• Marlon R.
  • Mony K.

MonyLons Weltreise

Just keep going ;-) Leia mais
  • Panglao - 3 Tage

    29 de junho de 2019, Filipinas ⋅ ⛅ 31 °C

    Panglao ist die Badeinsel neben Bohol. Beide Inseln sind auf der standard Touristen Route halbwegs bekannt und angeblich schön.

    Die Strände waren OK aber nichts besonders. Außerdem ist der Großteil von Panglao schon fest in der Hand zahlungskräftiger pauschal Touristen und Partyhungriger Asiaten. Zumindest in der Ecke um Alona Beach und Dumaloan Beach versperren auch Schike Resorts den Zutritt zum Stand. Nicht halb so schlimm wie damals in Tulum, aber geht in die Richtung.
    Dazu außerdem scheint die Ecke bei Chinesischen und Taiwanesischen Touristen sehr beliebt zu sein und ist stark auf das Klientel zugeschnitten. Kurz um - 3 Tage sind zu lange und für uns Backpacker ist das einfach nichts.

    Wir sind immer zum Glück noch mit Jens und Alex unterwegs und haben trotzdem ne gute Zeit. Wir wohnen in einem gemütlichen Homestay abseits des Trubels. Tagsüber sind wir mit dem Roller auf Erkundungsfahrt und abends können wir bei uns im Pool sitzen und Bier trinken. Also eigentlich bin ich mal wieder am Meckern auf hohem Niveau.

    PS: so sehr uns die Insel auf denn Keks ging und eine Unterkunft auf Bohol vermutlich die bessere Wahl gewesen wäre, hat der Fehlgriff auch ein Gutes. - Den deutschen Biergarten in Alona. Hier gabs es nämlich Kässpatzle für Mony und .... Haltet euch fest.
    Schweizer Wurstsalat für mich. Wir können das Glück kaum fassen, denn beides schmeckt auch noch richtig gut. Woher sie es schaffen gescheite Wurst und Käse zu bekommen ist mir zwar ein Rätsel aber auch völlig egal.

    Ein richtiger essbarer Wurstsalat auf den Philippinen. Ich könnte es nicht fassen.
    Damit ist zumindest das kulinarische Heimweh wieder für paar Wochen ruhig gestellt.
    Leia mais

  • Bohol - Tagesausflug

    1 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach 2 Tagen auf Panglao machen wir uns auf eine ganztägige Tour mit dem Roller auf die Nachbarinsel Bohol. Die ist vor allem dafür bekannt, dass man hier im Freien Koboldmakis beobachten kann. Koboldmakis sind winzig kleine Tierchen, die ein bisschen so aussehen wie Yoda.

    Vorlage für das Aussehen von Yoda aus Star Wars war in der Tat ein Koboldmaki. Riesige Augen, spitze, seitliche Ohren, eine kleine Nase. Wir sind verzückt, als wir dieses minikleine Wesen sehen, das sich mit seinen langen, knöchrigen Fingern um einen kleinen Ast klammert. Die Tiere sind sehr territorial und verharren tagsüber meist an ihrem Lieblingsplatz. 

    Sie werden in der Regel nicht größer als 15 Zentimeter. Und leicht sind sie auch: Mehr als 150 Gramm wiegen sie nur selten, so viel wie anderthalb Tafeln Schokolade. Das Auffälligste aber sind ihre riesigen Augen, die ihnen richtig aus dem Gesicht stehen. Jedes einzelne ist größer als das Gehirn und proportional zur Körpergröße hat der Koboldmaki die größten Augen aller Säugetiere.  Das liegt daran, dass Koboldmakis nachtaktive Tiere sind. 

    Koboldmakis haben einen überdimensional großen, kugelrunden Schädel, den sie bis zu 360 Grad in beide Richtungen drehen und nutzen können.

