rabenkakadus und Ringsittichen kriege ich auf dem Rückweg auch noch Rosakakadus, die auf dem Golfplatz unterwegs sind, zu Gesicht 🤩

    Ein Tag voller Wildlife 🥰
    Okumaya devam et

  • Nambung NP

    9 Ocak, Avustralya ⋅ 🌬 23 °C

    Um 14 h startet der organisierte Ausflug in den Nambung Nationalpark.
    Ziel: Pinnacles Desert

    1. Stopp: Lancelin Lookout
    Lancelin ist ein kleines Fischerdorf mit ca. 1000 Einwohnern. Inzwischen lebt der Ort vom Tourismus, so dass die Einwohnerzahl in den Sommer-/ Weihnachtsferien auf etwa 2.500 steigt. Daher musste ich auch etwas schmunzeln, als mir an der Kasse des kleinen Supermarkts schöne Ferien gewünscht wurden…

    2. Stopp: Nilgen Lookout
    Hier kann man einen Wildflower Walk machen und u.a. den Christmas Tree, der von unserer Guide immer wieder freudig erwähnt wird, bestaunen. Da wir nur 15 min bleiben, reicht es lediglich bis zum Lookout für paar Fotos und zurück.

    3. Stopp: Hangover Bay
    Mit seinem breiten Sandstrand bietet die Hangover Bay gute Möglichkeiten zum Schnorcheln, Schwimmen und Surfen jeglicher Art.
    Okumaya devam et

  • Pinnacles Desert

    9 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 24 °C

    18:15 h: Ziel erreicht

    Die Pinnacles sind Westaustraliens meistbesuchte Sehenswürdigkeit außerhalb von Perth.
    Sie sind natürliche Kalksteinstrukturen, die vor etwa 25.000 bis 30.000 Jahren entstanden, nachdem das Meer zurückging und Ablagerungen von Muscheln hinterließ. Im Laufe der Zeit haben Küstenwinde den umgebenden Sand weggeschwemmt und die Säulen den Elementen ausgesetzt. Die Pinnacles sind unterschiedlich hoch und groß – einige bis zu 3,50 m!

    Die Sonne steht schon recht tief, die Pinnacles werfen lange Schatten - um 19:20 h geht die Sonne unter. Also dann mal los zu den vielen aus dem roten Sand herausragenden Pinnacles und der Plattform für den Sonnenuntergang.
    Hier machen einige Leute Picknick und haben sich Campingstühle zur späteren Beobachtung der Sterne aufgestellt - beste Voraussetzungen nahezu ohne Lichtverschmutzung.
    Die Zeit reicht natürlich nicht für den kompletten Walk von 5 km. Schade, ich hätte hier echt noch mehr Zeit verbringen können. Meine Faszination könnt ihr der maximalen Anzahl der Bilder entnehmen 😌

    Für unsere 26-köpfige Gruppe gibt es ab 19:35 h in der Picknick-Area ein Abendessen mit Salaten, Brötchen, Käse- und Wurstplatte, süßem Nachtisch, Sekt und O-Saft.
    Und nachdem alle Lichter ausgeschaltet sind, erklärt Erin die Benutzung des Teleskops, das zunächst auf den Mond ausgerichtet ist, und mit einem Laserpointer die Sterne und Sternenbilder.

    Um 21:15 h geht‘s auf direktem Weg ca. 2 Stunden zurück nach Perth.
    Okumaya devam et

  • ein letzter 2. Tag in Perth

    10 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach den letzten beiden Tagen und in Anbetracht der morgigen Weiterreise ist zunächst Wäsche waschen angesagt.