    Ihre kräftigen, langen Hinterbeine sind die optimale Voraussetzung für weite Sprünge. Sie können bis zu 6 Meter weit springen und fangen dabei Insekten aus der Luft.

    Nach dem Besuch bei diesen witzigen Primaten sind wir weiter zu anderem "Highlight" auf Bohol gefahren, zu den sogenannten "Chocolate Hills" (Schoko Berge). Eine Ansammlung von über 1200 halbkugelförmiger Hügel, die auf einer Fläche von 50 Quadratkilometern stehen. Ihren Namen haben sie, weil sie sich in den Sommermonaten aufgrund der Trockenzeit braun färben und dann eben aussehen wie Schokolade.

    Wir tuckern also 1 Stunde mit dem Roller zu den Schokohügeln und erklimmen die 220 Stufen zum Aussichtspunkt. Hier erwartet uns erstmal eine Horde Asiatischer Touristen, die sich vor den Bergen fotografieren lassen. Die Aussicht ist zwar schön aber nichts besonderes. Wir hatten auf unserer Reise Orte mit schönerer Aussicht. Und zwar ohne Chinesen mit Selfie Sticks.

    Bevor wir weiter fahren können, hat unser Roller einen Platten. Marlon fährt zu einer 500 m entfernter Werkstatt den Reifen vulkanisieren.
    Die Werkstatt ist eine Hütte am Straßenrand. Als Werkstatt nur zu erkennen an dem an einen Baum genagelten Reifen.
    Das Vulkanisieren sieht dann so aus, dass der kaputte Schlauch mit Flicken unter ein altes Bügeleisen geklemmt wird. Das ganze kostet 40 Pesos, also zirka 80 cent und ist in 15 min erledigt. Reifen hält wieder. Es kann weiter gehen.

    Der letzte Stopp auf Bohol war für uns eine schöne Überraschung und weit entfernt von den ganzen Touri Gruppen. Nach der Ankunft ist nur ein Pärchen und wir da. Man muss erstmal durch den engen Waldweg fahren und dann paar Stufen klettern. Danach kommt man zu den beeindruckenden Zwilings Wasserfällen - Pahangog falls. Wir genießen kaltes erfrischendes Wasser, springen von Steilhängen und duschen unter dem Wasserfall.

    Die Rückfahrt nach dem Sonnenuntergang ist lang. Es ist dunkel und Marlon kann nur sehr schlecht sehen. Nach etwa 1,5 Stunde halten wir in einem Restaurant zum Abendessen an. Meeresfrüchte gibt es. Die Portionen sind riesig, 3 Leute konnten ruhig einen Teller/Schüssel teilen. Sowas haben wir für den Preis gar nicht erwartet. Papp satt und müde müssen wir nach Hause. Es hat stark geregnet und fängt langsam wieder an. In Regenponchos und bei schlechter Sicht haben wir es dann endlich geschafft.
    Leia mais

  • Mactan - 1 Nacht

    2 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ⛅ 27 °C

    Mactan ist ein Stadtteil von Cebu. Unser Flug nach Siargao geht um 5:00 Uhr morgens, also war es notwendig eine Nacht in der Nähe des Flughafens zu wohnen.

    Wir finden ein günstiges Apartment für eine Nacht. Das ist auf den Bildern zwar schön, wir wussten aber nicht, dass es in einem sehr armen Teil der Stadt liegt. Auf dem Weg sehen wir vom Taxi aus die Seite der Philippinen, die Postkarten nicht zeigen.

    Unfassbare Armut.
    Menschen wohnen in Pappkartons, unter Zerfetzten Sonnenschirmen, ein alter Mann, nur mit Unterhose begleitet schleppt hinkend einen Sack Zement. Traurig und beschämend.

    Das Apartment ist dann Teil einer Gated Community. Vom Erscheinungsbild her eine Art Infrastruktur oder Sozialbauprojekt. Aber es ist geräumig und sauber. Kurz zweifeln wir. "Wo zum henker sind wir hier gelandet."