    Am Mittag mache ich mich auf zu einem kleinen Spaziergang durch Claisebrook: Victoria Gardens, Mardalup Park und auf der anderen Seite der Matagarup Bridge um das vor erst 7 Jahren eröffnete Stadium.Okumaya devam et

  • Ab Perth mit The Indian Pacific

    11 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 28 °C

    Hinweis: Meine Einträge zur Zugfahrt in den nächsten Tagen werden etwas ausführlicher, da es für mich ein besonderes Erlebnis ist/ war, für den Preis mit dem Zug langsam nach Adelaide zu reisen statt für ca. 100 € in 2 Stunden per Flugzeug. 😁

    Nachdem ich im Hostel ausgecheckt, aber noch das Wifi genutzt habe, gehe ich in das Café, wo mein erster Tag in Perth vor über 3 Wochen begonnen hat. ☺️
    Noch ein Besuch in der Library of Western Australia und der aktuellen Ausstellung und dann fahre ich zum East Perth Terminal, wo meine langsame Reise nach Adelaide beginnt.

    Bis zum Boarding ab 17 h gibt es Bespassung mit Wildlife, Afternoon Tea und anderen Köstlichkeiten. Die meisten Gäste sind 60+ und beginnen die Reise mit dem ein oder anderen Wein 🍷
    Während ich meine neue Etappe in 🇦🇺 mit Canapés beginne, setzt sich ans andere Ende der Bank eine junge Frau, die mir sehr bekannt vorkommt… Autumn, eine 18-jährige Kanadierin, die am Donnerstag beim Ausflug in die Pinnacles hinter mir gesessen hat. Wir unterhalten uns, tauschen noch unsere Wagen- und Kabinennr. aus (sie ist in E, ich in A - einfach zu merken 😁) und sind zuversichtlich, dass wir uns im Zug wiedersehen werden (Spoiler: Werden wir nicht, da zwischen „meinem“ Essenswaggon und ihrem die Küche liegt und somit für Gäste nicht zugänglich).

    Bis zur Abfahrt um 18:25 h richte ich mich etwas in meiner beschaulichen, aber gemütlichen Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ein und um 19 h gibt es schon Abendessen…. mit 3 alleinreisenden Australier/innen, für die ich wohl besonders spannend bin und entsprechend ausgefragt werde:
    Wie lange und warum ich in Australien bin (Abarbeiten einer Bucket List?)
    Ob ich wirklich mit der Fähre nach Tasmanien will… die Fährfahrt nach Rottnest Island sei dagegen ein Spaziergang durch den Park (😱😂 … ok, dann muss ich wohl 2 Tabletten gegen Reiseübelkeit nehmen 😆)
    Was ich beruflich mache
    Ob ich bei meinen Eltern wohne, dass ich einfach 8 Monate weg könnte…. Als ich frage, ob ich aussähe wie 20, lachen sie 🤔😉
    Okumaya devam et

  • The Indian Pacific: Perth -> Kalgoorlie

    12 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 21 °C

    Tag 1 beginnt mit dem Wecker um 4:45 h, da das Boarding zum 6 h-Ausflug um 5:30 h beginnen soll…
    Letztlich steigen wir um 6:15 h aus dem Zug in die verschiedenen Busse und dann geht’s los zu den 3 verschiedenen „Off Train Experiences“.

    Mein Erstwunsch kann wegen zu großem Interesse nicht berücksichtigt werden und so geht’s zum Super Pit Lookout statt in einen der Trucks, die durch die Goldmine fahren.
    Danach fahren wir noch zur Hannans North Tourist Mine.
    Ich bin ziemlich müde und nicht sehr motiviert, hier eine (kurze) Führung mitzumachen und so schlendere ich nur ein wenig umher bis wir um 8:15 h wieder zum Zug gebracht werden.
    Okumaya devam et

  • The Indian Pacific: Kalgoorlie -> Cook

    12 Ocak, Avustralya ⋅ ⛅ 25 °C

    Da die Nacht eher schlecht und kurz war, lege ich mich nach dem Ausflug nochmal hin, bin eine der letzten Gäste beim Brunch (bis 12 h) und dann wird an Bord schon die Uhr umgestellt…. Bei mir noch nicht, da wir erst in ca. 5 Stunden die Grenze zu South Australia überqueren. Ordnung muss sein 🤓

    Der Tag vergeht mit lesen, Podcast, Fotos, Papierkram, ein bisschen Wifi in der Lounge und Abendessen ab 19:15 h (bzw. noch 16:45 h 😄).
    Ich sitze mit einer Dame aus Brisbane und einem Briten zusammen, bei dem wohl schon angekommen ist, dass ich in Thailand meine Reise begonnen habe 😅

    Gegen 21 h kommen wir in Cook an und dürfen um 22:15 h den Zug verlassen, nachdem Lichter, die uns den Weg zum Lagerfeuer mit dazugehörigem Gitarristen und Sänger weisen, und Tische zum Ausschank von Baileys & Whiskey aufgestellt worden sind. 🔥🎸🎤🥃
    Ich suche mir ein Plätzchen ein wenig abseits, wo nicht ganz so viele Lichter leuchten und versuche mich, nachdem ich paar Tipps aus Deutschland bekommen hab (danke dafür 🙏) erneut am Fotografieren der Milchstraße 🌌

    Und dann finde ich tatsächlich Autumn unter den 109 Gästen wieder. Wir freuen uns, uns doch noch ein 3. Mal zu sehen, unterhalten uns etwas, sie stellt mich den 3 Frauen vor, die sie kennengelernt hat und die vermutlich älter sind als ihre Mutter 😉 So endet unser Wiedersehen wie es begonnen hat: Mit den Sternen ✨
    Okumaya devam et

  • The Indian Pacific: Cook -> Adelaide

    13 Ocak, Avustralya ⋅ ☁️ 33 °C

    Der letzte Tag beginnt für mich nach einer sehr guten Nacht mit dem Wecker um 8 Uhr, da es bis 9 Uhr Frühstück gibt bzw. geben soll.
    Ich bin wohl nicht die einzige, die lieber später frühstückt und so warten noch einige auf ihre Plätze, als ich mich ebenfalls einreihe. Währenddessen machen die Schienen einige Kurven, so dass man den Anfang des 808 m langen Zuges (davon 16 Schlafwagen) sehen kann. Interessantes Bild - mitten in der Wüste Südaustraliens.

    Am Vormittag gibt es einen 2. Fahrerwechsel (der erste war in Kalgoorlie) und um 15:30 h steigen alle aus, die einen Tag weiter und länger bis nach Sydney fahren, und nun noch einen 5-stündigen Ausflug ins Barossa Valley machen… noch mehr Wein und Bier 😄

    Ich bin froh, als ich um 17:15 h den Zug verlassen und mich wieder etwas mehr als nur 4 Wagen bis zum Essen und zurück bewegen kann 😅 eindeutig zu viel Essen bei zu wenig Bewegung🤰🏼🤦🏼‍♀️
    Die Crew an Bord (insgesamt 45 Personen) war super freundlich, für nahezu alles zuständig und jederzeit hilfsbereit. Beim Ausstieg gibt mir noch eine junge Frau, die wie so viele andere der Crew in Adelaide lebt (Firmensitz ist in Adelaide), noch ein paar Tipps zum ÖPNV und Erkunden der Stadt und deren Umgebung.

    Auf den letzten 10 Minuten der Fahrt lerne ich dann doch noch das junge deutsche Paar aus Berlin kennen, das bereits gestern von einem der Crewmitglieder mir gegenüber erwähnt wurde.
    Obwohl die Sitzplätze beim Essen immer zugeteilt werden und ich jedes Mal mit anderen (Australiern und Briten) zusammen gesessen habe, hat es wohl nicht sollen sein, dass ich während der knapp 45 Stunden deutsch spreche 🤷🏼‍♀️
    Unsere Hostels liegen fast nebeneinander und so machen wir uns zusammen auf den Weg in die Stadt.
    Für die beiden geht es morgen mit dem Camper Richtung Melbourne zu ihrer Schwester und dann für 2 Wochen nach Tasmanien.
    Ich bin gespannt, ob wir uns vielleicht doch nochmal über den Weg laufen werden 🙃 Zufälle soll es ja geben…
    Okumaya devam et