    Innerhalb der Mauern herrscht dann entspannte Campingplatz Atmosphäre - Leute grillen im Vorgarten... Wir werden freundlich empfangen und man hilft uns Essen und Wasser zu organisieren. Auf eigene Faust einkaufen ist hier, bei einbrechender Dunkelheit keine Option. Also wird Pizza bestellt und ich trink mit den Nachbarn paar Schnäpse.

    Auch mal ne Erfahrung, nicht nur die Strände zu sehen. Ein halber Tag hat aber gereicht.
    Leia mais

  • Siargao - 7 Tage

    3 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☁️ 31 °C

    Siargao. Wir sind mittlerweile schon seit einiger zeit in Vietnam und denken immer noch sehnsüchtig an die Insel zurück.

    Für uns war es einfach das perfekte Fleckchen. Entspannt und easy going.
    Es gibt Surf-Spots, es gibt schöne Strände, es gibt eindrucksvolle Landschaft, Palm-Wälder, Flüsschen, Reisfelder. Alles da.

    Dazu kommt, dass Siargao (noch) nicht von den Touristenhorden überrannt wird.
    Lange, lange war es nur Surfern ein Begriff und wurde von dem Großteil der Philippinen Urlauber über sehen. Mittlerweile spricht es sich leider rum, was für ein Paradies hier lange versteckt war und Besucherzahlen steigen seit 3-4 Jahren rasant an. Aber immer noch herrscht der entspannte Surfer Geist. Ein buntes miteinander. Einheimische und Touristen feiern, surfen, und chillen.

    Für Geldsäcke und Insta-Bitches fehlen noch die Bunker und teuren Ressorts. Also bleiben die Gott sei Dank auf Palawan oder sonst wo. Heißt, hier darf man sich noch frei bewegen, die Strände stehen allen offen.

    Die Polizei schläft tagsüber und arbeitet nachts nicht. Also stressfrei Roller fahren. Ohne Helm, in Flipflops und wenn ich aufm weg n Bier trink, juckt es auch keinen. Einfach super entspannt.

    Ich könnte endlos weiter machen, haar genau unser Fleckchen Erde.

    Wir bewohnen eine gemütliche Hütte mit Bambus Dusche. Für knapp 5 Euro am Tag konnten wir Roller mieten. Mein Surfbrett kostet auch so um 5 Euro. Essen und trinken ist absolut bezahlbar.

    Wir genießen den Vibe und die Schönheit des Ortes. Ich steh jeden morgen früh auf und gehe 2 H surfen. Danach Frühstücken wir zusammen, schwingen uns auf Roller um und kurven über die Insel. Besuchen die Strände und Sehenswürdigkeiten, Abends gibt es Bier auf der Terrasse.....

    Einfach die pure Freiheit, das Leben auf Siargao war ein Traum. Und wir wollen zurück.

    PS : Zugegeben das frühe Aufstehen war Kacke und auch nicht ganz freiwillig. Die Gezeiten haben mich dazu gezwungen. Die Wellen brechen hier an einem sehr flachen Riff. Bei Flut ist das Wasser Knie- bis Hüfthoch. Bei Ebbe keine 15 cm mehr.

    Ergo Surfen geht nur die 2 H wenn die Flut an höchsten steht. Und selbst da muss man aufpassen und sollte drop-ins oder unkontrollierte Stürzte vermeiden. Sonst knallt einen die Welle mit der Fresse auf den Stein.

    Ganz ehrlich Hut ab vor allen, die hier bei Taifun die 3m Brecher reiten. Momentan greift natürlich mal wieder mein (Un)Glück und es gibt mal wieder nur kleine Wellen. Meistens so in Hüft-Schulterhöhe.

    Spaß hat es trotzdem gemacht !
    Leia mais

  • Magpupungko - Tagesausflug

    4 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☁️ 29 °C

    Magabalu .... Magapalula .... Maga...panau....?
    Wie noch mal ?