  • Adelaide + Central Market & Chinatown

    14 Ocak, Avustralya ⋅ ☁️ 27 °C

    Da die Batterie meiner Uhr am Sonntag endgültig ihren Geist aufgibt, als ich die Zeit umstellen will, empfiehlt mir der Mitarbeiter im Hostel den Adelaide Central Market.
    Yeah, ich werde schnell fündig. Nicht nur beim Batteriewechsel, sondern ich entdecke auch viele tolle Stände. Allen voran der unverpackt-Laden mit den 3 Maschinen für verschiedenes Nussmus 🤤

    Nebenan ist direkt Chinatown, so dass ich hier auch noch ein bisschen umher schlendere.
    Okumaya devam et

  • Adelaide + Botanic Garden&River Torrens

    14 Ocak, Avustralya ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach dem Brunch im Hostel mache ich mich durch die Einkaufsstraße auf den Weg zum Botanischen Garten.
    Hier ist von September bis April fast jeden Abend eine Veranstaltung des Glaskünstlers Dale Chihuly.
    Gekürzter Auszug von der Homepage der Botanischen Gärten in SA:
    Seit 2001 hat Chihuly diese Formen in Städten in den gesamten USA sowie in den Kew Gardens in London und den Gardens by the Bay in Singapur gezeigt. Chihulys Gartenausstellungen vereinen Kunst und Natur und sind so konzipiert, dass sie die Umgebung ergänzen, in der sie stattfinden, und bieten den Besuchern überall, wo sie gezeigt werden, einzigartige Erlebnisse. Adelaide ist die erste Stadt in Australien, in der eine große Gartenausstellung von Chihuly stattfindet.

    Ich sehe die Kunst im Hellen und erfreue mich dazu noch am Wildlife.

    Mein Rückweg führt am River Torrens entlang, wo einige Jogger und Radfahrer unterwegs sind. Bis auf die ein oder andere Steigung wirklich hervorragende Bedingungen dafür 🙃
    Okumaya devam et

  • Mount Lofty & Heysen Trail

    15 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich erwähnte ja bereits, dass ich mich nach der Zugfahrt auf Bewegung freue… 😀

    Heute soll es nicht so warm werden, also los zum Bus, mit dem ich in die Adelaide Hills fahre. Ich ziehe mir schon in Adelaide ein Langarmshirt an, das ich neben dem Halstuch nur mit kurzer Unterbrechung den restlichen Tag trage - Premiere in Australien … bzw. der letzten 7 Wochen 😅

    Zum Einstieg in den Heysen Trail gehe ich von der Bushaltestelle ca. 1,5 km und dann beginnt eine zunächst sehr ruhige und menschenleere Wanderung mit dem Duft des Waldes und teils Blick auf Adelaide und das Meer 🤩
    Am höchsten Punkt des Mount Lofty sind doch einige Leute (hauptsächlich wohl mit dem Auto angereist) unterwegs.
    Nach ausreichend Pause und Souvenirshopping geht‘s bergab und meine eingerosteten Knien freuen sich über die Bandagen. 🤦🏼‍♀️ Der botanische Garten hat bereits geschlossen, als ich nach einem kleinen Schlenker dort ankomme. Statt 50 min an der Straße entlang zu gehen, kriege ich glücklicherweise einen der wenigen Busse über Stirling „in the City“, wie man hier sagt… und es als Ziel auf den Bussen/ Trams steht 🙂

    Ich tue es den Australiern gleich, bedanke mich beim Ausstieg beim Busfahrer und komme etwas erledigt um 18:30 h am Hostel an.
    Okumaya devam et

  • Adelaide II

    16 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach meinem erneuten Besuch mit Frühstück im Central Market (ich wollte doch unbedingt die Erdnuss-, Macadamia-Pistazien- bzw. Mandelmusmaschine ausprobieren) gehe ich in den japanischen Himeji-Garden.
    Joa, übersichtlich, aber ein paar Schildkröten habe ich entdeckt ☺️

    Es gibt noch viel zu sehen und da es erst 13 h ist, geht’s spontan in den Bus…
    Okumaya devam et

  • Hahndorf

    16 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach 45 min Fahrt in die Adelaide Hills steige ich in Hahndorf aus.

    Hahndorf wurde 1839 gegründet und hat rund 2.300 Einwohner. Das Dorf ist eine Touristenattraktion der Region Adelaide Hills, da es eine der ersten deutschen Siedlungen Australiens ist. Das deutsche Erbe ist auch heute noch sichtbar (nicht hörbar!), etwa in Form von Bäckereien mit typisch deutschen Backwaren wie auch Fleischereien mit einer Vielzahl an Wurstwaren, die im restlichen Australien untypisch sind.

    Es ist ein bisschen abgefahren, so viele deutsche Flaggen zu sehen und Wörter (Bienenstich, Apfelstrudel, Bratwurst, ....) zu lesen.
    Ein brasilianisch-philippinisches Paar aus Canberra fragt mich, ob es wirklich so sei wie in Deutschland... ein bisschen vielleicht. Für meinen Geschmack irgendwie zu viel 🇩🇪 auf einem Fleck. Aber liebevoll gemacht.
    Zum Ende unserer 2. Begegnung gibt's noch einen Tipp für meine Reise durch 🇦🇺: Spar dir Canberra, da gibt es nichts zu sehen 😄
    Das hab ich wirklich nun schon einige Male über die Hauptstadt gehört... 🤭

    Nach gemütlichen 3 Stunden, in denen ich die Hauptstraße hoch- und wieder runterlaufe, Hahndorf Museum & Gallery besuche und natürlich einen (aufgewärmten) "German Apple Cake" esse (naja... aber, um im nächsten Café den Bienenstich zu testen, reicht der Platz im Magen nicht), geht's wieder zurück in the City.

    By the way… 1/3 meiner Zeit in Australien ist rum 😱
    Okumaya devam et

  • Hallett Cove -> Marino Rocks

    17 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 24 °C

    Ich fahre mit dem Zug bis Hallett Cove Beach und gehe von dort zum Beginn des 5 km Coastal Trail, der nach Norden bis Marino Rocks führt.
    Schwer vorstellbar, dass Hallett Cove vor 295 Mio Jahren von Eis bedeckt gewesen sein soll.

    Die Strecke mit tollen und abwechslungsreichen Wegen wird mit 2 Stunden angegeben… okay, bei den vielen Stufen kein Wunder. Mit vielen Fotostopps brauche ich nur unwesentlich länger. 🦵💪

    Nachdem ich ausreichend die mäßig erfolgreichen Angler beobachtet habe, gehe ich zum Bahnhof Marino Rocks.
    Okumaya devam et

  • Glenelg

    17 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem Umstieg in Hove vom Zug in den Bus fahre ich zunächst zum Aldi in Glenelg, um mir dort eine SIM-Karte zu kaufen, da meine morgen abläuft. In Perth hatte ich vor 4 Wochen wegen eines Systemfehlers ja kein Glück. Nun schon 😅

    Ich gehe zum Glenelg Beach, wo noch einiges um diese Uhrzeit los ist. Meine Füße freuen sich über die Abkühlung und mein Magen über was zu essen und trinken.
    Okumaya devam et

  • Adelaide III & Art Gallery

    18 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute sollen es 35 Grad werden... also ruhig angehen lassen und möglichst wenig draußen aufhalten 😊

    Mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Einkaufsstraße geht's zur Art Gallery mit anschließendem Carrot Cake und Limoncello Spritz... wenn es den zwischen 14 und 16 h für nur $10 gibt, muss ich das Angebot doch nutzen 🙃

    Das Café schließt um 17 h und ich suche mir eine neue Einkehrmöglichkeit - nun zum Abendessen am River Torrens.