    Ich kanns heute noch nicht aussprechen. War aber auch leicht zu finden und wir mussten nicht nach dem Weg fragen - Glück gehabt.

    MangaPapalapap war auf jeden Fall das Ausflugsziel für den 2. Tag. Perfekt als After-surf-aktvität denn die Tidepools sieht man nur bei Ebbe.

    Bei Flut ist das alles Meeresgrund in 2 m Tiefe. Bei Ebbe bildet das Riff einen natürlichen Wall zum Meer und entlang des Ufers entstehen diese Wunderschönen Becken.

    Und wie gesagt die lange Fahrt auf dem Roller ist bei dieser Landschaft ein Genuss.

    Guter Tag.
    Leia mais

  • Alegria Beach - Tagesausflug

    5 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ⛅ 30 °C

    Alegria Beach. Ganz im Norgen der Insel und volle 2h Fahrt auf dem Roller. Das wird dann auch bei leeren Straßen und schöner Landschaft etwas anstrengend....

    Naja angeblich der Schönste Strand auf der Insel. Also schauen wir uns den natürlich an.
    Und Ja er war sehr sehr schön.

    Dummerweise hatten wir aber die Hängematten vergessen und ich musste im Sand liegen. - Oh du grausame Welt !!!

    Außerdem vertrödeln wir zu viel Zeit und ich muss im Dunklen zurück fahren. Ergo ich kann keine Sonnenbrille aufsetzen Ergo als wir endlich ankommen hab ich 10 Millionen tote Fliegen in den Augen.
    Leia mais

  • Island Hopping - Tagesausflug

    6 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☁️ 30 °C

    Rund um Siagao liegen noch viele viele kleinere Inselchen. Die sind ebenfalls sehr schön und haben diese Schatzinselchen-Charm. Strand, 12 Palmen, 2 Hütten....

    An einem Tag lassen wir uns also mit dem Boot vom Inselchen zum Inselchen fahren.
    Trinken Bier und lassen den Lieben Gott einen guten Mann sein.

    Paar freundliche Lokals drücken uns noch verschmitzt, Freude strahlend den einheimischen Rum in die Hand. Der ist lauwarm und sie hoffen wohl auf verzogene Gesichter und Kopfschütteln. .... Schlechte Karten bei nem Deutschen und ner Slowakin ;-). Außerdem ist der Rum überraschend mild und lecker. Das freut unsere neuen Freunde.

    Also gibt es noch ne Runde und dazu leckere Muscheln.
    Leia mais

  • Tanken macht Spaß

    7 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☀️ 31 °C

    Tanken macht wirklich Spass.

    1. kostet der Leiter gerade mal ca. 85 Cent.

    2. kauft man den Liter in Cola-Flaschen.

    3. darf man an diesen coolen, kleinen Hölzernen Tankstelle anhalten, die ihr auf dem Bild seht.Leia mais

  • Secret Beach - Tagesausflug

    8 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ☀️ 31 °C

    Gestern haben wir eine nette Tschechin kennengelernt,die auch Monika heißt. Sie hat uns vom Secret Beach erzählt und wir haben uns entschieden am unseren letzten Tag dorthin zu fahren. Wir waren sehr überrascht, dass dieser Strand tatsächlich ein Secret war. Bis auf Monika und ihre 3 Philippinische Freunde gab es keine Leute. Wir verbrachten einen entspannten Nachmittag in der Hängematte mit Bier in der Hand. Zum Baden sind wir in eine kleine Höllen-Lagune. Ein toller Tag!Leia mais

  • Flug nach Vietnam

    9 de julho de 2019, Filipinas ⋅ ⛅ 33 °C

    Nach einer Woche verlassen wir Siagao. Unser Visum ist abgelaufen. :-((

    Der Flug ist OK. Die freundliche Angestellte am Check-in gibt mir einen Sitz am Notausgang also ausnahmsweise mal keine schmerzenden Knie.Leia mais

  • Ho Chi Minh City- 4 Tage

    10 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir kommen von unserem ruhigen entspannten Paradies nach Saigon.