    Ergänzung (und Übersetzung der Rundle Mall Homepage) zu den Schweinen in der Rundle Mall:
    Am 3. Juli 1999 begrüßte die Rundle Mall vier neue Bewohner – Horatio, Oliver, Truffles und Augusta. Diese lebensgroßen Schweine sind komplett aus Bronze gefertigt und scheinen einen tollen Tag in der Rundle Mall zu verbringen, während sie durch die Mall laufen, in den Mülleimern nach Essensresten wühlen und Passanten begrüßen.
    Die Kunstinstallation mit dem offiziellen Namen „A Day Out“ wurde von Marguerite Derricourt geschaffen, der Gewinnerin eines nationalen Skulpturenwettbewerbs, der von der Stadt Adelaide in der Endphase der Modernisierung der Rundle Mall Ende der 1990er Jahre initiiert wurde.
    Die Menschen in Adelaide liebten die Schweine so sehr, dass ein Wettbewerb veranstaltet wurde, um ihnen Namen zu geben. Neben jedem Schwein befindet sich eine Tafel mit seinem Namen und dem Namen der Person, die es benannt hat.
    Kinder und Erwachsene sieht man oft, wie sie die beliebten Schweine umarmen, auf ihnen sitzen und für Fotos mit ihnen posieren, wenn sie in der Rundle Mall unterwegs sind.
    Okumaya devam et

  • Adelaide IV & South Australian Museum &

    19 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 36 °C

    State Library uuuuund ein überraschendes Wiedersehen 🤩

    Heute ist mein letzter Tag in Adelaide, also Waschtag 🧺
    Heute soll es noch wärmer als gestern werden, also Aufenthalt in klimatisierten Gebäuden 🥵
    Nachdem die Wäsche gewaschen und aufgehangen ist, gehe ich zum South Australian Museum über 3 Etagen. Es ist nicht ganz so groß und voll mit Informationen wie das Western Australian Museum in Perth... ist ja auch ein deutlich kleinerer Bundesstaat 😄

    Nach dem Museum bin ich noch aufnahmefähig, so dass ich nebenan in die State Library gehe.
    Hier ist eine Ausstellung zur Zugstrecke zwischen Kalgoorlie und Port Augusta, die nach 5 Jahren 1917 fertiggestellt wurde. Interessant zu lesen und sehen, nachdem ich diese Strecke vor paar Tagen noch gefahren bin.

    Noch ein kurzer Besuch im Migration Museum und dann spaziere ich auf die andere Flussseite zum Oval. Bisher konnte ich noch kein Spiel der AFL sehen, da die Saison noch nicht begonnen hat. Vielleicht klappt es ja noch in den nächsten 2 Monaten 🙏

    Ich setze mich für Eis und Getränk wieder auf die Terrasse des Taphouse mit Blick auf den River Torrens. Als ich nach drinnen Richtung Toilette gehe, um anschließend den Rückweg zum Hostel anzutreten, sitzt dort eine Frau, deren Gesicht mir sehr bekannt vorkommt. Wir lächeln uns zuerst nur kurz zu und dann checke ich, woher ich sie kenne… sie gehörte zur Crew im Zug und wohnt in Adelaide.
    Ich setze mich zu Marisa (43) und wir unterhalten uns - über die Zugfahrt, unsere Jobs, Reisen, meine Auszeit, uvm.. Sie gibt mir u.a. einige Tipps für Neuseeland, wo sie einige Jahre gelebt hat.
    Die Zeit verfliegt und plötzlich sind fast 2 Stunden rum. „I made her day“ ☺️ und so umarmen wir uns zum Abschied.

    Was ein überraschend schöner letzter Abend in Adelaide 🥰
    Okumaya devam et

  • Adelaide -> Cape Jervis -> Penneshaw ->

    20 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 22 °C

    … Kingscote

    Am Vormittag fahre ich mit dem Bus zum Flughafen, um dort meinen gebuchten Kleinwagen in Empfang zu nehmen.
    Der sei noch nicht fertig, aber ich könne einen größeren Wagen haben… 🧐 Mit kleinen Autos sei es in Australien eh nicht so sicher - wegen der Kängurus und so. Als ich dann meinen dicken SUV sehe, frage ich mich, ob ich die nächsten 7 Tage (problemlos) Parkplätze finden und auf meiner Fahrbahn bleiben werde 😀 Spoiler: Werde ich (ich gebe zu: auch Dank Rückfahrkamera und Spurhalteassistent 😉)!
    Um 12 h starte ich dann Richtung Süden mit Stopps in
    - Port Noarlunga: Auf den Trail durch die Sanddünen verzichte ich aufgrund der Strecke, die ich noch zu fahren habe
    - Einkauf beim Aldi (auf Kangaroo Island gibt es 2 Supermärkte. Der eine ist in dem Ort, wo die Fähre anlegt und schließt kurz nach meiner Ankunft. Der andere ist zwar in der Nähe meiner Unterkunft, aber hat schon längst geschlossen, wenn ich dort ankommen werd)
    - HMAS Hobart Memorial Lookout: Die HMAS Hobart war ein Lenkwaffenzerstörer der Royal Australia Navy. Sie war einer der größten Marinezerstörer Australiens und wurde im Vietnamkrieg als erstes Kampfschiff der Royal Australian Navy eingesetzt. Sie war Teil der Katastrophenhilfe der Royal Australian Navy nach dem Zyklon Tracy in Darwin im Jahr 1974, bevor sie im Jahr 2000 außer Dienst gestellt wurde. Das am 5.11.2002 in der Yankalilla Bay versenkte Schiff ist heute ein erstklassiger Tauchplatz für Ökotourismus und ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet. Es ist auch ein bleibendes Denkmal für das Schiff und seine Besatzung.

    Ich komme schon um 16:30 h am Cape Jervis an, bleibe noch etwas auf dem sehr windigen Lookout ehe ich die Zeit bis zum Check-In ab 18:15 h rumkriege.
    Nachdem ich hervorragend auf meinen Platz auf der Fähre eingewiesen wurde, gehe ich an Deck, ziehe mich etwas wärmer an und um 19 h legt die Fähre ab.
    45 min später legen wir in Penneshaw an und dann beginnt die Fahrt in der einsetzenden Dämmerung (und damit erhöhter Wildlife Unfallgefahr 😟) nach Kingscote.
    Bei 20 toten Kängurus (und anderen Tieren) höre ich auf zu zählen und freue mich über die 2 Lebenden, die ich kurz vor meiner Unterkunft (bei nur 20 km/h) im Gebüsch sehe.
    Okumaya devam et

  • Kangaroo Island: Flinders Chase NP mit…

    21 Ocak, Avustralya ⋅ 🌬 19 °C

    … Cape du Couedic: Fur Seal Lookout & Admiral‘s Arch

    Der Tag beginnt früh, da ich ja nur den heutigen komplett auf der Insel habe, und so sitze ich um 9:45 h im Auto Richtung Flinders Chase Nationalpark.
    Ich zahle noch $14 (National-) Parkgebühren und mache mich dann auf den Weg zum Cape du Couedic mit einem Halt zu einer kleinen Wanderung, bei der ich bestenfalls Schnabeltiere sehen werde.
    Da ich aber mittags und nicht zwischen Sonnenunter- und -aufgang unterwegs bin, bleibt es bei den sehr zutraulichen Schnabeltieren 😉

    Ich parke am Lighthouse des Cape du Couedic und gehe dann zu Fuß (ohne es zu wissen) zu den verschiedenen Fur Seal Lookouts. Umso überraschter und begeisterter bin ich, als ich so viele Robben sehe. 🥰
    Ich könnte ewig hier stehen und ihnen zuschauen, obwohl sie recht weit entfernt sind.