    Not nice - gar nicht nice.

    Natürlich interessant, und jetzt Köpf über im Asien Wahnsinn.

    Wenn man da ist, muss man das aber erst mal verdauen. Außerdem Kommunikation jetzt auf 0,00000 Hände und Füße. Auf den Philippinen kam man mit Englisch und Spanisch noch sehr gut durch. In Vietnam ist Essig. Nicht mal mit Google Translate. Also AAaaaaaaanstrengend - alles, immer Aaaaaaaanstrengend. Kauf mal Wäschepulver oder Kleber oder Kopfschmerz Tabletten.

    Ansonsten finden wir raus, was aus der Vietnamesischen Küche für uns essbar ist und wie das wichtigste heißt. Ga - ist Huhn. Soviel weis ich schon. Aber was wir zu Hause vom Vietnamesen kennen, sucht man vergeblich. Also es dauert bis man einigermaßen durch kommt.

    Dann noch der Verkehr - völlig beschwört.
    Komplett Balla Balla. Scheiß die Wand an. Durchgeknallt.

    Wem Russische Roulette beim Fallschirm springen nicht genug Adrenalin ist, fährt ein mal mit dem Rollertaxi durch Saigon.

    Ich bin nicht leicht zu erschrecken und nach der Reise erst recht nicht mehr. Wir fuhren jetzt schon mit lebensmüden Busfahrern durch die Berge in Peru, mit bis unter die Hutkrempe zugekokste Taxifahrern durch Santa Marta in Kolumbien, mit 13 jährigen Bubis auf klapprigen Motorräder über schlechte Trampelpfade....

    Aber als mein Fahrer in Saigon sein Roller mit Blick auf die Rote Ampel noch beschleunigt, beginne ich zu zweifeln.
    Als er dann mit karacho die DREI gegen Spuren kreuzt, bleibt mir das Herz stehen. Während wir über den Gehweg heizen Sonnenschirmen, Essensständen, Fußgängern und ENTGEGEN KOMMENDEN ROLLERN ausweichen, spreche ich meine letzten Gebete.

    Entgegenkommende Roller - auf dem Gehweg. Muss man sich mal geben.

    Mony ist mit dem weniger geisteskranken 5 Minuten vor mir los und kommt fast 10 Minuten nach mir im Hotel an. Ich habe also fast 15m gespart, bin dabei aber um 5 Jahre gealtert.
    Leia mais

  • Mekong Delta - Tagesausflug

    11 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 27 °C

    Von Saigon (Ho Chi Mihn City) aus gibt es eigentlich nur zwei Sehenswürdigkeiten. Das Mekong Delta und Die Cu Chi Tunnels.

    Ist ganz nett und die Tour kostet nur 10 Euro. Also gehen wir mit. Dann hat man es mal gesehen. Wirklich schön ist aber nur die 30min Bootsfahrt. Der Rest war nix besonders.Leia mais

  • Cu Chi Tunnels - Tagesausflug

    13 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 30 °C

    Die Tunnel waren ziemlich interessant. Man kennt die Dinge ja aus den Dokus über den Vietnamkrieg. Aber die Sachen selbst zu sehen ist was anderes.

    Da versteht man auch warum die Amis konstant den Arsch voll bekommen haben und diesen Krieg nie hätten gewinnen können. Wenn Menschen eher dazu bereit sind in diesen kleine Löchern zu leben als sich zu ergeben....
    Dazu kommen noch die fiesen Tricks und Fallen....

    Also ein Spannender Ausflug. Und man darf mit ner AK-47 rum ballern.
    Leia mais

  • Mui Ne - 2 Tage

    14 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ☀️ 32 °C

    Next Stop Mui Ne. Die Sanddünen und angeblich schöne Strände.

    Die Sanddünen sind OK. Die Strände nicht. Total vermüllt. Insgesamt sind wir schockiert wie verdreckt Vietnam ist.
    Auf vielen Inseln in den Philippinen haben sich die Leute richtig Mühe gegeben Müll und Plastik zu reduzieren. Auf Siargao hatten sie sogar das Ziel in 2 Jahren komplett ohne aus zu kommen.

    Vietnamesen sind da im Vergleich die letzten Schweine. Es wird kein Gedanken an die Umwelt verschwendet.
    Leia mais

  • White Sand Dunes - Tagesausflug

    15 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ☁️ 33 °C

    Wie gesagt. Die Dünen in Mui Ne waren schön. Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu berichten.

    Außer, dass Roller fahren mir hier in Vietnam keinen Spass macht. Es ist sau anstrengend.
    Außerdem werden wir mehrfach vor den Korrupten Bullen gewarnt, die die Touristen gerne bei den kleinsten Verstoßen ordentlich zur Kasse bitten.
    Also bin ich der einzige Depp, der sich ans allgemeine Speedlimit von 40 km/h hält, rote Ampeln und Schilder beachtet .....

    Zum Dank sollte ich eigentlich die Volks-Medaille für den vorbildlichsten Verkehrsteilnehmer der Kommunistischen Republik Vietnam bekommen. - Werde aber nur angehupt.
    Leia mais

  • Nha Trang - 3 Tage

    16 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 32 °C

    Bei Nha Trang ist angeblich ein super Tauchgebiet. Wir sind auch zum tauchen hergekommenen. Aber Mony ist erkältet und beim Blick auf das Meer kommen uns ernsthaft Zweifel, ob das mit dem Tauchen hier so ne gute Idee war. Alles ist so verdreckt und wirkt widerlich siffig. Ins Wasser will ich nicht.

    Egal- mit verstopfter Nase ist Tauchen eh vom Tisch. Aber die Übernachtungen haben wir dummerweise schon gebucht. Also erholt sich Mony und wir machen kleine Ausflüge in der Umgebung.

    Dass die Bilder gut aussehen ist Monys Fotokunst geschuldet. Der Ort ist schmutzig und überlaufen.

    Südvietnam ist bei Russen und Chinesen sehr beliebt. In Nha Trang sind alle z.B. viele Schilder, Preise, Speisekarten auf Vietnamesisch, Russisch und Chinesisch.

    Das die Vietnamesen nicht die Saubersten Genüssen sind, haben wir schon erklärt. Wenn jetzt aber noch 100tausende Kommunistische Brüder aus Rot China dazu kommen ist das Maß voll und die Russen glänzen im Urlaub auch noch gerade.

    Also wiederlichst was sich hier abspielt.

    Über reisende Chinesen schreib ich vielleicht noch mal extra was. Bisher sei gesagt: Auch wenn sie nicht per se nervig, explizit laut oder unangenehm sind, habe ich jeden Respekt vor diesen Menschen verloren.
    Leia mais

  • Hoi An - 3 Tage

    20 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 37 °C

    Hoi An ist eine Stadt mit einer lang zurückreichenden Geschichte. Bis ins 14Jh war es das Wirtschaftliche Zentrum des Campa Imperiums. Bis ins 19Jh blieb es ein wichtiger Handelsposten. Japaner, Chinesen, Portugiesen, Hollaender und während der langen Besatzung natürlich die Franzosen siedelten sich dort an. Alle diese Einflüsse resultiert in einer wunderschöne Altstadt und einer malerischen Atmosphäre.

    Trotz der Touristenflut geht es langsam und entspannt zu. Nachts werden die Straßen und Gässchen fast ausschließlich von Lampions erleuchtet. Zentrum des Ganzen sind die schwimmenden Lichter auf dem Fluss und die ebenfalls mit Lampions bestückten Bötchen.