    Der Weg zum Admiral’s Arch ist nicht weit.
    Der Admiral's Arch ist ein natürlicher Felsbogen, der durch Naturgewalten entstanden ist. Auch hier sind einige Robben und dann deutlich näher als von meinem vorherigen Platz aus. Nach einer halben Stunde mache ich mich auf den Rückweg zum Auto.
    Okumaya devam et

  • Kangaroo Island: Flinders Chase NP mit…

    21 Ocak, Avustralya ⋅ ☀️ 19 °C

    Remarkable Rocks

    Vom Cape du Couedic biege ich ab zu den Remarkable Rocks und bin bereits beim Lookout begeistert.

    Von der Homepage von South Australia:
    Die beeindruckenden Remarkable Rocks thronen hoch über dem Meer im Flinders Chase National Park und bilden eine Ansammlung von Granitfelsen, die in einem labilen Gleichgewicht stehen. Dieses atemberaubende Werk der Natur wurde im Laufe von etwa 500 Mio. Jahren durch die Erosionskräfte von Wind, Gischt und Regen geformt. Die goldorangefarbenen Flechten, die einige der Felsen bedecken, bieten Besuchern zu verschiedenen Tageszeiten wunderbare Fotomotive. Hinweisschilder erzählen die Geschichte der Entstehung dieser faszinierenden Felsen.

    Hier bleibe ich eine halbe Stunde und mache mich dann langsam auf den Rückweg bzw. zum nächsten Stopp.
    Okumaya devam et

  • Kangaroo Island: Emu Bay

    21 Ocak, Avustralya ⋅ 🌬 20 °C

    Der Zugang zur Seals Bay ist bereits geschlossen und so fahre ich zur Emu Bay, da man dort zu den Abendstunden Pinguine sehen kann.
    Ich weiß nicht, ob 19 h noch zu früh für die Pinguine ist oder ich an der falschen Stelle bin.
    Die 3 Elsterscharben halte ich aus der Entfernung zunächst für Pinguine, da sie auf den Steinen hüpfen. Als ich mich nähere und sie wegfliegen, ist klar, dass es keine Pinguine sind.
    Stattdessen schaue ich 6 Pelikanen zu, die sich über die Fischhaut freuen, die der Angler ihnen zuwirft.

    Noch zur Tankstelle und ein Sandwich zum Abendessen holen und dann zurück zu meiner Unterkunft.
    Als ich auf der Terrasse sitze, kriege ich Besuch von 2 Westlichen Grauen Riesenkängurus. Von den drei Riesenkängurus ist es die kleinste und seltenste Art. Es erreicht ohne den rund 1 m langen Schwanz eine Länge von 1,1-1,3 m und ein Durchschnittsgewicht von 28 kg.

    Ein schöner Tagesabschluss auf Kangaroo Island 🥰
    Okumaya devam et

  • KI: Cannery Trail & Prospect Hill

    22 Ocak, Avustralya ⋅ 🌬 21 °C

    Ich muss erst um 17 h am Fährterminal sein und so habe ich noch einige Stunden ab dem Check-Out um 10 h.

    Auf den eher unspektakulären Fish Cannery Trail in American River folgt der Aufstieg zum Prospect Hill - mit 96 m üM der höchste Punkt auf Kangaroo Island.
    Ich zähle 378 Stufen, auf der Homepage steht:
    Matthew Flinders erklomm 1802 den Prospect Hill, als er die Nordküste von Kangaroo Island entlang navigierte, um seine Orientierung zu bestimmen. Besucher können diesen steilen Sandhügel heute über 500 Stufen bis zum höchsten Punkt von Kangaroo Island erklimmen. Von oben hat man einen Panoramablick auf die Pelican Lagoon und Pennington Bay. Die Treppen und der Aussichtspunkt von Prospect Hill wurden 2018/2019 modernisiert. Die Stufen wurden aus Edelstahlbeschlägen und Treppen und Strukturelementen aus faserverstärktem Kunststoff gefertigt.

    🤔 In jedem Fall hat man einen grandiosen Blick über einen Teil der Insel.
    Okumaya devam et