    Wir wohnen wieder außerhalb in einem super schönen niegel-nagel neuen Hotel. Balkon, Pool, riesen Zimmer und Regendusche für 14 Euro die Nacht.

    Tags erkunden wir die Gegend und Abends die wirklich wunderschöne Altstadt.
    Leia mais

  • My Son Tempel - Tagesausflug

    21 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 40 °C

    My Son war das Spirituelle Zentrum der erwähnten Champa.

    Im Vergleich zu Maya und Inkas sind die Tempel klein aber dafür reich verziert. Leider haben der Zahn der Zeit und amerikanische Bomben viel der großen Tempel zerstört.

    Was noch steht ist aber einen Besuch wert.

    Zum zweiten mal lege ich eine weitere Stück auf dem Roller zurück und komme dem Geheimnis des Asiatischen Verkehrs langsam auf den Grund. Mut, Durchsetzung und 100% Konzentration.

    Das System ist chaotisch dynamisch. Jeder muss da auf jeden und alles aufpassen. Was zum einen heißt, Regeln, Schilder und rote Ampeln sind eher als Ratschlag anzusehen. Zum anderen, wer nachgibt hat verloren. Wenn sich ne Lücke auf tut, hupen und zu fahren. Die Anderen machen dann schon Platz.

    Entspannt ist das nicht.
    Leia mais

  • An Bang Strand - Tagesausflug

    22 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 35 °C

    Der An Bang Strand ist ganz OK aber natürlich nichts im Vergleich zu Philippinen.

    Aber die kurze Rollerfahrt geht durch Reisterassen und Felder. Also schön.
    Vor Ort unterhalten wir uns noch nett mit einer der Strandverkaüferinnen, faulenzen und lesen auf dem Liegestuhl.Leia mais

  • B'Lan's Schneiderei - Abends

    22 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 28 °C

    Hoi An ist berühmt für ihre Schneider. Die Stadt ist voll davon. Da Heimreise und Arbeitsalltag in Deutschland sich langsam am Horizont abzeichen, lass ich mir 3 Anzüge und 4 Hemden anfertigen. Ca. 110 Euro kostet eine Vollmonteur - also Sako, Hose, Hemd und Kravatte.

    Auch Mony lässt sich zwei sehr schöne Kleider, Rock, Top und eine Hose machen.

    Die Schneiderin und die ältere Dame, der das Geschäft gehört waren unglaublich nett und es macht Spass sich die Sachen auszusuchen. Jetzt nur hoffen, dass das Paket gut ankommt und wir nicht zunehmen.
    Leia mais

  • Phong Nha - 2 Tage

    23 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ☁️ 32 °C

    Phong Nah ist ziemlich ziemlich klein. Berühmt sind die Höhlen in der Region. Viel los ist aber trotzdem nicht und endlich endlich kommen wir in eine Gegend, die so aussieht wie man sich Vietnam vorstellt.

    Wir haben einen Balkon mit Sicht über den Fluss und natürlich ist auch der Roller wieder am Start. Ausderm haben wir Glück mit den Restaurants und bekommen zur Abwechslung mal leckeres Vietnamesisches Essen. Was wir bisher hatten war nämlich eher solala oder schlicht weg eklig.
    Leia mais

  • Phong Nha Cave - Tagesausflug

    24 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ☁️ 32 °C

    Mehr als 300 Höhlen gibt es in der Region von Phong Nha - Ke Bang. Darunter auch die Größte der Welt ! Die Tour dorthin kostet schlappe 3000 USD pro Person. - Zwei Nullen zu viel für unser Budget. Also müssen wir uns mit 2 der andern 299 Höhle begnügen.

    Nummer 1. Die Phong Nha Cave. Immerhin die längste unterirdische Wasserhöhe der Welt. - Mit genau Adjektiven ist schließlich alles Platz eins ;-). 8 km lang ist sie, 1 km davon kann mit dem Boot befahren werden.
    Ein Teil davon diente im Vietnamkrieg als Lazarett.

    Der Eingang liegt gleich um die Ecke und vom Ortszentrum aus fahren Boote den Fluss hoch und in die Höhle. Zurück läuft man dann ein Stückchen und wird am Eingang wieder vom Boot eingesammelt.
    Also ein Ausflug ohne jeden Aufwand. Unser Roller fährt heute nur 2 km und das auch nur weil wir die Bootsanleger an der falschen Stelle vermutet haben. Sonst hätte man auch laufen können.

    Einmal auf dem Boot gibt es dann außer gucken nichts zu tun. Langsam gondelt man erst durch die schöne bergige Landschaft und dann durch die beeindruckende Höhle. Ein schöner Kontrast zu der bisherigen Hektik.
    Leia mais

  • Paradise Cave - Tagesausflug

    25 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ☁️ 30 °C

    Nummer 2: Paradise Cave. 31km lang ! Leider wieder nur 1km davon zugänglich, diesmal zu Fuß. Durch Glück ist wenig los in der Höhle. Eine große Reisegruppe Chinesen kommt uns entgegen als wir die Höhle betreten, die andere als wir sie verlassen. Perfekt ! Die paar anderen Individualtouristen gehen sich gegenseitig aus dem Weg, sodass man die Kathedralen großen Decken mit riesig Tropfsteinen in Ruhe auf sich wirken lassen kann.

    Hin und Rückweg sind fast 60 km. Die Strecke mit dem Roller ist hier aber absolut kein Problem.
    Außer paar anderen Touristen ist nichts los. Die Straßen sind leer und so gut, dass sogar Mony sich traut einige km zu fahren. Zugegen ich fühle mich als Beifahrer nicht so wohl aber besser Voraussetzung zum üben gibt es wohl nicht und sie macht es ganz gut.
    Leia mais

  • Tam Coc - 3 Tage

    26 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 34 °C

    Nihn Binh oder genauer gesagt Tam Coc ist der schon lange nicht mehr geheime Geheimtipp. Tempel, Flüsse, Reisfelder und die Lime stone mountains liefern Landschaft wie was für den Reisekatalog.

    Ansonsten wie gehabt - Tagsüber auf dem Roller unterwegs. Hier wieder entspannt durch die schöne Landschaft kurven.
    Leia mais

  • Trang An - Tagesausflug

    26 de julho de 2019, Vietnã ⋅ ⛅ 33 °C

    Trang An ist das Ausflugsziel in der Nähe von Tam Coc. Als Drehort für King Kong Skull Island wurde die Flusslandschaft richtig bekannt.

    Das Filmset ist aber der am wenigsten beeindruckende Teil der 3h Tour auf dem Paddel-Boot.

    Die Landschaft mit ihren Bergen, Flüsschen, kleinen Höhlen, Seerosen, Pagoden und Tempeln ist so unfassbar schön und malerisch verspielt, dass einem alles wie eine Filmkulisse vorkommt. Unglaublich, dass so ein Ort auf natürliche Weise entstehen kann.

    Dieses Ambiente zieht narürlich Touristen ohne Ende und leider leider kann es hier zugehen wie Disneyland am Wochenende.

    Auf dem Hinweg hat es angefangen heftig zu regen und kurze Zeit später lässt es runter wie aus Eimern. RegenPonchos und eine Tod schicke "Fahrerbrille" mit Fensterglas haben wir mittlerweile immer dabei. Erfahrungswert! Wir kommen also gut und halbwegs trocken an. Stellen den Roller unters Dach und warten ab.

    Glück im Unglück - das Wetter klärt sich, wie gewohnt in Vietnam schnell und auf der Regen hat die meisten Ausflügler verschreckt, sodass deutlich weniger Boote unterwegs sind als sonst.
    Leia mais